Hallo Habe eine Frage Komme dieses Jahr das erste Mahl am 9-10 mai als Hotel Gast in Den Park
Habe Gelesen Das es im Grünen haus an der ecke einen eingang zu blue fire hat.
Weiss jemand ob das immer noch so ist und man den eingang auch benutzen kann ?
Danke für Antworten lg
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Also ich war mit meiner Mutter gestern im Ep und hab leider vergessen, dass in der Schweiz und in Frankreich noch Ferien sind. Trotzdem war es natürlich wieder ein toller Tag im Europapark. Es waren, meine ich, 3 Züge in Betrieb und die Tür schloss und öffnete sich auch wie gewohnt. Bei den Felsen sieht man nun eig. kaum Verschandelungen mehr. Natürlich sind ein paar Leute über die Pflanzen gelaufen, aber ich denke es werden immer ein paar Leute machen. Zur Single Line möchte ich auch etwas sagen. Ich finde es zum einen gut, dass sie so spät beginnt, da das ja gegen die anderen unfair wäre und ehe man sich versieht ist die ganze Singleline voll. Aber bissher wird sie scheinbar nicht wirklich genutzt. Es stand bei meinen zwei Fahrten nie jem. vor mir. Und sparte so gut 10-15 min. Außerdem ist das Gefühl einfach geil, wenn alle dir hinterherschauen und du ohne weiteres Anstehen einfach durchlaufen kannst. Bei der zweiten Fahrt hat mich dann ein junges Mädchen verfolgt. Sie war anscheinend etwas überrascht einfach durchzulaufen.
Leider bekam ich meine Mutter nicht in BF. Aber als sie sah, dass ein älterer Herr (so um 70) sich angestellt hat, war sie am überlegen. Ich sag euch, BF wird der neue Star im Ep, wenn nicht gar in Deutschland, da es halt mehr Familien gibt im Europapark. Deshalb denke ich wird es bei Bf fast immer voll sein, da so gut wie jeder fahren kann. Und Trill Fans sind sicher auch nicht enttäuscht.
Der Laser find ich jetzt nicht der Hammer. Wenn man nach dem Einsteigen losfährt, sieht man vor sich (falls man hinten fährt) so einen recht großen blauen Punkt. Ganz nett sag ich mal.
So das wars von mir mal wieder.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Für Hotelgäste hat die Bahn schon um 8.30 Uhr auf. Ich glaube der extra Zugang wird noch nicht genutzt. Wir konnten die Bahn morgens zwischen 8.30 und 9 Uhr jeden Tag so 3 mal fahren. Ist echt gut, der Service.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
War heute wieder im Park. Sind statt am Zaun an der EP-Express Station angestanden und durften schon 3min vorher mit dem EP-Express losfahren. Sieht lustig aus wenn man oben fährt und unten stehen noch alle am Zaun...alle haben im Zug die unten ausgelacht.
Unser Ziel war Blue Fire. In Spanien angekommen sind wir gleich raus und zur Blue Fire gerannt. Komischerweise war sie noch nicht offen und es standen schon einige Leute vor dem Eingang. Erst so um 9,05 Uhr haben sie die Bahn geöffnet. Vorher fuhren alle Wagen leer.
Das hat mich gewundert da ja oben stand, dass die Bahn ja schon vorher offen hat für die Hotelgäste. Wir waren die ersten von den "normalen" Parkbesuchern hinten. Und vor uns waren dann wohl die Hotelgäste. Hat die nun früher offen oder nur manchmal?
Ja, die Kritzeleien wurden übermalt, es sieht wieder besser aus. Auch die Mauern wurden ausgebessert.
Haben uns gleich für die erste Reihe angestellt und kamen nach einer halben Stunde dran. Wir waren zu dritt. Also musste einer von uns mit einem anderen fahren. Als wir fast dran waren (noch 2 vor uns) kam ein Kamera-Team und die installierten vorne eine On-Board-Kamera die die Insassen filmt. Zwei Personen von ihnen stiegen ein mit T-Shirts auf denen "Achterbahn-Freaks.de" stand. Wir wurden zurückgedrängt und die beiden machten als ob sie für die erste Reihe angestanden hätten. Gitter geht auf, die sitzen rein...okay dachten wir. Aber dann hielten die noch ein mehrminütiges Interview... toll. Dann fuhren sie endlich los. Okay, dachten wir, das wars, dann kommen wir dran. Von wegen. Die kamen wieder in die Station...und blieben sitzen, wurden wieder interviewt. Hat mich schon genervt.
Wir durften dann aber trotzdem irgendwann einsteigen. Mir ist als erstes aufgefallen dass am Anfang des Darkrides eine Holztür ist, die sich öffnet wenn der Zug kommt. Seit wann ist die da? Die ist mir vorher nie aufgefallen.
Desweiteren ist die Fahrt in der 1. Reihe echt super. Man sieht wirklich alles und man bekommt die Felsen besser mit. Aber in der letzten Reihe machts fast genauso viel Spaß.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich hätte eine Frage zu Blue Fire!
Sind bei dieser Achterbahn auch solche Einschränkungen wie bei der Silverstar!
Ich meine hiermit das Gewicht bzw. besser gesagt den Körperumfang von "dicken" Menschen!
Bei der Silverstar können Personen mit dicken Oberschenkeln oder Bauch nicht mitfahren!
Kann mir dies jemand beantworten?
LG eure
breakable
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Die einschränkung ist wohl einfach die : Wer nicht in den Sitz passt ist umsonst angestanden. Ein Probesitz , wie bei Silver Star am Eingang gibt es nicht. Leute mit etwas breiterem Sitzfleisch könnten Probleme bekommen da die Blue Fire Sitze ähnliche Schalensitze wie bei Silver Star sind.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Also ich weiß von Leuten die nie Silverstar wegen ihres Körperbaus fahren durften dass sie Blue Fire fahren konnten. Ist bei Silverstar kein Problem der Sitze, sondern der Bügel die sich nicht genug schließen lassen, die bei Blue Fire hingegen scheinen mehr Spiel zu haben.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Also ich habe bisher einige ausladendere Menschen auf Blue Fire gesehen und sie duften alle fahren.
Die Sitze scheinen da für alle Menschen konzipiert worden zu sein.
Klar, irgendwann ist natürlich schluss.
Grüße
Flo
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ein Zu vor mir ist auch schon ein sehr korpulenter Mann eingestiegen. Der MA musste sich zwar mit seinem Körper auf den Bügel stemmen, damit dieser noch einen Rutsch weiter zuging und der Zug abfahren konnte, aber es ging. Und ich habe bei SiSta schon schlankere Menschen gesehen als diesen Herrn, bei denen es dort mit den Bügeln eben nicht mehr gereicht hat.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Sowieso sind die Sitzschalen bei BF ziemlich gut durchdacht. Sie bieten dünnen Kinder-
beinen genauso Sicherheit wie breiteren Beinen. Vielleicht, weil die Kuhle so tief ist und
deswegen der Bügel fast immer geschlossen werden kann?
Weiterer Pluspunkt: Der Sitzkomfort. So macht BF richtig Spaß.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
ich glaube für die Hotelgäste ist der BF normalerweise nicht offen,- nur die Attraktionen in SPanien und Österreich. (Zumindest ist es so an den Hotels angeschlagen..)
Über Ostern gabs da jedoch eine AUsnahme,- da war der BF offen, genau so wie der Supersplash. War eine der gllücklichen die davon profilierten konnte
** EP 2011* *
2. bis 12. Juni 2011
29. Juli bis 4. August 2011
Bon Jovi
12. Juni 2011 - München
14. Juli 2011 - Zürich
16. Juli 2011 - Mannheim
22. Juli 2011 - Wien New York - 31. Dezember 2011 bis 6. Januar 2012
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Die Familie und Mack Rides sind noch sehr am überlegen, ob Sie die Bahn im Winter öffnen. Technisch gesehen würde es bis ca 2-5 C° funktionieren. Jedoch meinte Herr Mack, das die Bahn wohl eher nicht "geplant" geöffnet wird.
Gründe dafür hat Herr Mack natürlich auch erwähnt. Den Herr Mack möchte die Besucher nicht verärgern, wenn sie extra wegen der BF kommen, bzw. die Blue Fire fahren möchten und die Bahn dann geschlossen hat. Allerdings erwähnte er gleich darauf hin, das die Bahn eventuell auch im Winter fährt, allerdings dann Spontan wenn es die Temperaturen zulassen
Also Wintereröffnung der Blue Fire ??? --> zu 98 % Nein !
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Um das gleich mal für immer aus der Welt zu schaffen.
Die Bremsschwerter sind ERhitzt, NICHT ÜBERhitzt. Von Problemen mal ganz zu schweigen - die gabs nämlich noch nie.
Und zwar kommt der Zug da noch mit gehörig Geschwindigkeit in die Wirbelstrombremsen rein. Die Energie der Geschwindigkeit muss ja irgendwie abgebaut werden - das geschiet hier durch die Magnetfelder. Durch die zur Fahrtrichtung entgegengesetzte Kraft der Bremswirkung entsteht Wärme. Die Bremsschwerter sind durch verschiedene Zugaben unterschiedlicher chemikalischer Zusammensetzung und erhitzen sich bei dem Bremsvorgang auf bis zu 180°C . Das ist aber alles innerhalb der Toleranzen und hat keinerlei Auswirkungen auf die Bremskraft. Auch die farbliche Veränderung der Bremsschwerter bedeutet keinen Mangel der Bremsen - im Gegenteil - durch die erhitzten Metalle entsteht hier ein noch reineres Metall, welches bessere Eigenschaften besitzt als zuvor.
Ich hoffe euch das hier ein bisschen verdeutlicht zu haben
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Kenn mich da halt nicht wirklich aus, deswegen hab ich ja gefragt! Für mich und wohl auch für jeden anderen Nichtkenner sahen diese eben einfach nicht in Ordnung aus. Wollte halt wissen was Sache ist!
Aber vielen Dank für die ausführliche Antwort. Klingt logisch, denke ich habs kapiert!
lg simi
...Life is a Rollercoaster...
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich habe gestern auf einem Bild gesehen, dass die Launch-Finnen so art "schleifspuren"
des Zuges haben. Ist das in der Form bei allen Launch-Achterbahnen gleich bwz. normal?
Wie oft muss man denn austauschen?
Grüße
Flo
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: