Regenbogen goes EP-Board...

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Hangar

Beitrag Re: Regenbogen goes EP-Board... »

Na Hallo Frau Nachbarin, dann setzt dich doch mit mir in Verbindung wenn du mehr darüber wissen willst!

So ich habe mich dann auch dazu geoutet....

Also ich finde man braucht keinen Gay and Lesbian Day, speziell dafür, denn es kommt mir dann so vor das es nur an dem Tag "tolleriert" werden soll, und das ist ja nicht ganz Sinn und Zweck dafür. Auch die ganzen CSD´s die gemacht werden,gehen eigentlich mit ihren Mottos immer genau daneben durch. Weis eigentlich jemand von den hetrosexuellen um was es da eigentlich ursprünglich ging? Ich glaube wohl nicht mehr, denn sonst würden sie nicht so klischeenhaft denken. Klar einerseits wollen wir das sie uns genauso respektieren wir wir sie auch, "man hört sich das klassenhaft an", anderseit drücken wir auch manchmal unseren willen mit Gewalt auf. Im Prinzip wollen wir ja "nur" genauso die Rechte wie auch Pflichten der Hetrosexuellen Bevölkerung mehr nicht, ums mal ganz einfach auszudrücken. Und ob ich jetzt "verheiratet bin" sorry wenn dieses Wort nur für hetrosexuelle patentiert ist, oder verpartnert, wie das genannt wird, ist mir egal, habe ich dennoch eher nur Pflichten meinem Partner gegenüber, als Rechte. Das jetzt tiefer zu diskutieren mit Rechten und Pflichten ist hier auch das Falsche Forum finde ich. Auch die vorangegangen Meinungen sind leider, finde ich, irgendwie falsch ausgedrückt, denn das zu schreiben was man eigentlich meint, ist schwer so vertändlich rüberzubringen, als es persönlich zu diskutieren.
Ich bin dennoch gerne bereit darüber weiter zu diskutieren :D

Gruß Hangar

MTCat61

Beitrag Re: Regenbogen goes EP-Board... »

Ich scheine , wie so einige hier in diesem Thread , falsch verstanden worden zu sein. Oder ich habe , wieder einmal , den Fehler begangen zuviel von mir und meiner Einstellung auszugehen.
Ich habe einige Homosexuelle , auch zwei "verheiratete" Paare , in meinem Bekanntenkreis. Da ich diese Bekanntschaften seit Jahren habe , habe ich vielleicht nicht bemerkt , dass es doch immer noch ein Thema ist. Für mich ist es ganz einfach egal wie jemand lebt oder welche Veranlagung er/sie hat. Deshalb wohl auch mein unverständnis über die gesamte Diskussion.
Allerding gebe ich auch Hangar recht der schreibt " Das jetzt tiefer zu diskutieren mit Rechten und Pflichten ist hier auch das Falsche Forum finde ich."
Selbstverständliich soll über jede Diskriminierung gesprochen und diskutiert werden. Ob dies jedoch in einem Freizeitpark Forum der richtige Platz ist glaube ich nicht.

Emigrate

Beitrag Re: Regenbogen goes EP-Board... »

Jeder, der diese Diskusion hier sinnlos findet, muss ja nicht hier rein schreiben.
Das ist jedem seine eigene Sache. Nur wenn man eben hier rein schreibt, muss man auch damit rechnen,
dass über seine Meinung diskutiert wird. Ob jetzt im positiven oder negativen Sinne.
Natürlich hat das Thema wenig mit Freizeitparks an sich zu tun, aber deshalb ist es auch im
"Offtopic"-Bereich. Das Thema gehört zu unserer Gesellschaft und sollte hier auch nicht ausgeklammert
werden. Warum auch?
Es kamen wegen dem Thread schon einige Leute auf mich zu und wollten weitere Informationen zu
diesem Thema. Dann ist das doch eine gute Sache!

Grüße
Flo

MTCat61

Beitrag Re: Regenbogen goes EP-Board... »

An deiner Reaktion sieht man hervorragend , dass es vollkommen egal ist was man schreibt. Besonders der Satz "Jeder, der diese Diskusion hier sinnlos findet, muss ja nicht hier rein schreiben."
Minderheiten ob Farbig , Religiös oder Sexuell müssen , aus welchen Gründen auch immer , immer wieder auf sich aufmerksam machen.
Ich habe herausgelesen , dass es bei euch so läuft "Wer nicht für uns ist ist gegen uns" und werde mich deshalb , wie schon einige andere , ab sofort zu diesem Off Topic Thema nicht mehr äussern.
Vielleicht kommt ihr irgendwann dahinter , dass eure Art nicht gerade dazu beiträgt die Toleranz und Akzeptanz in der Hetero Gesellschaft zu steigern.

Emigrate

Beitrag Re: Regenbogen goes EP-Board... »

Wenn du dir den gesamten Thread durch gelesen hättest, wüssest du jetzt auch, dass wir hier jede
Meinung zu lassen. Das hatte ich vorher auch schon geschrieben. Jeder darf hier seine Meinung zu
dem Thema schreiben. Jemand sagt einfach eine Meinung dazu und ich für meinen Teil antworte
darauf. So funktioniert das nunmal in einem Forum.
Wenn dann nunmal einige gegen die eigene Meinung sind, dann ist das ganz einfach so. Dann sollte
man aber auch nicht denken, dass alles negative zu dem Thema abgeschmettert wird.
Dann ist das einfach die allgemeine Meinung.
Ich will nochmals hier jeden auffordern: Schreibt zu dem Thema, es darf hier auch gerne über
Grundsätze diskutiert werden!
Wenn es anders rüber gekommen sein mag, ich akzeptiere hier jede Meinung zu dem Thema und lasse
mich gerne auf diskussionen dazu ein.

Liebe Grüße
Flo

deny
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 332
Registriert: 24.04.2008
Name: Daniele..doch im ep nur Deny
Wohnort: Grenzach-Whylen(Bei Basel 100km Vom Park entfernt)

Beitrag Re: Regenbogen goes EP-Board... »

[-o< Gott lass diesen Therad an mir vorüber gehen....

Sorry ich hab diesesn Smilie gesehen und dann ist mir dieser Spruch eingefallen. Denn iegentlich mag ich diesen Theard ja sehr. Außer der Titel... und da fängt es ja schon wieder an.

Ich mochte den Titel seit Beginn des Theards nicht (ich war ja damals auch schon schwul) Sind wir Schwulen den eine Gruppe Hippies die feutfröhlich über Sommerwiesen rennen?

Was aber auch och an diesem Theard auffällt, wir haben hier zwar mehrere Schwule aber irgendwie antwortet immer nur Florian. Sozusagen mit dem Rücken zur Wand.

Mir ist etwas mehr oder weniger Aufgestoßen und das war Morrrpheus (Ich finde es cool einen anderen bekennenden Christen hier zu haben. Ich verusche mich meistens auch zu bekennen) Beitrag zum Thema Ehe.
Wieso soll ich als schwuler Christ nicht auch (kirchlich) heiraten? Bin ich nur weil ich schwul bin weniger wert? Bin ich Gott nicht gut genung? Ist meine Liebe weniger wert als die von Heteropaaren?

Ich finde nicht! Wenn die "Gesellschaft" mich schon für abnormal hält, dann wird das Gott ganz sicher nicht tun.
(by the way, ich glaube schon seit ich klein bin. Er hätte mich auch Umpolen können, hätte er es gewollt, aber ich bin jetzt nun halt so.- Gottgewollt)

Meine Jahreslosung dieses Jahr finde ich sehr passend zu meiner Geschichte :
"Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm"-1. Johannes 4,16
und ich habe mal einen Spruch gelesen, ich bekomm ihn nicht mehr zusammen aber singemäß ging der so "Homosexualtät ist Gottes Weg der Welt zuzeigen, dass Liebe nicht nur dazu da ist sich vortzupflanzen"

...

Äh Oh, das ging wieder etwas zu weit. Soweit wollte ich doch garnicht gehen. Also Morrrpheus sorry das du jetzt alles abbekommst. Ich habe schonmal geübt für meine Gemeinde :)
Wo dann?

benji
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 66
Registriert: 16.01.2005
Wohnort: Thun / Schweiz

Beitrag Re: Regenbogen goes EP-Board... »

Ich denke der Grund für die eher kargen Wortäusserungen der anderen liegt daran, dass immer auf allen rumgetrampelt wird. Auf uns schwule aber auch auf den Heteros.
Ich finde es toll wie Flo argumentiert und immer wieder einen passenden Beitrag zur Hand hat. Dafür mal ein Dankeschön.
Die verschiedenen Ansichten sind toll und der Thread soll auch "leben" und reges treiben herrscht hier ja alleweil.
Dennoch bin ich mit diversen ansichten absolut nicht einverstanden, weil sie meiner Meinung nach verbohrt und intolerant sind.
Wenn man in diesem Thread sagt, dass man gegen die Ehe gleichgeschlechtlicher Paare ist, so muss man sich nicht verwundern wenn negative Antworten darauf folgen. Das ist nämlich ein Punkt den ich absolut nicht verstehen kann. Wiso sollten wir nicht heiraten dürfen? Dass es kirchlich nicht erlaubt ist (zumindest bei uns in der Schweiz) ist ja noch verständlich aber warum nicht standesamtlich? Ich liebe meinen Freund genauso wie z.B. der Peter seine Susi liebt und klar will ich auch mal heiraten (verpartnern klingt so doof). Also Leute, was bitteschön ist daran falsch? Ich weiss es nämlich wirklich nicht.

Warum wir Schwule so für Toleranz kämpfen? Wir sind ständig mit Vorurteilen konfrontiert und das immer und das ganze Leben lang. Es gibt immer wieder Momente, in denen es für uns schwierig wird. Das Coming-Out ist nicht abgeschlossen, wenn es die Eltern und Freunde wissen... Es geht immer weiter. Egal wenn du kennenlernst, wo du arbeitest etc. du musst dich immer wieder outen. Es kommen immer wieder Hürden auf uns zu, die Heteros meiner Meinung nach nicht einschätzen können, da sie diese Hürden nie überwinden müssen!

so, das war jetzt mal meine Meinung zu dem Thema...

@Deny: Der Threadname passt schon. Schliesslich ist der Regenbogen bzw. die Regenbogenfahne das Symbol von uns Gays!

Na dann, ein Gruss aus der Schweiz
benji

Mack-Rides Fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 141
Registriert: 17.03.2007
Wohnort: Mettlach

Beitrag Re: Regenbogen goes EP-Board... »

Mal etwas persönlichers Deny... Hoffe das ist OK.
Gehst du in eine freichristliche Gemeinde oder gehörst du einer christlichen Religion an, wie evangelisch oder katholisch. Wenn zu persönlich kannst du mir ja ne pn schreiben. Und nur so ich bin auch ein bekennender, aktiver und Jesus liebender Christ. (Praise the Lord :smt007 :hüpf ) und bin freichristlich. Hoffe das war nicht zu offtopic. Und zum Thema Schwule, ich hab absolout nichts gegen welche, kenne sogar einen. Wie meine Name schon sagt (David: der Geliebte bzw. der der alle liebt- toller Name nich...) hab ich jeden lieb.
Man dafür, dass ich sonst so unaktiv im Board bin, schreib ich grad ganz schön viel persönliches. Aber Gott liebt jeden unendlich sehr und er hat für jeden einen perfekten Plan. Man muss nur wollen und gut zuhören...
Bin denne, :wink:
David

Emigrate

Beitrag Re: Regenbogen goes EP-Board... »

Ich bin absolut für Religion, wenn die Personen hilft und ihrem Leben einen schöneren Sinn gibt.
Ich persönlich kann damit wenig anfangen.
Die Meinung der katholischen Kirche zur Homosexualität ist mir viel zu konservativ.
Einerseits wird gesagt alle Menschen sind gleich und dann gilt Homosexualität als Krankheit und
die Homosexuellen als "behindert". Aus Interesse habe ich dem Papst mal einen Brief geschrieben,
indem ich ihm einige Fragen gestellt habe.
Die Antwort hat mich sehr enttäuscht. Ich solle zu einem Pfarrer in meiner Nähe gehen, der wird
mir bei meinen Problemen helfen. Seit dem kann ich die Meinung der Kirche noch weniger
nachvollziehen.

Wie schon gesagt, ich finde die Kirche toll, wenn sie Menschen weiter hilft.
Mir nur eben nicht.

Grüße
Flo

europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag Re: Regenbogen goes EP-Board... »

Fein, dass der Thread so lebendig ist. :) Ich muss Benji aber Recht geben, viele werden sich nicht äußern, weil man bei dem Thema immer Gefahr läuft, ordentlich missverstanden zu werden und auf die Schnauze zu fallen. Soll ja auch hier gelegentlich schon passiert sein...

Wie Mack-Rides-Fan habe ich grundsätzlich auch erstmal vorurteilslos alle lieb. ;) Warum auch nicht? Ob hetero, homo, schwarz, weiß, Marsmensch oder sonstwas - das sagt doch nichts über die Person selbst aus. Und nur darum sollte es meiner Meinung nach gehen. Ich habe das große Glück einen Haufen wundervoller Menschen kennen zu dürfen und bis auf eine einzige kleine Ausnahme zählen dazu auch sämtliche Homos in meinem Umfeld. Und mit dieser einen Ausnahme komme ich rein menschlich gesehen nicht klar, ich mag z.B. nicht, wie er seinen Partner behandelt. Mag sein, dass es ein bisschen auch mit seiner "Tuckenhaftigkeit" zu tun hat, die einem gewaltig auf die Nerven gehen kann - keine Ahnung.

Was die Vorurteile betrifft, finde ich auch, dass die Probleme der "Normalos" unter den Homos großteils auf die Klischeehaftigkeit der von euch bereits angesprochenen "Tucken" zurückgehen. Dieses Image wurde der Allgemeinheit viel zu lange von den Medien eingeimpft - dagegen werden noch viele Generationen ankämpfen müssen. Klar Benji, wir Heteros können das nicht 100%ig nachvollziehen, weil wir die Situation persönlich nicht kennen. Allerdings habe ich ein Coming out unter meinen besten Freunden vor nicht allzu langer Zeit quasi hautnah miterlebt und so weiß ich auch, was für wahnsinnige Probleme mein Kumpel hat, besonders aufgrund seines Berufswunsches (s.u.).

Homos und Kirche ist ja auch so ein Thema für sich. Deny, es freut mich zu sehen, dass du deine Orientierung mit deinem Glauben unter einen Hut bringst! :) Das schaffen viele leider nicht und ich habe schon mehrmals beobachten müssen wie Homos enttäuscht, beleidigt, trotzig oder wie auch immer der Kirche und ihrem Glauben den Rücken gekehrt haben. Sehr schade, denn vielen hilft der Glaube tatsächlich im Leben weiter. Emi, ich kann deine Meinung gut verstehen, aber was ist Kirche für dich eigentlich? Allgemein wird immer gern gegen "die Kirche" gewettert, aber was versteht ihr darunter? Ich bin selbst Katholikin, ob gläubig oder nicht sei mal dahingestellt, und hatte das Glück in einer aktiven, lebendigen Gemeinde mit einem superpatenten Pfarrer aufzuwachsen. Er sagte mal etwas, das mich wohl sehr geprägt hat: "Kirche sind nicht die alten Männer in den lustigen langen Kitteln da oben. Wir sind Kirche! Macht was draus!" Das sehe ich genau so. Was unser Papst und Konsorten so verzapfen, da greife ich mir immer öfters an den Kopf... Aber ich brauche die nicht zum Glücklichsein! Wenn ich ein Problem habe, mache ich das sowieso lieber gleich mit der Chefetage persönlich aus. ;) An dem alten verstaubten Verein wird sich so schnell eh nichts ändern. Aber die Kirche lebt in den Gemeinden und da darf und soll sich jeder einbringen. Ich denke, dass in jungen, modernen Gemeinden viel mehr akzeptiert wird als offiziell erlaubt ist. ;) Das liegt auf jeden Fall aber auch an der Region und der jeweilige Pfarrer beeinflusst das Gemeindeleben auch ungemein. Soll ja selbst katholische Pfarrer geben, die ihr Schwulsein oder andere Differenzen zu Rom mehr oder weniger offen leben. Einen angehenden davon darf ich sogar zu meinem engsten Freundeskreis zählen. Und bevor ich jetzt vollends abschweife, solls das von mir erstmal gewesen sein.

Seid alle, ob Homos, Heteros oder Marsmenschen ;) ganz lieb von mir gegrüßt!

Ute
Moved to real life.

TCoasterfreak
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 404
Registriert: 24.07.2008
Name: Sebastian
Wohnort: "Nürtingen", 1/2h von Stuggi weg...

Beitrag Re: Regenbogen goes EP-Board... »

"Kirche sind nicht die alten Männer in den lustigen langen Kitteln da oben. Wir sind Kirche! Macht was draus!" Das sehe ich genau so. Was unser Papst und Konsorten so verzapfen, da greife ich mir immer öfters an den Kopf... Aber ich brauche die nicht zum Glücklichsein! Wenn ich ein Problem habe, mache ich das sowieso lieber gleich mit der Chefetage persönlich aus. An dem alten verstaubten Verein wird sich so schnell eh nichts ändern. Aber die Kirche lebt in den Gemeinden und da darf und soll sich jeder einbringen. Ich denke, dass in jungen, modernen Gemeinden viel mehr akzeptiert wird als offiziell erlaubt ist. Das liegt auf jeden Fall aber auch an der Region und der jeweilige Pfarrer beeinflusst das Gemeindeleben auch ungemein. Soll ja selbst katholische Pfarrer geben, die ihr Schwulsein oder andere Differenzen zu Rom mehr oder weniger offen leben. Einen angehenden davon darf ich sogar zu meinem engsten Freundeskreis zählen. Und bevor ich jetzt vollends abschweife, solls das von mir erstmal gewesen sein.
Genau das, was ich sagen wollte, aber nicht wusste wie ich es ausdrücken soll. Danke! ;)
Für mich Post des Monats =D>
Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!

Emigrate

Beitrag Re: Regenbogen goes EP-Board... »

Schöne Worte Ute, das würde ich im Allgemeinen so unterschreiben.
Was für mich persönlich Kirche ist? Nichts, dem ich mich anschließen müsste. Klar, geht jeder Mensch
anders mit seinem Glauben um und lebt ihn auch mehr oder weniger exzessiv.
Ich könnte den Teil meines Glaubens, mit dem ich überhaupt nicht klar komme aber auf keinen Fall
ausblenden. Manche Menschen können das.
Ich könnte keinen Glauben leben, der mich so wie ich bin nicht akzeptiert.

LG
Flo

Mack-Rides Fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 141
Registriert: 17.03.2007
Wohnort: Mettlach

Beitrag Re: Regenbogen goes EP-Board... »

Wurde denn mein Beitrag vorhin gelöscht. Ich hatte vorhin noch etwas geschrieben, is aber nicht mehr da...

Was meinst denn du mit denn Teil meines Glaubens ausblenden...

Emigrate

Beitrag Re: Regenbogen goes EP-Board... »

Mack-Rides Fan hat geschrieben:Wurde denn mein Beitrag vorhin gelöscht. Ich hatte vorhin noch etwas geschrieben, is aber nicht mehr da...

Was meinst denn du mit denn Teil meines Glaubens ausblenden...
Nein, ich habe im Protokoll nachgesehen und es wurde kein Beitrag gelöscht.
Mit "ausblenden" meine ich, dass ich nicht darüber hinweg sehen könnte, dass man als Homo von
der Kirche nicht akzeptiert wird.
Manche Gläubigen sagen ja, dass sie auch nur an Gott glauben oder so und nicht an die Meinung Roms.
Verstehst du was ich meine?

Grüße
Flo

Mack-Rides Fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 141
Registriert: 17.03.2007
Wohnort: Mettlach

Beitrag Re: Regenbogen goes EP-Board... »

Ja ich denke schon... Naja ich schreib dir jetzt mal was per pn. Wäre zu privat für hier.

deny
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 332
Registriert: 24.04.2008
Name: Daniele..doch im ep nur Deny
Wohnort: Grenzach-Whylen(Bei Basel 100km Vom Park entfernt)

Beitrag Re: Regenbogen goes EP-Board... »

Ich fände es interresant was du zu sagen hast...

Flo, ich hab da ne kleine Bitte, wenn du "kirche" schriebst und katohlische Kirche Meinst schrieb doch bitte "Kath Kirche". Wir evangelischen sind (im Allgemeinen) viel toleranter:) (hoff ich doch, sonst hab ich irgendwas falsch in Erinnerung)
(So ich lass mal meine chrstliche Seite sprechen. "Auch wenn die (kath.) Kirche dich nicht akzeptiert. Gott liebt dich trotzdem" [-o< )

aber hier gehts ja eigentlich garnihct um das Thema Kirche, sondern um das Thema Homosexulität.
(haben wir kein Kirchen Thema?)
Wo dann?

Mack-Rides Fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 141
Registriert: 17.03.2007
Wohnort: Mettlach

Beitrag Re: Regenbogen goes EP-Board... »

So Emigrate, die Nachricht habe ich gerade abgeschickt.
Und zum Thema Kirche und Glaube, wieso machen wir nicht einfach ein Thread auf... :?:

Emigrate

Beitrag Re: Regenbogen goes EP-Board... »

Habe deine Nachricht dankend erhalten.
Ihr könnt gerne ein Thema zur Kirche oder was auch immer aufmachen.
Aber bitte im Offtopic-Bereich! :D

LG
Flo

Morrrpheus
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 484
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Re: Regenbogen goes EP-Board... »

Sodele, nach dem ich ja für Deny schon als Prügelknecht ;-) (keine Sorge, ich kann damit umgehen ;-) ) herhalten musste, möchte ich doch noch mal was schreiben.

Was mir zunächst sehr sehr wichtig ist, wo ich mir nicht sicher bin, ob das alle auch so verstanden habe:
Ich glaube daran, dass auch die gleichgeschlechtliche Liebe gibt und auch von Gott gegeben ist.

Ich bin nicht homophob und schließe mich nun einfach mal den Vorrednern an, die sagen, dass sie alle Menschen lieben. Ich bin für mich persönlich aber so ehrlich und muss gestehen, mir fällt es bei manchen schwer sie wirklich zu lieben (was aber eben nichts mit ihrer sexuellen Orientierung (höchstens mit strafbaren Vorlieben), Hautfarbe, Religion, Herkunft etc. zu tun hat.

Mir ist das durchaus bewusst, dass ich was die Ehe angeht sehr sehr konservativ bin. Wie gesagt, ich bin kein Gegner von gleichgeschlechtlichen Beziehungen und ich würde es auch begrüßen, wenn die Hürden und die Nachteile abgebaut werden würden.

Ok, wenn es denn so kommt, dass die Ehe auch ohne Einschränkungen für gleichgeschlechtliche Paare gilt, wäre ich der letzte, der wegen sowas auf die Straße gehen würde zum protestieren.


Ich finde es schon interessant, wenn man liest, das nur durch meine Aussage, dass ich bekennenden und praktizierender Christ bin, hier schon fast eine zweite Diskussion in der Diskussion aufgekeimt ist :-)

Für mich persönlich ist und bleibt das Christentum eine Religion, die sich der Liebe verschrieben hat. Da finde ich ganz prägnant: Galater 5, 14: Denn das ganze Gesetz ist in einem Wort erfüllt, in dem: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst!"

In diesem Wort steckt mehr drin als viele immer glauben.
Und weil es zum Thema passt möchte ich euch gerne sagen, wie ich dieses Wort immer wieder sehe:
Zum einen, das offensichtliche ist, dass man seinen Nächsten lieben soll.
Auch hier ist schon manchmal klärungsbedarf; wer ist mein Nächster?
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass hiermit jeder Mensch gemeint ist. An einer anderen Stelle in der Bibel heißt es ja auch Liebe deine Feinde.
Mein Nächster ist aber vorallen Dingen der, der meine Hilfe braucht.
Das ist so das offensichtliche, aber was steckt in dem zweiten Teil doch alles noch drinnen: Zum einen heißt "wie dich selbst", dass man nicht einfach nr egoistisch durch die Welt gehen soll. Der Nächste ist so viel Wert wie jeder einzelne selbst! Wir sind alle Sünder und mangeln des Ruhmes bei Gott. So heißt es sinngemäss in einem Brief in der Bibel.

Aber eine zweite Deutung wird oft vernachlässigt, weil es unscheinbarer ist: Man darf sich selbst nicht aufgeben oder völlig vergessen! Ich kann meinen nächsten nur so sehr lieben wie mich selbst!
Praktisches Beispiel: Ich muss bei mir selbst anfangen mich zu lieben! Es gibt immer mehr Menschen, die so sehr mit sich selbst unzufrieden sind, dass sie sich schon selbst hassen! Sie schaden sich, bzw ihrem Körper so sehr. (Krankhafte Essstörungen, oder selbstverletzungen seien hier mal als Beispiele genannt).

Die Gefahr ist nun da, dass so ein Mensch, durch Liebe zu jemandem anderen, sich noch weiter aufgibt und sich völlig vergisst.
Um nun zum ursrpünglichen Thema nach diesen Ausschweifungen zurück zu kommen (ob bis hierher überhaupt noch jemand liest ;-) )
Es kann nun auch sein, dass sich jemand dahingehend aufgibt, dass die Person ihre eigentlichen Gefühle verheimlicht.

Dies kann passieren aus Angst heraus vor den schweren Augenblicken, die man nach seinem Coming-out hat, vielleicht auch aus der Angst heraus seine Eltern oder sein Umfeld zu enttäuschen.

Ich sage euch allen, es kann und darf nicht sein!
Wenn man diese Veranlagung hat, soll man auch dazu stehen und ich wünsche es der Menschheit, dass auch das in Kürze akzeptierter ist und es sich künftige Generationen nicht mehr so schwer tun müssen.

Nur wenn man zu sich selbst, seinen Veranlagungen steht, ja sich so liebt, wie man selbst ist, kann man richtig glücklich werden! Das ist meine Meinung.

Liebe deinen nächsten wie dich selbst kann noch viel mehr bedeuten. Es ist so ein schönes Wort, daher auch eines meiner Lieblingsworte aus der Bibel!

So und jetzt entschuldige ich mich noch dafür, dass ich sooo viel geschrieben habe, auch wenn man es einfacher hätte sagen können:
Steh zu dir selbst, dann wirst du glücklich werden.

Aber ich möchte hier einfach auch verdeutlichen, dass ich es ernst meine, nicht verbohrt und in allen Dingen so konservativ bin ;-)

wiaipi
Board-Urgestein
Beiträge: 1220
Registriert: 14.12.2007
Wohnort: Saarland

Beitrag Re: Regenbogen goes EP-Board... »

Ich würde sehr gerne mal einen Kontakt zu einem schwulen Freizeitpark Fan aufbauen:-)
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.

Zurück zu „Allgemeines Archiv“