
Island

-
BlueFire
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 10.09.2008
Jetzt macht doch mal langsam! Erstens sind das doch nur Queerverbindungen und zweitens wisst ihr doch noch gar nicht wie das "Dach" ausschaut. 

Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.
-
BlueFire_1980
Ja schon gut, ich bin halt noch verwöhnt wo Ullrich Damrau den Park gestalltet hat. Ich finde in Sachen thematisierung wurde die letzte Zeit ein bissel nachgelassen. Ich seh aber schon Besserung: Island!
-
patrickhp
- EP-Boarder
- Beiträge: 392
- Registriert: 10.03.2009
In Island fehlt mir was.
Eine Fontäne muss her.
Genau so eine.
Eine Fontäne muss her.
Genau so eine.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ihr macht wegen jedem Piep ein riesen Tam-Tam.
Zuletzt geändert von JeJo am Sa 25. Jul 2009, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibung verbessert!
Grund: Rechtschreibung verbessert!
-
PiB-Pirat
Die Fontäne/Geysir die in Skandinavien ist, sollte eig. nach Island kommen. Doch nachdem die Ingenieure drüber nachgedacht haben, haben sie gemerkt, dass es nicht funktioniert.patrickhp hat geschrieben:im island fehlt mir was
eine fontäne muss her
genau so eins
Denn...
1. könnte/würde das fallende Wasser bei ungünstigen Windlagen die Besucher auf Blue Fire treffen, könnte das schmerzhaft werden
2. wenn das Fontänen-Wasser dauernd auf die Fahrstrecke fällt, können die Schienen schneller rosten etc.
der 2. Punkt wurde auch von Mack erwähnt, während des Sommer-Treffens (EP-Fans.info)
Zuletzt geändert von Oskar am Sa 25. Jul 2009, 15:07, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Rechtschreibung, Groß-/Kleinschreibung verbessert
Grund: Rechtschreibung, Groß-/Kleinschreibung verbessert
-
Eurosat49
- EP-Boarder
- Beiträge: 220
- Registriert: 29.05.2008
- Wohnort: Karlsruhe
Ja ich finde auch dass der Geysir in Skandinavien etwas schwach ist. Ich war schonmal in Island und stand schon vor dem Strokkur. Und dagegen ist der Geysir in Skandinavien echt nur ein Springbrunnen.
Eurosat ist COOL 

-
Ancient
Ein größerer Heysir wäre sicherlich too anzusehen. Wobei man dann aber wieder das Problem hat: Wohin mit dem Teil?
Die größte Wasserfläche in dieser Ecke des Parks ist nunmal der Rafting-See. Ein größerer Geysir würde bei WInd wieder das Wasser dorthin wehen, wo es niemand haben will (auf die Rafting-Brücke in die Q zum Beispiel). Ich finde, der EP hat das Maximale aus den Möglichkeiten rausgeholt.
Die größte Wasserfläche in dieser Ecke des Parks ist nunmal der Rafting-See. Ein größerer Geysir würde bei WInd wieder das Wasser dorthin wehen, wo es niemand haben will (auf die Rafting-Brücke in die Q zum Beispiel). Ich finde, der EP hat das Maximale aus den Möglichkeiten rausgeholt.
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Also an heißen Tagen wäre es manchmal nicht schlecht die Wassermassen würden etwas auf die Queue fallen...wäre eine schöne Abkühlung. Wir stehen oft auf der Brücke um extra nass zu werden, leider geht der je nach Wind in die andere Richtung.
-
Chrisly92
- Board-Stammgast
- Beiträge: 524
- Registriert: 11.09.2007
- Name: Chris
- Wohnort: München
Auf EPfans.info war ja die Woche ein Bild der neuen Überdachungen kurz vor dem Bahnhof...
Sieht jetzt nich sehr Attraktiv aus, doch ist es eine sehr gute übergangslösung....
Denke aber, das dies nach Zeit auch verschönert wird...

Sieht jetzt nich sehr Attraktiv aus, doch ist es eine sehr gute übergangslösung....
Denke aber, das dies nach Zeit auch verschönert wird...

http://www.europapark-fanradio.de- Das Europa-Park Fanradio
Wir sind 40, suchen die Nummer von 112 und haben Fanta, die im Schnee Drogen steppt...
Wir sind 40, suchen die Nummer von 112 und haben Fanta, die im Schnee Drogen steppt...
-
Emigrate
Das ganze sieht nicht wirklich schick aus, man hätte sich auch was krativeres einfallen lassen können.
Vielleicht ist es auch nur als Übergangslösung für den Sommer gedacht, da im Winter bestimmt noch
einiges um BF verändert werden wird.
Übrigens: die (noch) freie Fläche neben der Heartline Roll wurde mit neuem Kies aufgeschüttet
und vor den neuen Fischernetzen wurde eine neue Hütte errichtet (vermutlich ein neuer Getränkestand,
da der erste nach dem Felsen ein Renner ist).
Vielleicht ist es auch nur als Übergangslösung für den Sommer gedacht, da im Winter bestimmt noch
einiges um BF verändert werden wird.
Übrigens: die (noch) freie Fläche neben der Heartline Roll wurde mit neuem Kies aufgeschüttet
und vor den neuen Fischernetzen wurde eine neue Hütte errichtet (vermutlich ein neuer Getränkestand,
da der erste nach dem Felsen ein Renner ist).
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Ja, das Häuschen ist ein Getränkestand geworden. Die neuen Abdeckungen sehen echt mal blöde aus...aber ich sag mal so, wenn sie ein bisschen die Sonne abhalten, von mir aus. Andrer Frage: Irgendwie hab ich das Gefühl das das "Felsengekritzel" sehr stark nachgelassen hat. Mir fielen heute nur vereinzelt ein par Kritzeleien auf.
-
Emigrate
Vielleicht hat man auf die Felsen eine neue Beschichtung aufgetragen, in die man nicht so schnell rein ritzen kann.
Die einfachste Lösung ist einfach das ganze rauer zu machen (wie an anderen Stellen der Felsen schon gemacht).
Mir sind auch deutlich weniger Honkereien aufgefallen.
Die einfachste Lösung ist einfach das ganze rauer zu machen (wie an anderen Stellen der Felsen schon gemacht).
Mir sind auch deutlich weniger Honkereien aufgefallen.
-
Eurosat49
- EP-Boarder
- Beiträge: 220
- Registriert: 29.05.2008
- Wohnort: Karlsruhe
Das würde aber gleich größere Verletzungsgefahr bedeuten. Wenn es mal richtig voll ist wie in der letzten Zeit, steht man manchmal relativ dicht am Fels in den Durchgängen. Wenn man dann daran entlang schleift, kann das schöne kleine Schürfwunden geben... Ich denke wenn man regelmäßig die Schmierereien beseitigt, kommen die "Übeltäter" nicht so schnell in Versuchung, da es doch was Anderes ist, auf eine Wand an der fast niemand gekritzelt hat zu kritzeln als an einer die eh schon von oben bis unten voll ist. Dadurch müssten die Kritzeleien automatisch abnehmen und man müsste nur ab und an mal einzelne Stellen überarbeiten.
(sry wegen Groß/Kleinschreibung ich schreib vom iPod touch aus da denkt man nicht so dran^^)
EDIT Rechtschreibung korrigiert
(sry wegen Groß/Kleinschreibung ich schreib vom iPod touch aus da denkt man nicht so dran^^)
EDIT Rechtschreibung korrigiert
Eurosat ist COOL 

Zuletzt geändert von Eurosat49 am Sa 8. Aug 2009, 17:24, insgesamt 2-mal geändert.
-
DarkRideFreak
Ich denke die Getränkehütten im Wartebereich haben auch noch eine zweite wichtige Funktion: Die Mitarbeiter können die Wartenden Besucher beobachten. So nimmt vielleicht auch das zertrampeln der Pflanzen und das klettern auf die Felsen ab.
Was ich mir im Wartebereich und allgemein im Bereich um blue fire wünschen würde wäre ein Rauchverbot. Es ist zwar alles im freien, aber komischerweiße haben die Leute die Angewohnheit, immer dann die Zigarette anzuzünden, wenn man unter einer Überdachung oder in den Felsen ist...mir persönlich ist der Wartebereich auch zu breit angelegt. Denn wenn er relativ "dünn" ist (wie z.B. kurz vor der Station), dann kommt einen die Wartezeit viel kürzer vor als bei breiten Wegen, wo 4 bis 5 Personen nebeneinander stehen.
MfG
DRF
Was ich mir im Wartebereich und allgemein im Bereich um blue fire wünschen würde wäre ein Rauchverbot. Es ist zwar alles im freien, aber komischerweiße haben die Leute die Angewohnheit, immer dann die Zigarette anzuzünden, wenn man unter einer Überdachung oder in den Felsen ist...mir persönlich ist der Wartebereich auch zu breit angelegt. Denn wenn er relativ "dünn" ist (wie z.B. kurz vor der Station), dann kommt einen die Wartezeit viel kürzer vor als bei breiten Wegen, wo 4 bis 5 Personen nebeneinander stehen.
MfG
DRF
-
Ancient
Das ist mir auch schon aufgefallen mit den breiten Wegen. Mir kommt das Warten bis zum ersten Felsendurchgang auch immer extrem lang vor. Danach gehts relativ zügig. Aber die Q wird ja nächste Saison noch verlegt und dann hoffenltich etwas besser designt.
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Zwecks "Felsmalerei" würde ich mich mal noch nicht zu früh freuen. Klar, es sind nun fast keine mehr zu sehen. Aber bedenkt auch, es sind nun Ferien in ganz Deutschland und es könnte gut sein, dass das nach den Ferien wieder sehr schlimm aussehen könnte.
-
Kalle2000
- Board-Stammgast
- Beiträge: 605
- Registriert: 20.08.2008
- Wohnort: nahe Rottweil - 120km vom EP
Wenn ihr ansteht seid ihr froh über die Sonnensegel, egal wie sie aussehen. 

Gruß
KALLE
KALLE
Zuletzt geändert von Kalle2000 am Mo 10. Aug 2009, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
Ancient
Genau das bin ich auch. Ein bisschen Schatten in der Blue Fire Warteschlange hat mir schon immer gefehlt. Und ich finde diese Sonnensegel besser, als wenn die ganze Q mit diesen Holtüberdachungen zugebaut wird und einem so der Blick auf die Bahn genommen wird.
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Tja, wie bereits festgestellt. Schee ischs ned, aber wirksam. Bin ganz klar auh deiner Meinung, obwohl ich vor dem ersten fahren, während der Wartezeit schier n steifen Nacken bekommen hätte, vom dauernden in den Looping und Hoseshoe schaun
. Aber besser, als Holz obendrüber.

-
Ultimate5
Ich finde Island braucht eine Show. Eine mit Feuer und Eis. Das Feuer könnte man pyrotechnisch machen und das Eis mit den Tänzern darstellen.
-
vfb-david
- Board-User
- Beiträge: 79
- Registriert: 19.04.2009
- Name: David
- Wohnort: 1/2 stunde nördlich des ep`s
Habe mal ne Frage weis jemand ob Freitags noch die AfterLong Party ( oder so ähnlich ) ins Island ist, da ja am Freitag Halloween anfangt, würde ich gern mal Abends den Park bestaunen.
PS: Noch ne Frage nebenbei, bis wieviel Uhr darf man in den Park, also wann muss man spätestens hin um noch in den Park zu dürfen?!
PS: Noch ne Frage nebenbei, bis wieviel Uhr darf man in den Park, also wann muss man spätestens hin um noch in den Park zu dürfen?!