Nicht dass ich wüsste. Das scheint mir nach einem technischen Problem, wenn die Lichter gehen.LaTigresse hat geschrieben:
Mal was anderes: Ist es normal dass die Bahn mitten im " Aufzug für ca 3 min stehenbleibt und dann alle Lichter angehen? Konnt mich da nicht mehr dran erinnern.
Euro Mir

-
achterbahnfreak10
- EP-Boarder
- Beiträge: 123
- Registriert: 10.03.2009
-
LaTigresse
- Board-User
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.09.2009
- Name: Yasmina
- Wohnort: Neuhausen am Rheinfall CH
OH GOTT . Gut hat mir das niemand geflüstert als ich da drin sass 

-
BlueFire
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 10.09.2008
Das hat noch nichts zu bedeuten wenn das Licht angeht. U.a. kann es sein das in dem Moment ein Zug Manuell eingeschoben werden muss in der Haspel oder einfach nur ein Bügel noch nicht geschlossen war?!
Das kann einige Gründe haben wenn das Licht angeht. Ernst wird es nur, wenn die Mitarbeiter zu den Zügen gehen.
Rangiert wird z.B. nicht mit Licht in der Haspel.
Das kann einige Gründe haben wenn das Licht angeht. Ernst wird es nur, wenn die Mitarbeiter zu den Zügen gehen.

Rangiert wird z.B. nicht mit Licht in der Haspel.

Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Für Anstehzeiten gibts extra nen Bereich, in dem jeder schreiben kann, wann er wo wielange Anstehen musste.
Bitte dieses Thema nutzen: So wars heute im Park
Bitte dieses Thema nutzen: So wars heute im Park
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Wir fuhren heute Euro-Mir. Aufgefallen war mir das vor dem ersten Drop und auch nach dem ersten Drop die Wagen nicht rotierten. Wir fuhren rückwärts den ersten Abhang und den Rest auch. Dann blieben wir in der Schlussbremse stehen. Im Bahnhof stand ein Zug, dahinter noch einer und dann unser Zug. Bei dem standen die letzten 2 Wägen außerhalb des Gebäudes. Es kam eine Durchsage das es eine technische Störung gibt und das sie um Geduld bitten. Okay, dachten wir, wir haben ja Zeit. Nach gefühlten 10 Minuten kam eine weitere Durchsage, und zwar das wegen der Störung die Bahn vorübergehen geschlossen ist. Die Gäste im Zug im Bahnhof durften dann endlich aussteigen und gehen. Dann kam der zweite Zug dran. Dann wir. Der Mitarbeiter trug einen Kasten (Strombatterie?) den er am Zug anschloss und mit der er die Bügel öffnete. Wir mussten aber sitzenbleiben. Dann ging ein Mitarbeiter ganz nach hinten, der andere ganz nach vorne, dann erst durften wir Wagen für Wagen aussteigen und zur Station laufen.
Auf meine Frage was nun genau kaputt oder wo eine Störung vorliegt und wie lange die Bahn geschlossen bleibt, antwortete der Mitarbeiter das wissen sie noch nicht. Das müssten sie erst noch alles nachschauen. Auf dem Weg nach draußen kamen uns dann mehrere Mitarbeiter (Techniker?) entgegen mit Werkzeugen. Später fuhr die Mir aber wieder.
Ob nun auch Züge im Aufzug oder in den Blockbremsen feststeckten weiß ich nicht. Wir kamen leider nicht auf die Idee von draußen mal nach oben zu schauen
.
Auf meine Frage was nun genau kaputt oder wo eine Störung vorliegt und wie lange die Bahn geschlossen bleibt, antwortete der Mitarbeiter das wissen sie noch nicht. Das müssten sie erst noch alles nachschauen. Auf dem Weg nach draußen kamen uns dann mehrere Mitarbeiter (Techniker?) entgegen mit Werkzeugen. Später fuhr die Mir aber wieder.
Ob nun auch Züge im Aufzug oder in den Blockbremsen feststeckten weiß ich nicht. Wir kamen leider nicht auf die Idee von draußen mal nach oben zu schauen

Zuletzt geändert von Contador am Sa 26. Sep 2009, 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1022
- Registriert: 15.04.2008
Ich war auch gerade in der Euro-Mir als sich dieser Vorfall ereignete. Und irgendwie fand ich es eine Unverschämtheit, die Fahrgäste so lange in den Zügen warten zu lassen. Dann auch noch die Vollbremsung und die ununterbrochene Durchsage auf deutsch und französisch. Also 10 Min waren es bestimmt, bis man das erste Mal einen Mitarbeiter sah. Und in einer eigentlich untypischen Situation, in der man aus einer Achterbahn evakuirt werden muss, wird man noch von den Mitarbeitern frech angemacht und schlecht behandelt. Das kritisiere ich am meisten. Mir schien, als hätten die Mitarbeiter null Motivation. Das erkannte man an ihrer Null-Bock-Ausstrahlung. Natürlich macht keinem seine Arbeit richtig Spaß, aber dennoch sollte man (vor allem wenn man dabei mit andren Menschen zu tun hat) stets ein Lächeln aufziehen und sich freundlich verhalten. Denn ein Parkbesucher, der sich erholen und Spaß haben möchte, muss sich nicht so behandeln lassen.
Ansonsten wurde die Euro-Mir nicht komplett geschlossen, weshalb ungeahnte Gäste sich in der Q der Euro-Mir anstellten ohne Bescheid zu bekommen, dass diese gerade ausgefallen sei.
Also von diesem Vorfall war ich schon sehr enttäuscht.
Und das bin ich eigentlich als Europa Park-Fan recht selten...
Ansonsten wurde die Euro-Mir nicht komplett geschlossen, weshalb ungeahnte Gäste sich in der Q der Euro-Mir anstellten ohne Bescheid zu bekommen, dass diese gerade ausgefallen sei.
Also von diesem Vorfall war ich schon sehr enttäuscht.

Und das bin ich eigentlich als Europa Park-Fan recht selten...
-
steffen16
- EP-Boarder
- Beiträge: 453
- Registriert: 05.03.2009
- Name: steffen
- Wohnort: Rust
Weiß jemand wie der Halloween sound, der Euromir heißt ?
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com
Airtimers.com
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1022
- Registriert: 15.04.2008
das Lied heißt "Mission Completed"...
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
"Mission Completed" kommt jetzt schon mehrere Jahre. Es ist nicht mein Lieblingssoundtrack, aber durch das irre Lachen passt es wohl ganz gut.
Dieses Lied ist auf der Halloween-CD drauf.
Dieses Lied ist auf der Halloween-CD drauf.
-
steffen16
- EP-Boarder
- Beiträge: 453
- Registriert: 05.03.2009
- Name: steffen
- Wohnort: Rust
Ok, Vielen Dank, für die schnelle Antwort.
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com
Airtimers.com
Zuletzt geändert von steffen16 am So 27. Sep 2009, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
Quibbler
- EP-Boarder
- Beiträge: 284
- Registriert: 12.07.2009
Ich mag den neuen Sound nicht. Auch das irre Lachen nervt irgenwann nur noch. Ich will wieder den alten "Project Euromir" Sound haben und zwar den ganz alten...
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Also bis wieder "Project Euro Mir" läuft dauert noch bis zur Saisoneröffnung 2010.
Weil nach dem zu Halloween eben üblichen "Mission Completed" kommt ja dann wohl gleich danach "Jingle Mir" wegen der Winter-Öffnung.
Aber was meinst du mit dem ganz alten Sound? Den der früher als auf der Schwarzlicht-Treppe kam (Lunar Eclipse)?
Weil nach dem zu Halloween eben üblichen "Mission Completed" kommt ja dann wohl gleich danach "Jingle Mir" wegen der Winter-Öffnung.
Aber was meinst du mit dem ganz alten Sound? Den der früher als auf der Schwarzlicht-Treppe kam (Lunar Eclipse)?
-
Ancient
Lunar-Eclipse gefällt mir persönlich auch besser als Project Euromir. Kam früher auch noch im Bahnhof und nicht nur auf der SChwarzlichttreppe. Und ich glaub auch bei den Lautsprechern, die bei den Blockbremsen um die Türme angebracht sind.
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Ich fand es gut das es damals etwas Abwechslung gab. Drausen kommt ja schon Liftoff. Dann wars wirklich angenehm das drinnen auf der Treppe dann Lunar Eclipse kam. Das hat auch gut gepasst fand ich.
Beim oben um die Türme rumfahren kam früher immer ein Teil aus "Pianodysee" vom Project Euro-Mir Album.
Beim oben um die Türme rumfahren kam früher immer ein Teil aus "Pianodysee" vom Project Euro-Mir Album.
-
Quibbler
- EP-Boarder
- Beiträge: 284
- Registriert: 12.07.2009
Lunar Eclipse kenn ich leider nicht. Habe erst letztes Jahr meine Höhenangst überwunden
und bin daher letztes Jahr das erste Mal Euromir (und Silverstar) gefahren.
Letztes Jahr war der Sound im Lift der, den sie dieses Jahr manchmal in der Warteschlange hatten. Im Lift hatten sie dieses Jahr im Frühling und Sommer eine andere Project Euromir Version laufen, die mir weniger gefiel. War mir zu basslastig und zu wenig Trance. Aber das ist eh geschmacksache.


-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Dieses Jahr war es teilweise so das die Musik im Lift nicht aufeinander abgestimmt war, und dass es dann nicht zusammen gepasst hat. Ich meine das z.B. Beat und Melodie nicht zusammengepasst haben.
Die Musik im Turm ist ja kein Lied mit Anfang und Ende, sondern es sind so weit ich weiß verschiedene Loops die in Endlosschleife immer wiederholt werden.
Ich fand jetzt nicht das die Musik letztes Jahr im Lift anders war wie dieses Jahr. Ich fand sie nur leiser und dann teilweise die oben beschriebenen Probleme.
Die Musik im Turm ist ja kein Lied mit Anfang und Ende, sondern es sind so weit ich weiß verschiedene Loops die in Endlosschleife immer wiederholt werden.
Ich fand jetzt nicht das die Musik letztes Jahr im Lift anders war wie dieses Jahr. Ich fand sie nur leiser und dann teilweise die oben beschriebenen Probleme.
-
Quibbler
- EP-Boarder
- Beiträge: 284
- Registriert: 12.07.2009
Und dann fehlte dieses Jahr der russische Text (im Lift).
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Also soweit ich weiß kam der russische Text nie im Lift. Der Unterschied zwischen der Version draußen und der Version im Lift ist, das die Version draußen "Lift off" und drinnen die Loops der Version von der Dreams of Music 1 CD ist. Und bei dieser Version gibt es keinen russischen Text.
-
DarkRideFreak
Der russische Text läuft zu jeder Jahreszeit unten vor dem Lift bei den Astronauten. Dieser ist allerdings kaum verständlich, liegt daran, dass es mit "Walkie-Talkie"-Effekt ist, also dieser typische metallene Klang. Ausserdem sind die Lautsprecher nicht mehr die neuesten.
Im Lift selbst laufen während der Sommersaison IMMER die selben 3 Loops. Einer ganz unten, nur mit Bass und Schlagzeugbegleitung; einer in der Mitte nur mit der Melodie und einer ganz oben, der beides gemischt hat.
Diese 3 Loops sind dann nochmal jeweils über 2 Lautsprecher verteilt (da 2 Tonspuren), macht theoretisch also 6 Loops. Je nach Lautstärkeregulierung und Tonspurenaufteilung (die jedes mal variiert) ist der Bass mal lauter und mal leiser, die Melodie intensiver oder auch nicht...aber es sind immer die selben Loops, die in Endlosschleife laufen.
Die Lieder von den CDs werden ausser im Wartebereich gar nicht verwendet und wurden speziell für die CDs neukomponiert.
Gleiches Spiel auch in der Eurosat.
MfG
DarkRideFreak
Im Lift selbst laufen während der Sommersaison IMMER die selben 3 Loops. Einer ganz unten, nur mit Bass und Schlagzeugbegleitung; einer in der Mitte nur mit der Melodie und einer ganz oben, der beides gemischt hat.
Diese 3 Loops sind dann nochmal jeweils über 2 Lautsprecher verteilt (da 2 Tonspuren), macht theoretisch also 6 Loops. Je nach Lautstärkeregulierung und Tonspurenaufteilung (die jedes mal variiert) ist der Bass mal lauter und mal leiser, die Melodie intensiver oder auch nicht...aber es sind immer die selben Loops, die in Endlosschleife laufen.
Die Lieder von den CDs werden ausser im Wartebereich gar nicht verwendet und wurden speziell für die CDs neukomponiert.
Gleiches Spiel auch in der Eurosat.
MfG
DarkRideFreak
-
Davinia
Die Euromir mit Halloween-Musik hat mir überhaupt nicht gefallen.
Die Musik passt nicht zur Mir, sie stört eher.
Die Musik passt nicht zur Mir, sie stört eher.