Herzlich Willkommen bei Nübeltours, heute sehen sie den Skiort Taivalvaare im Herzen Finnlands!
Ich war ja schonmal in Finland. Letzes mal hatte ich im alpin Forum
Ruka in Kuusamo vorgestellt.
Dieses mal werde ich Taivalvaara vorstellen, welches in Taivalkoski liegt, dort wo ich wieder Urlaub gemacht hatte. Glücklicherweise lagen die Lifte nur 800 Meter von unserem Mökki (=Ferienhaus) weg und damit war es nur ein kleiner Marsch.
Die Mökkis wurden übrigens von Tapio Räisänen, einem Weltmeister auf der Schanze, vermietet. Er ist auch noch Skisprungtrainer dort.
Taivalkoski liegt ungefähr dort:

Die Gesamtfläche von Taivalkoski is ungefähr so groß wie das Saarland, trotzdem gibt es dort weniger als 5000 Einwohner.
Das Skigebiet Taivalvaara ist so ziemlich die einzige Erhebung in der kompletten Umgebung, dort gibt es 2 Lifte sowie 5 Skisprungschanzen, die größte mit dem K-Punkt bei 73 Metern.
Karte von Taivalvaara:
Taivalvaara wird von 2 Schleppliften erschlossen, der eine (auf dem Pistenplan) linke ist ein normaler Bügellift, der rechte, den auch die Skispringer benutzen ein Tellerlift. Die einzige schwarze Piste wird nicht präpariert, da keine Windenmaschiene zur Verfügung steht. Bei der linken blauen Piste ist ein groß angelegter Funpark zu finden, mit mehrere Rails und angedeuter Halfpipe.Die Öffnungszeiten von Taivalvaare sind "etwas" Gewöhnungsbedürftig:
Montags und MIttwochs geschlossen ; Dienstags und Donnerstag 16-20 Uhr, am Wochenende ca. 10-19 Uhr, was glaube ich nur außerhalb der Ferien gilt.
Natürlich haben die Pisten Flutlicht (mit Ausnahme der schwarzen).
Um von einem Lift zum anderen zu kommen muss man viel Schwung mitnehmen,da die Lifte der Auslauf der Skispringer trennt. Selbst dann kommt man nicht drumrum ein bisschen zu skaten.
Die Preise sind für 2 Lifte relativ hoch- eine drei Stunden Karte, wie ich sie mir geholt habe, kostet 16 Euro, eine Tageskarte 22 Euro.
Für 3 Stunden Skiausrüstung ausleihen zahlt man 13 Euro.
Kurz noch ein paar Facts:
Schneehöhe: so um die 60 cm
Wetter: Super!
Wartezeiten: Beim Defekt 15 min sonst 4-5 Bügel
Temperatur: um die 2°C
Schneezustand: Supergriffig, kein Eis.
Insgesamt ist Taivalvaara für 3 Stunden gut geeigntet, aber es wird auch aufgrund der kurzen Pisten schnell langweilig.
Die Preise sind für die alten Lifte etwas teuer, dafür bekommt man Topbedingungen auf den Pisten!
Für Fragen oder Anfragen wegen weiterer Bilder steh ich natürlicha uch zu Verfügung
Nun zu den Bildern:

^^ Blick über den linken Lift mit der roten Piste direkt neben dem Lift und der Funpark piste links.

^^ Ähnliches Bild - 2 Stunden bevor es losging.

^^ Durch diese beiden "Hügel" kommen die beiden blauen Pisten.

^^ SL1 in der totalen mit der Roten Piste - lecker!

^^ Springen wir 3 Stunden später 16:05 war ich zum ersten mal oben, 16:00 wurde geöffnet.

^^ Hintere Umlenkscheibe

^^ Leckere Rote Piste und standartmäßiger Finnlandhintergrund

^^ Alles ganz frisch - dieser Zustand wird sich auf dieser Piste nicht ändern,sie war nicht gerade beliebt.

^^ ...aber ich fand sie absolut genial - nur etwas zu kurz

^^ Blick in die andere Richtung vom Ausstieg aus - Die andere Rote dahinter die Funparkblaue

^^ Die zweite Rote, später waren dort Stangen aufgebaut, und für jeden zugänglich

^^ Funparkblaue

^^ again

^^ Die am Lift verlaufende Rote von unten- durch die späte Öffnung schon etwas im Schatten.

^^ Schneekanonen, werden aber kaum gebraucht, hab mir sagen lassen,dass die Saison seit Oktober läuft

^^ Komischer Defekt, als ich hochfuhr hielt die KLemme des Bügels nicht mehr und der Bügel rutsche auf dem Seil bis zum nächsten Bügel. Deshalb danach erstmal Reperaturarbeiten.

^^ Genügend Zeit um sich den anderen Lift und dessen Pisten anzuschauen.

^^ Ende der blauen Piste

^^ Schwarze Route

^^ Im Tellerlift

^^ Oben angekommen

^^ Die Blaue Piste (außenrum) ist sehr flach- Geschwindkeit aufnehmen fast unmöglich

^^ Wenn ich das richtig sehe- gab es mal einen 3. Lift

^^ die andere Blaue dort- etwas knackiger

^^ Dort kommen beide Pisten zusammen- von oben die bessere

^^ Und so gehts weiter- hier sieht man,dass dazwischen kein Durchkommen ist

^^ Zurück am Schlepplift, der ca. seit den 80ern steht- man siehts!

^^ Schilder gibts übrigens auch- die Schwarze Route, bin ich nur einmal gefahren,die letzten Schneefälle waren lang her

^^ Die Blaue Waldabfahrt (außenrum)

^^ Humaus - die beste Piste im Gebiet - die Bedinungen blieben übrigens überall Top!

^^ Langsam gehts gegen 19:00, Zeit für mich

Noch ein letztes Ausblicks bild - das wars
Seien sie bei Nübeltours auch wieder dabei, wenn es weiter geht mit Helsinki und Finnland- Menschen, Natur, Erfahrungen!