Wie findet ihr eine Fahrt auf der Euro-Mir?
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.

-
EP_1
- EP-Boarder
- Beiträge: 360
- Registriert: 27.09.2009
Mich interessiert eure Meinung zu den Fahreigenschaften der Euro-Mir Achterbahn. Liebt ihr Sie oder hasst ihr Sie? Bitte abstimmen.
Natürlich sind auch ausführlichere Meinungen willkommen, gerne auch dann im entsprechenden Thread.
Natürlich sind auch ausführlichere Meinungen willkommen, gerne auch dann im entsprechenden Thread.
Zuletzt geändert von EP_1 am Di 10. Nov 2009, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
steffen16
- EP-Boarder
- Beiträge: 453
- Registriert: 05.03.2009
- Name: steffen
- Wohnort: Rust
Ich finde sie cool, aber man könnte sich mehr drehen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com
Airtimers.com
-
EP_1
- EP-Boarder
- Beiträge: 360
- Registriert: 27.09.2009
Wenn ich Parkbesitzer wäre und würde mich im EP nach einer neuen Bahn für meinen Park umsehen, dann würde ich mit Sicherheit keine Bahn dieses Typs (nach vorgeriger Probefahrt) ordern.
Die Schläge sind sehr unangenehm, man fährt ewig im Lift hat dafür aber nur einen kleinen Achterbahnpart, die Wagen drehen nicht frei... Wirklich kein Vorzeige-Objekt die Bahn.
Stellt euch vor die Bahn wäre butterweich und die Wagen würden frei (oder eben verstärkt durch Magnete usw.) drehen... dann würde es schon anders aussehen.
Ein richtiger Spinning Coaster fehlt im Park noch, ich hoffe nicht, dass die Euro-Mir für die nächsten Jahre der "Mack Spinning Coaster" bleibt... Mack kann mittlerweile deutlich mehr und sollte dies im Park auch zeigen.
Nachbessern wird man an der Bahn wohl nicht mehr viel können, ich finde es dann doch etwas schade, da die Bahn ja Highlight des Russischen Themenbereichs darstellt und somit keine andere Bahn in Russland mehr gebaut werden wird, wieviel schöner wäre es doch dort stünde eine neue Spinning Coaster Version...
Die Schläge sind sehr unangenehm, man fährt ewig im Lift hat dafür aber nur einen kleinen Achterbahnpart, die Wagen drehen nicht frei... Wirklich kein Vorzeige-Objekt die Bahn.
Stellt euch vor die Bahn wäre butterweich und die Wagen würden frei (oder eben verstärkt durch Magnete usw.) drehen... dann würde es schon anders aussehen.
Ein richtiger Spinning Coaster fehlt im Park noch, ich hoffe nicht, dass die Euro-Mir für die nächsten Jahre der "Mack Spinning Coaster" bleibt... Mack kann mittlerweile deutlich mehr und sollte dies im Park auch zeigen.
Nachbessern wird man an der Bahn wohl nicht mehr viel können, ich finde es dann doch etwas schade, da die Bahn ja Highlight des Russischen Themenbereichs darstellt und somit keine andere Bahn in Russland mehr gebaut werden wird, wieviel schöner wäre es doch dort stünde eine neue Spinning Coaster Version...
-
BlueFire_1980
Also die Euromir ist zwar auch nicht unbedingt mein Liebling, aber ich finde die Bahn echt ok
Fahre sie eigentlich immer, ausser die Anstehzeit ist einfach zu lang.
Natürlich gibt es neuere und bessere Spinning Coaster,trotzdem hat die Euromir schon Kultstatus.
Ausserdem ist sie auch äußerst beliebt bei den Gästen
Da die Euromir sehr sehr teuer war wird sie wohl auch nicht abgerissen, warum sollte man das auch tun?

Fahre sie eigentlich immer, ausser die Anstehzeit ist einfach zu lang.
Natürlich gibt es neuere und bessere Spinning Coaster,trotzdem hat die Euromir schon Kultstatus.
Ausserdem ist sie auch äußerst beliebt bei den Gästen

Da die Euromir sehr sehr teuer war wird sie wohl auch nicht abgerissen, warum sollte man das auch tun?
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Gerade das ewig im Lift fahren finde ich toll. Und auch das um die Türme gondeln. Ich finde es auch mit dem drehen so wie es ist okay. Mehr drehen will ich gar nicht.
Klar, sie fährt jetzt nicht butterweich wie die Blue Fire, aber dafür ist sie abwechslungsreich und hat einen Kultstatus.
Klar, sie fährt jetzt nicht butterweich wie die Blue Fire, aber dafür ist sie abwechslungsreich und hat einen Kultstatus.
-
EP_1
- EP-Boarder
- Beiträge: 360
- Registriert: 27.09.2009
Kultstatus ja, trotzdem würde es mich ärgern auf Dauer niemals einen richtigen Spinning Coaster von Mack im Park zu erleben, wenn als Argument "mit der Euro-Mir haben wir diesen Typ schon" fallen würde.
Als ich die Bahn letztes mal mit einem Freund fuhr hieß es "die tun wir uns nicht mehr an, hat einfach keinen Reiz...".
Meiner Meinung nach ist mit der Bahn einfach viel Potential einer wirklich beeindruckenden großen Bahn dieses Typs verspielt worden. Natürlich muss man auch sehen, dass es Mack Rides wohl früher auch einfach nicht besser möglich war, findet man diesen Bahntyp eigentlich noch anderswo?
Sierra Sidewinder ist ja schon eine ziemliche Verbesserung soweit ich es einschätzen kann ohne diese Bahn bis jetzt gefahren zu sein.
Als ich die Bahn letztes mal mit einem Freund fuhr hieß es "die tun wir uns nicht mehr an, hat einfach keinen Reiz...".
Meiner Meinung nach ist mit der Bahn einfach viel Potential einer wirklich beeindruckenden großen Bahn dieses Typs verspielt worden. Natürlich muss man auch sehen, dass es Mack Rides wohl früher auch einfach nicht besser möglich war, findet man diesen Bahntyp eigentlich noch anderswo?
Sierra Sidewinder ist ja schon eine ziemliche Verbesserung soweit ich es einschätzen kann ohne diese Bahn bis jetzt gefahren zu sein.
-
BlueFire
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 10.09.2008
Anfangs drehten die Gondeln mal mehr. Aber weil doch viele ihr Mittagessen nicht bei sich behielten wurde das geändert.
EuroMir ist nun ja auch schon über zehn Jahre alt und würde man die Bahn mit den Möglichkeiten bauen wie man sie
für BF hat, dann würde sie sicher auch weicher fahren.
Alles daran hat seine vor und Nachteile.
EuroMir ist nun ja auch schon über zehn Jahre alt und würde man die Bahn mit den Möglichkeiten bauen wie man sie
für BF hat, dann würde sie sicher auch weicher fahren.
Alles daran hat seine vor und Nachteile.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.
-
EP_1
- EP-Boarder
- Beiträge: 360
- Registriert: 27.09.2009
Sicher, mit der Nullebenenfertigung und den neuen Drehsystemen für die Gondeln wäre man schon einen Riesenschritt in Punkto Fahrkomfort, Thrill usw. weiter.
-
BlueFire
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 10.09.2008
Da fällt mir ein das es mal Testfahrten gab bei denen die Gondeln frei drehten und dann auch noch Tests bei denen die
Drehung ganz abgestellt war und die Gondeln so standen das man queer fuhr. Die MA die diese Testfahrten machten
sprachen aber von viel höheren Belastungen auf den Körper.
Drehung ganz abgestellt war und die Gondeln so standen das man queer fuhr. Die MA die diese Testfahrten machten
sprachen aber von viel höheren Belastungen auf den Körper.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.
-
BlueFire_1980
Einzelne Gondeln standen auch schonmal quer im Fahrbetrieb, habe mich selber 2007 in so einer Gondel befunden
Ich fands cool und mal endlich was neues, die Belastungen empfand ich jetzt auch nicht so schlimm

Ich fands cool und mal endlich was neues, die Belastungen empfand ich jetzt auch nicht so schlimm

-
BlueFire
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 10.09.2008
Das passiert wenn eine einzelne Gondel überlastet wird und der Schutz dafür abfällt. Dieser Schutz (Sicherung) sorgt dafür das die Gondel nicht weiter dreht weil es sich dabei ja um ein Menschliches Hindernis handeln könnte.
Z.B. ist seit zwei Jahren nun die Drehung der ersten Gondel im Turm aus diesem Grund abgestellt.
Z.B. ist seit zwei Jahren nun die Drehung der ersten Gondel im Turm aus diesem Grund abgestellt.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.
-
LazyYaz
- EP-Boarder
- Beiträge: 182
- Registriert: 10.02.2009
- Name: Yassin
- Wohnort: Offenburg
Die Streckenführung ist schon OK, sollte aber trotzdem verbessert werden mit event. mehr Effekten z.B.Nebel oder Blitzlicht. Natürlich wäre ich auch dafür das die Wagen sich frei drehen könnten.
Sigmund Freud wurde einmal gefragt: Was will das Weib?
Der Altmeister überlegte eine Weile und sprach dann die weisen Worte:
"Ich weiß es nicht!
Der Altmeister überlegte eine Weile und sprach dann die weisen Worte:
"Ich weiß es nicht!
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2677
- Registriert: 01.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Auf www.parkscout.de gibt es eine interessante Kolumne zum Thema Euro-Mir. Ich muss diesen 2 Herren vollkommen zustimmen:
http://www.parkscout.de/kolumne/top-ode ... uropa-park
http://www.parkscout.de/kolumne/top-ode ... uropa-park
-
BlueFire
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 10.09.2008
Wenn behauptet wir das jemand zu den festen Größen der deutschen Szene gehört, dann sollte dieser
aber nicht in einem Bericht schreiben das die EuroMir 20 Jahre alt ist
Vielleicht hat er da auch nur etwas verwechselt. Aber EuroSat dreht nicht
aber nicht in einem Bericht schreiben das die EuroMir 20 Jahre alt ist


Vielleicht hat er da auch nur etwas verwechselt. Aber EuroSat dreht nicht

Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 484
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Also Tim Herre kennt sich aus. Warum er sich da verschrieben hat, weiß ich nicht. Aber er gehört schon zu den Größen in der Szene!
-
achterbahnfreak10
- EP-Boarder
- Beiträge: 123
- Registriert: 10.03.2009
Euromir und Eurosat stehen bei mir ganz oben! Der Lift, der Soundtrack, relativ kurze Wartezeiten. Einfach nur ein KICK!!! Ich würde Euromir noch besser finden, wenn die Fahrtrichtung irgentwo stehen würde. Ich muss immer erst ein paar runden drehen, bis ich das System wieder weiß. Keine Ahnung warum, aber mir macht die 2. Reihe am meisten Spaß (rückwärz reinsetzen)^^. Die Bahn darf auf keinen Fall abgerissen werden 

-
milkman
- Board-User
- Beiträge: 56
- Registriert: 26.10.2009
- Name: Mathy
- Wohnort: Freiburg
Gerade im Winter ist Euro-Mir immer eine fahrt Wert am besten rückwärts dann tut es nicht so weh im Gesicht
.

Kühe dürfen nicht schnell laufen, damit sie ihre Milch nicht verschütten.
Zuletzt geändert von milkman am Mi 11. Nov 2009, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
EGF-Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 477
- Registriert: 04.01.2009
- Wohnort: 1.Wohnsitz Schwarzach (Odenwald), 2.Wohnsitz Heibronn
Also bei mir steht die Bahn im EP im Moment an zweiter Stelle hinter BF.
Vor allem wenn man den letzten Teil rückwärts fährt macht die Bahn richtig Fun auch wenn sie mit vielen Bahnen aus anderen Parks nicht mithalten kann lohnt es sich immer wieder damit zu fahren denn sie gehört zweifelslos zu den "heftigeren "Bahnen im Park.
Pro:
Der Teil im Turm kann einem vielleicht ein bisschen lang vorkommen, aber dass gehört einfach dazu. Langsam an der Raktete "hochzufahren" und dann oben in die Raumkapsel "einsteigen". Ohne diesen Dunkelteil würde der Bahn mit Sicherheit was fehlen. Genau dieses Hochfahen im Trommellift macht in Verbindung mit dem Soundtrack immer besonders Stimmung auf die Bahn. Um ehrlich zu sein gefällt mir dieser Teil fast sogar besser wie der Achterbahnteil. Ohne diesen Lift wäre die Fahrt mit Abstand nicht mal halb so gut.
Und wäre der Euro-Mir-Soundtrack im Lifthill nicht würde er meiner Meinung kaum wirken, dann wäre er wirklich langweilig. Genau dies Mischung aus Lift, drehen, Dunkelheit, Lichteffekten und Musik macht diesen Teil so wichtig.
Doch auch der Achterbahnteil welcher hauptsächlich aus Helix, Tunnels und teilweise schnellen Richtungswechslen mit ziemlich hohen G-Kräften besteht macht die Bahn viel abwechslungsreicher als SiSta und deshalb ist sie für mich auch deutlich besser.
Eine Bahn wie SiSta kann auch gut sein, aber nur wenn das eintönige Auf und Ab mit viel Airtime belohnt wird (siehe Colossos im Heide Park, da klappts ja auch).
Kontra:
Nun kommen wir zum Negativen Teil bzw. den "Verbesserungsvorschlägen":
Vielleicht könnte man im Lift noch ein paar Lichteffekte mehr einbauen und vielleicht noch etwas Nebel (aber nur wenig) zu machen um die Atmosphäre noch einen Tick zu "verdüstern". Und vielleicht köönte man auch schon weiter unten Hinweise auf die Rakete geben zum Beispiel in dem man ganz unten die Triebwerke sieht die auf einem schon von etlichen Starts "verbrannten" Startplatz stehen, dabei vielleicht noch ein Mechaniker der die Triebwerke gerade noch ein letztes Mal vor dem Start inspiziert oder vielleicht einen Tankwagen der gerade die Raktete aufgetankt hat.
Schade dass die Bahn keine Inversionen hat die würden zu dieser Bahn super passen und auch etwas Airtime mit zwei oder drei Bunny Humps würde sie meiner Meinung nach noch einen Tick besser machen.
Das enzigiste was mir wirklich fehlt ist etwas Airtme ansonsten ist die Bahn ziemlich gut. Hätte sie noch ein paar schöne Airtimes bei denen man auch richtig abhebt, würde sie zweifelslos an 6. Stelle hinter EGF,BM, BF, OL und Desert Race(DR) kommen und ev. sogar DR auf dem 5.Platz überholen.
Müsste ich der Bahn eine Wertnug auf einer Skala von eins bis 10 verpassen würde ich zwischen 7 und 8 Punkte verteilen.
Vor allem wenn man den letzten Teil rückwärts fährt macht die Bahn richtig Fun auch wenn sie mit vielen Bahnen aus anderen Parks nicht mithalten kann lohnt es sich immer wieder damit zu fahren denn sie gehört zweifelslos zu den "heftigeren "Bahnen im Park.
Pro:
Der Teil im Turm kann einem vielleicht ein bisschen lang vorkommen, aber dass gehört einfach dazu. Langsam an der Raktete "hochzufahren" und dann oben in die Raumkapsel "einsteigen". Ohne diesen Dunkelteil würde der Bahn mit Sicherheit was fehlen. Genau dieses Hochfahen im Trommellift macht in Verbindung mit dem Soundtrack immer besonders Stimmung auf die Bahn. Um ehrlich zu sein gefällt mir dieser Teil fast sogar besser wie der Achterbahnteil. Ohne diesen Lift wäre die Fahrt mit Abstand nicht mal halb so gut.
Und wäre der Euro-Mir-Soundtrack im Lifthill nicht würde er meiner Meinung kaum wirken, dann wäre er wirklich langweilig. Genau dies Mischung aus Lift, drehen, Dunkelheit, Lichteffekten und Musik macht diesen Teil so wichtig.
Doch auch der Achterbahnteil welcher hauptsächlich aus Helix, Tunnels und teilweise schnellen Richtungswechslen mit ziemlich hohen G-Kräften besteht macht die Bahn viel abwechslungsreicher als SiSta und deshalb ist sie für mich auch deutlich besser.
Eine Bahn wie SiSta kann auch gut sein, aber nur wenn das eintönige Auf und Ab mit viel Airtime belohnt wird (siehe Colossos im Heide Park, da klappts ja auch).
Kontra:
Nun kommen wir zum Negativen Teil bzw. den "Verbesserungsvorschlägen":
Vielleicht könnte man im Lift noch ein paar Lichteffekte mehr einbauen und vielleicht noch etwas Nebel (aber nur wenig) zu machen um die Atmosphäre noch einen Tick zu "verdüstern". Und vielleicht köönte man auch schon weiter unten Hinweise auf die Rakete geben zum Beispiel in dem man ganz unten die Triebwerke sieht die auf einem schon von etlichen Starts "verbrannten" Startplatz stehen, dabei vielleicht noch ein Mechaniker der die Triebwerke gerade noch ein letztes Mal vor dem Start inspiziert oder vielleicht einen Tankwagen der gerade die Raktete aufgetankt hat.
Schade dass die Bahn keine Inversionen hat die würden zu dieser Bahn super passen und auch etwas Airtime mit zwei oder drei Bunny Humps würde sie meiner Meinung nach noch einen Tick besser machen.
Das enzigiste was mir wirklich fehlt ist etwas Airtme ansonsten ist die Bahn ziemlich gut. Hätte sie noch ein paar schöne Airtimes bei denen man auch richtig abhebt, würde sie zweifelslos an 6. Stelle hinter EGF,BM, BF, OL und Desert Race(DR) kommen und ev. sogar DR auf dem 5.Platz überholen.
Müsste ich der Bahn eine Wertnug auf einer Skala von eins bis 10 verpassen würde ich zwischen 7 und 8 Punkte verteilen.
Zuletzt geändert von EGF-Fan am Sa 14. Nov 2009, 16:34, insgesamt 3-mal geändert.
-
Gluecksvogel
- Board-User
- Beiträge: 50
- Registriert: 06.11.2009
Mein erster Beitrag hier, hallo erstmal 
Die EuroMir war bis zu meiner ersten BF-Fahrt auch noch mein absoluter EP-Favorit. Sie macht mir persönlich deutlich mehr Spaß als SiSta. Wenn ich im Turm da langsam mit der charakteristischen Musik im Ohr hochfahre freue ich mich viel mehr auf die Fahrt als beim Lifhtill von Silver Star, wo ich weiß, dass mir gleich der First Drop und danach eher eine langweilige Strecke erwarten. Die Rundfahrt um die Türme oben ist noch einmal ein besonderes Highlight, wo man die Aussicht genießen kann und sich innerlich darüber amüsieren kann, wie die gegenübersitzenden Fahrgäste angstvoll auf den ersten Drop warten. Wenn dieser dann gekommen ist, folgt eine abwechslungsreiche Fahrt, die sich jedes Mal aufs Neue lohnt und nie langweilig wird. Gerade die letzte Helix ist mit ihren Gs noch das Sahnehäubchen vor der Schlussbremse. Ich finde die Fahrt genial und die Bahn ist auch wunderschön in Szene gesetzt, die Türme sehen wirklich beeindruckend und klasse aus, es macht schon Spaß, die Bahn nur zu beobachten. Ich liebe die Mir und finde sie eigentlich die thrilligste Bahn im ganzen Park. Sie ist einfach ein Muss bei jedem Besuch.

Die EuroMir war bis zu meiner ersten BF-Fahrt auch noch mein absoluter EP-Favorit. Sie macht mir persönlich deutlich mehr Spaß als SiSta. Wenn ich im Turm da langsam mit der charakteristischen Musik im Ohr hochfahre freue ich mich viel mehr auf die Fahrt als beim Lifhtill von Silver Star, wo ich weiß, dass mir gleich der First Drop und danach eher eine langweilige Strecke erwarten. Die Rundfahrt um die Türme oben ist noch einmal ein besonderes Highlight, wo man die Aussicht genießen kann und sich innerlich darüber amüsieren kann, wie die gegenübersitzenden Fahrgäste angstvoll auf den ersten Drop warten. Wenn dieser dann gekommen ist, folgt eine abwechslungsreiche Fahrt, die sich jedes Mal aufs Neue lohnt und nie langweilig wird. Gerade die letzte Helix ist mit ihren Gs noch das Sahnehäubchen vor der Schlussbremse. Ich finde die Fahrt genial und die Bahn ist auch wunderschön in Szene gesetzt, die Türme sehen wirklich beeindruckend und klasse aus, es macht schon Spaß, die Bahn nur zu beobachten. Ich liebe die Mir und finde sie eigentlich die thrilligste Bahn im ganzen Park. Sie ist einfach ein Muss bei jedem Besuch.
-
BlueFire
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 10.09.2008
Der Trommellift kann im Inneren nicht so einfach Umgebaut werden auch wenn die Idee dazu sicher
gut klingt. Diesen Schritt würde man sicher nicht gehen. Schade aber drum wenn man wirklich so
auch einen unteren Teil der Rakete deutlich machen könnte.
Und zum Thema Nebel. Ich finde auch das der Nebel im Inneren schon immer sehr Sparsam eingesetzt
wurde. Dabei rede ich jetzt nur von der Nebelmaschine auf Höhe der Rakete, eine andere gibt es ja auch
nicht. Im unteren Bereich fehlt noch eine Nebelmaschine die wirkich gut eine Startende Rakete Simulieren könnte.
gut klingt. Diesen Schritt würde man sicher nicht gehen. Schade aber drum wenn man wirklich so
auch einen unteren Teil der Rakete deutlich machen könnte.
Und zum Thema Nebel. Ich finde auch das der Nebel im Inneren schon immer sehr Sparsam eingesetzt
wurde. Dabei rede ich jetzt nur von der Nebelmaschine auf Höhe der Rakete, eine andere gibt es ja auch
nicht. Im unteren Bereich fehlt noch eine Nebelmaschine die wirkich gut eine Startende Rakete Simulieren könnte.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.