Blue Fire

Hier dreht sich alles rund um die Attraktionen im Europa-Park.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Blue Fire Megacoaster
Kooky
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 99
Registriert: 17.07.2008

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

War heute endlich auch mal wieder im Park und muss euch allen Recht geben.... BF ist einfach ne reine Spaßkanone. Macht einfach nur Fun. Nur die Heartline Roll ist nicht ganz so der Hit wie ich sie mir vorgestellt habe, aber macht trotzdem Spaß. Im Großen und Ganzen die beste Bahn im Park. Funktioniert hat auch alles, sowohl Sirene als auch Tür und Nebel. Antstehzeit ca. 15-20 min.

Off-topic: Ansonsten muss ich sagen Silverstar fährt wie die eins. Entäuscht war ich nur von Eurosat, einer meiner Lieblinge. Da keine LEDs mehr an den Wänden sind und auch sonstige Effekte ziemlich ausgeschaltet oder sehr dunkel waren, kam einem die Fahrt extrem ruckig vor, normalerweise einer meiner Lieblinge, verursachte sie heute bei mir große Kopfschmerzen. Kam mir vielleicht nur so vor, weil man eben nichts gesehn hat und man gar nicht den Streckenverlauf erahnen konnte. Allgemein lässt sich sagen, dass die alten Bahnen langsam mal etwas runderneuert werden sollten. Piraten in Batavia vor allem... Die Sounds waren zu leise und die Hälfte der FIguren funktionierte nicht, viele Effekte wirkten deplaziert und alles ist viel zu hell, wodurch einiges der Atmosphäre flöten geht, auch das Restaurant wirkt wie ein DriveIN im Ride. Nicht ganz so mein Geschmack. Ansonsten ist der EP wie immer TOP...

wiaipi
Board-Urgestein
Beiträge: 1220
Registriert: 14.12.2007
Wohnort: Saarland

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Ja, Piraten in Batavia ist mittlerweile wirklich fast zu hell, da wirkt Piraten der Karibik im Disneyland besser!

Zu BlueFire:

Mich wundert es echt, daß man es immer noch nicht geschafft hat das Videosystem zu starten!!!
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.

Ancient

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Man kann das Video-System halt noch nciht starten, wenn die Hardware des Herstellers noch nciht vollständig geliefert wurde.

Jonny

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Auf der Seite von Benny Richter gibt es ein weiteren neuen Song: Island Skit.
Und der klingt sowas von nach einer Preshow. Besser gehts nicht.

Eurosat49
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 220
Registriert: 29.05.2008
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Das ist die hintergrund musik aus dem BF Trailer, die kommt aber erst, wenn sie in dem Gasthaus ankommen und ist auch nur ganz leise aber man vergleiche mal die musik kurz bevor der Wirt sagt "Viel Spass" mit der stelle bei 0:22

aber das klingt echt super gut Respekt an Benny Richter =D>


EDIT:

Hoffentlich läd er auchnoch den Onboard Soundtrack hoch :D
Eurosat ist COOL :-)

Dari

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Hoffentlich gibt es ganz bald eine CD von Island :D

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Heute kam bei Galileo ein ganzer Beitrag über Blue Fire. Thema glaub ich: Achterbahnpannen.
Die haben getestet was passiert wenn der Zug auf der Strecke (Blockbremsen) halten muss und wie man da gerettet wird. Die Testperson musste dabei aus dem Zug an der Blockbremse über die Webndeltreppe gehen. Die hat sich angestellt als wäre es sooo schlimm. Okay, wenn man Höhenangst hat, dann vlt.
Danach wurde glaub ich getestet was bei einem Stromausfall passiert wenn der Zug auf der Strecke ist, ob die Bremsen funktionieren. Natürlich haben die funktioniert, sind ja stromunabhängige Magnete.
Danach wurde getestet was passiert wenn der Zug den Hügel nicht schafft (also Rollback). Dabei hat die Testperson auch geschrien als würde sie gleich sterben, schrecklich immer.
Zum Schluss wurde noch getestet ob man bei leicht geöffnetem Bügel der Bahn über Kopf rausfliegen kann, was auch nicht ging. Zudem würde sowas eg nie vorkommen da die Mitarbeiter ja jedesmal alle Bügel nochmal kontrollieren und festdrücken. Auf jedenfall war es ein interessanter Beitrag und auf jedenfall eine gute Werbung für den Europapark und Blue Fire.

Ancient

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Hat das vielleicht jemand aufgenommen? [-o<

Emigrate

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Klingt ja interessant. Hoffentlich hat man beim Test mit offenem Bügel einen Dummie eingesetzt! :D
Ich würd das ganze auch mal gerne sehen!

Flo

jotobi
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 02.05.2005
Name: Tobias
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Auf http://www.prosieben.tv kann man Galileo nach Ausstrahlung eine Woche lang kostenlos anschauen. Die Folge von heute sollte spätestens morgen dort zu finden sein.
Muss ich mir dann auch gleich mal anschauen, klingt interessant.
"Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)

Atlantica
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 264
Registriert: 31.01.2006
Wohnort: ca. 80km von Park weg

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Contador hat geschrieben:...Danach wurde glaub ich getestet was bei einem Stromausfall passiert wenn der Zug auf der Strecke ist, ob die Bremsen funktionieren. Natürlich haben die funktioniert, sind ja stromunabhängige Magnete.
...
Es passiert auch bei den normalen Bremsen nichts, wenn der Strom ausfällt. Denn die Elektropneumatikventile, die für die Bremsen verbaut werden, sind so geschaltet, dass wenn der Strom ausfällt sich die Bremse automatisch schließt. Also wird nie ein Zug bei einem Stromausfall ungebremst in die Station einfahren, sondern an der nächsten Blockbremse angehalten.

stan23
Board-User
Beiträge: 46
Registriert: 18.10.2008
Wohnort: München

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Wenn der Beitrag die Galileo-typische Qualität aufweist, kann man nicht viel erwarten.

Ich hab den Beitrag (leider oder zum Glück) nicht gesehen, werde ihn aber aus Interesse anschauen wenn er online gestellt wird. Die Videos der kompletten Folgen sind leider nicht speicherbar da von Move Networks verschlüsselt. Downloaden kann man nur die einzelnen Beiträge, die von Galileo separat angeboten werden.

isifreak
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 142
Registriert: 04.05.2008
Name: Simona
Wohnort: Schweiz

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Contador hat geschrieben: Danach wurde getestet was passiert wenn der Zug den Hügel nicht schafft (also Rollback). Dabei hat die Testperson auch geschrien als würde sie gleich sterben, schrecklich immer.

Bääh, die schreit und ich würd alles geben um mal einen Rollback zu erleben! #-o Wenn sie wiedermal so einen Test machen wollen, dann sollen sie gefälligst mich holen! :lol:

lg simi
...Life is a Rollercoaster...

TCoasterfreak
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 404
Registriert: 24.07.2008
Name: Sebastian
Wohnort: "Nürtingen", 1/2h von Stuggi weg...

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Aber ohne Scherz :D

Ich fand den Beitrag etwas überzogen, das einzige was ich interressant fand, war das mit dem nicht richtig geschlossenen Bügel. Wobei das hin und her-schlingern in der Bahn selbst bestimmt auch nicht gerade schön wäre ^_^. Werden bei BF die Bügel eigentlich von den Mitarbeitern kontrolliert bzw. festgedrückt? Nicht das jemand auf die Schnappsidee kommt das nachzumachen :roll:
So a la Murat & Friendz...
Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!

Mafri
Neu an Board
Beiträge: 6
Registriert: 10.02.2009
Name: Maximilian

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Leute, Leute...
... so ein Galileo-Beitrag ist mithin die beste Werbung, die sich ein Unternehmen wünschen kann. Eben nicht offensichtlich Werbung, sondern hier ein Pseudo-"Test", bei dem die Namen Europapark und Megacoaster sehr sehr oft vorkamen.

percy

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

hat jemand den direkten link zum bericht auf galileo

Dr.Cook
Board-Stammgast
Beiträge: 549
Registriert: 15.10.2007

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Mal noch ein paar Tage warten und dann kann man die Wiederhohlung der
Sendung auf prosieben.de anschauen. Aber vorsicht, ist vollkommen legal, also: Geheimtipp! :wink:

ruffy-f
Board-User
Beiträge: 36
Registriert: 09.06.2005
Wohnort: Wallis(Schweiz)

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

TCoasterfreak hat geschrieben:Aber ohne Scherz :D

Ich fand den Beitrag etwas überzogen, das einzige was ich interressant fand, war das mit dem nicht richtig geschlossenen Bügel. Wobei das hin und her-schlingern in der Bahn selbst bestimmt auch nicht gerade schön wäre ^_^. Werden bei BF die Bügel eigentlich von den Mitarbeitern kontrolliert bzw. festgedrückt? Nicht das jemand auf die Schnappsidee kommt das nachzumachen :roll:
So a la Murat & Friendz...
Also bei mir war es heute so das auf beiden Seiten je 1 Mitarbeiter den Wagen entlang lief und den Bügel kontrollierte.

Mein Fazit zu der Bahn: Obwohl man am 16. relativ lange (überall) anstehen musste hab ich keine Sekunde bereut. Die Bahn ist einfach nur unbeschreiblich geil^^

Ancient

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Ja, die Bügel werden immer von zwei Mitarbeitern (einer pro Seite) nochmal festgedrückt.

@ruffy: War am 16. auch im Park und muss sagen, es war bis jetzt der leerste Samstag in dieser Saison. BF-Wartezeit unter 40 Minuten, das hab ich an nem Wochenende bisher noch nicht gesehen.

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Der Test wo sie den Bügel nicht richtig geschlossen hatten, den haben sie in Waldkirch durchgeführt. Dort saß die Testperson in einem Blue Fire Sitz, bei dem der Bügel nicht ganz geschlossen wurde. Und dieser Sitz wurde an so einem drehbaren Rahmen aufgehängt. Die Person wurde über Kopf gedreht und dann wurde geschaut ob die Person rausfallen kann, was aber nicht ging.

Zurück zu „Attraktionen“