Geisterschloss (bis 2023)

Hier ist noch Platz für Attraktionen, die im Europapark leider keinen Platz mehr hatten.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Geisterschloss
Martin

Beitrag Re: Geisterschloß »

Ich habe die Zeit vor der großen Umgestaltung leider auch nicht miterlebt. Allerdings gefällt mir das Geisterschloss wie es jetzt ist nicht mehr so gut wie das als ich es kennen gelernt habe. Die neuen Bilder, die Spiegel kamen weg, die neuen Szene mit diesem seltsamen Labortisch, der Mönchgesang weg usw.

Es ist halt kein Geisterschloss im dem Sinne um sich zu fürchten sondern ein Sammelsurium von Figuren die einen zum Schmunzeln bringen - also eher zum amüsieren als zum fürchten gedacht...

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Geisterschloß »

Vlt. wäre das Beste, aber wohl wahrscheinlich auch das Unrealistischste, einfach noch eine Geisterbahn in einen neuen Themenbereich zu bauen mit einer durchgeplanten Story...

Aber, da ich daran nicht glaube... also Eingang wieder dunkler, Mönchsgesang. Dann alles moderne raus. Stromstuhl dann leider auch. Armer "0 8 15" :cry: .
Dann alle Bilder wieder ver-"gruseln". Nicht mehr so "Kindermalereien" wie zur Zeit.
Am Einstieg in die Gondeln soll die alte Orgelmusik wiederkommen, die fehlt mir so!! Die war so schön traurig!!!
Dann vlt. am Eingang eine Tafel mit der groben Geschichte des Geisterschlosses aufstellen.
Dort sollte man dann die Geschichte der Medicis lesen können.
Dann Stimme im Aufzug lauter.
Die Frau soll öfters wieder aus der Wand kommen, nicht nur bei jedem 20. Wagen.
Nach oder am Schluss des Ball-Saals soll oder muss noch was hinkommen. Da fehlt was.
So...das wars erst mal.

geisterschlosser

Beitrag Re: Geisterschloß »

Das Problem ist, dass die Geschmäcker verschieden sind und sich die beiden Konzepte (altes Spukschloss und neues Geisterschloss) einfach nicht auf einen Nenner bringen lassen.
Angenommen, man würde den ursprünglichen Zustand des Geisterschlosses wiederherstellen, würde das u. a. bedeuten: Schreckgeister weg, elektrischer Stuhl weg, Friedhof weg (samt Büsten), Folterkammer weg. Auch würden sich die Geister am Tisch keine Witze mehr erzählen. Ich bin sicher, es würden in diesem Fall zahlreiche Beschwerden beim EP eingehen. Wenn sich solche Sachen erst einmal etabliert haben, kann man sie nur schwer nochmal entfernen.

Was ich auch schade finde, ist, dass es im Netz sehr wenige Sachen vom alten Castello Leone gibt. Die Videos und Fotos sind meistens aktuellerem Datums. Damals war es sehr ungewöhnlich, in Dark Rides Fotos zu machen und zu filmen. Letzteres hat wahrscheinlich auch damit zu tun, dass die Videokameras früher keine Nachtsichtfunktion und große Schwierigkeiten mit Dunkelheit hatten (siehe meine alten Geister-Rikscha-Videos bei youtube). Auch waren die Kassetten nicht gerade billig. Von den 8mm-Filmkameras will ich gar nicht erst reden.
Zuletzt geändert von geisterschlosser am Mi 25. Mär 2009, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

Martin

Beitrag Re: Geisterschloß »

geisterschlosser hat geschrieben:Das Problem ist, dass die Geschmäcker verschieden sind und sich die beiden Konzepte (altes Spukschloss und neues Geisterschloss) einfach nicht auf einen Nenner bringen lassen.
Angenommen, man würde den ursprünglichen Zustand des Geisterschlosses wiederherstellen, würde das u. a. bedeuten: Schreckgeister weg, elektrischer Stuhl weg, Friedhof weg (samt Büsten), Folterkammer weg. Auch würden sich die Geister am Tisch keine Witze mehr erzählen. Ich bin sicher, es würden in diesem Fall zahlreiche Beschwerden beim EP eingehen. Wenn sich solche Sachen erst einmal etabliert haben, kann man sie nur schwer nochmal entfernen.
Die Witze können bleiben alles andere wieder ändern ;D

Ancient

Beitrag Re: Geisterschloß »

Die Frau soll öfters wieder aus der Wand kommen, nicht nur bei jedem 20. Wagen.
Wenn die Frau jedoch öfters aus der Wand kommt, kommt wieder das alte Problem des Endlos-Systems zum tragen. Dabei sieht man nämlich schon beim vorigen Wagen, was alles passiert.
Fazit: Schockmoment weg!

Was auf jedenfall aber geändert werden muss, ist die Lautstärke der Preshow; eventuell sogar mal eine neue oder leicht abgewandelete Preshow. Momentan ist es eher so, dass viele Fahrgäste gar nichts von der Preshow mitbekommen. Als eine Austauschschülerin aus Australien vor zwei jahren mit mir im Park war, hat sie mich nach der Fahrt in der Geisterbahn gefragt, wieso wir alle in diesem engen Raum warten mussten; ob die Bahn so überfüllt war und so.
Ich hab ihr dann das mit der Preshow erklärt und hat sie gesagt, dass sie durch das Gemurmel und Getuschel der anderen Leute gar nichts davon mitbekommen hat.

geisterschlosser

Beitrag Re: Geisterschloß »

Ancient hat geschrieben:
Was auf jedenfall aber geändert werden muss, ist die Lautstärke der Preshow; eventuell sogar mal eine neue oder leicht abgewandelete Preshow. Momentan ist es eher so, dass viele Fahrgäste gar nichts von der Preshow mitbekommen. Als eine Austauschschülerin aus Australien vor zwei jahren mit mir im Park war, hat sie mich nach der Fahrt in der Geisterbahn gefragt, wieso wir alle in diesem engen Raum warten mussten; ob die Bahn so überfüllt war und so.
Ich hab ihr dann das mit der Preshow erklärt und hat sie gesagt, dass sie durch das Gemurmel und Getuschel der anderen Leute gar nichts davon mitbekommen hat.
Sicher war die Stimme auch mal lauter eingestellt. Leider ist die "neue" Aufzugstimme aber insgesamt sehr undeutlich. Die alte dagegen war nicht zu überhören. Die war auch mit Klavierdröhnen und Orgel unterlegt. So wie ich gehört habe, gab es davor noch eine Aufzugstimme. Das muß dann aber vor 1985 gewesen sein.

killababe
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 56
Registriert: 22.03.2009
Wohnort: NR

Beitrag Re: Geisterschloß »

Ähm, hab mal ne Frage .... gibt es in diesem Geisterschloß nur Animatronics oder auch Live-Erschrecker? :schock:

Bei meinem ersten Besuch, wollten mein Kumpel und ich da eigentlich hin, wir haben es aber nicht gefunden (so blöd es auch klingt). Im Nachhinein war ich dann aber nicht so traurig, weil ich mir gedacht hab, die haben hier im EP sicher auch so Live-Erschrecker wie im Mystery Castle im Phantasialand. Und die erschrecken mich wirklich zu Tode :smt087
Horror Nights 2009:

"Kommst du mal endlich aus dem Klo raus?!"
"Näh! Erst soll das Monster da weg!"

Maltby
Board-User
Beiträge: 26
Registriert: 12.02.2009

Beitrag Re: Geisterschloß »

Live Erschrecker gibt es im Europa-Park nur während der Halloween-Zeit!

In der normalen Saison sind keine Live-Erschrecker in der Bahn!

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag Re: Geisterschloß »

Die beste Lösung wäre meiner Meinung nach wirklich, ein zweites
Geisterschloss zu bauen, eins das es in sich hat. So hätte man das
bestehende mit dem alten Charme, für Kinder und Nostalgiker, und
das neue in einem neuen Themenbereich, welches eine stimmige
Story erzählt und ein ebensolches Konzept aufweist. Ein neues und
gutes Geisterhaus fehlt dem EP nämlich wirklich noch.

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch

DarkRideFreak

Beitrag Re: Geisterschloß »

Zuerst muss man mal diesen Veränderungs-Wahn abstellen um weitere unpassende Umgestaltungen zu vermeiden. Dann muss man gezielt die Dinge rausschmeißen, die zeitlich nicht in die Bahn passen (0 8 15 kann ja bleiben, der ist mittlerweile schon Kult).
Jetzt "saugt" man den unsinnigen Humor aus der Bahn, sprich der kopflose Ritter bleibt stumm und die Geister am Tisch halten ab sofort auch ihren Mund.
Nun verändert man die Beleuchtung so, dass die "Hauptfiguren" mit Punktstrahlern z.B. in rot oder grün angeleuchtet werden. Die singenden Büsten stellt man weiter in den Vordergrund des Friedhofs und gestaltet diese Weihnachtslandschaft in einen alten Wald um, durch ein Loch in der Wand kann man aus dem Schloss in den Wald sehen (wie es ursprünglich auch mal war). Ausserdem werden die Figuren sparsamer plaziert, damit das ganze nicht so zusammengewürfelt aussieht.
Die ganzen Sounds und die Haunted-Stücke werden neu vertont, sodass sie einen gruseligeren Touch bekommen. Im Aufzug vertont man eine neue Stimme, am besten mit Medici als Hausherr, die laut genug ist und auch furchteinflößend ist. Medici im Wartebereich stellt man etwas leiser und die Singsang-Musik wird durch ein weiteres Haunted ersetzt, welches schon beim eintreten die Besucher auf die Bahn einstimmt.
Die Gemälde werden durch neue Gemälde ersetzt, die in einem zeitgemäßen Stil gemalt wurden und Portrais der Familie Medici zeigen, natürlich wie bei den alten Gemälden auch mit einem gewissen Humor-Touch.

So hat man keinen großen Aufwand aus dem Geisterschloss eine gruseligere Geisterbahn zu machen. Zumindest würde ich mir das so vorstellen.

Übrigens habe ich dem EP eine E-Mail geschickt und nachgefragt ob etwas verändert wurde:
Europa-Park hat geschrieben:Vielen Dank für Ihre E-Mail und das damit verbundene Interesse am Europa Park.

Bezüglich Ihrer Anfrage können wir Ihnen mitteilen, dass an den Szenen im Geisterschloss keine Änderungen vorgenommen wurden.

Einige Figuren wurden jedoch aus technischen Gründen durch neue ersetzt oder leicht umgestaltet (Kleidung / Pose).

Wir hoffen Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben und würden uns sehr freuen, wenn wir Sie als Gast im Europa Park begrüßen dürfen.
MfG
DRF

Chrisly92
Board-Stammgast
Beiträge: 524
Registriert: 11.09.2007
Name: Chris
Wohnort: München

Beitrag Re: Geisterschloß »

DarkRideFreak hat geschrieben:Zuerst muss man mal diesen Veränderungs-Wahn abstellen um weitere unpassende Umgestaltungen zu vermeiden. Dann muss man gezielt die Dinge rausschmeißen, die zeitlich nicht in die Bahn passen (0 8 15 kann ja bleiben, der ist mittlerweile schon Kult).
Jetzt "saugt" man den unsinnigen Humor aus der Bahn, sprich der kopflose Ritter bleibt stumm und die Geister am Tisch halten ab sofort auch ihren Mund.
Nun verändert man die Beleuchtung so, dass die "Hauptfiguren" mit Punktstrahlern z.B. in rot oder grün angeleuchtet werden. Die singenden Büsten stellt man weiter in den Vordergrund des Friedhofs und gestaltet diese Weihnachtslandschaft in einen alten Wald um, durch ein Loch in der Wand kann man aus dem Schloss in den Wald sehen (wie es ursprünglich auch mal war). Ausserdem werden die Figuren sparsamer plaziert, damit das ganze nicht so zusammengewürfelt aussieht.
Die ganzen Sounds und die Haunted-Stücke werden neu vertont, sodass sie einen gruseligeren Touch bekommen. Im Aufzug vertont man eine neue Stimme, am besten mit Medici als Hausherr, die laut genug ist und auch furchteinflößend ist. Medici im Wartebereich stellt man etwas leiser und die Singsang-Musik wird durch ein weiteres Haunted ersetzt, welches schon beim eintreten die Besucher auf die Bahn einstimmt.
Die Gemälde werden durch neue Gemälde ersetzt, die in einem zeitgemäßen Stil gemalt wurden und Portrais der Familie Medici zeigen, natürlich wie bei den alten Gemälden auch mit einem gewissen Humor-Touch.
Genau so würde ich es mir wünschen!!!
http://www.europapark-fanradio.de- Das Europa-Park Fanradio
Wir sind 40, suchen die Nummer von 112 und haben Fanta, die im Schnee Drogen steppt...

Ancient

Beitrag Re: Geisterschloß »

Ein zweites Geisterschloss würde das Problem aber auch nur kurzfristi lösen. Ich nehme an, dass auch die zweite Geisterbahn (falls wirklich mal eine gebaut werden sollte) auch nach ein paar Jahren und zig kleinen Neuerungen genauso zusammengewürfelt aussieht wie die jetzige.

Die Idee mit den Medicis auf den Gemälden ist gut. Das ganze könnte man dann ja noch so machen, dass sie von der einen Seite wie normale Menschen aussehen, und sich im vorbeigehen dann in die Skelette der Medicis verwandeln. Gibt ja Bilder mit solcher Technik, die wenn man von rechts draufschaut anders aussehen als wenn man von links draufschaut.

Achso, was ebenfalls noch weg muss ist diese Plasma-Kugel, die der Dumbledore-Verschnitt im ersten Raum der Q in der Hand hält. Sowas find ich in einer Geisterbahn deplatziert. Ich fände es besser, wenn er statt dieser High-Tech-Kugel einen kleinen rostigen Kessel in der Hand hält, aus dem dann noch etwas Dampf oder Nebel quillt.

RoPoX-33.8
Board-User
Beiträge: 40
Registriert: 11.02.2009
Name: Chris

Beitrag Re: Geisterschloß »

Ancient hat geschrieben:Die Idee mit den Medicis auf den Gemälden ist gut. Das ganze könnte man dann ja noch so machen, dass sie von der einen Seite wie normale Menschen aussehen, und sich im vorbeigehen dann in die Skelette der Medicis verwandeln. Gibt ja Bilder mit solcher Technik, die wenn man von rechts draufschaut anders aussehen als wenn man von links draufschaut.
Und teuer scheint sowas auch nicht zu sein, sonst würde man das nicht in jeder zweiten Kellogg's Aktionenspackung finden xD

DarkRideFreak

Beitrag Re: Geisterschloß »

Ancient hat geschrieben:Die Idee mit den Medicis auf den Gemälden ist gut. Das ganze könnte man dann ja noch so machen, dass sie von der einen Seite wie normale Menschen aussehen, und sich im vorbeigehen dann in die Skelette der Medicis verwandeln. Gibt ja Bilder mit solcher Technik, die wenn man von rechts draufschaut anders aussehen als wenn man von links draufschaut.
Ja solche Bilder werden (wurden) auch in Disney's Haunted Mansion verwendet, der Effekt ist wirklich klasse. Man könnte zuerst die Portraits der Medicis sehen und beim vorbeigehen zeigt sich deren "wahres" Gesicht.
Ancient hat geschrieben:Achso, was ebenfalls noch weg muss ist diese Plasma-Kugel, die der Dumbledore-Verschnitt im ersten Raum der Q in der Hand hält. Sowas find ich in einer Geisterbahn deplatziert. Ich fände es besser, wenn er statt dieser High-Tech-Kugel einen kleinen rostigen Kessel in der Hand hält, aus dem dann noch etwas Dampf oder Nebel quillt.
Ich finde den ganzen Zauberer schon deplaziert. Der passt thematisch eher in Ciao Bambini als in das Geisterschloss. Allerdings gibt es den schon seit 1996 und mittlerweile stört sich keiner mehr daran. Wen er weg kommt umso besser.
Ancient hat geschrieben:Ein zweites Geisterschloss würde das Problem aber auch nur kurzfristi lösen. Ich nehme an, dass auch die zweite Geisterbahn (falls wirklich mal eine gebaut werden sollte) auch nach ein paar Jahren und zig kleinen Neuerungen genauso zusammengewürfelt aussieht wie die jetzige.
Ich glaube eine zweite Geisterbahn zu bauen wäre um Welten teurer, als das alte zu Renovieren. Schliesslich müsste man komplett neue Animatronics, Szenerien und eine komplett neue Bahn kaufen/bauen.

MfG
DRF

Chrisly92
Board-Stammgast
Beiträge: 524
Registriert: 11.09.2007
Name: Chris
Wohnort: München

Beitrag Re: Geisterschloß »

Soweit ich weiß, gab es vor dem Mönchsgesang in der Wartehalle noch eine andere Melodie!
Ich hab des Lied irgendwo auf meiner Festplatte,will es nicht auf Youtube laden, wegen Rechten und so.
Habs halt mal auf Rapidshare geladen, wer Interesse hat den alten Sound zuhören, per PN melden.
http://www.europapark-fanradio.de- Das Europa-Park Fanradio
Wir sind 40, suchen die Nummer von 112 und haben Fanta, die im Schnee Drogen steppt...

DarkRideFreak

Beitrag Re: Geisterschloß »

Ja dieses Lied heißt "Orgelmusik" und ist auf der "Schönsten Melodien" CD drauf :wink:

MfG
DRF

Chrisly92
Board-Stammgast
Beiträge: 524
Registriert: 11.09.2007
Name: Chris
Wohnort: München

Beitrag Re: Geisterschloß »

Nunja, auf dieser Cd gibt es nunmehr 4 Tracks aus dem Geisterschloss...

- 03 Geisterbahn Wartehalle
- 04 Geisterbahn Klavier
- 05 Geisterbahn Kammermusik
- 06 Geisterbahn Orgel
http://www.europapark-fanradio.de- Das Europa-Park Fanradio
Wir sind 40, suchen die Nummer von 112 und haben Fanta, die im Schnee Drogen steppt...

geisterschlosser

Beitrag Re: Geisterschloß »

In den 80ern gab es noch eine andere Melodie im Eingangsbereich. Diese war auch auf der CD "Die schönsten Melodien aus dem Europa Park" unter dem Titel "Geisterbahn Wartehalle". Die Orgelmusik lief in dieser Zeit zwischen Aufzug und Gondeln.
Auf diesem Video hört man's:

http://www.youtube.com/watch?v=Cm-G2njKh-g

killababe
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 56
Registriert: 22.03.2009
Wohnort: NR

Beitrag Re: Geisterschloß »

Maltby hat geschrieben:Live Erschrecker gibt es im Europa-Park nur während der Halloween-Zeit!

In der normalen Saison sind keine Live-Erschrecker in der Bahn!
Und wann fängt die Halloween-Zeit an?
Ich hoffe doch erst im Oktober :D ... wir fahren nämlich am 28./29. September!
Horror Nights 2009:

"Kommst du mal endlich aus dem Klo raus?!"
"Näh! Erst soll das Monster da weg!"

Pethiel

Beitrag Re: Geisterschloß »

Halloween beginnt soviel ich weiß am 25.9.
Aber man muß unbedingt gesehen haben wie der Park aussieht; du hast wirklich Glück mit deinem Termin.
Und das Erschrecken ist auch auszuhalten außer bei der THN, aber da muß man ja nicht hin.

Zurück zu „Ehemalige Attraktionen“