Hallo,
nun melde ich mich mit meinem eigenen Feedback auch mal zu Wort, da ich gestern Abend endlich auch mal in den Genuss kam, die neuen Horror Nights zu testen. Es war ein wunderschöner Abend, der sehr viel Atmosphäre mit sich brachte. Insgesammt war das Event sehr gut besucht und das Wetter passte auch genial, eine Mischung aus Regen, Nebel und Kälte gabs da wohl in Rust. Jedoch kamen wir am Ende zum Entschluss, dass es im diesjährigen Jahr weder einen Schritt zurück, noch einen Schritt vorwärts gibt. Das Event bleibt gleichklassig ist gut, könnte jedoch an zahlreichen Stellen noch sehr viel mehr und besser ausgebaut werden.
Nun ein paar Eindrücke zu den einzelnen Attraktionen:
Angefangen mit The Temple and the Tomb, was wir gleich zu Beginn besuchten. Es warteten schon zahlreiche Monster auf uns, was sehr schön war. Dann ging es auch schon ab in den Nebel, was wohl wirklich supergut war. Die Wege sind abwechslungsreich und es macht riesen Spaß, die Gänge zu erkunden. Es sind hier wohl zahlreiche Akteure vor Ort gewesen, die auf die Gäste im Nebel warteten. Zur Einstimmung war das Ganze wohl wirklich sehr schaurig und es gibt sehr sehr viele Schreckmomente. Am Schluss kamen wir zu dem Fazit, dass dies wohl die beste Attraktion des Events ist. Wieder einmal zeigt sich, das mit dem kleinsten Aufwand wirkt doch am Besten, was der Nebel alles ausmachen kann!

Außerdem wer den Soul Collector und seine Sins suchte wurde hier auch fündig.
Darauf ging es gleich weiter durch The End of Days zu den Hauptattraktionen. Während zahlreiche Besucher durch Griechenland irrten und vergebens nach dem Weg suchten, waren wir schon längst über alle Berge und waren zu unserem Vorteil unter den ersten 10, die überhaupt bei der Halle ankamen. Somit gab es hier an allen 3 Attraktionen absolut keine Wartezeiten und wir hatten alle Attraktionen für uns alleine.
Los ging es mit dem Knightsville Sanitarium. Nach einer wunderschönen Preshow erwarteten wir sehr viel und dachten "geil das wird wieder was großes, wie damals das Hell`s Inn" doch leider blieb dies aus. Das Theming ist sehr schön, leider bleibt hier der Schrecken absolut aus und das Ganze ähnelt vom Schreckfaktor eher Tortuga. Sehr schade, wie wir fanden. Akteure waren außerdem nicht gerade viele vorhanden. Die einzigste Szene, welche etwar Horrorklischee mit sich bringt, ist der Opsaal des Professors. Die Attraktion ist sehr kurz und somit waren wir nach wenigen Minuten auch schon wieder draußen. Schön gemacht, aber eher langweilig.
Darauf ging es weiter zum Carn-Evil. Hier wird vor allem ein wenig mit den Sinnen und Täuschungen gespielt. Der Besucher durchläuft zahlreiche Szenarien mit Spiegeln und Bildern. Das MAze wurde mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet, sodass die Erkundung wirklich großen Spaß macht. Der Zirkuswagen bietet einen guten Schreckmoment und auch ansonsten erschrickt man dann doch das ein oder andere Mal. Leider waren jedoch auch hier kaum Clowns und so blieb zum Beispiel der Ballpool leer. Sehr schade, noch mit 5 Akteuren mehr, wäre die Attraktion TOP gewesen. Aber auch so, war sie eine der Highlights des Abends.
Weiter ging es dann mit Rosemarie's Nightmare Continues. Hier ging es durch zahlreiche dunkle Gänge, in denen das Licht absolut ausblieb. Hier warteten einige Akteure und für den ein oder anderen von uns gab es einige Schreckmomente. Auf den einen wirkte die Dunkelheit etwas mehr, auf andere weniger. Mir persönlich macht sowas jetzt eher nicht so viel aus und ich finde Gänge im Nebel sehr viel grusliger. Dann ging es auch schon in das erste Zimmer, indem Rosemarie mit ihrem Messer auf uns wartete. Sehr schön gemacht und hat auch einen kleinen Psychoeffekt, wenn sie dir hinterherrennt und du dann im Dunklen weiterlaufen musst und den Weg suchen musst. Nach einer weiteren Tour durch die Dunkelheit gelangt man letztendlich in einen letzten Hellen Rau, indem Rosie noch einmal noch einmal spukt und es besonders auf die Mädels abgesehen hat!

Danach landet man ebenfalls wieder in der Vampire's Lounge.
Somit hatten wir in 20 Minuten schon alle Attraktionen durch, die wir unbedingt sehen wollten. Wir schauten uns darauf die Akteure auf den Straßen genauer an, während jetzt zahlreiche Leute und Menschenmassen in die Mazes strömten und es riesengroße Warteschlangen gab. Wir machten uns in dieser Zeit schon gegen den Strom auf zu Disturbia und zum Matterhornblitz. Hier wartete außerdem dichter Nebel auf uns und wir machten uns auf in die alltägliche Warteschlange. Es warteten einige Akteure, bei unserem zweiten Besuch von Disturbia waren es ein paar mehr und die Devillady jagte uns sogar hinterher. Matterhornblitz bei Nebel hat schon was, das muss man sagen, das Licht fällt traumhaft und auch die Aussicht ist etwas ganz besonders, was man sich bei der Gelegenheit nicht entgehen lassen sollte.
Nun hatten wir alle Attraktionen durch und hatten sehr viel Zeit, bis um 22.30 die Show vom Soul Collector endlich starten sollte. Wir nutzten die Zeit genossen das Ambiente in Griechenland, mit einem leckeren Glühwein in der Hand und besuchten das ein oder andere Maze ein zweites Mal. Was negativ aufgefallen ist, ist dass es dieses Jahr kaum Akteure mit Kettensägen gibt. Das ist sehr schade und der eigentliche Horrorfaktor fehlt somit meiner Meinung nach völlig. Das war die letzten Jahre schon toll! Deshalb unbeding ein Aufrug an den Park, setzt noch mindestens 2-3 mehr Kettensägen ein, das ist wirklich nötig und zahlreiche Leute bemängelten dies ebenfalls, nicht nur wir ,wie wir im Laufe des Abends immer wieder hörten. Das Event wirkt insgesammt eher amüsant, als gruselig. Richtige Schreckmomente gibt es wirklich nicht viele, und alleine das Geräusch der KEttensägen war einfach etwas einzigartiges, was auf keinen Fall fehlen sollte. Die männliche Todsünde vomn Soul Collector trägt seine Chainsaw wohl eher zur Zierde, oder als Accessoir. Dass jedoch einem ein Akteur mit KEttensäge hinterher rennt, diese Vorstellung bleibt wohl dieses JAhr bis jetzt leider aus. Ich hoffe, dass sich dies in den Ferien bei meinem zweiten Besuch geändert haben wird.
... nach langem Warten kam dann die Show. Nachdem 7 mal die Show angesagt wurde und einige schon ziemlich genervt waren, ging es dann auch endlich los. Zu sehen gab es ein paar Tricks vom Soul Collector und Terenzi persönlich setzte sich wie wir es alle schon gewöhnt sind in den Mittelpunkt der Show, der über seine Chicks herrscht!

Nach guter Musik einigen Tricks und ner kleinen Akrobatiknummer war die Show jedoch auch schon wieder zu Ende. Ist aber auf jeden Fall alleine der Todsünden wegen sehenswert und jeder Besucher sollte diese Show nicht verpassen. Weshalb man jedoch keine Fotos machen darf, ist mir immernoch ein Rätsel...
Insgesamt hat sich der Besuch des Events wirklich sehr gelohnt, der Gruselfaktor aus dem letzten Jahr und die bedrohliche Stimmung ging jedoch mehr verloren. Dass manch ein Maze, wie das Sanitarium so ins lächerliche durch die Preshow gezogen werden, ist wohl nicht unbedingt der richtige Weg für eine Horror Night. An was genau es lag, dass komischerweise wirklich viele dies fanden, weiss ich leider nicht. Die Wirkung kam aber anscheinend ebenfalls nicht nur bei uns so an, es kann gut sein, dass eine Kleinigkeit wie die Angelegenheit mit den Kettensägen, dann doch schon so viel ausmacht, oder es liegt einfach daran, dass der Bereich so rießengroß ist, keine Ahnung. Die Erweiterung ist für mich aber wirklich sehr positiv. Es macht Spaß und die Atmosphäre in Griechenland ist der Hammer. Wirklich sehr schön nachts. Diese große Halle hat zwar kein Ambiente, wirklich stören tut sie jedoch auch nicht. Das ist für mich jedenfalls kein Kritikpunkt. Die zahlreichen Scarezones sind auf jeden Fall eine positive Entwicklung und gerade dieser Autofriedhof bringt sehr viel Flair. Den ein oder anderen Charakter habe ich jedoch aus den letzten Jahren vermisst, wie die Zombielady mit den roten berüchtigten Turnschuhen, oder die Oma. Die Masken der Schauspieler vom letzten Jahr fand ich ebenfalls etwas schauriger, somit hatte keiner gestern irgendwelche Schleimfetzen im Gesicht hängen, wie letztes Jahr der Creeper, oder auch das Gesabber blieb eher aus. War meiner Meinung nach auch immer ein ganz nettes Gimmick. Was ebenfalls nett wäre, ist als Ergänzung wie z.B. im Moviepark ein paar Maden, welche ins Make-Up miteingebracht werden. Das würde ich mir für die nächste Zeit wünschen.
Es steckt jedoch auch dieses Jahr wieder sehr viel Mühe und Liebe zum Detail in den Attraktionen und das Event bringt den Besuchern Spaß- das ist ja schließlich die Hauptsache. Ergänzt mit dem Vampires Club zum Abfeiern ist das schon sehr cool. Ich war gestern jedoch nicht dort, da wir noch unter 16jährige dabei hatten. Wenn ich vor Ort aber richtig gehört habe, sind auch schon welche mit 16 rein gekommen. Kann das sein?
Nun habe ich jedoch zum Abschluss auch noch eine Frage, wie sieht es eigentlich aus, wenn man tagsüber selbst im Park ist? Muss man dann ebenfalls den Park verlassen und uzm gesonderten Eingang das Event betreten. Oder kommt man mit der gültigen Karte auch bei den Securitiemännern durch Griechenland zum Event? Würde mich über eine Antwort freuen.
Okay- genug geschrieben fürs Erste. Nach meinem nächsten Besuch kommt eine Ergänzung des Feedbacks. Einige Impressionen sind gestern Abend ebenfalls entstanden, diese gibt es jedoch wie immer, zum Schluss bzw. nach meinem zweiten Besuch in einer Woche.
Grüße EPG
