Arbeiten im EP
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
BlueFire
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 10.09.2008
Wenn du 18 bist kannst du dich ja mal bei den Attraktionen bewerben und deinen Wunsch äußern.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.
-
achterbahnfreak10
- EP-Boarder
- Beiträge: 123
- Registriert: 10.03.2009
Hehe, da muss ich aber noch 3 Jahre warten
Mal sehen, wenn ich 18 bin...

Mal sehen, wenn ich 18 bin...
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Hallo zusammen,
irgendwo wurde einmal erwähnt, dass die MA`s, die morgens beim Einlass arbeiten, abends die letzten sind, die nach Hause gehen.
Meine Frage: Was machen die denn dann den ganzen Tag über?
Wäre interessant zu wissen.
Viele Grüße.
irgendwo wurde einmal erwähnt, dass die MA`s, die morgens beim Einlass arbeiten, abends die letzten sind, die nach Hause gehen.
Meine Frage: Was machen die denn dann den ganzen Tag über?
Wäre interessant zu wissen.
Viele Grüße.
Time for Airtime!
-
BlueFire
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 10.09.2008
Badner hat geschrieben:Hallo zusammen,
irgendwo wurde einmal erwähnt, dass die MA`s, die morgens beim Einlass arbeiten, abends die letzten sind, die nach Hause gehen.
Meine Frage: Was machen die denn dann den ganzen Tag über?
Wäre interessant zu wissen.
Viele Grüße.
Die Mitarbeiter an der Kontrolle (Haupteingang) sind eigentlich den ganzen Tag beschäftigt. Vielleicht ist es schon einigen aufgefallen das Morgens mehr Mitarbeiter an der Kontrolle sind als Abends.
Das liegt vor allem ganz klar daran das dann mehr Betrieb herrscht. Klingt ja auch Logisch das die Besucher Morgens zu Parkbeginn mehr sind als in der Zeit wenn sie langsam den Park verlassen.
Dann muss man sehen das die Mitarbeiter an der Kontrolle die Schließfächer, Kinderwagen usw. verwalten. Dann verteilen sich einige an den Pausenablösungen in der Deutschen Allee und andere gehen nach dem ersten „Sturm“ an andere Eingänge wie den Hotels.
Eine Rolle spielt auch der EPE, aber dazu kann ich leider nichts sagen.
Ach ja und dann ist da ja noch der Busfahrerraum der auch der Kontrolle unterliegt und der muss hin und wieder sauber gemacht werden und mit Kaffee usw. bestückt werden.
Prospekte auffüllen und hier und da wieder Sauber machen.
Den ganzen Tag über kommen und gehen Gäste. Manche kommen mit ihren Jahreskarten ja auch erst um 12 Uhr und manche gehen auch erst nachmittags. Und ab 14 Uhr gehen dann die ersten Gäste schon wieder. Dann sind da ja auch noch die Gäste die nur eben mal kurz raus wollen und da fällt auf das es schon viel weniger Mitarbeiter am Haupteingang sind.
Und wenn dann die Gäste gehen werden Kinderwagen und Schließfächer zurück genommen.
Diese wollen ja auch wieder in ihren Raum und das sorgfältig für den nächsten Gast.
Und wenn dann etwa eine bis eineinhalb Stunden nach Parkschluss auch noch ein bisschen Sauber gemacht ist (alles machen die Papermen ja auch nicht), dann ist so langsam Feierabend. Aber nicht jeder der MA der Morgens schon da ist bleibt auch so lange.
Schichtarbeit wird dort auch gemacht. Ich hoffe das bringt etwas Licht in die Sache.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Ich hab ne Frage: Wenn ich jetzt arbeite. Arbeite ich dann ein Jahr an der Sat, dann eins an ner Bude und dann wieder eins an Pegasus oder so? Oder wie ist das mit der Einteilung?
-
fred
- EP-Boarder
- Beiträge: 105
- Registriert: 16.04.2009
Ich schätze mal, dass das alle paar Tage wechselt.
Gruß, Fred
Gruß, Fred
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2470
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Es gibt Mitarbeiter, die das ganze Jahr nur an einer Attraktion arbeiten, es gibt aber auch andere, die täglich zwischen 2 Attraktionen wechseln. Daneben gibt es meines Wissens nach auch noch Springer, die an verschiedenen Bahnen zum Einsatz kommen.
-
BlueFire
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 10.09.2008
SuSu trifft es ziemlich genau. Wer heute am Schneeflöckchen sitzt wird nicht am nächsten Tag schon SiStar steuern.
Jede Attraktion hat feste Teams. Das sollte aber den meisten Gästen die öfters in den Park gehen auffallen das immer die
gleichen MA an einer Bahn sind und nur von ein oder zwei ergänzt werden die man als "Springer" bezeichnet. Diese sind vor allem dann im Einsatz wenn ein MA erkrankt ist oder z.B. Urlaub hat. Manche MA arbeiten sein vielen Jahren an der gleichen Bahn.
Jede Attraktion hat feste Teams. Das sollte aber den meisten Gästen die öfters in den Park gehen auffallen das immer die
gleichen MA an einer Bahn sind und nur von ein oder zwei ergänzt werden die man als "Springer" bezeichnet. Diese sind vor allem dann im Einsatz wenn ein MA erkrankt ist oder z.B. Urlaub hat. Manche MA arbeiten sein vielen Jahren an der gleichen Bahn.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.
-
Kalle2000
- Board-Stammgast
- Beiträge: 612
- Registriert: 20.08.2008
- Wohnort: nahe Rottweil - 120km vom EP
Jow,
ist mir natürlich auch schon aufgefallen, dass die meisten schon seit Jahren an den gelichen Atraktionen arbeiten.
Oder dass jemand gewechselt hat, auch der ein oder andere Springer ist mir aufgefallen,mit denen kommt man am besten ins Gespräch:
Ah, heute hier!?
Zu einem festen kann man schlecht sagen: Ah, heute wieder hier?
Die sagen das eher mal zu mir: Ha heute (schon) wieder hier?
Bei Fjordrafting denke ich immer: hier habens die MA am besten, hier können sie mal laufen und mal stehen (nur meine Meinung)
ist mir natürlich auch schon aufgefallen, dass die meisten schon seit Jahren an den gelichen Atraktionen arbeiten.
Oder dass jemand gewechselt hat, auch der ein oder andere Springer ist mir aufgefallen,mit denen kommt man am besten ins Gespräch:
Ah, heute hier!?
Zu einem festen kann man schlecht sagen: Ah, heute wieder hier?
Die sagen das eher mal zu mir: Ha heute (schon) wieder hier?

Bei Fjordrafting denke ich immer: hier habens die MA am besten, hier können sie mal laufen und mal stehen (nur meine Meinung)
Gruß
KALLE
KALLE