[Kino] Harry Potter und der Halbblutprinz
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
.... ein definitiver Kandidat, den im IMAX 3D zu gucken ... ich glaub das wird nach "The Dark Knight" die einschlägigste
Kinoerfahrung meines Lebens. IMAX ist einfach unglaublich, was Kino-Wucht anbelangt. Es haut dich aus den Sesseln.
Mindestens genauso gespannt bin ich auf den Soundtrack! Das Tracklisting sagt ja schonmal viel aus;
hier die Liste der Stücke, die auf der CD zu finden sein werden:
1. "Opening"
2. "In Noctem"
3. "The Story Begins"
4. "Ginny"
5. "Snape & the Unbreakable Vow"
6. "Wizard Wheezes"
7. "Dumbledore's Speech"
8. "Living Death"
9. "Into the Pensieve"
10. "The Book"
11. "Ron's Victory"
12. "Harry & Hermione"
13. "School!"
14. "Malfoy's Mission"
15. "The Slug Party"
16. "Into the Rushes"
17. "Farewell Aragog"
18. "Dumbledore's Foreboding"
19. "Of Love & War"
20. "When Ginny Kissed Harry"
21. "Slughorn's Confession"
22. "Journey to the Cave"
23. "The Drink of Despair"
24. "Inferi in the Firestorm"
25. "The Killing of Dumbledore"
26. "Dumbledore's Farewell"
27. "The Friends"
28. "The Weasley Stomp"
Beweis-Link hier
MfG Oskar
Kinoerfahrung meines Lebens. IMAX ist einfach unglaublich, was Kino-Wucht anbelangt. Es haut dich aus den Sesseln.
Mindestens genauso gespannt bin ich auf den Soundtrack! Das Tracklisting sagt ja schonmal viel aus;
hier die Liste der Stücke, die auf der CD zu finden sein werden:
1. "Opening"
2. "In Noctem"
3. "The Story Begins"
4. "Ginny"
5. "Snape & the Unbreakable Vow"
6. "Wizard Wheezes"
7. "Dumbledore's Speech"
8. "Living Death"
9. "Into the Pensieve"
10. "The Book"
11. "Ron's Victory"
12. "Harry & Hermione"
13. "School!"
14. "Malfoy's Mission"
15. "The Slug Party"
16. "Into the Rushes"
17. "Farewell Aragog"
18. "Dumbledore's Foreboding"
19. "Of Love & War"
20. "When Ginny Kissed Harry"
21. "Slughorn's Confession"
22. "Journey to the Cave"
23. "The Drink of Despair"
24. "Inferi in the Firestorm"
25. "The Killing of Dumbledore"
26. "Dumbledore's Farewell"
27. "The Friends"
28. "The Weasley Stomp"
Beweis-Link hier
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Wer Lust hat, sich in Sachen Filmmusik spoilen zu lassen, sollte mal auf folgenden Link klicken:
Das ist eine Vorschau auf den neuen Soundtrack zu Harry Potter, der von Nicholas Hooper komponiert worden ist,
vom Komponisten der auch schon HP5 geschrieben hat.
Außerdem habe ich herausgefunden, dass der Kameramann von HP6 bereits "Die Fabelhafte Welt der Amélie" gedreht
hat! Das hat mich stutzig gemacht und sehr gefreut, denn Amélie hat eine verdammt gute Kameraführung meiner Ansicht
nach. Also da kann nur etwas Gutes bei herauskommen. Offenbar hat der Kameramann (Bruno Delbonnel) einen neuen Look
im neuen Potter haben wollen, eher monochrome Farben, verwischter Look, aber da hatte die Produktion noch ein Wort
mitzureden und verlangte mehr Farbe und Kontraste im Film, woran sich der Kameramann auch halten musste.
*Musik hör und IMAX Karten bestell*
MfG Oskar
Das ist eine Vorschau auf den neuen Soundtrack zu Harry Potter, der von Nicholas Hooper komponiert worden ist,
vom Komponisten der auch schon HP5 geschrieben hat.
Außerdem habe ich herausgefunden, dass der Kameramann von HP6 bereits "Die Fabelhafte Welt der Amélie" gedreht
hat! Das hat mich stutzig gemacht und sehr gefreut, denn Amélie hat eine verdammt gute Kameraführung meiner Ansicht
nach. Also da kann nur etwas Gutes bei herauskommen. Offenbar hat der Kameramann (Bruno Delbonnel) einen neuen Look
im neuen Potter haben wollen, eher monochrome Farben, verwischter Look, aber da hatte die Produktion noch ein Wort
mitzureden und verlangte mehr Farbe und Kontraste im Film, woran sich der Kameramann auch halten musste.
*Musik hör und IMAX Karten bestell*
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Schalker Lars
Ich als riesen Harry Potter Fan und Sammler bin auch schon ziemlich gespannt auf den neuen Film. Vom Fünften war ich ein bisschen entäuscht. Konnte die Stimmung aus dem Buch nicht wirklich rüberbringen, finde ich. Aber die Musik und Trailer zum "Halbblutprinz", lassen auf einen spannenden Film hoffen. Ich zähle auf jeden Fall schon die Tage bis zur Premiere
@Oskar: Das mit IMAX 3D hört sich ja cool an. Hab davon bis jetzt noch nie was gehört. Gibt es da nur ein spezielles Kino, was mit solchen Effekten arbeitet oder gibt es auch Kinos in NRW, in denen man auf so eine Weise Filme gucken kann. Ich wäre da ganz interessiert.
Liebe Grüße
Schalker Lars

@Oskar: Das mit IMAX 3D hört sich ja cool an. Hab davon bis jetzt noch nie was gehört. Gibt es da nur ein spezielles Kino, was mit solchen Effekten arbeitet oder gibt es auch Kinos in NRW, in denen man auf so eine Weise Filme gucken kann. Ich wäre da ganz interessiert.
Liebe Grüße
Schalker Lars
-
Streetfighter1992
Von der Filmmusik bin ich echt begeistert und ich bin schon so gespannt auf den fünften Teil.
Vor allem der Songtitel "The Story Begins" gefällt mir besonders
lg
Vor allem der Songtitel "The Story Begins" gefällt mir besonders

lg
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Von HBO gibt's die ersten Einblicke, viel Spaß:
Den werd ich definitiv wieder im Kino angucken, einfach klasse und recht viel Romantik.
Den werd ich definitiv wieder im Kino angucken, einfach klasse und recht viel Romantik.
-
BlueFire92
- Board-User
- Beiträge: 18
- Registriert: 17.05.2009
- Name: Philipp
- Wohnort: Merseburg
Alsooo..:Ich war gestern in der Vorpremiere beí uns im Kino und bin, leider, mit viel zu viel Erwartung rein.
Der Anfang richtig klasse. Es wurde sehr vieles erläutert, sehr viel Gefühlswahn...Einfach Harry Potter...
Doch ab dem Moment, wo es zurück nach Hogwarts geht am Ende, war es eine reine Enttäuschung für mich.
Da freut man sich 4 lange Jahre auf den Kampf um Hogwarts und das Duell Snape gegen Harry. Tja...Was bekam man...Saubere 90 Sekunden vom verlassen des Eulenturmes bis zu Flucht von Snape.
Das Ende, Buchleser wissen was ich meine("Marmor"), wurde ganz rausgelassen. Eine ziemliche Enttäuschung.
Ich rate wirklich allen Buchlesern, dass sie nicht mit allzuhohen Erwatungen reingehen. Es könnte nach hinten losgehen.
Der Anfang richtig klasse. Es wurde sehr vieles erläutert, sehr viel Gefühlswahn...Einfach Harry Potter...
Doch ab dem Moment, wo es zurück nach Hogwarts geht am Ende, war es eine reine Enttäuschung für mich.
Da freut man sich 4 lange Jahre auf den Kampf um Hogwarts und das Duell Snape gegen Harry. Tja...Was bekam man...Saubere 90 Sekunden vom verlassen des Eulenturmes bis zu Flucht von Snape.
Das Ende, Buchleser wissen was ich meine("Marmor"), wurde ganz rausgelassen. Eine ziemliche Enttäuschung.
Ich rate wirklich allen Buchlesern, dass sie nicht mit allzuhohen Erwatungen reingehen. Es könnte nach hinten losgehen.
-
PiB-Pirat
Da bin ich froh, das ich die Bücher nie gelesen habe
Ich war von keinem Film enttäuscht 


-
BlueFire92
- Board-User
- Beiträge: 18
- Registriert: 17.05.2009
- Name: Philipp
- Wohnort: Merseburg
Dann wird sich das auch auf die nächsten, letzten 3 Teile hinziehen...
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Welche 3 Teile meinst du denn
?
Es fehlt doch nur noch ein Teil/Band der verfilmt wird und dieser wird in 2 Filme geteilt.

Es fehlt doch nur noch ein Teil/Band der verfilmt wird und dieser wird in 2 Filme geteilt.
-
BlueFire92
- Board-User
- Beiträge: 18
- Registriert: 17.05.2009
- Name: Philipp
- Wohnort: Merseburg
Sorry warn Tippfehler. Sollte natürlich 2 (Heiligtümer) heißen 

-
isifreak
- EP-Boarder
- Beiträge: 142
- Registriert: 04.05.2008
- Name: Simona
- Wohnort: Schweiz
Hab ihn mir gestern auch angeschaut und bin ziemlich enttäuscht wieder rausspaziert.
Da hätte man einfach sooo viel mehr rausholen können! Ich fand vorallem, dem Film fehlt ne grosse Portion Spannung, teilweise bin ich fast eingeschlafen! Zum Beispiel die Szene mit den Inferis: Ich weiss noch, wie meine Augen an dem schwarzgedruckten klebten als ich das Buch las. Beim Film kams mir hingegen eher einfach nur lächerlich vor.
Auch die ganze Story weicht diesmal noch extremer als bei den anderen Teilen vom Buch ab.
Super fand ich aber, dass der Humor wieder ein bisschen mehr vorhanden vor! Besonders bei Ron's Sprüchen musste ich wirklich ein paar mal schmunzeln!
(Vielleicht wärs besser, erst die Filme zu schauen und dann erst die Bücher zu lesen...)
lg simi

Auch die ganze Story weicht diesmal noch extremer als bei den anderen Teilen vom Buch ab.
Super fand ich aber, dass der Humor wieder ein bisschen mehr vorhanden vor! Besonders bei Ron's Sprüchen musste ich wirklich ein paar mal schmunzeln!

(Vielleicht wärs besser, erst die Filme zu schauen und dann erst die Bücher zu lesen...)
lg simi
...Life is a Rollercoaster...
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Ich war gestern im IMAX in Berlin, um mir den sechsten Potter Teil zu geben.
Es wird ja reißerisch geworben, dass man "die furiose Eröffnungs-Sequenz in 3D" erleben kann. Ja, das war schon toll, aber
ich hätte 3D lieber am Ende des Films gehabt, quasi als Highlight. Ich muss auch sagen, dass ich eher enttäuscht aus dem
Kino kam.
Das heißt, ich war nicht mal enttäuscht, aber da ich die Traielr schon in- und auswendig kannte, gab es keine einzige Szene,
die mich überrascht oder erstaunt hat. Im Großen und Ganzen finde ich HP6 qualitativ viel besser als HP5 (bei HP5 störten
mich vor allem die hastigen Zusammenfassungen von ganzen Monaten, sodass man viel zu schnell durch das dickste der 7
Bücher gehetzt wurde). Auch die Musik kann nicht überzeugen finde ich. Es ist ein netter Soundtrack, die Musik ist gut, aber
sie hat auf keinen Fall den Zauber und den Wiedererkennungswert von John Williams' ersten drei Film-Soundtracks.
Einige Szenen fand ich überflüssig und ein wenig zu lang, und dass die Schlacht um Hogwarts fehlt, ist wirklich sehr schade.
An sich noch einige Punkte: Harry spielt nicht gut finde ich, die Synchro ist schrecklich, dieser Dumbledore ist mit Abstand der
schlechteste Schauspieler für diese Rolle, den ich mir denken kann (Achtung ich übertreibe - aber grundsätzlich stimmt das
schon), denn er spielt die Rolle viel zu ruppig, abwesend und agressiv. Er hat nicht einmal die Bücher gelesen, um zu erfahren,
welche Rolle er denn nun verkörpert... dabei verlässt er sich einzig auf das Skript und seine Intuition. M.M.n. voll daneben
gegangen, aber das schon seit dem dritten Film.
Ich weiß nicht mal, ob ich mir den Film ein zweites Mal im Kino anschauen will.
Großteils finde ich aber nicht, dass sehr vom Buch abgewichen wird. Ich finde es eigentlich recht akkurat, nur wurden Szenen
dazu gedichtet und "Felix Felicis" ist durchsichtig anstatt goldfarben.
Trotzdem: Es ist ein Film, der sich lohnt im Kino zu gucken. Quidditch hat mir besonders gefallen
MfG Oskar
Es wird ja reißerisch geworben, dass man "die furiose Eröffnungs-Sequenz in 3D" erleben kann. Ja, das war schon toll, aber
ich hätte 3D lieber am Ende des Films gehabt, quasi als Highlight. Ich muss auch sagen, dass ich eher enttäuscht aus dem
Kino kam.
Das heißt, ich war nicht mal enttäuscht, aber da ich die Traielr schon in- und auswendig kannte, gab es keine einzige Szene,
die mich überrascht oder erstaunt hat. Im Großen und Ganzen finde ich HP6 qualitativ viel besser als HP5 (bei HP5 störten
mich vor allem die hastigen Zusammenfassungen von ganzen Monaten, sodass man viel zu schnell durch das dickste der 7
Bücher gehetzt wurde). Auch die Musik kann nicht überzeugen finde ich. Es ist ein netter Soundtrack, die Musik ist gut, aber
sie hat auf keinen Fall den Zauber und den Wiedererkennungswert von John Williams' ersten drei Film-Soundtracks.
Einige Szenen fand ich überflüssig und ein wenig zu lang, und dass die Schlacht um Hogwarts fehlt, ist wirklich sehr schade.
An sich noch einige Punkte: Harry spielt nicht gut finde ich, die Synchro ist schrecklich, dieser Dumbledore ist mit Abstand der
schlechteste Schauspieler für diese Rolle, den ich mir denken kann (Achtung ich übertreibe - aber grundsätzlich stimmt das
schon), denn er spielt die Rolle viel zu ruppig, abwesend und agressiv. Er hat nicht einmal die Bücher gelesen, um zu erfahren,
welche Rolle er denn nun verkörpert... dabei verlässt er sich einzig auf das Skript und seine Intuition. M.M.n. voll daneben
gegangen, aber das schon seit dem dritten Film.
Ich weiß nicht mal, ob ich mir den Film ein zweites Mal im Kino anschauen will.
Großteils finde ich aber nicht, dass sehr vom Buch abgewichen wird. Ich finde es eigentlich recht akkurat, nur wurden Szenen
dazu gedichtet und "Felix Felicis" ist durchsichtig anstatt goldfarben.
Trotzdem: Es ist ein Film, der sich lohnt im Kino zu gucken. Quidditch hat mir besonders gefallen

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Streetfighter1992
hallo an alle,
ich war gestern auch endlich im neuen Film.
Da ich die Bücher nicht lese, bin ich natürlich nicht mit so hohen Erwartungen wie die anderen ins Kino gekommen.
Ich bin eigentlich sehr zufrieden aus dem Kino gegangen. Der Film war allemal besser als "Der Orden des Phönix".
Die Stelle in der Grotte, oder wo das war, wo die Hand aus dem Wasser kam, war echt die Aufregenste.
Fast alle Leute haben gezuckt, das war echt gut gemacht. Im großen und ganzen war der Film auch sehr lustig gestaltet.
Vor allem mit den Szenen die Ron gespielt hat. Ich freu mich schon so auf den letzten Teil. Das wars von mir.
Liebe Grüße
ich war gestern auch endlich im neuen Film.
Da ich die Bücher nicht lese, bin ich natürlich nicht mit so hohen Erwartungen wie die anderen ins Kino gekommen.
Ich bin eigentlich sehr zufrieden aus dem Kino gegangen. Der Film war allemal besser als "Der Orden des Phönix".
Die Stelle in der Grotte, oder wo das war, wo die Hand aus dem Wasser kam, war echt die Aufregenste.
Fast alle Leute haben gezuckt, das war echt gut gemacht. Im großen und ganzen war der Film auch sehr lustig gestaltet.
Vor allem mit den Szenen die Ron gespielt hat. Ich freu mich schon so auf den letzten Teil. Das wars von mir.
Liebe Grüße
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
So, musste mir den Film auch anschauen. Ich war ja nie wirklich ein Potter-Fan. Aber zwei Kumpels von mir wollten rein und haben mich so lange bequatscht bis ich mitging. Hab mir vorher noch die anderen 5 Teile angeschaut um wenigstens einen groben Überblick zu haben. Buch habe ich nicht gelesen und bin eigentlich, naja, ohne große Erwartungen in den Film.
Erstmal ist mir aufgefallen das bei dem Film irgendwie ein richtiger Anfang gefehlt hat. So kam es bei mir rüber. Auch negativ aufgefallen ist mir das die Filmmusik kaum oder nur sehr leise war und nicht wirklich zur Stimmung viel beigetragen hat. Kam aber auch meinen zwei Kumpels so vor.
Im Gegensatz zu den anderen Filmen fand ich den viel weniger gruselig und eher für Kinder geeignet. Waren auch genug Kinder im Kino.
Die meiste Zeit ging es im Film ja nur um wer küsst wen, wer ist auf wen eifersüchtig...also Teenie-Film mäßig. Das soll jetzt nicht negativ rüberkommen, es gefiel wohl den meisten.
Genauso lustig fand ich das sie für alle Zaubersprüche eigentlich nur die lateinischen Übersetzungen nehmen...und das es dann leider falsch übersetzt wird. Felix Felicis heißt eigentlich nicht flüssiges Glück sondern der glückliche Glückliche. Felix=Glück. Flüssiges Glück hätte glaub ich Felix liquidus oder so heißen müssen....aber das ist unwichtig.
Ich fand trotz allem den Film spannend, wenn auch teilweise leicht verwirrend für nicht Fans...
Erschrocken bin ich wie sehr die McGonnagal (hoffe mal die schreibt man so) gealtert ist.
Ging eigentlich relativ zufrieden dann aus dem Kino. War für einige Stunden gute Unterhaltung. Meine Kumpels waren enttäuscht das so viele Sachen weggelassen wurden wie die Schlacht und so Sachen wovon ich als Nichtleser keine Ahnung habe.
Werd mir wohl dann auch die letzten beiden Filme anschauen...nur ein richtiger Fan werd ich wohl nie, aber man kann es anschauen.
Erstmal ist mir aufgefallen das bei dem Film irgendwie ein richtiger Anfang gefehlt hat. So kam es bei mir rüber. Auch negativ aufgefallen ist mir das die Filmmusik kaum oder nur sehr leise war und nicht wirklich zur Stimmung viel beigetragen hat. Kam aber auch meinen zwei Kumpels so vor.
Im Gegensatz zu den anderen Filmen fand ich den viel weniger gruselig und eher für Kinder geeignet. Waren auch genug Kinder im Kino.
Die meiste Zeit ging es im Film ja nur um wer küsst wen, wer ist auf wen eifersüchtig...also Teenie-Film mäßig. Das soll jetzt nicht negativ rüberkommen, es gefiel wohl den meisten.
Genauso lustig fand ich das sie für alle Zaubersprüche eigentlich nur die lateinischen Übersetzungen nehmen...und das es dann leider falsch übersetzt wird. Felix Felicis heißt eigentlich nicht flüssiges Glück sondern der glückliche Glückliche. Felix=Glück. Flüssiges Glück hätte glaub ich Felix liquidus oder so heißen müssen....aber das ist unwichtig.
Ich fand trotz allem den Film spannend, wenn auch teilweise leicht verwirrend für nicht Fans...
Erschrocken bin ich wie sehr die McGonnagal (hoffe mal die schreibt man so) gealtert ist.
Ging eigentlich relativ zufrieden dann aus dem Kino. War für einige Stunden gute Unterhaltung. Meine Kumpels waren enttäuscht das so viele Sachen weggelassen wurden wie die Schlacht und so Sachen wovon ich als Nichtleser keine Ahnung habe.
Werd mir wohl dann auch die letzten beiden Filme anschauen...nur ein richtiger Fan werd ich wohl nie, aber man kann es anschauen.
-
6flags
- EP-Boarder
- Beiträge: 219
- Registriert: 26.02.2009
- Name: Maria Kinzel
- Wohnort: Oberhausen
Der Anfang war stark. Der Mittelteil (Teeniekomödie) hat mri bewiesen das ich nicht zur zielgruppe (mehr) gehöre. Das Ende war enttäuschend kurz.
Ne ne...ich lese lieber die Bücher nochmal!
Ne ne...ich lese lieber die Bücher nochmal!

More Flags, More Fun
-
Emigrate
Der erste Trailer zum neuen Harry Potter Streifen "... und die Heiligtümer des Todes" ist aufgetaucht.
Siehe hier
Zu sehen ist ein kleines Making Of und erste Szenen aus dem Film. Und es scheint blutig zu werden,
in dem Beschreibungstext wird erwähnt, dass der Film als erster der Reihe vielleicht erst ab 16 Jahren
frei gegeben werden könnte.
Das letzte Buch wird in zwei Teilen verfilmt, der erste Teil kommt Ende 2010 in die Kinos.
Grüße
Flo
Siehe hier
Zu sehen ist ein kleines Making Of und erste Szenen aus dem Film. Und es scheint blutig zu werden,
in dem Beschreibungstext wird erwähnt, dass der Film als erster der Reihe vielleicht erst ab 16 Jahren
frei gegeben werden könnte.
Das letzte Buch wird in zwei Teilen verfilmt, der erste Teil kommt Ende 2010 in die Kinos.
Grüße
Flo