Euro Mir

Hier dreht sich alles rund um die Attraktionen im Europa-Park.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Euro Mir
Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Euro Mir »

Diese Onride-Videos sind halt werbetechnisch sinnvoll, da die Leute halt erst dadurch darauf aufmerksam werden und die sich halt deshalb kaufen.
Ja, natürlich wäre ein Video übern Park wie schonmal besser. Aber das Beste wäre immer noch was zur Euro-Mir selber, etwas, das vlt. zum Theming gut passt. Vlt. Original-Aufnahmen der Raumstation Mir oder sowas.

Das sich der erste Wagen im Zug nicht mehr dreht ist immer so (war früher anderst).
Das wurde in dem Thread weiter vorne schonmal erklärt warum.

DanielSw2
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 34
Registriert: 15.04.2009
Name: Daniel
Wohnort: Schopfheim

Beitrag Re: Euro Mir »

Also ich fände am besten, wenns Live wäre, das wär auch spannender für die Besucher...

Der Film über den EP war auch gut, aber das Onride find ich auch gut, wie gesagt Live wärs am lustigsten, wenn du die Leute, die vor dir angstanden sind, sehen würdest.

6flags
EP-Boarder
Beiträge: 219
Registriert: 26.02.2009
Name: Maria Kinzel
Wohnort: Oberhausen

Beitrag Re: Euro Mir »

Live wird technisch nicht möglich sein, da du dann immer eine Funkerbindung zwischen Camera/Zug und Station/Empfänger haben müsstest. Meineswissens werden die Filme aber aufgezeichnet und erst in der Station übertragen!

Allerdings fänd ich auch gut wenn man die "grad gefahrennen" sehen könnte, sozusagen immer den letzten Zug der ankam!
More Flags, More Fun

DanielSw2
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 34
Registriert: 15.04.2009
Name: Daniel
Wohnort: Schopfheim

Beitrag Re: Euro Mir »

Ja, das is ja so ähnlich wie Live.
Ich denke das es trotzdem realisierbar wäre.

Ausjedenfall ist es langweillig immer die gleichen zu sehen.

bluefirefan
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 23
Registriert: 27.05.2009
Wohnort: 76xxx

Beitrag Re: Euro Mir »

Maltby hat geschrieben:Hallo!

Weiss nicht ob es schon irgendwo steht.....

Gibt es eine Regel welcher Teil des Wagens den ersten Teil der Bahn Rückwärts und welcher Teil vorwärts fährt?
Meine Erfahrung ist dass derjenige der in der Station vorwärts einsteugt, den ersten Teil rückwärts, und den zweiten Teil vorwärts fährt. Wollte nur wissen ob das bei mir immer Zufall war, oder das die Regel ist.

Danke schon mal
Tja, das würde ich auch gern wissen. Ich habe mir Seite 3 durchgelesen, und es scheint wohl unbrerechenbar zu sein... aber ich werde mich beim nächsten Besuch mal an die erwähnte Formel halten. Ich kann nämlich die Euro-Mir nur vertragen, wenn ich erst rückwärts und dann den Rest vorwärts fahre. Wenn es umgekehrt ist - ich also den ganzen Streckenteil nach dem ersten drop rückwärts fahre - ist mir dnach so schlecht, dass ich nicht mehr 5mal Bluefire fahren kann!!!!! [-X

Außerdem ist es einfach viel geiler, den ersten drop rückwärts zu fahren...
Ist es möglich, sich in eine Achterbahn zu verlieben?

christina_86
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 318
Registriert: 09.10.2007
Name: Christina Braunecker
Wohnort: 65***

Beitrag Re: Euro Mir »

Also ich steig immer vorwärts ein und fahr immer unterschiedlich den Berg runter. Das kann man echt nicht berrechnen...

Eurosat49
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 220
Registriert: 29.05.2008
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Euro Mir »

christina_86 hat geschrieben:Also ich steig immer vorwärts ein und fahr immer unterschiedlich den Berg runter. Das kann man echt nicht berrechnen...
Is bei mir auch so, ich steig immer in den Letzten wagen rückwärts ein und hoffe, dass ich dann alles nach dem First Drop auch rückwärts fahre, aber ich bin schon genauso oft vorwärts wie rückwärts das 2. stück gefahren, es ist echt total unberechenbar...

Is eig. sonst noch jemandem außer mir aufgefallen, dass die Euro-mir OPs neue Anzüge haben?
Eurosat ist COOL :-)

Silverstar-Fan
EP-Boarder
Beiträge: 215
Registriert: 06.02.2007
Name: Patrick
Wohnort: Teublitz (ca. 400 km vom EP entfernt)

Beitrag Re: Euro Mir »

es ist ja immer unterschiedlich. Ich geh jetzt mal davon aus, dass die Drehbewegung von Sensoren gesteuert wird, dann muss es ja einen Sensor geben, der manchmal an ist und dann wieder aus oder geht das anders???
BLUE FIRE ICH KOMME

Eurosat49
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 220
Registriert: 29.05.2008
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Euro Mir »

Ich glaube eher, dass es daran liegt:

Die Drehbewegung der gondeln wird ja von einem sich mit konstanter Geschwindigkeit drehenden Motor erzeugt.
Wie wir aber alle wissen, fährt nicht jeder wagen gleich schnell, sonst würde die Trimmbrake bei z.B Eurosat ja immer oder nie greifen und nicht nur wenn der wagen zu schnell ist. Wenn man nun also bei dem letzten Turm von der Euro Mir um die Kurve fährt, wird der Motor von einem Sensor gestoppt. wenn man jetzt aber 2 sek. früher ankommt, dann stoppt der Motor eben wen mann gerade vorwärts sitzt wenn mann allerdings 1 sek. später kommt stoppt er, wenn man z.B rückwärts sitzt. dass die wagen unterschiedlich lange brauchen, liegt eben daran, dass sie aus eigener Kraft und nicht durch Reibräder um die Türme fahren.
das ist meine Theorie...

MfG
Eurosat ist COOL :-)

Silverstar-Fan
EP-Boarder
Beiträge: 215
Registriert: 06.02.2007
Name: Patrick
Wohnort: Teublitz (ca. 400 km vom EP entfernt)

Beitrag Re: Euro Mir »

ok, nehmen wir deine Theorie, deine is besser =D> :D :D
BLUE FIRE ICH KOMME

6flags
EP-Boarder
Beiträge: 219
Registriert: 26.02.2009
Name: Maria Kinzel
Wohnort: Oberhausen

Beitrag Re: Euro Mir »

Könnte auch dran liegen, das der StromabnehmEr erst später greift?
More Flags, More Fun

Matterhorn-Fritz
Board-Urgestein
Beiträge: 1022
Registriert: 15.04.2008

Beitrag Re: Euro Mir »

Bei der letzten Fahrt in der Euro-Mir kam es komischerweise vor, dass ich in der gleichen Fahrt den First Drop vorwärts UND AUCH die restlichen kleinen Kurven vorwärts gefahren bin....hab mich voll gewundert, wieso sich die Gondeln nach der ersten Abfahrt nicht wie gewohnt gedreht haben. Was seltsam war: Der Wagen vor uns hat sich komischerweise gedreht.
War das ein Fehler? :?:

euroheld
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 256
Registriert: 28.03.2009
Wohnort: Freiburg

Beitrag Re: Euro Mir »

War wohl einfach ein Fehler.
Weil normalerweise sich die Wagen an der Stelle immer drehen.

Joab!
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 181
Registriert: 08.06.2006
Name: Joey
Wohnort: Offenburg

Beitrag Re: Euro Mir »

Allerdings saß ich die letzten Jahre immer am gleichen Platz (1.Wagen, rückwärts)
und bin IMMER zuerts rückwärts dann vorwärts gefahren.
So ein bisschen lässt sich das wohl doch abschätzen.
Man müsste mal eine Statistik über mehrere Wochen aufstellen, um
prozentual zu berechnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, wo man wie
fährt. Ich könnt ja mal ein Tread eröffnen, wo jeder seine Euromirfahrten
dokumentiert.:) Dann haben wir mal was handfestes.
Was meint ihr?
Zuletzt geändert von Joab! am Mi 10. Jun 2009, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.

Dragster
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 62
Registriert: 29.10.2008

Beitrag Re: Euro Mir »

Matterhorn-Fritz hat geschrieben:Bei der letzten Fahrt in der Euro-Mir kam es komischerweise vor, dass ich in der gleichen Fahrt den First Drop vorwärts UND AUCH die restlichen kleinen Kurven vorwärts gefahren bin....hab mich voll gewundert, wieso sich die Gondeln nach der ersten Abfahrt nicht wie gewohnt gedreht haben. Was seltsam war: Der Wagen vor uns hat sich komischerweise gedreht.
War das ein Fehler? :?:
Genauso war es bei mir am 26.05 auch. Alle Wagen haben sich nach dem First Drop gedeht, nur der letzte nicht.

euroheld
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 256
Registriert: 28.03.2009
Wohnort: Freiburg

Beitrag Re: Euro Mir »

Bei mir ist es bis jetzt genau so gewesen 1. Wagen rüchwärts eingestiegen.
Dann immer zuerst rückwärts und dann vorwärts.

Ancient

Beitrag Re: Euro Mir »

Allerdings saß ich die letzten Jahre immer am gleichen Platz (1.Wagen, rückwärts)
und bin IMMER zuerts rückwärts dann vorwärts gefahren.
So ein bisschen lässt sich das wohl doch abschätzen.
Jemand, der versteht wie die Drehtechnik an den Gondeln funktioniert, der weiß dass man es NICHT abschätzen kann, sondern es immer vom Zufall abhängt, wie man den First Drop fährt. Wenn bisher immer rückwärts gefahren bist, dann hatte der Zufall da halt öfters seine Finger im Spiel.
Aber im Prinzip ist das wie ein Münzwurf. Kopf: vorwärts fahren; Zahl: rückwärts fahren.
Und wenn man die Münze wirft kann ja 5 mal hintereinander Zahl kommen, aber genausogut eben auch Kopf.

Dieses Thema mit dem "Ich fahr vorwärts los und dann immer rückwärts runter" wird schon seit Jahren diskutiert. Aber es ist UNMÖGLICH vorherzusagen, wie die Gondeln stehen bleiben.

Joab!
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 181
Registriert: 08.06.2006
Name: Joey
Wohnort: Offenburg

Beitrag Re: Euro Mir »

@Ancient: Das mit der Drehtechnik habe ich verstanden ;) Klar ist es im Prinzip also Zufall. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass die prozentuelle Rate nicht bei 50:50, sondern vielleicht bei 75:25 % liegt, wie man fährt. Schließlich waren es weitaus mehr als 5 Fahrten. Vielleicht 20. Insofern lässt es sich "abschätzen". :wink:

Ancient

Beitrag Re: Euro Mir »

Doch, die potenzielle Rate liegt bei 50:50. Anders kanns ja gar nicht sein, rein mathematisch.
Weil du immer (oder meistens) vorwärts fährst, leigt dann wohl eher daran, dass du von den 1000 Fahrten pro Tag (oder was weiß ich wie viele), bloß einen kleinen bruchteil mitkriegst.

Wieder das Beispiel mit der Münze:
Wenn ein Mensch 1000 mal eine Münze wirft, dann ist di Chance für Kopf:Zahl bei 50:50.
Mal angenommen du würdest jetzt bloß drei Würfe von diesen 1000 beobachten (nämlich Wurf 28, Wurf 589 und Wurf 813), dann ist es ja kein Hexenwerk, wenn alle drei Würfe Kopf anzeigen. Für dich als Beobachter sieht es jedoch so aus, dass die Münze öfters Kopf zeigt als Zahl oder von mir aus auch eine Tendenz zu Kopf hat. Der Münzwerfer jedoch weiß, dass die Münze genauso oft Kopf wie auch Zahl zeigt.

Und mit den Euromir-Wagen ist es dasselbe. Wenn du den ganzen Tag im selben Zug im selben Sitz fahren würdest, dann würdest du genauso oft /zumindest annähernd genauso oft) vorwärts wie auch rückwärts fahren. Das Phänomen von dir, dass du öfters vorwärts fährst, liegt eben daran, dass du von diesen 1000 Fahrten pro Tag (von denen 500 vorwärts fahren und 500 rückwärts), bloß 2-3 Fahrten wirklich fährst.

Und falls die potenzielle Rate, wie du sagst, bei 75:25 liegen würde, würde sich das mathematisch nicht mehr vereinbaren lassen. Denn was wäre denn mit den Personen, die mit dem Rücken zu dir sitzen? Hätten die dann nciht auch eine 75:25 Chance für eine fahrt in derselben Richtung wie du? Wenn man das mit den Regeln der Stochastik verrechnet, so müsste man, wenn man in der einen Richtung losfährt eine 150%ige Chance haben, dass man rückwärst fährt, die andere Richtung hat aber bloß eine 50%ige Chance auf eine Rückwärtsfahrt. Dies würde bedeuten, dass die eine Seite IMMER rückwärts fährt und die andere Seite nur bei jeder zweiten Fahrt. Somit müssten also bei jeder zweiten Fahrt alle 4 Personen (nämlich alle die mit dem Rücken aneinander sitzen) in derselben Richtung den First Drop hinunter fahren. Und dass das nicht möglich ist, ich glaube da stimmen wir überein. :D
Zuletzt geändert von Ancient am Mi 10. Jun 2009, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.

Matterhorn-Fritz
Board-Urgestein
Beiträge: 1022
Registriert: 15.04.2008

Beitrag Re: Euro Mir »

Ich finde es ehrlich gesagt gar nicht so wichtig in welcher Fahrtrichtung ich welchen Streckenabschnitt der Euro-Mir passiere.
Wenn man sooft mit der Bahn fährt, dann erlebt man den First Drop ja sowieso einmal mit jeder Fahrtrichtung.
Ein weiterer Grund weswegen mir das vollkommen egal ist ist, dass mir der 2. Fahrtabschnitt weder in- oder gegen die Fahrtrichtung etwas ausmacht. Übelkeit kommt in mir eher durch eine Fahrt in der Vindjammer, bei den Coffiekopjes oder beim London Bus auf.
Da man die Fahrtrichtung sowieso nicht beeinflussen kann, halte ich es völlig sinnlos darüber iwelche Statistiken anzufertigen...zumal eben genau DAS "PROBLEM" diese Achterbahn ausmacht.
Es is doch cool sich überraschen zu lassen und nicht immer genau zu wissen, wie etwas geschieht. :P
Zuletzt geändert von Matterhorn-Fritz am Mi 10. Jun 2009, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Attraktionen“