Als wir um 10.30 endllich am Parkplatz ankamen ließ noch nichts vermuten was sich hinter den Bäumen verbirgt, einzig ein paar verdächtig rote Schienen lugten hinter dem Waldrand hervor. Tickets gelöst und ab in den Park.
Direkt hinter dem Eingang befindet sich ein Bereich mit viel Rasenflächen und Blumenbeete, alles wirkt sehr gepflegt und sauber. Ein paar Rides (Tanzender Pavillion, Ballonfahrt) machen den Bereich perfekt zum Ausspannen und relaxen. Doch da ich nicht zum relaxen gekommen war, Suchte ich nach den ersten (größeren) Rides. Und sieh da - Hinter den Bäumen ließ sich schon ein Objekt meiner Begierde erblicken Esrtmal aber weiter bis zu unserem ersten Ride, der
Tour de Fleurs
Eine Monorail, die durch schön angelegte Blumenbeete und Wiesen fährt, allerdings doch schon etwas in die Jahre gekommen ist. Man hat jede Sekunde Angst, dass der Motor ausfällt o. ä. was allerdings zum Glück nicht geschah ^_^ Im Hintergrund dann auch schon einer der Hauptanziehungspunkte:
"Olympic" Transformers" bzw. "FreeFallTower"
Ohne viel zu überlegen gleich durch die leere Warteschlange gelaufen und Eingestiegen. Nachdem ich bis jetzt bloß Kirmes-Freefalls gefahren war, klappte mir hier die Kinnlade runter: Richtig schöne lange Airtime die einen Richtig in den Bügel hebt. Wow! Dem genauen Betrachter ist natürlich auch sofort aufgefallen, dass das ein "Richtiger" FreeFalltower ist, den hier klinkt sich die Gondel oben von ihrem Mitnehmer aus und fällt von nichts gehalten. Das ermöglicht zwar bloß einen Fall pro Runde aber bei der Airtime - Egal. Auf jeden Fall war MIR das natürlich nicht aufgefallen und so haute die erste Fahrt doch mehr rein als ich erwartet hatte. Da wir aus der Luft schon einen roten Lindwurm erlbickt hatten, ging es ohne Umschweife zu selbigen. Ohne lange zu überlegen angestellt, nach 40min (dank 1-Zug-betrieb

Fast senkrecht und um 70 Grad verdreht geht es bergab, um sofort den nächsten Hügel zu erklimmen, bei dem man Airtime erlebt, die SiSta wie einen schlechten Scherz aussehen lässt. Es folgen wilde Kurvenkombinationen und Airtime en Masse, bis die Schlussbremse den Spaß nach schon 1 min beendet.
Nun was gibt es zu der Bahn zu sagen?
Erstmal: Vergiss die ausgebleichte Farbe, Vergiss den 1-Zug-Betrieb, allein für das Ding lohnen sich die 30 Euro Parkeintritt!
Expedition "Fliehkraft" rockt so hammermäßig, ein Traum in (fast) rot
Wer nach diesem Ritt SiSta besser findet hat keine Ahnung, oder mich am Hals =P (ich glaub, ich werd jetzt gleich gemartert =D)
Ich könnte jetzt noch stundenlang so weiter machen, aber da der Park nicht nur aus GeForce besteht, gehts erstmal weiter, und zwar zu den
Teufelfässern
So muss ein Log Flume sein: Lang, Spaßig und gut gethemt. Hinter der Badewannafahrt in Tripsdrill meine absolute Nummer 1 der Wildwasserbahnen.
Nach einem kleinen Drop, der hauptsächlich für das Foto gedacht ist, fährt man über eine Förderband in eine Mühle hoch, wo man vom Teufel und seinen Helferchen höchst persönlich gedreht und dann mit einer Stichflamme als Abschied rückwärts in eine Abfahrt geschickt wird. Das ganze wird noch von tollen Licht&Soundeffekten untermalt, weiß echt zu gefallen. Nachdem man dann in einer 2.Mühle wieder in Fahrtrichtung gedreht wird, erklimmt man den geschätzte 20 Meter hohen Lift zum letzten wellenförmigen Drop, der mit etwas(wenig) Airtime aufwerten kann. Der "Höllentrip" endet dann in einem im Verhältnis mickrigen Splash bei dem ich nicht mal ein paar Spritzer abbekommen habe. Nach der Fahrt grummelten langsam unsre Mägen, weswegen wir im Pfalzgraf sehr leckeren Speis und Trank genossen. Das Essen war wirklich extrem lecker und die Preise annehmbar. Spargel für 8,00 Euro findet man nicht überall.
Da wir schonmal im Pfälzer Dorf waren nahmen wir auch gleich noch den Donnerfluss mit, ein wirklich sehr, sehr nasses Rafting, nach der Fahrt hätte ich auch bei einem Wet T-Shirt Contest mitmachen können.
Wenn ich ein Mädel wäre =P
Nach einer kurzen Studie des Parkplans beschlossen wir dann, die zweite Achterbahn des Parkes, denn Superwirbel zu testen. Wir sollten es bald berreuen.
Teil2 folgt sobald mein I-net wieder tut
