Blue Fire

-
Roadrunner
- EP-Boarder
- Beiträge: 132
- Registriert: 11.12.2007
Diese Schleifspuren sind "Dreck" der sich dort abgesetzt hat - einen Kontakt zwischen Launch-Strecke (Stator) und Zug gibt es nicht. Die Launch-Strecke ist übrigens bei Ihren 80 Metern Länge mit einer Genauigkeit von 1 mm eingepasst worden. Daher war das auch einer der ersten Streckenabschnitte der sich auf der Baustelle befand.
Ausgetauscht werden muss am Stator selbst nichts und auch am Zug kein Magnet. Einziges Verschleisteil sind die Ventilatoren am Start der Launch-Strecke, die jene Statoren abkühlen, die die höchste Leistung aufbringen müssen um den Zug aus dem Stand zu beschleunigen.
Ausgetauscht werden muss am Stator selbst nichts und auch am Zug kein Magnet. Einziges Verschleisteil sind die Ventilatoren am Start der Launch-Strecke, die jene Statoren abkühlen, die die höchste Leistung aufbringen müssen um den Zug aus dem Stand zu beschleunigen.
-
Emigrate
Super, danke jetzt bin ich wieder ein bisschen schlauer.
Wahnsinn, dass das alles so genau justiert werden kann, dass da wirklich alles zusammen passt
und auch reibungslos funktioniert. Ich hab auf jeden Fall im Besucher-Betrieb noch nichts von
einem Rollback gehört.
LG
Flo
Wahnsinn, dass das alles so genau justiert werden kann, dass da wirklich alles zusammen passt
und auch reibungslos funktioniert. Ich hab auf jeden Fall im Besucher-Betrieb noch nichts von
einem Rollback gehört.
LG
Flo
-
EGF-Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 477
- Registriert: 04.01.2009
- Wohnort: 1.Wohnsitz Schwarzach (Odenwald), 2.Wohnsitz Heibronn
Bin heut zum ersten Mal Blue Fire gefahren, die ist wirklich echt der Hammer, gehört jetzt auf jeden Fall zu meinen Top5. Von den "Höhlenmalereien" war morgens fast nichts zu sehn, wurde gegen Nachmittag aber mehr. Innerhalb der ersten beiden Stunden haben einige Mitarbeiter einige Pflanzen entfernt, ich vermute mal, dass diese wohl alle beschädigt wurden, das waren mehrere Schubkarren voll. Ich frag mich, was das für Kosten sein müssen, wenn da regelmäßig schubkarrrenweise die Pflanzen ausgewechselt werden müssen. Die Sitze sind äußerst bequem und die Bahn ist ziemlich leise, selbst wenn man direkt unter der Schiene steht hört man fast nichts, hätte nie gedacht, dass ne Achterbahn so ruhig sein kann. Ich denke, dass dieses Modell in der Zukunft sehr gute Chancen hat auch gegen Top-Hersteller wie Intamin zu bestehen, was natürlich vor allem an den Lap Bars liegt.
Mein Puls war übrigens die meiste Zeit so zwischen 50 und 80, ab und zu auch mal bei 25:D
Im Laufe des Tages bin ich in jeder Reihe mal gefahren, der beste Teil ist eindeutig die Heartline-Roll. Das Gute ist jenachdem, wo man sitzt, spürt man andere Steckenabschnitte besonders. Vorne spürt man zum Beispiel richtige Airtime bei der Auffahrt auf den Hügel mit der Bremse. Ganz hinten spürt man dagegen richtig Airtime bei der Abfahrt von diesem Hügel und außerdem die meiste Hangtime im Looping. Am besten gefällts mir aber in der vordersten Reihe rechts, wo ich leider nur einmal gefahren bin.
Ich hab mich übrigens auch gefragt, ob bei dieser Bahn auch der Herr Stengel seine Finger im Spiel hatte, vielleicht weiß da ja jemand was.
Ab heute bin ich auch ein riesen Fan der Single Rider Line, welcher ich vorher etwas skeptisch gegenüber stand. Dank dieser konnte ich heut 30 mal Blue Fire fahren, ansonsten hätt ich wohl nur 10 oder vielleicht auch 15 mal geschafft.
Mein Puls war übrigens die meiste Zeit so zwischen 50 und 80, ab und zu auch mal bei 25:D
Im Laufe des Tages bin ich in jeder Reihe mal gefahren, der beste Teil ist eindeutig die Heartline-Roll. Das Gute ist jenachdem, wo man sitzt, spürt man andere Steckenabschnitte besonders. Vorne spürt man zum Beispiel richtige Airtime bei der Auffahrt auf den Hügel mit der Bremse. Ganz hinten spürt man dagegen richtig Airtime bei der Abfahrt von diesem Hügel und außerdem die meiste Hangtime im Looping. Am besten gefällts mir aber in der vordersten Reihe rechts, wo ich leider nur einmal gefahren bin.
Ich hab mich übrigens auch gefragt, ob bei dieser Bahn auch der Herr Stengel seine Finger im Spiel hatte, vielleicht weiß da ja jemand was.
Ab heute bin ich auch ein riesen Fan der Single Rider Line, welcher ich vorher etwas skeptisch gegenüber stand. Dank dieser konnte ich heut 30 mal Blue Fire fahren, ansonsten hätt ich wohl nur 10 oder vielleicht auch 15 mal geschafft.
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Es kommt mir so vor, als würde jetzt beim Normalbetrieb mit mehr Dampf(Energie) abgeschossen werden, als am 1. April, an dem könnte es liegen.Emigrate hat geschrieben: Ich hab auf jeden Fall im Besucher-Betrieb noch nichts von
einem Rollback gehört.
2 Rollbacks erlebt habende Grüsse.

-
Emigrate
Glückspilz! Ich denke damals war das System eben noch nicht zu 100 % ausgereift.Flexrider hat geschrieben: 2 Rollbacks erlebt habende Grüsse.
Rollbacks würden den Zugbetrieb erheblich ins Stocken bringen, vor allem wenn der 4te Zug
dann auch auf der Strecke fährt.
So gerne ich auch mal einen Rollback hätte, umso löblicher ist das für Mack-Rides, dass bisher
alles so wunderbar funktioniert.
Ich bin gespannt der Dinge, die da noch kommen werden. Am meisten freue ich mich auf das
aufpimpen des Darkrides und den Onboard-Systemen. Gerade die mögliche Anzeige des
Startcountdowns auf dem Monitor fände ich eine super Idee.
Grüße
Flo
-
schubiduu
- EP-Boarder
- Beiträge: 330
- Registriert: 20.05.2007
- Wohnort: Monorail - ganz vorne (Thrill!)
BIn froh, wenn mir ein Rollback erspart bleibt. Mag die EP-Achterbahnen sehr gerne, solange alles reibungslos funktioniert! Alles andere könnte Panikin mir hervorrufen... :S
** EP 2011* *
2. bis 12. Juni 2011
29. Juli bis 4. August 2011
Bon Jovi
12. Juni 2011 - München
14. Juli 2011 - Zürich
16. Juli 2011 - Mannheim
22. Juli 2011 - Wien
New York - 31. Dezember 2011 bis 6. Januar 2012
2. bis 12. Juni 2011
29. Juli bis 4. August 2011
Bon Jovi
12. Juni 2011 - München
14. Juli 2011 - Zürich
16. Juli 2011 - Mannheim
22. Juli 2011 - Wien
New York - 31. Dezember 2011 bis 6. Januar 2012
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
30 mal BF fahren !!! Was für ein Tag muss das gewesen sein??
Ich würde auch gerne mal einen rolback miterleben. Wär sicher lustig da ja nix passieren kann.
Ich würde auch gerne mal einen rolback miterleben. Wär sicher lustig da ja nix passieren kann.
-
Emigrate
Deine Angst ist unbegründet. Da kann wirklich nichts passieren. Es muss immer sicher gestellt sein, dschubiduu hat geschrieben:BIn froh, wenn mir ein Rollback erspart bleibt. Mag die EP-Achterbahnen sehr gerne, solange alles reibungslos funktioniert! Alles andere könnte Panikin mir hervorrufen... :S
dass in den einzelnen Blockbereichen immer nur ein Zug fährt.
Der Zug würde bei einem Rollback beim zurückrollen des Launch gebremst werden.
Grüße
Flo
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Genau, nach etwa 20 Meter im Launchbereich steht der Zug auch schon Still, das geht alles ziemlich schnell.
-
heimi
- Board-User
- Beiträge: 92
- Registriert: 27.06.2008
EDIT: In Zukunft bitte verständlicher schreiben, dass man versteht was du meinst. Danke
Bist du dank der Single Rider Line wirklich 30 x gefahren?
Wieviel war denn los im Park? Wieviel Zeit lässt sich denn dank Single Rider Line sparen?
Weis jemand wie die Warteschlange geändert werden wird?
Bist du dank der Single Rider Line wirklich 30 x gefahren?
Wieviel war denn los im Park? Wieviel Zeit lässt sich denn dank Single Rider Line sparen?
Weis jemand wie die Warteschlange geändert werden wird?
Blue Fire ich komme...
-
euroheld
- EP-Boarder
- Beiträge: 256
- Registriert: 28.03.2009
- Wohnort: Freiburg
Also auf dem Parkplan geht die Warteschlange hinter der Sponsorenhalle herum.
-
Emigrate
Schon auf den vorherigen Seiten kann mal lesen, wie die Q geändert wird.
Aber nochmal: Die Single Rider Line wird mit der First-Row-Warteschlange getauscht, so ist die
Zeitersparnis der Single Rider größer als jetzt (etwa gefühlte 30 Minuten)
Die Warteschlange wird dann durch die neue Halle neben dem Launch und dann durch einen
Felsdurchgang führen. Der Rest der jetzigen Q wird dann auch für die nicht-Blue-Fire-Fahrer
zu durchlaufen sein.
So wurde es zumindest am Fantreffen gesagt, ich denke daran könnte sich aber auch nochmal
etwas ändern.
Flo
Aber nochmal: Die Single Rider Line wird mit der First-Row-Warteschlange getauscht, so ist die
Zeitersparnis der Single Rider größer als jetzt (etwa gefühlte 30 Minuten)
Die Warteschlange wird dann durch die neue Halle neben dem Launch und dann durch einen
Felsdurchgang führen. Der Rest der jetzigen Q wird dann auch für die nicht-Blue-Fire-Fahrer
zu durchlaufen sein.
So wurde es zumindest am Fantreffen gesagt, ich denke daran könnte sich aber auch nochmal
etwas ändern.
Flo
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Also ich hab eig. gute 15 Minuten eingespart. Bin trotzdem gute 45 min. angestanden 

-
EGF-Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 477
- Registriert: 04.01.2009
- Wohnort: 1.Wohnsitz Schwarzach (Odenwald), 2.Wohnsitz Heibronn
Also gestern war die Schlange maximal bis dahin wo sich die First Row vom Rest duch die Absperrung in der Mitte trennt. Morgens (9-11Uhr) sogar nur bis zum Eingang ins Gebäude, ich konnte daher in den ersten zwei Stunden bereits ca. 10mal fahren da ich in dieser Zeit auch meißtens der einzigste Single Rider war und in fast jedem Zug irgendwo ein Platz frei war. Nach diesen 10 Fahrten bin ich erst Mal rumgelaufen und einige andere Attraktionen gefahrn wo ich max. 15min warten musste und bin dann ab ca. 15-19Uhr wieder bei Blue Fire gewesen in dieser Zeit war dann eben wie schon ganz oben beschrieben bis max. dahin wo sich die First Row trennt.
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Wieviel denkt ihr wird am Sonntag bei BF los sein? So um 20 min?? Kann man natürlich nie genau sagen aber ich hoffe, dass ich BF einma fahren kann ohne länger als 40 min. zu warten zu müssen
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Im neuen Newsletter vom EP steht das das der beste Saisonstart allerzeiten war. Schon 300000 Menschen haben BF getestet!!!
-
lelikron
- Board-User
- Beiträge: 98
- Registriert: 27.01.2009
Ich find 300000 etwas übertrieben. Wenn im Jahr 4mil Besucher kommen und jetzt nach einem Monat schon so viele gefahren sind, halte ich das führ unwahrscheinlich.
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Naja, wer sagt denn, das es 300000 verschiedene Personen waren? ^^ Wahrscheinlich ist das ne ungefähre Hochrechnung nach Auslastung der Bahn. Nichts weiter. ^^
Greetings
Der Fox
Greetings
Der Fox
-
Emigrate
Ich denke es sind die Gesamtbesucher gemeint. Am Eingang zur Station gibt es ja überall Drehkreuze
und dort wird eben gezählt, wieviele Besucher die Bahn fahren.
Dort werden eben alle Besucher auch so oft gezähl, wie sie fahren. Dennnoch kein schlechter Wert!
Flo
und dort wird eben gezählt, wieviele Besucher die Bahn fahren.
Dort werden eben alle Besucher auch so oft gezähl, wie sie fahren. Dennnoch kein schlechter Wert!
Flo
-
BlueFire
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 10.09.2008
Die Wartezeiten sind natürlich nur wegen dem Wetter gestern und Dienstag so gering gewesen. Schon heute wo auch die Sonne sich wieder blicken lies waren die Wartezeiten bis zu 45 Minuten. Entsprechend war dann heute auch 18.30 Parkschluss. Für das lange Wochenende muss man schon Zeit mitbringen. Vor allem eben an BF. Hotelgäste sind dann wieder klar im Vorteil, diese können ab 8.30 Uhr fahren. (Fr, Sa und So) Vielleicht geht ja sogar endlich das Fotohaus in Betrieb?! Und man kann die Videos der eigenen fahrt in Höchster Quallität kaufen. Würde mich jedenfalls für die, die sich so ein Video oder auch Foto von der eigenen Fahrt wünschen sehr freuen. Neu ist nun auch der Probesitz am EIngang der Bahn. Wohlbeleibte können dort einmal Platz nehmen bevor sie sich den Weg umsonst machen. Und auch wenn noch im Dreizugbetrieb gefahren wird, die Doppelladestation funktioniert bestens. Allerdings nur zum Test, im Betrieb ist diese erst bei vier Zügen.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.