Rucksäcke und kleines Gepäck kann man, wie schon geschrieben entweder am Eingang für 3 € (1 € Gebühr für den ganzen Tag mit unbegrenztem Zugang [einmal zahlen und so oft ans Gepäck gehen wie man möchte], 2 € fürs Schlüsselpfand) in ein Schließfach einschließen. Oder man nimmt den Rucksack einfach mit in die Bahn und klemmt ihn sich zwischen die Füße.
Zwischen die Füße klemmen geht bei allen Bahnen, mit Ausnahme von Silverstar, Blue Fire und Silvretta Nova Wellenflieger; dort gibt es allerdings in der Station Ablagefächer wo die Rucksäcke während der Fahrt gelagert werden können (müssen).
Da die meisten Bahnen mehr als einen Zug haben sollte man eines jedoch nicht tun: Den Rucksack einfach in den Ausgangsbereich der Station stellen. Dies ist nämlich nicht erlaubt und wird von den Mitarbeitern gerne auch mal mit Bösen Blicken bestraft (und den Rucksack muss mann dann natürlich auch mit auf die Fahrt nehmen).
Taschen für die Hüfte sind zumindest in den Bahnen keine gute Idee; zum einen passt in solche Taschen fast nichts rein, zudem gibt es Probleme mit den Bügeln der Bahn.
Wenn man alleine im Park ist, sollte man nicht gleich morgens an den Spielbuden mitspielen, denn so große Stofftiere können ganz schön sperrig sein

. Zwar kann man solches Sperrgepäck auch an Haupteingang einlagern lassen, allerdings kostet dies 3 € pro Gepäckstück.