Euro Mir

Hier dreht sich alles rund um die Attraktionen im Europa-Park.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Euro Mir
Joab!
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 181
Registriert: 08.06.2006
Name: Joey
Wohnort: Offenburg

Beitrag Re: Euro Mir »

Ich weiß man kann das tot diskutieren :oops: ,
aber was soll's.
Ancient: verstehe absolut, was du meinst, aber eines vergisst du:
ich rede davon, wenn man immer am selben Platz in der selben Richtung losfährt.
Du jedoch, wenn man den ganzen Tag einfach am Platz sitzen bliebe.
Denn dann wäre es natürlich 50:50%.
Es kann natürlich trotzdem sein, dass es bei 50:50 liegt, aber ich persönlich
glaube das nicht. Naja. Ist eigentlich egal.

Übrigens: irgendjemand hier im Forum hat mal ganz genau erklärt, wie das mit den Zügen funktioniert,
was meine Theorie bestätigt hat. Es hängt nämlich davon ab, in welchen Wagen man einsteigt nicht in
welche Richtung.
Zuletzt geändert von Joab! am Mi 10. Jun 2009, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

Matterhorn-Fritz
Board-Urgestein
Beiträge: 1022
Registriert: 15.04.2008

Beitrag Re: Euro Mir »

Am Sonntag, den 28.06. stimmte mal wieder etwas in der Euro-Mir nicht.
Genauer gesagt stimmten im Turm die Loops der Musik nicht miteinander überein, sprich sie liefen nicht wie gewohnt ineinander über. Das gab ein richtig unangenehmer "Remix" des Songs "Lift Up".
Kam ein solcher Fehler bereits zuvor einmal vor?

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Euro Mir »

Stimmt, ist mir auch aufgefallen. Da haben die unteren Loops nicht mit den oberen übereingestimmt. Hat sich echt grauenvoll angehört.

Der Schwabe
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 106
Registriert: 12.06.2009
Name: Heiko
Wohnort: Reutlingen

Beitrag Re: Euro Mir »

wen's intressiert:
ich hab n' paar schöne Bilder vom Bau gefunden:
http://www.epfans.info/bild.php?c=7&ord=2059&vor=
Europapark :D
Blue Fire :D
Silver Star :D

lachser
Neu an Board
Beiträge: 1
Registriert: 13.07.2009
Name: dddd

Beitrag Re: Euro Mir »

bis zu welcher größe darf man auf euromir? 1,90 oder 1,95 m
?

Emigrate

Beitrag Re: Euro Mir »

lachser hat geschrieben:bis zu welcher größe darf man auf euromir? 1,90 oder 1,95 m
?
Ich zitiere von EP-Fans.info:
Mindestalter 8 Jahre
Mindestgröße 1,30 m
Maximalgröße 1,95 m

BlueFire_1980

Beitrag Re: Euro Mir »

Ich würde mir wünschen wenn die Euromir-Station mal renoviert wird. Ich fnde die Station total heruntergekommen, an den Wänden kann man auch kaum noch die Hinweise lesen, ausserdem gefällt mir die Telekom-Werbung nicht. Ich finde auch den Anstellbereich könnte man schöner gestalten.

Ancient

Beitrag Re: Euro Mir »

Ja, der Wartebereich vor dem Bahnhof muss auf jedenfall mal verbessert werden. Als allererstes müssen diese schwarzen Gummiseile weg, die die Q abgrenzen. Am besten sollten da solche Gitter hin wie bei dem Weg, der durch die MIR-Raumstation führt. Das sieht dann schon etwas besser aus.
Außerdem könnte man noch so kleine "Rettungskapseln" aufstellen, durch die die Q dann durchläuft. Die passen da auch ganz gut, wenn man sie unter der großen Raumstation aufstellt.

Mülli
EP-Boarder
Beiträge: 461
Registriert: 06.08.2009
Name: Florian (Wolle)
Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald

Beitrag Re: Euro Mir »

Stimmt, hast recht, außerdem würde man dann umgehen, dass Leute unter den Seilen durchgehen, um sich an anderen Leuten vorbeizuschleichen. Das hab ich mal miterlebt, wie sich 2Franzosen vor mir fast geprügelt haben (wobei das Vorgehen des Personals wieder sehr gut war :arrow: Raus aus der Q). Aber was ich sehr gut finde, ist, dass die Seile sehr eng gestaffelt sind und so ein Vordrängeln von hinten unmöglich machen. Das ist ja bei BF nicht so.

Der EP Fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 255
Registriert: 12.11.2008
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag Re: Euro Mir »

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann ist diese "Gummiseil-Lösung" eigentlich nur ein noch nicht beseitigtes Provisorium vom Bau der Euro Mir.

Wär an der Zeit da mal bisschen was spacigeres zu plazieren als schwarze Gummibänder

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Euro Mir »

Als die MIR eröffnet wurde gab es diesen Anstellbereich noch gar nicht. Es wurde sozusagen "Wild" angestanden. Die Seile durch Zäune zu ersetzen ist sicher nicht billig. Aber seit Jahren kommt man nun auch so gut zurecht da man die Wege durch die Seile gut Sichtbar machen kann.
Die Station selber hatte eine "Schönheitskur" nachdem Teile des ehemaligen Flugsimulators dort verbaut wurden. Vorher war das also alles noch Trostloser und änfälliger gegen Schmutz. Vor allem die Wände. Im Wartebereich noch etwas aufzustellen sieht sicherlich ganz toll aus, führt aber nur dazu das es Demoliert wird.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Ancient

Beitrag Re: Euro Mir »

Also ich war damals am Eröffnungstag der Mir und meine mich zu erinnern, dass es da schon genau diesen Anstellbereich mit den Seilen gab (bin damals 4 1/2 Stunden angestanden :roll: )
Und damals hab ich schon gedacht, dass diese Seile nur eine provisorische Lösung sind. Aber musste leider feststellen, dass dies wohl nciht der Fall ist.

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Euro Mir »

Damals gab es eine Warteschlange bis zur InfoII und noch weiter [-o<
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

BlueFire_1980

Beitrag Re: Euro Mir »

BlueFire hat geschrieben:Als die MIR eröffnet wurde gab es diesen Anstellbereich noch gar nicht. Es wurde sozusagen "Wild" angestanden. Die Seile durch Zäune zu ersetzen ist sicher nicht billig. Aber seit Jahren kommt man nun auch so gut zurecht da man die Wege durch die Seile gut Sichtbar machen kann.
Die Station selber hatte eine "Schönheitskur" nachdem Teile des ehemaligen Flugsimulators dort verbaut wurden. Vorher war das also alles noch Trostloser und änfälliger gegen Schmutz. Vor allem die Wände. Im Wartebereich noch etwas aufzustellen sieht sicherlich ganz toll aus, führt aber nur dazu das es Demoliert wird.

Und bitte wo hat die Station eine Schönheitskur bekommen? Ich finde die Station ganz schlimm und es muss ganz schnell was gemacht werden. Der Anstellbereich ist auch nicht schön gemacht, ich finde die Raumstation gehört besser integriert, so sieht es einfach dahingestellt aus!

Ich meine auch zu wissen das die Seile schon bei der Eröffnung da waren.

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Euro Mir »

BlueFire_1980 hat geschrieben:
BlueFire hat geschrieben:Und bitte wo hat die Station eine Schönheitskur bekommen?
Wie ich sagte sind Teile des alten Flugsimulators in der Station von MIR verbaut. Im Eingang und auch im Ausgang. Das muss vor drei Jahren gewesen sein weil ja die AoF in dieser Zeit entstand. Ob diese "Kur" gelungen ist steht auf einem anderen Blatt. =P~
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Ancient

Beitrag Re: Euro Mir »

In der Station finde ich eigentlich nur die Hinweistafeln an den Wänden schlimm. Die wurden von manchen Besuchern schon so abgekratzt, dass mans ie nciht mal mehr richtig lesen kann und die älteren Hinweise darunter schon zum Vorschein kommen. Da sollte der EP mal dringend etwas machen udn auch einer erneuten Zerstörung vorbeugen. Einfach ne Glasplatte drüber und schon kann keiner mehr die Klebefolie abkratzen.

Emigrate

Beitrag Re: Euro Mir »

Das ist mir auch schon negativ aufgefallen. Besucher kratzen eben leider solche Sachen immer wieder weg.
Siehe auch die Silver Star Warteschlange, da hätte man auch von letztem Jahr lernen können.

Was ich gut finde, dass man während dieser Saison wenigstes das Schild auf dem steht "Erlebnisfoto", kurz vor dem Einstieg,
ausgebessert hat. Vorher stand da: "Erlebnissfoto". Echt peinlich.

Matterhorn-Fritz
Board-Urgestein
Beiträge: 1022
Registriert: 15.04.2008

Beitrag Re: Euro Mir »

Natürlich könnte man viel verbessern, doch überlegt euch einmal, dass viele Achterbahnen in anderen Freizeitparks nicht einmal eine schlichte, einfache überdachte Station besitzen!
Ich finde die Station für ausreichend gethemt. Allein das Treppenhaus mit dem Schwarzlicht, dem Techno-Sound und den Weltraum-Wänden macht mir immer ausreichend gute Stimmung.
Die Raumstation Mir ist meiner Meinung nach gut integriert worden. Während dem Warten in der äußeren Q kann man das "Monstrum" von unten betrachten. Dazu stehen Infoschilder mit Hintergrunddaten über die Mir zum Lesen bereit. Wer die Raumstation genauer betrachten möchte, der kann diese ja immer noch separat erkunden.

BlueFire_1980

Beitrag Re: Euro Mir »

Matterhorn-Fritz hat geschrieben:Natürlich könnte man viel verbessern, doch überlegt euch einmal, dass viele Achterbahnen in anderen Freizeitparks nicht einmal eine schlichte, einfache überdachte Station besitzen!
Ich finde die Station für ausreichend gethemt. Allein das Treppenhaus mit dem Schwarzlicht, dem Techno-Sound und den Weltraum-Wänden macht mir immer ausreichend gute Stimmung.
Die Raumstation Mir ist meiner Meinung nach gut integriert worden. Während dem Warten in der äußeren Q kann man das "Monstrum" von unten betrachten. Dazu stehen Infoschilder mit Hintergrunddaten über die Mir zum Lesen bereit. Wer die Raumstation genauer betrachten möchte, der kann diese ja immer noch separat erkunden.

Stimmt, aber andere Freizeitparks haben nicht den Anspruch eines Europaparks

LaTigresse
Board-User
Beiträge: 14
Registriert: 06.09.2009
Name: Yasmina
Wohnort: Neuhausen am Rheinfall CH

Beitrag Re: Euro Mir »

Bin auch letzte Woche nach zig Jahren mal wieder Euromir gefahren. Komisch, Park VOLL, Nachmittags um 3 aber nur 5 min. Wartezeit.
Die ruckelt ja ganz schön. Entweder hab ich das einfach vergessen oder ich bin alt :lol:


Mal was anderes: Ist es normal dass die Bahn mitten im " Aufzug für ca 3 min stehenbleibt und dann alle Lichter angehen? Konnt mich da nicht mehr dran erinnern.

Zurück zu „Attraktionen“