Blue Fire

Hier dreht sich alles rund um die Attraktionen im Europa-Park.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Blue Fire Megacoaster
Dysto
Board-User
Beiträge: 37
Registriert: 16.07.2009
Name: Joana
Wohnort: Schweiz

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

BlueFire hat geschrieben:
Es wird ja so sein das auch alle Geschäfte an diesem Samstag geschlossen sind?! =P~
Und es ging ja mehr darum das an diesem 1. August der Park bis 24 Uhr geöffnet ist. Wie lange BF fahren wird steht derzeit noch nicht einmal genau fest. Bis 24 Uhr ist aber so gut wie ausgeschlossen. s.o.
Ja das stimmt, Geschäfte sind geschlossen... *vergessen* :oops:
Was ich meinte, ist, dass am 1. August so oder so die meisten Leute frei haben... weil Samstag ist.
Ja... hinzu kommt noch, dass der Park so lange offen hat. Also ich würde nicht am 1. August gehen wollen. :lol:

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Nun ja natürlich gehen viele nicht weil es voll wird. Aber es macht aber auch einen ungemein Großen Reiz aus den Park zu so später Stunde noch in Aktion zu erleben. Es ist ein ganz besonderes Feeling das mit keinem anderen Tag zu vergleichen ist.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Eurosat49
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 220
Registriert: 29.05.2008
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

ein freund von mir war gestern im EP und meinte, dass BF öfters auf der 1. Blockbremse stehen blieb...
was war denn da los?
Eurosat ist COOL :-)

Euroklaus
Benutzeravatar
Orga-Team Fanarbeit
Beiträge: 920
Registriert: 17.03.2005
Wohnort: 192 Kilometer bis Rust

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Das kommt vor, wenn von 3 auf 4-Zugbetrieb gewechselt wird. Bis die Abstände und Taktzeiten sich eingepegelt haben, kann es manchmal zu einem kurzen Stop oben kommen. Hatte ich auch schon, alles normal. Die Aussicht von der Blockbremse ist echt nett ;-)
In diesem Sinne, Wooosh!
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 🙂

Ancient

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Wird der Zug denn bei der Blockbremse nochmal spürbar beschleunigt oder rollt er einfach durch die leicht abschüssige Strecke langsam los?

Poseidon_28

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Der Zug wird ab der Blockbremse nur durch das abschüssige Gefälle beschleunigt!

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Ich glaube Ancient meint die Blockbremse nach dem looping, während du von der Schlussbremse geredet hast. Meiner
Meinung nach wird man auf der Blockbremse nach dem Looping nochmal beschleunigt, wenn es zu einem Zwischen-
stopp gekommen sein sollte.

Was wurde eigentlich aus dem 5-Zug-Betrieb, der vom EP noch überall beworben wird?

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch

patrickhp
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 392
Registriert: 10.03.2009

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Oskar hat geschrieben: Was wurde eigentlich aus dem 5-Zug-Betrieb, der vom EP noch überall beworben wird?

MfG Oskar
5 züge auf der strecke? ist es nicht zu viell?
Ihr macht wegen jedem Piep ein riesen Tam-Tam.

suiluj

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Ne aber wird dann glaub ich bisschen schwierig.


Aber nochmal zur Bremse....wenn man da langsam los rollt bleibt man doch am Schluss in der Dreheung fast stehen ? *auch-will*
Zuletzt geändert von JeJo am Mo 20. Jul 2009, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibung verbessert!

Ancient

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

5 Züge auf der Strecke sind generell schon möglich. Allerdings würde es für die Wartezeiten nichts rbingen, da die Abfertigung im Bahnhof mit 4 Zügen ihr Maximum erreicht hat.

Euroklaus
Benutzeravatar
Orga-Team Fanarbeit
Beiträge: 920
Registriert: 17.03.2005
Wohnort: 192 Kilometer bis Rust

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Nach dem Halt auf der Blockbremse wurden wir NICHT beschleunigt, sondern es wird nur die Feststellbremse gelöst und der Zug rollt gemächlich in den Drop. Der Schwung reicht locker, um die Strecke zu schaffen und auch die entsprechenden G-Kräfte zu erzeugen, ich hab keinen grossen Unterschied festgestellt in den Inversionen.
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 🙂

Eurofreak
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 56
Registriert: 13.03.2007

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Aber rein theoretisch könnte man doch die Züge langsamer durch den Darkridepart fahren lassen oder?Finde es eh schade, dass dieser so kurz ist! Oder rollt der Zug da schon ,,frei''?
Lg
Hier könnte Ihre Werbung stehen :-)

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Erst mal etwas wichtiges:
Beim Umstellen von drei auf vierzugbetrieb bleibt KEIN Zug auf der Blockbremse. Die Taktzeiten sind dann wesentlich höher und erlauben keinen Start bevor nicht der Zug die Blockbremse passiert hat.
Die Züge bleiben nur auf der Blockbremse stehen wenn ein Zug nicht rechtzeitig die Schlussbremse verlassen hat. Dabei kann es sich wirklich nur um den Bruchteil einer Sekunde handeln, bzw. wenige Zentimeter. In dem Fall wird der Zug in der Blockbremse gestoppt. Ganz zum stehen kommt er bei Störungen, sollte der Block davor (Schlussbremse) noch belegt sein. (s.o.) Beschleunigt werden die Züge auch wirklich nur durch das Gefälle. Im Allerungünstigsten Fall und wenn Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen schafft der Zug dann vielleicht auch nicht die Schraube. Aber langsamer ist die Fahrt aus dem Stand heraus von da oben ganz sicher. (Selber x-mal erlebt)

Fünf Züge sind nach wie vor geplant. Ein schnelleres abfertigen ist aber in der Tat nicht möglich dadurch.

Nach dem verlassen des Bahnhof (Einstieg) rollt der Zug einen Teil etwa zur Hälfte des Launch wieder Antriebsräder komen. Die Gefahr das der Zug durch sein Gewicht zu langsam wird besteht ja auch. Ich denke aber das man das Gefälle hin zum Launch schon Wahr nimmt.

Noch etwas anderes:
Dem Aufmerksamen Gast wird vielleicht aufgefallen sein das auf der Einsteigsseite des Bahnhof. (Nach dem Drehkreuz) eine Messlatte befestigt ist die auf eine Größe von 150cm hinweist. Das soll nicht heißen, das nur noch Kinder über 150cm BF fahren dürfen, sondern das in absehbarer Zukunft wie an SiStar auch BF eine Reihe mit Sitzen bekommt die auch für etwas Kräftigere Personen bekommt. Reihe 10 in diesem Fall. Diese Reihe darf dann NUR noch mit Personen die 150cm oder mehr sind besetzt werden.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.
Zuletzt geändert von BlueFire am Di 21. Jul 2009, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.

Euroklaus
Benutzeravatar
Orga-Team Fanarbeit
Beiträge: 920
Registriert: 17.03.2005
Wohnort: 192 Kilometer bis Rust

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

@ BlueFire: So hatte ich das auch gemeint, nur nicht klar genug beschrieben.
Beim rangieren sind alle Züge im Bereich Bahnhof und Schlussbremse und sie sind alle unbesezt. Dass da keiner auf der Blockbremse zwischengeparkt wird, weiss ich ;-)
Nur wars bei mir eben so: der 4. Zug wurde frisch eingesetzt als ich direkt im Bahnhof stand. Bei meiner Fahrt (also gleich die erste bemannte im 4Zugberieb) war die Schlussbremse noch nicht frei und deshalb griff bei uns die Blockbremse.
Ich hab mich direkt nochmal angestellt und da hab ich eben beobachtet, dass 4 oder 5 Züge hintereinander jeweils auch in der Blockbremse gestoppt werden mussten. Wahrscheinlich wars Zufall, dass beim Be- und Entladen es eben länger gedauert hat oder was weiss ich.
Aber daher kam einfach meine Annahme, dass es eben nach dem Einsetzen des 4. Zuges häufiger passiert, dass die Blockbremse zuschlägt.
Dass die Fahrt nach einem Stopp langsamer ist, ist klar, ich empfand den Unterschied jetzt nicht so extrem, aber du fährst ja öfter ;-)
In diesem Sinne...frohes schaffen
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 🙂

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Klaro kam das schon vor, da hast du vollkommen Recht. Aber es kann verhindert werden. Aber man darf den "Störfaktor" Gast 8-[ :P :D nicht vergessen. Aber das ist nunmal so und auch ein ganz anderes Thema.

PS: Die Aussicht ist wirklich schön :wink:
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Emigrate

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Der Anstellbereich von Blue Fire wurde etwas verändert. Die bisher noch "leere" Fläche neben der Blockbremse ist nun
mit einigen Accesoires ausgeschmückt worden:

Seht selbst: EP-Fans.info

patrickhp
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 392
Registriert: 10.03.2009

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Emigrate hat geschrieben:Der Anstellbereich von Blue Fire wurde etwas verändert. Die bisher noch "leere" Fläche neben der Blockbremse ist nun
mit einigen Accesoires ausgeschmückt worden:

Seht selbst: EP-Fans.info
Genau so stelle ich mir ein Island vor! Gut gelungen! =D>
Ihr macht wegen jedem Piep ein riesen Tam-Tam.
Zuletzt geändert von JeJo am Sa 25. Jul 2009, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Smilies entfernt.

Ancient

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Sieht wirklich gut aus. Und wie es scheint kommen auf die andere Seite bei der Rolle auch noch Netze hin. Diese Baumstämme stehen nämlich schon da.

Andere Frage: Was ist das eigentlich für eine Hütte hinter dem Boot? Ist da Technik drin oder werden das mal zukünftige Toiletten, sobald die Q verlegt wird?

Ultimate5

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

Das Problem ist der einfach zu kleine Bahnhof. Wäre der größer würde man auch nicht so lange anstehen. [-X
WAs mich beim EP ankotzt sind die Blockbremsen bei Blue Fire sowie beim Silverstar. Sie sagen die würden damit die Stützen schonen. Klar aber dafor müssen sie nicht geschont werden. Sche+? Familienfreundlich keit. Außerdem sind die gutenn Länder schon weg also wo soll noch so ein "MEGA" Teil hin? In Europa gibt es halt kein Extremes Land und Extremere Achterbahnen wie z.B wie Limit im Heide Park wird der EP sicher nie bauen.
Ok Desert Race ist schrott aber trotzdem hat der EP so eine hemmschwelle außerdem ist das Wetter auch in anderen Parks meistens nicht so gut aber trotzdem haben sie Holzachterbahnen.
Zuletzt geändert von Matze am Sa 25. Jul 2009, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beleidigung entfernt

Ancient

Beitrag Re: Blue Fire nach der Eröffnung »

und Extremere Achterbahnen wie z.B wie Limit im Heide Park wird der EP sicher nie bauen.
Dann fahr halt in den Heidepark, wenn dir die Bahnen im EP zu langweilig sind. Ich fahr auch jedes zweite Jahr ins PHL und in den Heidepark, weswegen ich aber nicht minder gerne den EP besuche und die Bahnen im EP fahre.

Und was heißt hier die guten Länder sind schon weg? Es gibt weder gute noch schlechte Länder. Der EP kann scheinbar aus jedem europäischen Land einen überzeugenden Themenbereich machen. Damals, als Portugal angekündigt wurde, dachte ich auch: Wie will der EP Portugal themen, damit das authentisch rüber kommt? Ich hielt das eigentlich für unmöglich, wurde aber zum Glück eines besseren belehrt. Und gerade solche Länder wie Rumänien oder Schottland (die ja noch nicht im Park vertreten sind) haben viel Potenzial, was das Theming betrifft.
trotzdem hat der EP so eine hemmschwelle außerdem ist das Wetter auch in anderen Parks meistens nicht so gut aber trotzdem haben sie Holzachterbahnen.
Der EP hat keine Hemmschwelle, sondern nur eine andere Zielgruppe als der Heidepark. Das Legoland baut auch nciht einen rießen Thrill-Coaster und ist trotzdem beliebt und gut besucht. Und apropos gut besucht: Der EP ist der am stärksten frequentierte Freizeitpark in Deutschland. Dies zeigt wohl eher, dass die anderen Parks was falsch machen; und nicht der EP. :D
Zuletzt geändert von Matze am Sa 25. Jul 2009, 16:11, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zitat aus gelöschtem Teil von Ultimate5 Beitrag gelöscht

Zurück zu „Attraktionen“