Monorail

-
PiB-Pirat
Die restlichen Fundamente führen richtung Eingang Blue Fire...
Ich vermute das die Milka Bahn vielleicht durch die Achterbahn fährt und dann bei der Kirche wieder an die Alte Strecke anschließt
Ich vermute das die Milka Bahn vielleicht durch die Achterbahn fährt und dann bei der Kirche wieder an die Alte Strecke anschließt
-
heimi
- Board-User
- Beiträge: 92
- Registriert: 27.06.2008
kann da mal jemand wieder Fotos machen von eventuellen weiteren Stützen..?
Blue Fire ich komme...
-
Ancient
Ich hab die neuen Fundamente heute auch mal genauer unter die Lupe genommen. Für mich sieht das ganze so aus, als ob die Bahn nach der Stabkirche euter in Richtung Vindjammer fährt und dann an Atlantica vorbei nach Island fährt. Sie wird also vermutlich über den neu designten Stromhäuschen neben dem Rafting fahren.
Der Rückweg führt dann über die Raftingstrecke am BlueFire-Store vorbei und parallel zum neuen Steg, der nach Island führt, zurück zur Stabkirche. Somit wäre das Fundament, das Heimi auf dem Foto der vorigen Seite zeigt also eines für den Rückweg.
Der Rückweg führt dann über die Raftingstrecke am BlueFire-Store vorbei und parallel zum neuen Steg, der nach Island führt, zurück zur Stabkirche. Somit wäre das Fundament, das Heimi auf dem Foto der vorigen Seite zeigt also eines für den Rückweg.
-
DragonMarty
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 28.03.2005
- Wohnort: Konstanz
Gruß DragonMarty
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Hier noch ein kleines Bild von der Warteschlange von Fjord Rafting aus,
sodass sich manche den Verlauf besser visualisieren können. Die Bahn
müsste dann hinter dem Blue Fire Store herauskommen.
Meiner Meinung nach sehr gelungen! Wenn es eine Transportbahn werden
sollte, wäre ich damit auch zufrieden. Die Lage beider Stationen wäre in
meinen Augen sehr klug, die Entfernung ist auch nicht ohne.
Aber auch als Aussichtsbahn wäre es mir weiterhin lieb. Wäre dann nicht
so voll und gibt einen schönen Einblick nach Island.
MfG Oskar
sodass sich manche den Verlauf besser visualisieren können. Die Bahn
müsste dann hinter dem Blue Fire Store herauskommen.
Meiner Meinung nach sehr gelungen! Wenn es eine Transportbahn werden
sollte, wäre ich damit auch zufrieden. Die Lage beider Stationen wäre in
meinen Augen sehr klug, die Entfernung ist auch nicht ohne.
Aber auch als Aussichtsbahn wäre es mir weiterhin lieb. Wäre dann nicht
so voll und gibt einen schönen Einblick nach Island.
MfG Oskar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Emigrate
@ Ancient:
Ich habe bisher nur die von Oskar eingezeichneten Fundamente gesehen. Sind da noch weitere?
Ich kann nicht wirklich erkennen, wo bei Atlantica noch weiter Fundamante sind.
Grüße
Flo
Ich habe bisher nur die von Oskar eingezeichneten Fundamente gesehen. Sind da noch weitere?
Ich kann nicht wirklich erkennen, wo bei Atlantica noch weiter Fundamante sind.
Grüße
Flo
-
Ancient
Nein, da sind noch keine Fundamente. Aber für mich ist es logisch, wenn die Fundamente im skandinavischen See für den Rückweg angelegt wurden. Die können nicht für den Hinweg nach Island sein, da sonst kein Platz mehr wäre, die Bahn zurückzuführen. Folglich schließe ich daraus, dass die Bahn an der Vindjammer entlang nach Island fahren wird. Und das mit den Schienen über den Stromhäuschen war ja bloß ne Vermutung.
Hier hab ich mal versucht, das ganze bildlich darzustellen (so gut es mit dem ungenauen Parkplan eben ging):
Die roten Punke sind die bereits bestehenden Fundamente. Die rote Linie ist die Strecke, die von Island zurück zum Bahnhof Chocoland führt. Und die blaue Linie ist jetzt mal eine rein spekulative Streckenführung, wie das ganze aussehen könne. Ich denke, dass es so auch sehr realistisch ist, da man da an der Vindjammer vorbei auch noch sehr viel Grünfläche hat und die Stützen so nicht irgendwelche Wege stören. Ein möglicher Bahnhof (blaues Viereck) könnte ich mir dann nämlich gut hinter dem Erdwall vorstellen, auf dem momentan noch mit Rollrasen "Island" steht.
Aber jedenfalls bin ich mir ziemlich sicher, dass die rote Linie der Rückweg von Island ist. Denn wenn diese ebend er Hinweg wäre, wo soll dann die Schiene für den Rückweg hin?
Hier hab ich mal versucht, das ganze bildlich darzustellen (so gut es mit dem ungenauen Parkplan eben ging):
Die roten Punke sind die bereits bestehenden Fundamente. Die rote Linie ist die Strecke, die von Island zurück zum Bahnhof Chocoland führt. Und die blaue Linie ist jetzt mal eine rein spekulative Streckenführung, wie das ganze aussehen könne. Ich denke, dass es so auch sehr realistisch ist, da man da an der Vindjammer vorbei auch noch sehr viel Grünfläche hat und die Stützen so nicht irgendwelche Wege stören. Ein möglicher Bahnhof (blaues Viereck) könnte ich mir dann nämlich gut hinter dem Erdwall vorstellen, auf dem momentan noch mit Rollrasen "Island" steht.
Aber jedenfalls bin ich mir ziemlich sicher, dass die rote Linie der Rückweg von Island ist. Denn wenn diese ebend er Hinweg wäre, wo soll dann die Schiene für den Rückweg hin?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Ancient am Mi 15. Apr 2009, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
Emigrate
Okay, dann müssten die Fundamente aber an der Hinterseite von Vindjammer entlang verlaufen,
da die Fundamente im See ja bewusst schon gegossen wurden.
da die Fundamente im See ja bewusst schon gegossen wurden.
-
Ancient
Ich dachte, die Fundamente im See wurden nur schon gegossen, weild er See über den Winter sowieso trocken gelegt war. Jetzt, da er wieder geflutet ist, kann man die Fundamente da ja schlecht gießen. Oder waren die am Saisonstart noch nicht da?
PS: Hab meinen obigen Beitrag mit dem Foto inkl. Erläuterung editiert.
PS: Hab meinen obigen Beitrag mit dem Foto inkl. Erläuterung editiert.
-
Emigrate
Nein, die Fundamente wurden schon im Winter gegossen, weil man eben den See jetzt wieder
aufgefüllt hat. Also werden in den See keine weiteren Fundamente kommen.
Bedeutet: Die restlichen müssen, wie von dir gezeigt hinter der Vindjammer verlaufen.
Ich denke deine Skizze stimmt so.
Grüße
Flo
aufgefüllt hat. Also werden in den See keine weiteren Fundamente kommen.
Bedeutet: Die restlichen müssen, wie von dir gezeigt hinter der Vindjammer verlaufen.
Ich denke deine Skizze stimmt so.
Grüße
Flo
-
heimi
- Board-User
- Beiträge: 92
- Registriert: 27.06.2008
Hallo,
danke euch allen das es so schnell ging.
Denke auch das der Streckenverlauf so sein wird...
werde freitag und samstag im park sein...ich werde mal schaun.
danke euch allen das es so schnell ging.
Denke auch das der Streckenverlauf so sein wird...
werde freitag und samstag im park sein...ich werde mal schaun.
Blue Fire ich komme...
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Auf einem Artwork von Island war auch mal eine Monorailschiene im Hintergrund zu sehen,d eshalb denke ich, kann mand avon ausgehen, dass die Monorail einen schlenker durch den neuen Bereich macht. Finde das Bild gerade leider nicht.
-
jotobi
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 02.05.2005
- Name: Tobias
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
"Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)
-
Emigrate
Wahnsinn, wenn man sich mal vor Augen führt wie detailliert der EP seine Artworks gestaltet.
Man hat damals schon bedacht, dass man die Monorail erweitern möchte.
Man hat damals schon bedacht, dass man die Monorail erweitern möchte.
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Genau das meinte ich. 

-
euroheld
- EP-Boarder
- Beiträge: 256
- Registriert: 28.03.2009
- Wohnort: Freiburg
Eine Station ist darauf aber nicht zu sehen.
-
patrickhp
- EP-Boarder
- Beiträge: 392
- Registriert: 10.03.2009
richtig und es wird auch keine zweite Station kommeneuroheld hat geschrieben:Eine Station ist darauf aber nicht zu sehen.
Ihr macht wegen jedem Piep ein riesen Tam-Tam.
-
Ancient
Nur weil auf dem Artwork keine Station zu sehen ist, heißt das ja noch lange nicht, dass es auch keine geben wird. Es ist nur ein Artwork, kein Bauplan.
Der wasserfall am Kaffi-Hus ist auf dem Artwork ja auch nicht zu sehen. Außerdem verschwindet die Schiene der Monorail hinter dem rechten Haus, also könnte da ja ein bahnhof entstehen.
Der wasserfall am Kaffi-Hus ist auf dem Artwork ja auch nicht zu sehen. Außerdem verschwindet die Schiene der Monorail hinter dem rechten Haus, also könnte da ja ein bahnhof entstehen.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Eine zweite Station wäre doch sehr sinnvoll! Schon sehr oft hab ich die Monorail
auch an vollen Tagen leer fahren sehen. Somit würde sie neu genutzt und man
würde Holland und Skandinavien umgehen können (vor allem Skandinavien ist ja
meißtens sehr voll).
Bahnhof entweder beim Splash Battle oder in der Sponsorenhalle ..
MfG Oskar
auch an vollen Tagen leer fahren sehen. Somit würde sie neu genutzt und man
würde Holland und Skandinavien umgehen können (vor allem Skandinavien ist ja
meißtens sehr voll).
Bahnhof entweder beim Splash Battle oder in der Sponsorenhalle ..
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
patrickhp
- EP-Boarder
- Beiträge: 392
- Registriert: 10.03.2009
ich bin da gegen das bei der Monorail Eine zweite Station kommen soll 
Ps: mein 100 Beitrag

Ps: mein 100 Beitrag

Ihr macht wegen jedem Piep ein riesen Tam-Tam.