Magic Cinema am Abend

-
Maltby
- Board-User
- Beiträge: 26
- Registriert: 12.02.2009
Hallo ich hätte mal ne frage zum Abendkino:
Soweit ich weiss gibt es ja keinen separaten Eingang zum Kino. Bedeutet das dass ich mit der Kinokarte durch den Park gehe und (theoretisch) noch Fahrgeschäfte fahren kann?
Wenn ja, wann hat man mit der Kinokarte denn Einlass, bei Fiolmbeginn 19:00 Uhr?
Weiss das jemand?
Soweit ich weiss gibt es ja keinen separaten Eingang zum Kino. Bedeutet das dass ich mit der Kinokarte durch den Park gehe und (theoretisch) noch Fahrgeschäfte fahren kann?
Wenn ja, wann hat man mit der Kinokarte denn Einlass, bei Fiolmbeginn 19:00 Uhr?
Weiss das jemand?
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Kurz und bündig: Ja
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Also ins Kino kannst du 'ne halbe Stunde vor Filmbeginn rein, bzw. in der Zeit noch 'ne Runde Euro Sat fahren
.

-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Also, wir sind als auch pünktlich am Schalter gewesen um pünktlich eine halbe Stunde vorher in den Park zu kommen. Dann sind wir natürlich gerannt und gleich zur Silverstar. Da unter der Woche ja wenig los ist schafft man es echt immer 2mal Silverstar zu fahren und dann immer noch rechtzeitig im Kino zu sein.
Aber seit ich eine Jahreskarte besitze, verbinde ich einen Kinoaufenthalt immer mit 2 Stunden vorher Parkaufenthalt.
Aber seit ich eine Jahreskarte besitze, verbinde ich einen Kinoaufenthalt immer mit 2 Stunden vorher Parkaufenthalt.
-
6flags
- EP-Boarder
- Beiträge: 219
- Registriert: 26.02.2009
- Name: Maria Kinzel
- Wohnort: Oberhausen
Wie sieht die Planung fürs magic Cinema mit 3D Filmen aus? Da kommen inzw. ja auch einige Abendfülledne in den normalen Kinos?
More Flags, More Fun
-
Europaparkguide
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1221
- Registriert: 20.05.2005
- Name: Europaparkguide
- Wohnort: Freiburg
Also es gibt gute Nachrichten zu Ice Age 3. Den Trailern nach zu Folge wird dieser Film jetzt dem neuen Trend einen offiziellen Startschuss geben und ein bekannter Film, wie Ice Age kann in Zukunft auch in normalen Kinos in 3D angesehen werden.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Europa-Park diese Chance nutzt und wir endlich in den Genuss kommen werden, diesen Film in 4D ansehen zu können.
Freue mich persönlich schon rießig drauf!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Europa-Park diese Chance nutzt und wir endlich in den Genuss kommen werden, diesen Film in 4D ansehen zu können.
Freue mich persönlich schon rießig drauf!
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Ha, das hört sich doch mal richtig toll an! Wird dann auf jedenfall ein Muss den in Rust zu sehen.
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Ich muss euch enttäuschen, aber der Film Ice Age 3 wird (leider) nicht in 4D gezeigt
.

-
sunset.girl
- Board-User
- Beiträge: 95
- Registriert: 12.08.2008
- Wohnort: Nürnberg
auf der hompege vom europa-park steht, dass der film nicht in 3D gezeigt wird. heißt das also das die 4D effekte auch nicht dabei sind (also wind, düfte etc.) ?animorphs hat geschrieben:Ich muss euch enttäuschen, aber der Film Ice Age 3 wird (leider) nicht in 4D gezeigt.
wäre sehr nett, wenn mir das jemand beantworten könnte ... wir haben nämlich schon aus totaler vorfreude plätze reserviert!

THIS IS HALLOWEEN
-
Habakuk
sunset.girl hat geschrieben: auf der hompege vom europa-park steht, dass der film nicht in 3D gezeigt wird. heißt das also das die 4D effekte auch nicht dabei sind (also wind, düfte etc.) ?
Europapark.de hat geschrieben:Achtung: der Film wird nicht in 4D gezeigt!
-
sunset.girl
- Board-User
- Beiträge: 95
- Registriert: 12.08.2008
- Wohnort: Nürnberg
Habakuk hat geschrieben:sunset.girl hat geschrieben: auf der hompege vom europa-park steht, dass der film nicht in 3D gezeigt wird. heißt das also das die 4D effekte auch nicht dabei sind (also wind, düfte etc.) ?Europapark.de hat geschrieben:Achtung: der Film wird nicht in 4D gezeigt!
dies habe ich bereits gelesen. mich hat es nur verwirrt bzw. verwirtt mich, dass auf der homepage des europa-parks nur steht das der film nicht in 3D gezeigt wird. könnte ja sein, dass sich etwas schon geändert hat.
THIS IS HALLOWEEN
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Die Effekte wird es höchstwahrscheinlich geben, wie bei jedem Abendfilm. Auch wenn es den Film als 3D-Version gibt, wird diese im Magic Cinema (leider) nicht gezeigt.
-
Ancient
Ich finde es sowieso nciht so gut, einen längeren Film in 3D zu schauen. Mir tun schon nach dem 15-minuten-Film die Augen weh. Und bei 90 Minuten Ice Age in 3D werd ich wahrscheinlich Kopfschmerzen haben.
-
Der EP Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 255
- Registriert: 12.11.2008
- Wohnort: bei Karlsruhe
Das mit dem Kopfweh ist so eine Sache.
Es gibt "verschiedene" 3D Techniken: Während bei der ersten Art der Film per Projektor von einer Filmrolle projeziert wird, ensteht das Bild bei der zweiten und neueren Methode durch einen digitalen Projektor. Sprich es läuft überhaupt keine Filmspule mehr durch sondern alles ist sozusagen auf einer rießen DVD untergebracht. Man braucht aber bei beiden Varianten logischerweise eine 3D-Brille.
Die letzte Variante ist total augenschonend! Allerdings benötigen Kinos, welche den Ice-Age Film in 3D zeigen wollen, das gesamte Equipment sowohl für digitales Bild als auch für digitalen Ton. Könnte mir vorstellen, dass diese Kosten das EP-Kino nicht aufsich nehmen will/kann.
Habe mir gestern im Filmpalast in Karlsruhe Ice Age in 3D angeschaut und muss sagen, ich war begeistert! Man darf es aber nicht mit den EP-Filmen á la "Sammys großes Abenteuer" vergleichen. Diese werden ja extra für Effekte hergestellt. Sprich es gibt eben häufiger Szene die zum Publikum ausgerichtet sind (z.B. der Fisch der einem irgendwann auf der Nase rumschwimmt
).
Ice-Age wird ja aber zum größten Teil in Deutschland nur in 2D gezeigt. Darum gibt es jetzt auch nicht so viele Effekte die direkt aufs Publikum gerichtet sind. Klar, man erlebt den ganzen Film räumlich, aber ich persönlich hatte eben mehr Szenen in denen z.B. das Mammut mitten im Saal steht erwartet. Sowas viel eher spärlich aus. Wobei man sich dann natürlich klar machen muss dass so eine Szene in 2D einfach nur bescheuert aussähe. Man würde zb. ein Mammut frontal auf der Leinwand sehen und sich über die bescheuerte Perspektive wundern.
Darum meine Ice-Age 3D Erfahrung: Sehr toll anzusehen, aber wenig "Ohh-wie-schön-Effekte".
Um aber nochmal die Kurve zum eigentichen Thema zu kratzen: Die digitale Projektion lässt sich ab der ersten Sekunde die man durch die Brille schaut absolut scharf erkennen, während mein Gehirn in den EP-Produktionen doch immer einige Sekunden braucht um sich zu sortieren.
Es gibt "verschiedene" 3D Techniken: Während bei der ersten Art der Film per Projektor von einer Filmrolle projeziert wird, ensteht das Bild bei der zweiten und neueren Methode durch einen digitalen Projektor. Sprich es läuft überhaupt keine Filmspule mehr durch sondern alles ist sozusagen auf einer rießen DVD untergebracht. Man braucht aber bei beiden Varianten logischerweise eine 3D-Brille.
Die letzte Variante ist total augenschonend! Allerdings benötigen Kinos, welche den Ice-Age Film in 3D zeigen wollen, das gesamte Equipment sowohl für digitales Bild als auch für digitalen Ton. Könnte mir vorstellen, dass diese Kosten das EP-Kino nicht aufsich nehmen will/kann.
Habe mir gestern im Filmpalast in Karlsruhe Ice Age in 3D angeschaut und muss sagen, ich war begeistert! Man darf es aber nicht mit den EP-Filmen á la "Sammys großes Abenteuer" vergleichen. Diese werden ja extra für Effekte hergestellt. Sprich es gibt eben häufiger Szene die zum Publikum ausgerichtet sind (z.B. der Fisch der einem irgendwann auf der Nase rumschwimmt

Ice-Age wird ja aber zum größten Teil in Deutschland nur in 2D gezeigt. Darum gibt es jetzt auch nicht so viele Effekte die direkt aufs Publikum gerichtet sind. Klar, man erlebt den ganzen Film räumlich, aber ich persönlich hatte eben mehr Szenen in denen z.B. das Mammut mitten im Saal steht erwartet. Sowas viel eher spärlich aus. Wobei man sich dann natürlich klar machen muss dass so eine Szene in 2D einfach nur bescheuert aussähe. Man würde zb. ein Mammut frontal auf der Leinwand sehen und sich über die bescheuerte Perspektive wundern.
Darum meine Ice-Age 3D Erfahrung: Sehr toll anzusehen, aber wenig "Ohh-wie-schön-Effekte".
Um aber nochmal die Kurve zum eigentichen Thema zu kratzen: Die digitale Projektion lässt sich ab der ersten Sekunde die man durch die Brille schaut absolut scharf erkennen, während mein Gehirn in den EP-Produktionen doch immer einige Sekunden braucht um sich zu sortieren.
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 463
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Wie wird das denn dann digital realisiert?
Funktioniert das dann eher wieder wie damals mit den bunten Brillen? mit nur einem digitalen Projektor kann ich (meines Wissens nach) ja nicht in 2 verschiedene Richtungen polarisiertes Licht aussenden.
Funktioniert das dann eher wieder wie damals mit den bunten Brillen? mit nur einem digitalen Projektor kann ich (meines Wissens nach) ja nicht in 2 verschiedene Richtungen polarisiertes Licht aussenden.
-
Der EP Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 255
- Registriert: 12.11.2008
- Wohnort: bei Karlsruhe
Also den ganz genauen technischen Hintergrund kann ich dir nicht erklären.
Also die Brillen sind so normale 3D-Brillen, aber keine mit grüner und roter Linse.
Falls dir das noch weiterhelfen sollte: Mir ist aufgefallen, dass man den Film abgesehen von einer kleinen Unschärfe auch ohne Brille sehen könnte.
Ich hab auf ner Kinoseite nur die Info gefunden, dass dieser neue 3D-Trend der nun mit Ice Age 3 beginnt eine technische Revolution ist und daher anscheinend komplett neues Kino Equipment benötigt wird.
Nur so nebenbei, Ice Age ist nur der Auftakt. Es werden 2009 noch zahlreiche 3D Filme in die (geeigneten) Kinos kommen. Darunter natürlich hauptächlich Animationsfilme, allerdings auch normale Spielfilme (darunter der vierte Teil von Final Destination)! Auf letztere bin ich besonders gespannt.
Also die Brillen sind so normale 3D-Brillen, aber keine mit grüner und roter Linse.
Falls dir das noch weiterhelfen sollte: Mir ist aufgefallen, dass man den Film abgesehen von einer kleinen Unschärfe auch ohne Brille sehen könnte.
Ich hab auf ner Kinoseite nur die Info gefunden, dass dieser neue 3D-Trend der nun mit Ice Age 3 beginnt eine technische Revolution ist und daher anscheinend komplett neues Kino Equipment benötigt wird.
Nur so nebenbei, Ice Age ist nur der Auftakt. Es werden 2009 noch zahlreiche 3D Filme in die (geeigneten) Kinos kommen. Darunter natürlich hauptächlich Animationsfilme, allerdings auch normale Spielfilme (darunter der vierte Teil von Final Destination)! Auf letztere bin ich besonders gespannt.
-
DragonMarty
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 28.03.2005
- Wohnort: Konstanz
Im Europa-Park funktioniert das mit Polarisation.
1. Um dreidimesional sehen zu können benötigen wir zwei minimal verschiedene Bilder (ein Gegenstand wird vom linken und vom rechten Auge aus einer etwas anderen Position gesehen). Daraus errechnet das Gehirn die Distanz und wir können Räumlich sehen.
2. Normales Licht enthält ungeordnete Lichtstrahlen, die in alle Richtungen abstrahlen.
3. Der Europa-Park hat zwei Projektoren, die zwei minimal unterschiedliche Bilder übereinander projizieren (deswegen sieht es ohne Brille unscharf aus, weil wir einen Mix aus beiden Bildern sehen). Die Projektoren senden nur geordnete Lichtstahlen aus. Ein Projektor senkrecht gerichtetes Licht und ein Projektor waagrecht gerichtetes Licht.
4. Die Brillen enthalten zwei verschiedene Polarisationsfilter, die jeweils nur das Licht von einer Lichtrichtung durchlassen. Man kann sich das so vorstellen als möchte man ein Blatt Papier durch eine halbgeöffnete Jalousie schieben. Waagrecht geht es, senkrecht nicht. Jedes Auge sieht also wieder ein minimal anderes Bild und wir sehen 3D.
1. Um dreidimesional sehen zu können benötigen wir zwei minimal verschiedene Bilder (ein Gegenstand wird vom linken und vom rechten Auge aus einer etwas anderen Position gesehen). Daraus errechnet das Gehirn die Distanz und wir können Räumlich sehen.
2. Normales Licht enthält ungeordnete Lichtstrahlen, die in alle Richtungen abstrahlen.
3. Der Europa-Park hat zwei Projektoren, die zwei minimal unterschiedliche Bilder übereinander projizieren (deswegen sieht es ohne Brille unscharf aus, weil wir einen Mix aus beiden Bildern sehen). Die Projektoren senden nur geordnete Lichtstahlen aus. Ein Projektor senkrecht gerichtetes Licht und ein Projektor waagrecht gerichtetes Licht.
4. Die Brillen enthalten zwei verschiedene Polarisationsfilter, die jeweils nur das Licht von einer Lichtrichtung durchlassen. Man kann sich das so vorstellen als möchte man ein Blatt Papier durch eine halbgeöffnete Jalousie schieben. Waagrecht geht es, senkrecht nicht. Jedes Auge sieht also wieder ein minimal anderes Bild und wir sehen 3D.
Gruß DragonMarty
Zuletzt geändert von DragonMarty am Sa 4. Jul 2009, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
sunset.girl
- Board-User
- Beiträge: 95
- Registriert: 12.08.2008
- Wohnort: Nürnberg
Wollte nur mal kurz nachfragen, ob jetzt schon jemand in Ice Age 3 im Magic Cinema war?
THIS IS HALLOWEEN
-
Master_O.
Welche Filme laufen am 18 Juli im Kino!
Wo kann ich dies nachlesen?
Und wie komme ich an die Karten?
Ich hab nichts gefunden im I-Net!
Wo kann ich dies nachlesen?
Und wie komme ich an die Karten?

-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Zum einen gibt es eine Suchfunktion hier im Board, zum anderen gibts auf der Seite des Europaparks alle Infos rund um den Park (inklusive Kino) und mit einem Klick hättest du dort sicher http://www.europapark.de/lang-de/c339/default.html gefunden wo alles Wissenswerte zum Kino steht.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
