Eröffnungswochenende 04.04.-05.04. Fotos und Fazit
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Liebe Boarder!
Nun ja, jetzt gibt es ja schon im Halbtagesrhythmus die neuen Erlebnisberichte über das Eröffnungswochenende am 04.04 und 05.04.
Natürlich hatte ich auch meine Kamera dabei, als ich mit Flo (Emi), Dari und Matze am 03.04. abends anreiste, um die Nacht bis zum laaaang ersehnten Saisonstart durchzumachen. Die Nacht war irre lustig:
00:30 Uhr
Ankunft an Blue Fire mit einem filmreifen Auftritt und netter Begrüßung von Sebi,
Deny und Dome (Dr. Cook), dann die neue Bahn bestaunen, die übrigens bei Dunkelheit
umwerfend gut aussieht 1:00 Uhr
Lukas (eSHa) kommt an, wir fahren alle zusammen nach Herbolzheim und machen
McDonald’s unsicher und laute Werbung für den Europa Park, sodass alle McDo Besucher
von Blue Fire erfahren
1:45 Uhr
Rückfahrt zum Park, Colosseo Bar. Der Blue Fire Cocktail für knapp 10 Euro ist grün
anstatt blau, schmeckt aber trotzdem. Kurze Ansprache und ein Toast auf das
Treffen und die bevorstehenden zwei Tage voller Spaß 2:30 Uhr
Blue Fire wird nochmals bestaunt. Wir fahren weiter auf den Busparkplatz am
Science House, schleichen um die Tore und sind enttäuscht, dass wirklich alles
abgeschlossen ist, denn wir würden uns gern auf den Vorplatz des Parks setzen.
nach 3:00 Uhr
Spaziergang unterm Solardeck, entlang des Silver Star, mit der Erkenntnis, dass
alle Bahnen nachts wachsen und tags schrumpfen. (SiSta sieht einfach riesig aus
wenn man nachts direkt drunter steht). Es folgen wilde Kämpfe und Fang-Aktionen,
weil wir unsere Vorfreude und überschüssige Energie (keine Ahnung wo wir die
herkriegen) einfach rauslassen müssen. Vorfreude ist also wirklich die größte Freude!
nach 4 Uhr
Die feuchte Kälte der Nacht macht sich bei allen bemerkbar. Die Fenster der Autos
sind beschlagen und Gras ist nass. Wir setzen uns ins Auto, einige versuchen erfolglos
zu schlafen, denn auch hier machen kleine Streiche keinen Halt; es wird im 5-Minutentakt
aufgeweckt. Kurz hupen, Auto der anderen schütteln … alles ist drin.
kurz vor 6
Ein Kasseler der sich kurz von seiner Gruppe getrennt hat, lehnt sich zu uns ins Auto
und fragt was Sache ist. Kurzes Gespräch, dann rauscht er wieder ab. Sein strenger
Atem lässt unseren Promillewert im Blut steigen.
ab 7
Es wird hell. Wir gehen Richtung Tipi Dorf und versuchen, einzuchecken und zu
frühstücken. Bis nach halb acht (wir sitzen auf glühenden Kohlen – kurz vor Parköffnung!)
kommt der Brötchenlieferant nicht, aber wir verbringen die Zeit, uns am knisternden
Kaminfeuer endlich zu wärmen.
halb neun
Der Vorplatz des Parks wird voller. Unter anderem treffen wir Jens (JeJo), dann Christoph,
der super Arbeit mit der Erstellung der Mitgliederausweise geleistet hat, im Park schauen
am Rock Café noch einige weitere vorbei (`tschuldigung bei Nichtnennung): unter anderem
Stefan (SuperSucher), Steffen (Stev23), Joachim (Joab!), Jens (jens27), EP Princess…
ab neun
DIE TORE ÖFFNEN SICH!
Der Park startet in die Saison 2009 und wir sind live dabei. Auf dem kürzesten Weg nach
Island, oder anders: Einfach den Massen nach. Ansprache von Oettinger und Mack, wir hören anstatt zu sehen, weil keiner auf einer Bühne
zu stehen scheint, das wirkt etwas unglücklich; aber die wichtigen Leute haben wohl eine
gute Sicht gehabt. Konfettigeknalle, Ballons steigen auf, und im Wechsel kommen der
Island-Soundtrack und „Das ist DEIN Mooooment“ … ungefähr 5 Mal und mehr.
Blue Fire eröffnet erst um 10:30, wir stehen schon in der Schlange, müssen aber lang warten,
weil es wohl Startschwierigkeiten gibt. Das Warten macht aber nicht viel aus: Die Schlange
verläuft sehr gut angelegt direkt unter der Anlage: Man hat Meter für Meter einen anderen
Blickpunkt auf die Bahn und das Warten macht einen richtig heiß darauf, die Bahn endlich fahren zu können.
Zuerst werde ich euch meine Fotos posten, zum Schluss noch ein kurzes Fazit zur Bahn.
Viel Spaß!
Flooping Loopskar Laut feiern die EP Fans mit "Das ist DEIN Mooooment -
komm und schwebe.. und erfüll' dir deinen Traum!" Die Sicht von der Terrasse des "Kaffi Hús" ist einfach unglaublich -
Blue Fire ist der totale Blickfang Das Kaffi Hús - mir persönlich zu modern in einem urigen Themenbereich Die Gruppe wartet auf Blue Fire Deny und die Bahn Blue Fire Warteschlangen-Impressionen Interessant und sehr löblich: Den ganzen Tag waren Techniker anwesend,
die den Betrieb der Bahn überwachten und u.a. die Anstehzeiten stoppten Sicht auf die Warteschlange von Blue Fire
Dann noch Teil 2...
Nun ja, jetzt gibt es ja schon im Halbtagesrhythmus die neuen Erlebnisberichte über das Eröffnungswochenende am 04.04 und 05.04.
Natürlich hatte ich auch meine Kamera dabei, als ich mit Flo (Emi), Dari und Matze am 03.04. abends anreiste, um die Nacht bis zum laaaang ersehnten Saisonstart durchzumachen. Die Nacht war irre lustig:
00:30 Uhr
Ankunft an Blue Fire mit einem filmreifen Auftritt und netter Begrüßung von Sebi,
Deny und Dome (Dr. Cook), dann die neue Bahn bestaunen, die übrigens bei Dunkelheit
umwerfend gut aussieht 1:00 Uhr
Lukas (eSHa) kommt an, wir fahren alle zusammen nach Herbolzheim und machen
McDonald’s unsicher und laute Werbung für den Europa Park, sodass alle McDo Besucher
von Blue Fire erfahren
1:45 Uhr
Rückfahrt zum Park, Colosseo Bar. Der Blue Fire Cocktail für knapp 10 Euro ist grün
anstatt blau, schmeckt aber trotzdem. Kurze Ansprache und ein Toast auf das
Treffen und die bevorstehenden zwei Tage voller Spaß 2:30 Uhr
Blue Fire wird nochmals bestaunt. Wir fahren weiter auf den Busparkplatz am
Science House, schleichen um die Tore und sind enttäuscht, dass wirklich alles
abgeschlossen ist, denn wir würden uns gern auf den Vorplatz des Parks setzen.
nach 3:00 Uhr
Spaziergang unterm Solardeck, entlang des Silver Star, mit der Erkenntnis, dass
alle Bahnen nachts wachsen und tags schrumpfen. (SiSta sieht einfach riesig aus
wenn man nachts direkt drunter steht). Es folgen wilde Kämpfe und Fang-Aktionen,
weil wir unsere Vorfreude und überschüssige Energie (keine Ahnung wo wir die
herkriegen) einfach rauslassen müssen. Vorfreude ist also wirklich die größte Freude!
nach 4 Uhr
Die feuchte Kälte der Nacht macht sich bei allen bemerkbar. Die Fenster der Autos
sind beschlagen und Gras ist nass. Wir setzen uns ins Auto, einige versuchen erfolglos
zu schlafen, denn auch hier machen kleine Streiche keinen Halt; es wird im 5-Minutentakt
aufgeweckt. Kurz hupen, Auto der anderen schütteln … alles ist drin.
kurz vor 6
Ein Kasseler der sich kurz von seiner Gruppe getrennt hat, lehnt sich zu uns ins Auto
und fragt was Sache ist. Kurzes Gespräch, dann rauscht er wieder ab. Sein strenger
Atem lässt unseren Promillewert im Blut steigen.
ab 7
Es wird hell. Wir gehen Richtung Tipi Dorf und versuchen, einzuchecken und zu
frühstücken. Bis nach halb acht (wir sitzen auf glühenden Kohlen – kurz vor Parköffnung!)
kommt der Brötchenlieferant nicht, aber wir verbringen die Zeit, uns am knisternden
Kaminfeuer endlich zu wärmen.
halb neun
Der Vorplatz des Parks wird voller. Unter anderem treffen wir Jens (JeJo), dann Christoph,
der super Arbeit mit der Erstellung der Mitgliederausweise geleistet hat, im Park schauen
am Rock Café noch einige weitere vorbei (`tschuldigung bei Nichtnennung): unter anderem
Stefan (SuperSucher), Steffen (Stev23), Joachim (Joab!), Jens (jens27), EP Princess…
ab neun
DIE TORE ÖFFNEN SICH!
Der Park startet in die Saison 2009 und wir sind live dabei. Auf dem kürzesten Weg nach
Island, oder anders: Einfach den Massen nach. Ansprache von Oettinger und Mack, wir hören anstatt zu sehen, weil keiner auf einer Bühne
zu stehen scheint, das wirkt etwas unglücklich; aber die wichtigen Leute haben wohl eine
gute Sicht gehabt. Konfettigeknalle, Ballons steigen auf, und im Wechsel kommen der
Island-Soundtrack und „Das ist DEIN Mooooment“ … ungefähr 5 Mal und mehr.
Blue Fire eröffnet erst um 10:30, wir stehen schon in der Schlange, müssen aber lang warten,
weil es wohl Startschwierigkeiten gibt. Das Warten macht aber nicht viel aus: Die Schlange
verläuft sehr gut angelegt direkt unter der Anlage: Man hat Meter für Meter einen anderen
Blickpunkt auf die Bahn und das Warten macht einen richtig heiß darauf, die Bahn endlich fahren zu können.
Zuerst werde ich euch meine Fotos posten, zum Schluss noch ein kurzes Fazit zur Bahn.
Viel Spaß!
Flooping Loopskar Laut feiern die EP Fans mit "Das ist DEIN Mooooment -
komm und schwebe.. und erfüll' dir deinen Traum!" Die Sicht von der Terrasse des "Kaffi Hús" ist einfach unglaublich -
Blue Fire ist der totale Blickfang Das Kaffi Hús - mir persönlich zu modern in einem urigen Themenbereich Die Gruppe wartet auf Blue Fire Deny und die Bahn Blue Fire Warteschlangen-Impressionen Interessant und sehr löblich: Den ganzen Tag waren Techniker anwesend,
die den Betrieb der Bahn überwachten und u.a. die Anstehzeiten stoppten Sicht auf die Warteschlange von Blue Fire
Dann noch Teil 2...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
eSHa
- Board-User
- Beiträge: 31
- Registriert: 28.03.2009
- Name: Lukas M
- Wohnort: Rheinhausen
Hey,
wirklich klasse Bericht und tolle Bilder...
Aber: Warum musstest du mich bei Pegasus von links ablichten? Da ist doch dieser doofe Pickel, oder lass mich den weg retuschieren. ^^
Oskar, du brauchst eine Kamera mit einer geringeren Auflösung! Man sieht jede Hautunreinheit ^^
Das Onridefoto der Wildwasserbahn ist zu genial
wirklich klasse Bericht und tolle Bilder...
Aber: Warum musstest du mich bei Pegasus von links ablichten? Da ist doch dieser doofe Pickel, oder lass mich den weg retuschieren. ^^
Oskar, du brauchst eine Kamera mit einer geringeren Auflösung! Man sieht jede Hautunreinheit ^^
Das Onridefoto der Wildwasserbahn ist zu genial

-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Hier ist Teil 2
meditative Stimmung bei Pegasus - oder auch "Die Denker" Mein erster Besuch im Bamboe Baai kuscheln auf der Vindjammer es geht los - zuerst noch etwas schüchtern .... ... dann immer wilder - die Stimmung ist bombastisch! Mensch machen wir die Brillen cool! Flo und Matze in der Eurosat Na na ... wer wird denn!? Deny ist jedoch echt aufgeregt Action auf der Wildwasserbahn The Queen's Guard Daris Park-Affäre WIPPEN! (Obwohl der Park seit einer Stunde zu hat, aber DAFÜR muss noch Zeit sein)
So endete der erste Tag im Tipidorf bei feucht-fröhlichen Gesprächen und einigen netten
Mädels vom Gartenverein, die nebendran saßen. Die Nacht im Zelt war echt kalt, aber der
nächste Tag versprach viel Spaß, und zum Frühstück kam sogar EuroMaus!
05.04. - kurze Sammlung um kurz vor neun, aber die Übereinstimmung: Blue Fire zuerst! Wir sind nicht die einzigen die gleich morgens zu Blue Fire wollen - aber natürlich gibt's Startschwierigkeiten Und dann trotten alle gemütlich die Warteschlange entlang - nur einige laufen einfach über die Mauern an
den normalen Wartenden vorbei Terenzi Horror Nights Revival Warten auf die erste Reihe Beweisfoto erste Reihe - 1 Beweisfoto erste Reihe - 2 Portugal - auf in ferne Welten! gut gemeint aber dumm gedacht verrückte Taxifahrt Geisterbahn - zieht Matze etwa in Erwägung ..? À la "Hexen von Oz" - "hättest du dich nicht einmal beherrschen können?
Statt wieder gleich so in die Luft zu gehn!?" Dari the Pink Lady - und Dari: Ich hab's dir fast geglaubt! ...
O-Ton Dari: "Oskar, ich hab gerade Neuigkeiten aufgeschnappt! Blue Fire wird neu bemalt.
Sie heißt dann "Pink Fire"!" Warteschlangen-Impression am Abend des 04.04. - also nur einige Stunden nach Eröffnung! ... ist das nicht traurig?
Das waren fast alle Fotos. Insgesamt bin ich mit dem Isländischen Themenbereich sehr zufrieden.
Die Planer haben eine sehr gute Arbeit geleistet, der Bereich ist großzügig angelegt und bietet auf
jeden Fall (vor allem im Sommer) zum Einen genügend Platz für Besuchermassen, die ganz bestimmt
so kommen werden, und zum Anderen viel Raum für Erweiterungen.
Allerdings sind meine Gefühle etwas gemischt.
Das Dorf
Klein und fein, die Häuser sind - zumindest äußerlich - sehr detailreich und erwecken dadurch auf
jeden Fall eine authentische Atmosphäre. Dafür zwei Daumen hoch an den Park!
Wenn man von Skandinavien kommt, bietet sich ein unglaublicher Blick auf den neuen Coaster -
ein absoluter Blickfang! Auch hier wurde toll geplant.
Die Sichtachse von der Dorfstraße direkt hoch zu Atlantica beeindruckt mich sehr. Ich kann mir
kaum vorstellen, dass da keine vorherige Planung (schon zusammen mit Atlantica) stattgefunden
hat, denn der Ausblick auf Atlantica macht richtig Lust darauf, selber zu fahren.
Kaffi Hus
Von außen sehr schön. Die Terrasse ist klasse, der Felsen mit dem Wasserfall passt hervorragend
und vermittelt eine fast ferienhafte Wirkung mit dem Geplätscher des Wassers.
Von innen überzeugt mich das Kaffeehaus noch nicht so sehr. Es wirkt zu modern, nicht nur in dem
Bereich, sondern generell für den Park, es passt noch nicht so recht ins Konzept. Ich bin etwas arg-
wöhnisch, ob die Parkleitung jetzt eine "neue Richtung" einschlägt und den Park auf diese Weise
versucht internationaler zu gestalten, auf jeden Fall hoffe ich, dass die kommenden Attraktionen
und Gastronomie-Einrichtungen wieder in gewohnt alter EP-Manier und -Qualität realisiert werden.
In seiner Modernität aber gefällt mir die Einrichtung trotzdem, nur noch etwas leer und unfertig.
Blue Fire Megacoaster Store
Kein Wort deutsch, kein Wort isländisch. Schade. Nur englisch.
Innen gibt es genau EIN T-Shirt das man kaufen kann, aber laut Mitarbeiter sollen in den nächsten
Wochen noch einige andere Versionen der Fanartikel kommen. T-Shirts fallen sehr groß aus.
Blue Fire Artikel gibt es nicht, ich würde mich zumindest über eine Tasse, ein Poster, eine Flagge
freuen.
Übergänge nach Skandinavien / Portugal
Top. Skandinavien - Island fast Disney-like. Fehlt nur noch eine alte Laterne unter dem Rafting an
der Felsmauer.
Blue Fire Megacoaster
zuerst das Pro
-geile Farbe! Die knallt und intensiviert den Charakter der Bahn. Und sie
harmoniert meiner Meinung nach sehr gut mit dem Grau der gigantischen Felsen.
- das bringt mich sofort zum nächsten Punkt: Die Warteschlange ist super geführt, man steht im
Bereich der Bahnstrecke an und hat Meter für Meter einen anderen Blick auf die Bahn. Die großen
Felsen schüchtern ein.
- Die Fahrt ist supergeil. Ich als Coaster-Laie bin absolut zufrieden mit dem Fahrtverlauf, der meines
Erachtens gegen Fahrtende immer intensiver wird.
Die Fahrt - (gehört zu "pro"
)
- über den Darkride kann ich nicht viel sagen, da ich meine Brille abgenommen hatte ^^ das was ich
erahnen konnte sah unfertig, aber gut aus. Nebel sollte noch mehr da sein, denn er wird relativ weit
oben ausgestoßen und von der Luft nach oben geweht
- der Launch kommt sehr plötzlich - lehnt den Kopf an! Flo und ich dachten zuerst, dass man Schritt
für Schritt schneller wird - nicht, dass man tatsächlich mit fast voller Power aus dem Darkride geschossen
wird!
- Overbanked Turn an der höchsten Stelle der Bahn ist supergeil - die erste Reihe rockt!!
- der Looping ist kaum spürbar - ein irre gutes Gefühl!
- Twisted Horseshoe: ich war überrascht, dass man so "plötzlich" in die Drehung reingerissen wird
- Heartline Roll: der von Miro beschriebene WOW Effekt stellte sich tatsächlich ein - ich dachte ich
flieg aus dem Wagen. Das hätte ich tatsächlich nicht erwartet.
Im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass ich die Fahrt beim zweiten Mal viel mehr genießen konnte,
weil ich wusste was mich erwartet.
nun zum Kontra
- die grünen Zäune der Warteschlange sehen billig und qualitativ minderwertig aus - da kommt aber sicher
noch was
- etwas verwirrend: Die Station soll ein Elektrizitätswerk erzählen. Warum zum Teufel hängen dann Kanus
an der Decke? Es kommt mir eher so vor, als hätte man dringend nach Deko gesucht
- auch der Rest der Warteschlange in der Station wirkt eher wie ein Ersatzteillager
- nach wenigen Stunden waren schon Kritzeleien und Einritzungen in den Felsen zu sehen - komisch, dass
der EP offenbar nichts aus den Problemen des Phantasialands gelernt und das gleich umgangen hat
Noch wirkt der Themenbereich an einigen Stellen unfertig: Im Kaffi Hus sind die Leisten an den Fenstern
nicht angebracht, dort lassen sich Kabel sehen, in den Toiletten gibt es keine Spiegel (auch nicht bei den
Damen), auf den Erdhängen liegen Rollrasen-Matten, die Station riecht nach Lack
Insgesamt bin ich sehr gespannt darauf, wie sich der neue Isländische Bereich bei laufendem Parkbetrieb,
eingespieltem Team und vorangeschrittener Saison in den Park eingliedert, wenn die Kinderkrankheiten
erstmal beseitigt wurden.
Und zum Abschluss ein kleines Gruppenfoto von denen, die so durchgeknallt sind und sich für 14,90€
diese Fan-T-Shirts gekauft haben...
Viele Grüße an alle Boarder, die ich kennen lernen durfte und mit denen es mir echt viel Spaß gemacht hat,
und natürlich an alle, die sich meinen Bericht angesehen und durchgelesen haben!
Euer Oskar
meditative Stimmung bei Pegasus - oder auch "Die Denker" Mein erster Besuch im Bamboe Baai kuscheln auf der Vindjammer es geht los - zuerst noch etwas schüchtern .... ... dann immer wilder - die Stimmung ist bombastisch! Mensch machen wir die Brillen cool! Flo und Matze in der Eurosat Na na ... wer wird denn!? Deny ist jedoch echt aufgeregt Action auf der Wildwasserbahn The Queen's Guard Daris Park-Affäre WIPPEN! (Obwohl der Park seit einer Stunde zu hat, aber DAFÜR muss noch Zeit sein)
So endete der erste Tag im Tipidorf bei feucht-fröhlichen Gesprächen und einigen netten
Mädels vom Gartenverein, die nebendran saßen. Die Nacht im Zelt war echt kalt, aber der
nächste Tag versprach viel Spaß, und zum Frühstück kam sogar EuroMaus!
05.04. - kurze Sammlung um kurz vor neun, aber die Übereinstimmung: Blue Fire zuerst! Wir sind nicht die einzigen die gleich morgens zu Blue Fire wollen - aber natürlich gibt's Startschwierigkeiten Und dann trotten alle gemütlich die Warteschlange entlang - nur einige laufen einfach über die Mauern an
den normalen Wartenden vorbei Terenzi Horror Nights Revival Warten auf die erste Reihe Beweisfoto erste Reihe - 1 Beweisfoto erste Reihe - 2 Portugal - auf in ferne Welten! gut gemeint aber dumm gedacht verrückte Taxifahrt Geisterbahn - zieht Matze etwa in Erwägung ..? À la "Hexen von Oz" - "hättest du dich nicht einmal beherrschen können?
Statt wieder gleich so in die Luft zu gehn!?" Dari the Pink Lady - und Dari: Ich hab's dir fast geglaubt! ...
O-Ton Dari: "Oskar, ich hab gerade Neuigkeiten aufgeschnappt! Blue Fire wird neu bemalt.
Sie heißt dann "Pink Fire"!" Warteschlangen-Impression am Abend des 04.04. - also nur einige Stunden nach Eröffnung! ... ist das nicht traurig?
Das waren fast alle Fotos. Insgesamt bin ich mit dem Isländischen Themenbereich sehr zufrieden.
Die Planer haben eine sehr gute Arbeit geleistet, der Bereich ist großzügig angelegt und bietet auf
jeden Fall (vor allem im Sommer) zum Einen genügend Platz für Besuchermassen, die ganz bestimmt
so kommen werden, und zum Anderen viel Raum für Erweiterungen.
Allerdings sind meine Gefühle etwas gemischt.
Das Dorf
Klein und fein, die Häuser sind - zumindest äußerlich - sehr detailreich und erwecken dadurch auf
jeden Fall eine authentische Atmosphäre. Dafür zwei Daumen hoch an den Park!
Wenn man von Skandinavien kommt, bietet sich ein unglaublicher Blick auf den neuen Coaster -
ein absoluter Blickfang! Auch hier wurde toll geplant.
Die Sichtachse von der Dorfstraße direkt hoch zu Atlantica beeindruckt mich sehr. Ich kann mir
kaum vorstellen, dass da keine vorherige Planung (schon zusammen mit Atlantica) stattgefunden
hat, denn der Ausblick auf Atlantica macht richtig Lust darauf, selber zu fahren.
Kaffi Hus
Von außen sehr schön. Die Terrasse ist klasse, der Felsen mit dem Wasserfall passt hervorragend
und vermittelt eine fast ferienhafte Wirkung mit dem Geplätscher des Wassers.
Von innen überzeugt mich das Kaffeehaus noch nicht so sehr. Es wirkt zu modern, nicht nur in dem
Bereich, sondern generell für den Park, es passt noch nicht so recht ins Konzept. Ich bin etwas arg-
wöhnisch, ob die Parkleitung jetzt eine "neue Richtung" einschlägt und den Park auf diese Weise
versucht internationaler zu gestalten, auf jeden Fall hoffe ich, dass die kommenden Attraktionen
und Gastronomie-Einrichtungen wieder in gewohnt alter EP-Manier und -Qualität realisiert werden.
In seiner Modernität aber gefällt mir die Einrichtung trotzdem, nur noch etwas leer und unfertig.
Blue Fire Megacoaster Store
Kein Wort deutsch, kein Wort isländisch. Schade. Nur englisch.
Innen gibt es genau EIN T-Shirt das man kaufen kann, aber laut Mitarbeiter sollen in den nächsten
Wochen noch einige andere Versionen der Fanartikel kommen. T-Shirts fallen sehr groß aus.
Blue Fire Artikel gibt es nicht, ich würde mich zumindest über eine Tasse, ein Poster, eine Flagge
freuen.
Übergänge nach Skandinavien / Portugal
Top. Skandinavien - Island fast Disney-like. Fehlt nur noch eine alte Laterne unter dem Rafting an
der Felsmauer.
Blue Fire Megacoaster
zuerst das Pro
-geile Farbe! Die knallt und intensiviert den Charakter der Bahn. Und sie
harmoniert meiner Meinung nach sehr gut mit dem Grau der gigantischen Felsen.
- das bringt mich sofort zum nächsten Punkt: Die Warteschlange ist super geführt, man steht im
Bereich der Bahnstrecke an und hat Meter für Meter einen anderen Blick auf die Bahn. Die großen
Felsen schüchtern ein.
- Die Fahrt ist supergeil. Ich als Coaster-Laie bin absolut zufrieden mit dem Fahrtverlauf, der meines
Erachtens gegen Fahrtende immer intensiver wird.
Die Fahrt - (gehört zu "pro"

- über den Darkride kann ich nicht viel sagen, da ich meine Brille abgenommen hatte ^^ das was ich
erahnen konnte sah unfertig, aber gut aus. Nebel sollte noch mehr da sein, denn er wird relativ weit
oben ausgestoßen und von der Luft nach oben geweht
- der Launch kommt sehr plötzlich - lehnt den Kopf an! Flo und ich dachten zuerst, dass man Schritt
für Schritt schneller wird - nicht, dass man tatsächlich mit fast voller Power aus dem Darkride geschossen
wird!
- Overbanked Turn an der höchsten Stelle der Bahn ist supergeil - die erste Reihe rockt!!
- der Looping ist kaum spürbar - ein irre gutes Gefühl!
- Twisted Horseshoe: ich war überrascht, dass man so "plötzlich" in die Drehung reingerissen wird
- Heartline Roll: der von Miro beschriebene WOW Effekt stellte sich tatsächlich ein - ich dachte ich
flieg aus dem Wagen. Das hätte ich tatsächlich nicht erwartet.
Im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass ich die Fahrt beim zweiten Mal viel mehr genießen konnte,
weil ich wusste was mich erwartet.
nun zum Kontra
- die grünen Zäune der Warteschlange sehen billig und qualitativ minderwertig aus - da kommt aber sicher
noch was
- etwas verwirrend: Die Station soll ein Elektrizitätswerk erzählen. Warum zum Teufel hängen dann Kanus
an der Decke? Es kommt mir eher so vor, als hätte man dringend nach Deko gesucht
- auch der Rest der Warteschlange in der Station wirkt eher wie ein Ersatzteillager
- nach wenigen Stunden waren schon Kritzeleien und Einritzungen in den Felsen zu sehen - komisch, dass
der EP offenbar nichts aus den Problemen des Phantasialands gelernt und das gleich umgangen hat
Noch wirkt der Themenbereich an einigen Stellen unfertig: Im Kaffi Hus sind die Leisten an den Fenstern
nicht angebracht, dort lassen sich Kabel sehen, in den Toiletten gibt es keine Spiegel (auch nicht bei den
Damen), auf den Erdhängen liegen Rollrasen-Matten, die Station riecht nach Lack
Insgesamt bin ich sehr gespannt darauf, wie sich der neue Isländische Bereich bei laufendem Parkbetrieb,
eingespieltem Team und vorangeschrittener Saison in den Park eingliedert, wenn die Kinderkrankheiten
erstmal beseitigt wurden.
Und zum Abschluss ein kleines Gruppenfoto von denen, die so durchgeknallt sind und sich für 14,90€
diese Fan-T-Shirts gekauft haben...
Viele Grüße an alle Boarder, die ich kennen lernen durfte und mit denen es mir echt viel Spaß gemacht hat,
und natürlich an alle, die sich meinen Bericht angesehen und durchgelesen haben!
Euer Oskar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
GeorgeT
- EP-Boarder
- Beiträge: 375
- Registriert: 03.03.2009
- Name: Gero
- Wohnort: Freiburg
Vielen Dank für die Mühe, sehr gut gemacht, finde ich !!!
Gruß...Gero (GeorgeT)
Gruß...Gero (GeorgeT)
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2545
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Na da hat sich ja jemand richtig Zeit für einen genialen, ausführlichen Bericht genommen. Leider konnte ich ja am Sonntag nicht mehr dabei sein. Ihr hattet ja nochmal richtig Spaß. Bei einem der nächsten Treffen bin ich auf jeden Fall auch wieder dabei.
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
klasse Bericht!!!!!
Ich finds auch toll dass ich mich nun selbst auf einem Bild sehe.
Ich bin das nächste mal auch sicher wieder dabei!!!!!!
Ich finds auch toll dass ich mich nun selbst auf einem Bild sehe.
Ich bin das nächste mal auch sicher wieder dabei!!!!!!
-
Ivonne30
- EP-Boarder
- Beiträge: 101
- Registriert: 20.12.2008
- Wohnort: Nesselwang
Klasse Bericht !! DANKE für die vielen Fotos........machen gleich Spaß und Vorfreude auf die eigene Reise im Juli und September 

-
Sandra
- Board-User
- Beiträge: 32
- Registriert: 30.10.2008
- Wohnort: USA (Unser Schönes Allgäu)
Hey Oskar,
echt super toller Bericht und geniale Fotos.
Leider hat Dein Bericht auch einen Nachteil:
Mir stinkt es jetzt richtig das ich nicht dabei war!!!!!!!!
Lg Sandra
echt super toller Bericht und geniale Fotos.
Leider hat Dein Bericht auch einen Nachteil:
Mir stinkt es jetzt richtig das ich nicht dabei war!!!!!!!!
Lg Sandra
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!!!
-
deny
- EP-Boarder
- Beiträge: 332
- Registriert: 24.04.2008
- Name: Daniele..doch im ep nur Deny
- Wohnort: Grenzach-Whylen(Bei Basel 100km Vom Park entfernt)
Oskar, du hast es echt geschafft von mir ein Bild zu fotogarfieren, das mir gefällt. Respekt!

das Bilöd von Lucas und mir an der Pegasus, genial
ein echt geniales wochenende und damit wir nciht die gesmaten Isider vergessen:
"firtst Bremspur on neue Zufahrtsstraße 2009"
"first ... on silverstar Horeshore"
"ISLAND!"
"Deny, warum hast du soviel gegessen"(mc doof)
"Die Rückseite der Kaffihuus-Karte ist so schön"
Daris Lachanfall in Windjammer(und ich war schuld:D)
"luk.ass" (dank lukas hier eingtargen)
Ah und nicht zu vergessen "ich hatte noch nie soviel Spaß mit Pronomen"-"Ich hatte noch nie soviel Spaß mit Schule"
naja mehr fallen mir gerade nicht ein!
viele Grüße DEny
Edit: hier noch das Poseidin foto:


das Bilöd von Lucas und mir an der Pegasus, genial

ein echt geniales wochenende und damit wir nciht die gesmaten Isider vergessen:
"firtst Bremspur on neue Zufahrtsstraße 2009"
"first ... on silverstar Horeshore"
"ISLAND!"
"Deny, warum hast du soviel gegessen"(mc doof)
"Die Rückseite der Kaffihuus-Karte ist so schön"
Daris Lachanfall in Windjammer(und ich war schuld:D)
"luk.ass" (dank lukas hier eingtargen)
Ah und nicht zu vergessen "ich hatte noch nie soviel Spaß mit Pronomen"-"Ich hatte noch nie soviel Spaß mit Schule"

naja mehr fallen mir gerade nicht ein!
viele Grüße DEny
Edit: hier noch das Poseidin foto:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wo dann?
-
Dari
Und wo wir schon mal dabei sind: hier mein
persönlicher Favorit der besten Schnappschnüsse
Habe einfach abgedrückt und habe Deny und
Matze in der ersten Reihe erwischen können
Werde die anderen Bilder in den nächsten Tagen
nachreichen wenn ich sie ein wenig kleiner gemacht
habe ^^
persönlicher Favorit der besten Schnappschnüsse
Habe einfach abgedrückt und habe Deny und
Matze in der ersten Reihe erwischen können

Werde die anderen Bilder in den nächsten Tagen
nachreichen wenn ich sie ein wenig kleiner gemacht
habe ^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Emigrate
Haha, geil Leute, da kommen wieder Erinnerungen hoch.
Dank für die tollen Bilder und Tage.
Oskar und ich sind ja morgen und am Donnerstag nochmal im Park.
Grüße
Flo
Dank für die tollen Bilder und Tage.
Oskar und ich sind ja morgen und am Donnerstag nochmal im Park.
Grüße
Flo
-
EPprincess
- EP-Boarder
- Beiträge: 390
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Cara
- Wohnort: Pforzheim, Nähe Karlsruhe
Lustige Bilder ! Ihr hattet wohl auch so viel Spaß am Samstag 

LG, EPprincess I <3 Europa Park
.....Und ab nach Ruscht
.....Und ab nach Ruscht

-
Matze
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 663
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Mathias I.
- Wohnort: nähe Darmstadt
HAHA,
wie gut das jeder weiss das das ein Pulsmesser am Bügel ist.
Sonst würde das so aussehen als würde ich mich krampfhaft am bügel festhalten statt die arme hochzureißen ^^
wie gut das jeder weiss das das ein Pulsmesser am Bügel ist.
Sonst würde das so aussehen als würde ich mich krampfhaft am bügel festhalten statt die arme hochzureißen ^^
-
Dari
Genau Matze, wie war denn dein Puls? Deny
hat das in der Aufregung sicher vergessen...
oder versucht er etwas aufzufangen was ihm
weggeflogen ist?
Nicht dass Deny dabei
etwa gejubelt hat

hat das in der Aufregung sicher vergessen...
oder versucht er etwas aufzufangen was ihm
weggeflogen ist?

etwa gejubelt hat


-
Mack-Rides Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 17.03.2007
- Wohnort: Mettlach
Das ist so doof. Nicht der Bericht, der is super. Ich finds doof, dass ich nie mit dabei sein kann. Und ab nächstes Jahr wirds noch schwieriger. Wir ziehen nämlich wieder nach Sachsen
.
Hoffentlich hab ich irgenwann mal die Chance ein paar von euch kennenzulernen. Ihr scheint echt viel Spass zusammen zu haben.
Naja, nochmal fettes Lob für den tollen Bericht und die Fotos...
Gruß,
David

Hoffentlich hab ich irgenwann mal die Chance ein paar von euch kennenzulernen. Ihr scheint echt viel Spass zusammen zu haben.
Naja, nochmal fettes Lob für den tollen Bericht und die Fotos...

Gruß,
David
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Hey Leute, vielen Dank! Wie gesagt, es war ein witziges Wochenende,
aber das lässt sich sicher wiederholen mit vielen, die es dieses Mal leider
nicht geschafft haben. Der Park steht dann noch genauso, und es wird
sicher jedes Mal wieder eine Riesen-Gaudi!
MfG Oskar
aber das lässt sich sicher wiederholen mit vielen, die es dieses Mal leider
nicht geschafft haben. Der Park steht dann noch genauso, und es wird
sicher jedes Mal wieder eine Riesen-Gaudi!
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch