Bei tollem Wetter war unser Ausflug nach Rust wieder mal ein tolles Erlebnis. Schon alleine deshalb, weil wir beim Einchecken im El Andaluz darüber informiert wurden, dass wir aufgrund der Buchungslage ein Upgrade erhalten hatten und wir nun in einer Suite nächtigen dürfen. Daran könnte man sich gewöhnen!

Über den Park selber muß man hier ja nicht mehr allzuviel berichten. Es war relativ voll, aber wir konnte trotzdem die Tage optimal ausnutzen.
Insgesamt haben wir in den beiden Tagen Blue Fire 5 mal genossen (Ja, ich habe jetzt eine neue Lieblingsachterbahn

Montag Abend holte uns die Realität wieder ein und wir mußten uns wieder auf den Weg zum Flughafen Lahr machen. Der ehemalige Militärflughafen sieht übrigens wirklich danach aus, und man hat das Gefühl, man befindet sich irgendwo im russischen Hinterland. Man wurde händisch aus den Passagierlisten gestrichen, die Tickets wurden händisch ausgefüllt und es gibt weder Magnetstreifen drauf, noch sonst irgendetwas, was auf Zivilisation hindetet. Wenn man Gepäck dabei hat, wird dieses von einem Flughafen-Mitarbeiter direkt vom Gepäckband händisch abgeholt und nach hinten getragen. Am WC gibt es vergitterte Fenster und angeblich auch etwas, was nach einem Einschußloch aussieht. *gg* War auf alle Fälle eine etwas andere Erfahrung!

Die Abwicklung verlief aber sehr freundlich und unproblematisch und auch den Service on Board kann man lobend erwähnen! Für alle Österreicher zahlt sichs auf alle Fälle aus auch mal via Flugzeug nach Rust anzureisen. Gerade für die östlicheren Bundesländer bedeutet das eine wesentliche Zeitersparnis. (Nicht zu vergessen: Wenn man anstatt 800 km und mehr nur 2 Stunden unterwegs ist, bedeutet das auch viele Stunden mehr Spaß im Park.

Freue mich jetzt schon auf meinen nächsten Trip nach Rust!
PS Hätte Euch gerne auch ein paar Bilder mitgeliefert, aber die sind leider zu groß um sie hier raufzuladen, und ich will sie nicht nochmal bearbeiten. Ihr könnt aber ein paar auf der epinfo-Seite sehen, falls sie Euch interessieren...