
Geisterschloss (bis 2023)

-
smeeti
- Board-User
- Beiträge: 42
- Registriert: 27.03.2009
Nur einer??? naja, hoffentlich sind es am Samstag doppelt so viele 

-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Toll, dann sind es eben zwei.smeeti hat geschrieben:Nur einer??? naja, hoffentlich sind es am Samstag doppelt so viele



Schon mal Happy Halloween euch allen!

Ute
Moved to real life.
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Letzten Donnerstag waren 2 Erschrecker in der Bahn direkt und eine hinter der Kurve im Eingangsbereich.
-
smeeti
- Board-User
- Beiträge: 42
- Registriert: 27.03.2009
Der Spucker am Eingang ist einfach ein Hit
das dachte ich auch wieder, als man Gestern sich beim Eingang anstellen musste, oder sogar noch weiter draussen bis zur Brücke. Die Menschen konnten nicht mehr einfach so durchrennen
und sich vor der Spucke schützen 



-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1022
- Registriert: 15.04.2008
Ich find diesen spuckenden Riesen immer noch störend.
Früher konnte man einfach ganz schnell ins Geisterschloss gehn....heute muss man sich erstmal durch die Menschenmassen kämpfen, die unmittelbar vor dem Eingang stehen und den Weg versperren.
Früher konnte man einfach ganz schnell ins Geisterschloss gehn....heute muss man sich erstmal durch die Menschenmassen kämpfen, die unmittelbar vor dem Eingang stehen und den Weg versperren.
-
3390geisterschloss
- Neu an Board
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.12.2009
- Name: Michael Mayer
Hallo Zusammen:-),
Ich war noch nie im Geisterschloss während der Halloweenzeit, deshalb kann ich leider bei den Live-Erschreckern nicht mitreden
, aber was mich eben heutzutage wirklich an der Bahn stört, sind die neuen comichaft/kitschigen Bilder, die gegen die höchst atmosphärischen alten Porträts ersetzt wurden
. Weiß irgendjemand, was aus den alten Motiven geworden ist? Sind die zerstört worden oder hat man für die jetzt eine andere Verwendung gefunden? Hat noch jemand Bilder von den alten Motiven? Kann es sein, dass die Figur auf dem elektrischen Stuhl erneuert wurde? Ansonsten finde ich die Geisterbahn absolut Klasse. Sie ist herrlich atmosphärisch und hat wirklich sehr schöne Szenerien, die man in Kirmesgeisterbahnen nicht findet. Vielleicht wären ein paar Erschrecker mehr ganz amüsant, denn erschrecken tut man sich ja eigentlich nur ein bis zwei mal
. Liebe Grüße:Michael
Ich war noch nie im Geisterschloss während der Halloweenzeit, deshalb kann ich leider bei den Live-Erschreckern nicht mitreden



-
LordFiren
- Board-User
- Beiträge: 74
- Registriert: 04.09.2009
- Name: LordFiren
Komisch hier zu fragen aber ich wollte fragen ob das Geister Schloss wirklich so gruselig ist.
Ich habe ziehmlich Angst aber ich will auch irgendwie rein, .....aber die Angst
Ich habe ziehmlich Angst aber ich will auch irgendwie rein, .....aber die Angst

-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4473
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Aslo ich finde nicht, dass das Geisterschloss Gruselig ist, schließlich ist es ja eine Familienatraktion die auch von vielen Kindern benutz wird bzw. werden soll. Aber ich denke mal es kommt immer auf die Personen drauf an. Ausserhalb der Hallowen-Saison ist die Bahn eher etwas zum Anschauen als zum Gruseln. Es gibt zwar ein paar kurze Momente wo man sich erschrecken kann, aber ich lache danach meistens über mein eigene Reaktion.
Mein Tipp, probier es einfach mal aus. Ist nicht wirklich schlimm.
Servus, Spyder
Mein Tipp, probier es einfach mal aus. Ist nicht wirklich schlimm.
Servus, Spyder
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
EP_1
- EP-Boarder
- Beiträge: 360
- Registriert: 27.09.2009
Meiner Meinung nach ist es schon etwas gruselig, aber das legt sich nach ein paar mal fahren. Das Geisterschloss sollte generell mal neu überarbeitet werden. Dann wäre es reizvoller.
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Ich wäre für mehr Studenten, oder sonstige Jobber, die wie z.B. im PHL Leute erschrecken. Die find ich klasse.
-
Joab!
- EP-Boarder
- Beiträge: 181
- Registriert: 08.06.2006
- Name: Joey
- Wohnort: Offenburg
Ich habe gestern im Radio von Jemandem gehört, der im EP eine Studie gemacht hat für Jugend forscht.
Er hat den Puls von Fahrgästen gemessen. In der Silverstar, BlueFire, Eurosat und im Geisterschloss.
Das Ergebnis war, dass die Frauen in der Eurosat den höchsten Puls haben und die Männer...
...tja- im Geisterschloss. Schon irgendwie lustig.
Er hat den Puls von Fahrgästen gemessen. In der Silverstar, BlueFire, Eurosat und im Geisterschloss.
Das Ergebnis war, dass die Frauen in der Eurosat den höchsten Puls haben und die Männer...
...tja- im Geisterschloss. Schon irgendwie lustig.
-
steffen16
- EP-Boarder
- Beiträge: 453
- Registriert: 05.03.2009
- Name: steffen
- Wohnort: Rust
ICh glaub da gabs/gibts sogar ein Video auf youtube oder Veoh.
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com
Airtimers.com
-
ep-guide.de
- Board-User
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.10.2009
- Name: Simon
Cool, wenn jemand zufällig das Video kennt könnte er dann bitte den link rein setzen ?
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1022
- Registriert: 15.04.2008
Ja, da wär ich auch sehr dankbar dafür.
War an dem Projekt auch beteiligt. Wir waren ein Team aus 3 Jugendlichen.
Ich habe an der Blue Fire und in der Eurosat mitgeholfen den Puls und Blutdruck zu messen, lediglich in der Geisterbahn war ich nicht dabei...
War schon sehr spannend das ganze.
War an dem Projekt auch beteiligt. Wir waren ein Team aus 3 Jugendlichen.
Ich habe an der Blue Fire und in der Eurosat mitgeholfen den Puls und Blutdruck zu messen, lediglich in der Geisterbahn war ich nicht dabei...
War schon sehr spannend das ganze.

-
Joab!
- EP-Boarder
- Beiträge: 181
- Registriert: 08.06.2006
- Name: Joey
- Wohnort: Offenburg
Und wie hat der Europapark darauf reagiert?
Habt ihr nicht letzen Dienstag das Ergebnis dort präsentieren müssen?
Habt ihr nicht letzen Dienstag das Ergebnis dort präsentieren müssen?
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1022
- Registriert: 15.04.2008
Ich nicht. Aber mein Kollege. Und der hat die Ergebnisse am 6.Januar Herrn Kreft von Byern (der zur Geschäftsleitung des Parks gehört) vorgestellt. Von den Ergebnissen berichte ich dann, wenn ihr wollt.
Vom Park selbst haben wir sehr viel Unterstützung erhalten. Für die Präsentation wurden uns viel Informationsmaterial sowie sehr hochwertige Bilder gegeben.
Bei der Durchführung des Projekts selbst wurden wir auch von den Mitarbeitern der jeweiligen Bahnen sehr nett behandelt und unterstützt. Auch Jürgen Mack schaute einmal vorbei und zeigte sich interessiert.
Evtl. werden wir dieses Projekt nochmals wiederholen und dann, anders wie letztes Mal, die Werte während der Fahrt messen und nicht wie bisher vor- und nach der Fahrt.
Vom Park selbst haben wir sehr viel Unterstützung erhalten. Für die Präsentation wurden uns viel Informationsmaterial sowie sehr hochwertige Bilder gegeben.
Bei der Durchführung des Projekts selbst wurden wir auch von den Mitarbeitern der jeweiligen Bahnen sehr nett behandelt und unterstützt. Auch Jürgen Mack schaute einmal vorbei und zeigte sich interessiert.
Evtl. werden wir dieses Projekt nochmals wiederholen und dann, anders wie letztes Mal, die Werte während der Fahrt messen und nicht wie bisher vor- und nach der Fahrt.
Zuletzt geändert von Matterhorn-Fritz am Fr 8. Jan 2010, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
Troppy
- EP-Boarder
- Beiträge: 384
- Registriert: 25.11.2007
- Name: Rainer
- Wohnort: Vorarlberg / Österreich
Als Mann erschrickt man doch auch total, wenn neben einem die Frau plötzlich anfängt zu schreienJoab! hat geschrieben:Ich habe gestern im Radio von Jemandem gehört, der im EP eine Studie gemacht hat für Jugend forscht.
Er hat den Puls von Fahrgästen gemessen. In der Silverstar, BlueFire, Eurosat und im Geisterschloss.
Das Ergebnis war, dass die Frauen in der Eurosat den höchsten Puls haben und die Männer...
...tja- im Geisterschloss. Schon irgendwie lustig.

oder fuhren alle alleine?
..."The world has changed, they say.
Maybe it will change again"...
Es ist angerichtet.
Happy Halloween <3
Maybe it will change again"...
Es ist angerichtet.
Happy Halloween <3
Zuletzt geändert von Troppy am Fr 8. Jan 2010, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1022
- Registriert: 15.04.2008
Nee, wir haben eigentlich immer große Gruppen gefragt, ob sie den Spaß mitmachen wollen.
Und meistens haben dann auch alle Interesse gezeigt.
Dann haben wir den Mitarbeitern gesagt, wie viele freie Plätze wir im nächsten Zug für die Personen benötigen. Die haben dann darauf reagiert und die "Versuchs-Personen" durften dann durch den Ausgang der Bahn, ohne zu warten, fahren. Danach haben wir sie wieder untersucht.
Und meistens haben dann auch alle Interesse gezeigt.
Dann haben wir den Mitarbeitern gesagt, wie viele freie Plätze wir im nächsten Zug für die Personen benötigen. Die haben dann darauf reagiert und die "Versuchs-Personen" durften dann durch den Ausgang der Bahn, ohne zu warten, fahren. Danach haben wir sie wieder untersucht.
-
Joab!
- EP-Boarder
- Beiträge: 181
- Registriert: 08.06.2006
- Name: Joey
- Wohnort: Offenburg
Ich könnte mir vorstellen, dass die Männer in der Geisterbahn in gewisser Weise unter Druck
standen, weil sie eben nicht als Memmen da stehen wollten, während sie "beobachtet" werden.
Ich kenne so was ganz genau. Ich habe auch mal bei einem Projekt mitgemacht, wo 2 Personen von
insgesamt 60 unter genauer Beobachtung standen. Und genau diese 2 waren ziemlich die Einzigen,
die so nervös wurden, dass eine der beiden das Projekt sogar zum Scheitern gebracht hat...
Wenn ich ehrlich bin, finde ich genau deshalb solche Messungen nicht ganz so repräsentativ.
Ich finde man müsste es schaffen irgendwie heimlich den Puls zu Messen. Das wäre dann schon eher
repräsentativ. Aber trotzdem Respekt für eure Arbeit!
standen, weil sie eben nicht als Memmen da stehen wollten, während sie "beobachtet" werden.
Ich kenne so was ganz genau. Ich habe auch mal bei einem Projekt mitgemacht, wo 2 Personen von
insgesamt 60 unter genauer Beobachtung standen. Und genau diese 2 waren ziemlich die Einzigen,
die so nervös wurden, dass eine der beiden das Projekt sogar zum Scheitern gebracht hat...
Wenn ich ehrlich bin, finde ich genau deshalb solche Messungen nicht ganz so repräsentativ.
Ich finde man müsste es schaffen irgendwie heimlich den Puls zu Messen. Das wäre dann schon eher
repräsentativ. Aber trotzdem Respekt für eure Arbeit!
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1022
- Registriert: 15.04.2008
Danke!
Naja, natürlich gab es auch einige, die sich bei der Blue Fire besonders cool zeigten
Aber zum Glück haben wir meistens einen Glücksgriff gehabt und uns Leute rausgesucht, für die es die erste Fahrt im neuen Megacoaster war. Somit wurden dann auch recht gute Ergebnisse erzielt.
Nochmal zur Geisterbahn: Da wurde der Blutdruck der Gäste auch erst vor der Fahrt und auch vor dem Eingang gemessen. Die Besucher wussten da manchmal auch nicht, was ihnen danach geschieht. Und auch wenn das Geisterschloss im EP eher als Themenfahrt dient, gibt es natürlich auch einige Stellen, an denen Neulinge sich durchaus erschrecken.
Daher wäre es sinnvoll gewesen, etwa die genaue Stelle der Fahrt zu definieren, an der der Puls höher stieg.

Naja, natürlich gab es auch einige, die sich bei der Blue Fire besonders cool zeigten

Aber zum Glück haben wir meistens einen Glücksgriff gehabt und uns Leute rausgesucht, für die es die erste Fahrt im neuen Megacoaster war. Somit wurden dann auch recht gute Ergebnisse erzielt.
Nochmal zur Geisterbahn: Da wurde der Blutdruck der Gäste auch erst vor der Fahrt und auch vor dem Eingang gemessen. Die Besucher wussten da manchmal auch nicht, was ihnen danach geschieht. Und auch wenn das Geisterschloss im EP eher als Themenfahrt dient, gibt es natürlich auch einige Stellen, an denen Neulinge sich durchaus erschrecken.
Daher wäre es sinnvoll gewesen, etwa die genaue Stelle der Fahrt zu definieren, an der der Puls höher stieg.
