9 September in das Plopsaland
10 September in das Efteling
11 September in das Bobbejaanland
12 September in das Walibi Belgium
13 September in das Walibi World
Ich und David fuhren also gegen 3:00 Uhr Richtung Belgien los.
Wir hatten ca 650km zum ersten Park vor uns und so waren wir gegen 9:45Uhr im Plopsaland angekommen. Jeder Park machte um 10:00Uhr auf.
Das Parken kostete 6 Euro was für so einen kleinen Park wirklich ziemlich teuer ist. Da wir in einer der ersten Reihen des Parkplatzes standen hatten wir uns schon auf einen wirklich tollen und lehren Park gefreut. Dann schnell die Eintrittskarte gekauft(27 Euro) und hinein ins vergnügen.
Als erstes vielen uns die Maskotchen auf die wirklich komisch aussahnen. Aus einem Freizeitparkführer wussten wir, dass diese Maskotchen ziemlich bekannte Zeichentrickfiguren aus dem Holländischem Fernsehen waren. Der Eingangsbereich ist wirklich schön Thematisiert und uns viel auf, dass schon ein paar Familien im Park waren. Um 10 Uhr war dann der Park dann für uns offen und so machten wir uns gleich zur Hauptattraktion auf ( Anubis). Auf dem weg zu Anubis begegneten wir den Tanzenden Fontänen, welche aus gut 20 Wasserfontänen bestanden. Leider wurden wir gleich negativ überascht. Öffnung 12 Uhr

Dennoch erkundeten wir den Park neugierig.
Uns viel das nette Theming auf welches den Park wirklich um einiges bereichert. Wir liefen also am Splash vorbei ( Supersplash von Mackrides) welcher um 11: 00Uhr öffnete. Dann gings am Spring Flyer( ca 70m hohes Kettenkarusell). Öffnung 13 Uhr. Ich fragte mich solangsam was das soll. Naja weiter gings Richtung Rollerskater . Und tatsächlich er hatte offen. Wie soll ich ihn beschreiben. Erstmal kommt man in eine weniger gethemte Station und sitzt dann in unbequemen Wägen und fährt dann z.B durch eine rießige Waschmaschine. Trotzdem war die Fahrt ganz ok. Dann weiter zur Baumstammrutsche. Es war jetzt ca 10:45Uhr und es machte auch um 11 Uhr auf. Dennoch entschlossen wir uns (da wir ja gerade dabei waren) weiter zu laufen. Wir kamen dann am Powerdcoaster von Mack Rides an vorbei mit dem Namen De Draak. Öffnung natürlich auch um 11Uhr. Was uns auffiel, dass es Richtig top gethemt war. Es sollte eine Ritterburg darstellen und das ist gut gelungen.
Aber wir wollten als erstes Schiffschaukel fahren. Diese war jetzt nicht wirklich toll aber ganz ok. Danach ging es zu einer der Top Attraktionen. Nämlich dem Splash(da ja mitlerweile schon 11: 00Uhr war). Von außen sieht man ein Turm wo sich ein Aufzug befindet. Also man steigt in Atlantika Boote ein und fährt dann in einen dunklen Raum. Man wird dann auf 24m gebracht wo man einfach nach unten fährt und es einen Splash gibt. dann fährt man eine liegende acht ab wo man noch durch drei Wasserfontänen fährt( normal sollten sie ausgehen doch wenn man pech hat bleiben ein oder zwei an und man wird Pitsche Patsche Nass).
Danach wollten wir zu Baumstammrutsche. Es waren auch ein paar Leute in den Baumstämmen doch es ging nichts mehr. Die Bahn stand den ganzen Tag still. Danach sind wir dann wieder zu De Draak dem Powerdcoaster von Mack Rides. Das Gebäude ist wirklich top gethemt und die Fahrt ist ein wenig Abwechslungsreicher wie Alpenexpress dennoch vom Theing ist Alpenexpress viel besser.
Dann sind wir endlich zu Anubis. Um Punkt 12 Uhr standen wir und ziemlich viele Leute vor den Tür zum Eingang von Anubis. Gleich fällt natürlich das Wunderbar gethemte Haus auf. Kurze Zeit später der Schock. Wegen Technischen Problemen ersteinmal geschlossen. Dann gingen wir essen und wir merkten dass nach 15 Minuten wieder Testfahrten begannen. Dennoch wollten wir erst essen. Es gab jeweils Pizza, Nudeln, Spagetti für 9.95Euro. Aber die Pizza Hawai hat gut geschmeckt.Trinken gibt es 0.3l Fanta,Cola,Sprite für 2.50Euro.Im Europapark für 2.20Euro(nur zum Vergleich). Aber dann endlich zu Anubis. Juhu es hat geöffnet. Ab nach drinnen und man läuft durch einen gang an Fenstern vorbei wo verschiedne Zimmer gezeigt werden. Alles ist sehr Detailreich und deshalb echt gut gemacht. Da extrem viele Kleinkinder im Park waren (die nicht Anubis fahren dürfen) sind wir immer bis zur Station durchgelaufen und mussten max. 1 Wagen warten.
Nun zur extrem geilen Fahrt.
Man steigt ein in bequeme Sitze und auch die Schulterbügel sind recht bequem. Dann fährt man los, und man fährt eine Rechtskurve Richtung Launch. Der Launch kommt einen zwar kürzer vor wie bei Bluefire aber er ist extrem geil. Er zieht richtig geil durch und man wird dann senkrecht nach oben geschossen wo man richtig viel Airtime zu spüren bekommt. Dann geht es nach rechts fast senkrecht nach unten und es kommt meine neue Lieblings Inversion mit dem Namen: Immelmann. Diese Inversion fährt sich extrem ruhig. Direkt danach kommt auch gleich noch eine Inversion und dann folgt ein etwas ruckeliger Teil und man merkt, dass Schulterbügel doof sind. Dann kommt eine Blockbremse und man färt eine extrem langsame Heartlineroll zum abschluss. Anubis lohnt sich aufjedenfall und macht irre Spaß. wir sind dann noch 4mal gefahren( eig. hätten wir 20mal fahren können).
Ganz net war im Park noch eine Hängefamilienbahn. Man wird hier in Fledermausgethemten Wägen mit einem Aufzug nach oben gebracht und man eine kurze Strecke abfährt. Witzig ist dass immer zwei nebeneinander fahren und dadurch eine art Rennen entsteht.
Fast vergessen habe ich die Parkeisenbahn welche wirklich toll ist, da sie durch einen kleinen Tier Park führt. Man steigt also bei einer Station ein und kann für 2 Euro Tierfutter kaufen. Dann fährt man in das Tiergehege wo der Zug dann ca 5-10min stehen bleibt. Dann kommen Ponys und Esel zum zug und man kann sie füttern. Was etwas beängstigend ist, dass in diesem Gehege auch noch frei herrumlaufende Büffel sind(3 Stück). Wenn sie wollten könnten sie locker auf den Zug zu rennen und Panik auslösen. Aber sie lagen auf einem Hügel und schauten. Danach kommt man wieder in ein Tiergehege und hält dann bei Pfau, Rehe und sonstigen Tieren.
Um 16:30Uhr verließen wir den Park da wir a) alles gefahren waren und b) noch ans Meer wollten , Außerdem schloss der Park schon um 17:30Uhr.
Im gesammten ist der Park empfehlenswert wenn man mal da ist und Anubis eine der Top Achterbahnen in den Beneluxstaaten.
So und nun habe ich noch eine bitte. Da ich bei meinem Foto versehentlich die ganze Zeit den Farbeffekt: "Lebendige Farben" eingestellt hatte sehen manche Bilder komisch evtl aus. Heutenoch oder spätestens morgen werden dann auch die Bilder zu Plopsaland folgen. Ich werde morgen dann hoffentlich auch noch den nächsten Park beschreiben.