Blue Fire

Hier dreht sich alles rund um die Attraktionen im Europa-Park.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Blue Fire Megacoaster
Emigrate

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Wie ist es denn bei Euro-Mir? Dort schwingt die Tür ja auch gleich auf bevor der Zug kommt.
Da wird es sicher mehrere Sicherheits-Mechanismen geben, da bin ich mir sicher.
Mich würde es allerdings brennend interessieren, warum die Tür manchmal auf und manchmal
geschlossen ist, bzw. warum der Nebel auch unregelmäßig eingesetzt wird.
Es grenzt ja anscheinend schon an ein Wunder, wenn Nebel, Siräne und Tür gemeinsam funktionieren.

Flo

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Das ist wirklich eine interessante Frage, die sich seit der Eröffnung aufgebaut hat. Warum
die verschiedenen Komponenten immer noch nicht regelmäßig alle drei zusammen laufen,
und ob es in der Sommersaison dann klappen wird. Ich frag mich auch, wieviel es kostet,
bei jedem Zug Nebel zu produzieren, und ob sich diese Ausgabe des Nebels auf den Start-
modulen und auf den Schienen absetzt.
Wenn allerdings noch die Druckwelle kommt - und dann Stück für Stück weitere Leckerli -
dann wird das ein ziemlich imposanter Start, vor allem wenn man es vorher anders erlebt
hat (was auch schön ist, dass man nicht von Anfang an alle zusätzlichen technischen
Raffinessen serviert bekommt, so wie bei anderen perfekten Parks).

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch

Ancient

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Also bei der Euromir funktioniert die Tür per Lichtschranke. Sobald der Zug die Stelle am Ende des Trommellifts passiert, an der der Lichtschrankenkontakt angebracht ist, geht die Schwingtür auf, bis der Zug eine weitere Lichtschranke passiert, die außerhalb auf der Rückseite des Turmes angebracht ist (also eine halbe Runde um den Turm mit dem Zug). Die Lichtschranken dürften so ähnlich sein wie die im Piraten in Batavia, nehme ich mal an.

Bei BF funktioniert das mit ner Lichtschranke glaub ich nciht so gut da der Zug ja nicht in Bewegung ist, wenn die Tür aufgeht. Folglich muss dort eine andere Technik eingesetzt werden.

Eurosat49
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 220
Registriert: 29.05.2008
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Oskar hat geschrieben:Ich frag mich auch, wieviel es kostet,
bei jedem Zug Nebel zu produzieren, und ob sich diese Ausgabe des Nebels auf den Start-
modulen und auf den Schienen absetzt.

MfG Oskar
Naja also die Kosten sind da wohl für den park nicht so hoch, denn von z.B Easytec eine 1000 € Nebelmaschiene schafft ca. 1100m(hoch3)
und braucht für 14 min. 1 Liter und da nebelt es ja vieleicht 2-10 sec. am stück bei einem Abschuss und ein 5 Liter Kanister kostet zwischen 9 und 15 € also sagen wir, dass der EP vieleicht einen Kanister Pro Tag bracut und was sind den für den EP schon 15 € ?

Und auf den schienen absetzen kann der Nebel sich auch nicht, da er sich !fast! rückstandfrei auflöst und was noch übrig bleiben würde gelangt durch die tür nach drausen :wink:
Eurosat ist COOL :-)

Atlantica
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 264
Registriert: 31.01.2006
Wohnort: ca. 80km von Park weg

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

HALT HALT HALT

ich meinte nicht den Nebel vor der Tür sondern der Wassernebel wo von oben aus dem Rohr kommt wie in diesem Video zu sehen.

http://www.youtube.com/watch?v=mOXTupSag6M

Der Nebel wo vor der Tür kommt war bisher bei meinen Fahrten immer an.

Flexrider
Board-Urgestein
Beiträge: 1350
Registriert: 06.07.2004
Name: Patrick
Wohnort: Zürich

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Das war kein Wassernebel, das ist die gleiche Substanz wie die vor dem Zug.

Feyd-Rautha
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 80
Registriert: 09.11.2008

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Emigrate hat geschrieben:Wie ist es denn bei Euro-Mir? Dort schwingt die Tür ja auch gleich auf bevor der Zug kommt.
Da wird es sicher mehrere Sicherheits-Mechanismen geben, da bin ich mir sicher.
Mich würde es allerdings brennend interessieren, warum die Tür manchmal auf und manchmal
geschlossen ist, bzw. warum der Nebel auch unregelmäßig eingesetzt wird.
Es grenzt ja anscheinend schon an ein Wunder, wenn Nebel, Siräne und Tür gemeinsam funktionieren.

Flo
Hi,
ich durfte dieses Wunder letzten Donnerstag erleben! [-o<

Bei Euro-Mir lässt sich die Türsteuerung vergleichsweise gut einstellen, der Zug fährt mit einer konstanten Geschwindigkeit an den Sensor (vermutlich Lichstschranke), die Zeit bis der Zug an der Tür (mit Sicherheitsabstand) ankommt, lässt leicht errechnen. Zudem ist die Euro-Mir schön etwas länger im Betrieb.

Bluefire ist eine Null-Serie von Mack-Rides. Zudem verbirgt sich dahinter eine enorm komplexe Steuerung. Zwar kann man Anlagen in kurzer zeit so zum laufen bringen das "was geht". Aber die Feineinstellung des Systems bedarf einen praxisnahen Betrieb. So ist es mit auch jeder Anlage in der Industrie. Selbst eine zweite Bluefire müsste nach und nach zu einem hochverfügbaren System getrimmt werden. Vorzugsweise wenn keine Gäste auf der Bahn sind. Zudem weiss ich nicht welche optimierungen vom tÜV erneut abgenommen werden muss.

Aber die Sicherheit steht an erster Stelle, wenn also gemeldet wird "Fehlfunktion Tor Launch" (oder so ähnlich), dann Steht halt die Bahn. Dekativieren der Tores ist eine Methode die Bahn sicher fahren zu lassen....

...iss halt leider so..., und irgend ein armer Ingenieur bekommt die Prügel.

Drum mal ein Lob an das ganze Team von Mack-Rides und den verantwortlichen des Parks =D> =D> =D> =D> =D>

Aber ich hab das Wunder erlebt!!! [-o< :D [-o<
Ich hoffe dass diese Woche das Wunder erneut geschieht...... [-o< [-o< [-o< [-o<

Grüße

Feyd
High-Tech verpflichtet

VegasTom
Board-Stammgast
Beiträge: 951
Registriert: 28.07.2006

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Gerade in dem letzten Video sieht man, dass der Nebel bisher ein Witz ist, hat noch nicht einmal den Zug erreicht.

cerox

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

war gestern im Park, Warteschlange an Blue Fire ab dem 20min Schild
wobei es nie 20min gedauert hat. 2x kurze Störung, 1x davon wegen dem Tor
den Weg der Warteschlange finde ich extrem lang, wenn der mal voll ist und vorne steht 90 min muss das Schild eher auf 360min abgeändert werden :D

Flexrider
Board-Urgestein
Beiträge: 1350
Registriert: 06.07.2004
Name: Patrick
Wohnort: Zürich

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Erstaunlicherweise stimmen die 90 Minuten ziemlich genau, ich hab spasseshalber mal ausprobiert ;-)

Ancient

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Also ich bin letztes mal ab dem Felsen, wo der erste Korkenzieher drübergeht, ziemlich genau eine Stunde angestanden (ohne Störung, 3-Zug-Betrieb). Von daher dürften die 90 Minuten schon stimmen.

Stev23
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1020
Registriert: 05.07.2008
Name: Steffen
Wohnort: Iffezheim

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Ich war gestern mal wieder im Park. Natürlich war sehr wenig los. Nur bei BF musste ich so um 20 min. anstehen. Wegen Singleline: Ich hab festgestellt, dass wenn die Leute vor der letzten Kurve im Single Bereich stehem ,dann ist man meistens schneller wenn man normal ansteht. Natürlich ist es abhängig wie schnell der Platzzuweißer die Singlerider zuteilt. Dies kann schon lange gehen ab und zu.

Ich hab dann noch einen Mitarbeiter gefragt wann denn das das Videohus aufmacht. Antwort: "Es ist noch ziemlich viel zu tun. Diese Woche nicht mehr." Ich denke noch 2-3 Wochen müssen wir uns noch gedulden.

Wegen der Druckwelle. Ich hab mal darauf geachtet und man merkt eine leichtes Beben. Aber nur wenn man ganz genau darauf achtet. Ich hoffe das wird noch verstärkt falls es überhaupt diese gewesen sein soll.
EVTL mach ich noch einen Bericht von gestern.

Der David
Benutzeravatar
Neu an Board
Beiträge: 6
Registriert: 05.05.2009
Name: David P.
Wohnort: Römerberg

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Also ich war am Sonntag im Europa Park gewesen und ich muss sagen, dass Blue Fire eindeutig die beste Achterbahn ist die ich jemals gefahren bin. Die ist einfach der Hammer =P

Als wir das erst mal angestanden waren, waren wir auch unter dem Felsen gestanden, wo sich die Schraube darüber zieht, und es hat auch ungefähr eine Stunde gedauert bis wir dann endlich im Zug saßen.
Beim zweiten mal waren wir dann nur noch so 20-25minuten angestande, weil es vorher so kräftig geregnet hat, dass voll viele Besucher nach Hause gegangen sind =P unser Vorteil ^^

dafür waren wir bei den anderen Achterbahnen, und sogar beim Silver Star nur gute 15minuten angestanden.

Liebe Grüße
David
Sommerurlaub im Europa Park :P
..ich freu mich drauf!!

Ethan Hunt
Neu an Board
Beiträge: 2
Registriert: 29.03.2009

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

cerox hat geschrieben:war gestern im Park, Warteschlange an Blue Fire ab dem 20min Schild
wobei es nie 20min gedauert hat. 2x kurze Störung, 1x davon wegen dem Tor [...]
Stev23 hat geschrieben:Ich war gestern mal wieder im Park. Natürlich war sehr wenig los. Nur bei BF musste ich so um 20 min. anstehen. [...]
Wisst ihr, ab wann Blue Fire gestern gefahren ist?
Wir haben um 8.40 Uhr in der Nähe des Hotel-Eingangs ein Schild gesehen, dass Blue Fire von 8.30 bis 11.00 Uhr geschlossen wäre. Dann sind wir erstmal einige andere Attraktionen gefahren und haben gegen 10 Uhr von der Euro-Mir aus bemerkt, dass Blue Fire schon mit Fahrgästen unterwegs war.
Wir haben dann nachmittags einige Fahrten dank der erwähnten kurzen Wartezeit nachgeholt... :D

Noch was zum Launch: Irgendwie fand ich ihn nicht so heftig im Vergleich zum Rock'n'Rollercoaster.

stoeckliman93
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 73
Registriert: 19.10.2008
Name: Michael
Wohnort: Spiez CH

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Das liegt wohl an der Tatsache,dass der Rock'n'Roller ein indoor-coaster ist und der Abschuss dadurch intensiver wirkt!!!
Splash Tours I'am on board...

Abronsius
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 597
Registriert: 29.06.2006
Wohnort: Mannheim

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Das würde ich jetzt nicht sagen. Im Gegenteil: beim Rock´n Roller Coaster hat man immer gleiche "Windverhältnisse" (nämlich keinen :wink: ), während man bei BF auch zusätzlichen Gegenwind haben kann, was die gefühlte (relative) Geschwindigkeit nochmals erhöht.
Als wir das erste mal BF gefahren sind, waren wir uns auch alle einig, dass der Rock´n Roller Coaster einen intensiveren Abschuss hat, welcher etwas länger durchzieht und auch rascher beginnt. Auch wenn die Daten über BF etwas anderes sagen. :?:

stoeckliman93
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 73
Registriert: 19.10.2008
Name: Michael
Wohnort: Spiez CH

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Nur so viel 4Zug ist da!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Splash Tours I'am on board...

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

War heut im Park und ist mir auch aufgefallen das in der einen Garage ein Zug drin stand. Hab natürlich gedacht: Okay, heute ist wenig los, die fahren wohl nur mit 2 Zügen. Aber hab nicht mehr drauf geachtet. Aber heute war 3 Zug-Betrieb, also kann es ja nur der 4.Zug sein!!!

Flexrider
Board-Urgestein
Beiträge: 1350
Registriert: 06.07.2004
Name: Patrick
Wohnort: Zürich

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Das erkennt man auch an der 4 hinten drauf ;-)

cerox

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Wisst ihr, ab wann Blue Fire gestern gefahren ist?
also ich war gegen 10:30Uhr das erste mal drauf, mehr kann ich dazu nicht sagen.
als ich nochmal angestanden hab waren es auch nur 2 züge, dann wurde durchgesagt, dass es gleich wieder weiter geht und der 3. zug wurde währenddessen auf die strecke gesetzt. danach sind dann auch mal leute hintem im zweiten zug ausgestiegen sodass die leeren züge vorgefahren sind. das ging erheblich schneller, blöd war halt nur dass die leute dann trotzdem nach vorne laufen mussten um ihre rucksäcke zu holen
hab jetzt auch nicht darauf geachtet ob nach dem wechsel auf den 3zug bétrieb der hintere immer noch auf dem abstellgleis stand

Zurück zu „Attraktionen“