Blue Fire

Hier dreht sich alles rund um die Attraktionen im Europa-Park.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Blue Fire Megacoaster
wasa-bi
Board-User
Beiträge: 11
Registriert: 22.06.2009

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

das ist so ein tiefer basston fast wie ein donner??
Nein, DAS ist definitiv nicht der Alarm, sonst stünde wohl auch Alarm da. Gemeint ist der Ton der den ganzen Themenbreich regelrecht immer wieder zum Gröhlen bringt, auch wenn gerade nichts abgeschossen wird (Simulation eines Vulkans, weil Island doch eine Vulkaninsel ist?).

Wenn jemand den Ton hat wird der wohl auch nicht so "donnern", denn ich denke das kommt ohnehin nur durch gewisse Frequenzen beim Abspielen, die man kaum einfach exakt so daheim mal nachstellen kann. Es ist ggf. wohl auch nur irgendein tiefer Ton (also kein bestimmter) der eben durch gewisse Frequenzen diesen Effekt erzielt.

christina_86
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 318
Registriert: 09.10.2007
Name: Christina Braunecker
Wohnort: 65***

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Soll der tiefe Basston vielleicht die "Druckwelle" darstellen?

suiluj

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

ne denn der war schon immer da aber die druckwelle nicht...soweit ich weiß is die imemrnoch nicht da ?!

shadowfire
Benutzeravatar
Neu an Board
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.2009
Name: Maik
Wohnort: Vörstetten (so ne halbe Stunde vom EP entfernt)

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Hätte mal ne frage wie das eigentlich jetzt mit der On-Ride-Kamera bei Bluefire (naja bzw. der DVD) ist.
Kann man auf der DVD sehen wie der Puls während der Fahrt über war?

Emigrate

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

shadowfire hat geschrieben:Hätte mal ne frage wie das eigentlich jetzt mit der On-Ride-Kamera bei Bluefire (naja bzw. der DVD) ist.
Kann man auf der DVD sehen wie der Puls während der Fahrt über war?
Nein, da der Pulsmesser selten wirklich funktioniert und auch die Ride DVD noch im Teststatus ist, kann man seinen Puls leider
(noch) nicht in den Videos sehen. Ich denke auch ehrlich gesagt nicht mehr daran, dass das noch geändert wird.

Der Schwabe
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 106
Registriert: 12.06.2009
Name: Heiko
Wohnort: Reutlingen

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Die ersten persöhnlichen Onride's sind jetzt auf YouTube :wink:
Europapark :D
Blue Fire :D
Silver Star :D

Kalle2000
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 608
Registriert: 20.08.2008
Wohnort: nahe Rottweil - 120km vom EP

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Am Freitag hat man anscheinend ein paar neue MA geschult.
War echt lustig.
Es kamen viele Durchsagen des „Chefs“
Unter anderem auch: „Viele Grüsse an das Chaos Teams“
Trotz der wenigen Besucher war die Doppelladestation in Betrieb.
(Wahrscheinlich um die MA zu testen/schulen)
Oft bekamen die MA nicht mal die Wagen ganz voll und auch keine Abschussrate von eine Minute oder besser.
Da sie Wartezeiten aber nicht sehr groß waren, war das Durcheinander nicht besonders tragisch, eher interessant und lustig.
Obwohl, beim ersten Anstehen dachte ich noch die Bahn hat Störungen.
Gruß
KALLE

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Kalle2000 hat geschrieben:Am Freitag hat man anscheinend ein paar neue MA geschult.
War echt lustig.
Es kamen viele Durchsagen des „Chefs“
Unter anderem auch: „Viele Grüsse an das Chaos Teams“
Trotz der wenigen Besucher war die Doppelladestation in Betrieb.
(Wahrscheinlich um die MA zu testen/schulen)
Oft bekamen die MA nicht mal die Wagen ganz voll und auch keine Abschussrate von eine Minute oder besser.
Da sie Wartezeiten aber nicht sehr groß waren, war das Durcheinander nicht besonders tragisch, eher interessant und lustig.
Obwohl, beim ersten Anstehen dachte ich noch die Bahn hat Störungen.
An diesem Freitag wurde niemand geschult. "Chef" hat das Team gar keinen. Es gibt einen "ersten" und einen "zweiten" Mann. Die soganannte "Doppelladestation" ist immer im Einsatz sobald vier Züge fahren. Vier Züge werden immer so schnell wie möglich eingesetzt um den Gästen das Warten zu verkürzen. Erst wenn die Wartezeiten sich deutlich bei etwa 20 bis 30 Minuten einpendeln wird nur noch mit drei Zügen gefahren. Jeder der Mitarbeiter an BF hat ein Funkgerät. Einem Gast kann es schnell als Wirr vorkommen wenn er die Dialekte die u.a. am Funk gesprochen werden nicht versteht und dies alles falsch deutet. Die Wagen waren so oft wie möglich mit 20 Gästen besetzt. Alle anderen Aussagen sind natürlich falsch. Und die Abstände der Züge liegen fast immer unter einer Minute. Sogar meist genau bei 45 Sekunden wie es der Takt vorgibt. Wenn dies nicht so ist liegt das nicht an den Mitarbeitern sondern nur an den Gästen. :D
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Ancient

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Sogar meist genau bei 45 Sekunden wie es der Takt vorgibt. Wenn dies nicht so ist liegt das nicht an den Mitarbeitern sondern nur an den Gästen
Also das stimmt auch nicht immer. Ich hab bis jetzt schon dreimal erlebt, dass ein leerer Zug von hinten nach vorne in den Bahnhof gefahren ist, während die Gateways alle leer waren. Da hat der MA wohl vergessen neue Leute in den Bahnhof zu lassen und lieber ein Pläuschchen mit nem anderen MA gehalten :-)
Hat dann natürlich lange gedauert, bis 18 Leute durch das Drehkreuz gegangen sind und im Zug platz genommen haben.

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Ancient hat geschrieben:
Sogar meist genau bei 45 Sekunden wie es der Takt vorgibt. Wenn dies nicht so ist liegt das nicht an den Mitarbeitern sondern nur an den Gästen
Also das stimmt auch nicht immer. Ich hab bis jetzt schon dreimal erlebt, dass ein leerer Zug von hinten nach vorne in den Bahnhof gefahren ist, während die Gateways alle leer waren. Da hat der MA wohl vergessen neue Leute in den Bahnhof zu lassen und lieber ein Pläuschchen mit nem anderen MA gehalten :-)
Hat dann natürlich lange gedauert, bis 18 Leute durch das Drehkreuz gegangen sind und im Zug platz genommen haben.
Und du glaubst dann fährt der Zug ohne Gäste los? Vielleicht ist dir aufgefallen das im Vierzugetrieb die Gäste immer im hinteren Teil aussteigen und vorne nur einsteigen. Und das Fehlen der Gäste beim vorziehen des Zuges kostet kaum 10 bis 15 Sekunden. Leider bleibt das nicht aus wenn es zu Disskusionen mit Gästen kommt oder V.I.P. einsortiert werden in dieser Zeit.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Ancient

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Und du glaubst dann fährt der Zug ohne Gäste los?
Nein, das natürlich nicht. Aber du hast geschrieben dass immer die Gäste schuld sind, wenn die Abfertigung nicht zügig voran geht. In meinem beispiel ist dies nicht so.
Und das Fehlen der Gäste beim vorziehen des Zuges kostet kaum 10 bis 15 Sekunden.
Bei einer Abfertigungsfrequenz von 45 Sekunden (wie du geschrieben hast) würde ich 10-15 Sekunden nicht mehr als "kaum" bezeichnen. Das sind immerhin 1/3 längere Abfertigungszeiten als üblich. Das bedeutet dass pro 3 Züge 1 Minute längere Wartezeiten entstehen.

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Das Überschreiten der Taktzeiten ist äußerst selten.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Badner
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1339
Registriert: 20.07.2007

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Öffnet blue fire zur Zeit immer noch mal später und ist das dann auf jeden Fall am Eingang irgendwo vermerkt?
Time for Airtime!

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Zur Zeit verzichtet man natürlich gerade wegen der Ferienzeit darauf BF später zu öffnen. Außgeschlossen ist dies natürlich gerade nicht, aber unwahrscheinlich. Sieht man allerdings schon bei der Anfahrt eine Hebebühne an BF, dann sollte man die Augen offen halten und sich auch schon an den Eingängen Informieren wann BF öffnet. Viele Gäste sind meist fälschlicherweise davon ausgegangen das es nur dieses eine Hinweisschlid direkt am Eingang von BF gibt. Allerdings stehen auch meist am Haupteingang, Hotels und auch auf den Wegen die als direkte Wege zu BF genutzt werden eben solche Schilder die über ein späteres öffnen Informieren. Ein Großer Teil der Wartungsarbeiten wird aber nur außerhalt der Parköffnungszeiten gemacht.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

ILoveEP27
Neu an Board
Beiträge: 6
Registriert: 15.07.2009
Wohnort: 229 km vom EP entfernt

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Weiß jemand wielange gestern am 14. Juli die Anstehzeiten bei BF waren?

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

ILoveEP27 hat geschrieben:Weiß jemand wielange gestern am 14. Juli die Anstehzeiten bei BF waren?
Ja, weiß jemand. Für Reihe 2 bis 10 zwischen 50 und 55 Minuten. (Im Höchstfall).
Eigentlich sehr wenig wenn man bedenkt das es ein Feiertag in Frankreich war. Allerdings hat das Wetter ja nicht so mitgespielt und entsprechend blieben die Besucher auch weg.
Ganz anders am 13.07 da war die Wartezeit über 110 Minuten Zeitweise. Aber nicht lange. Durchschnittlich waren es 60 bis 70 Minuten.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Dysto
Board-User
Beiträge: 37
Registriert: 16.07.2009
Name: Joana
Wohnort: Schweiz

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

BlueFire hat geschrieben: Meiden sollte man auf jedenfall den 14. Juli wegen des Feiertags in Frankreich und auch der 1. August wird nicht nur wegen der Öffnung bis Mitternacht sehr voll. An diesem Tag ist in der Schweiz ein Feiertag.
Apropos 1. August, es darf NICHT damit gerechnet werden das BF an diesem Tag bis Mitternacht im Betrieb ist.

1. August ist sowieso ein Samstag, also haben wir eh kaum was vom "Feiertag". ;)
Aber der 3. Oktober ist ja genauso ein Samstag, ätschibätsch. :P

Eurosat49
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 220
Registriert: 29.05.2008
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Weis jemand zufällig, ob der Onboard Soundtrack überhaupt von Benny Richter ist? Es steht überall bei den Artikeln über BR nur was über wunderbare Orchestrale Klänge....
außerdem sind alle bis auf der onboard sound auf der my space seite von BR
Eurosat ist COOL :-)

steffen16
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 453
Registriert: 05.03.2009
Name: steffen
Wohnort: Rust

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Der Onbord sound ist nicht von Beny Richter.
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Dysto hat geschrieben:
BlueFire hat geschrieben: Meiden sollte man auf jedenfall den 14. Juli wegen des Feiertags in Frankreich und auch der 1. August wird nicht nur wegen der Öffnung bis Mitternacht sehr voll. An diesem Tag ist in der Schweiz ein Feiertag.
Apropos 1. August, es darf NICHT damit gerechnet werden das BF an diesem Tag bis Mitternacht im Betrieb ist.

1. August ist sowieso ein Samstag, also haben wir eh kaum was vom "Feiertag". ;)
Aber der 3. Oktober ist ja genauso ein Samstag, ätschibätsch. :P
Es wird ja so sein das auch alle Geschäfte an diesem Samstag geschlossen sind?! =P~
Und es ging ja mehr darum das an diesem 1. August der Park bis 24 Uhr geöffnet ist. Wie lange BF fahren wird steht derzeit noch nicht einmal genau fest. Bis 24 Uhr ist aber so gut wie ausgeschlossen. s.o.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Zurück zu „Attraktionen“