Umsatz des Europaparks?
-
EP_1
- EP-Boarder
- Beiträge: 360
- Registriert: 27.09.2009
Mich interessiert der Umsatz des EP's. Wieviel Gewinn wird erwirtschaftet, und wird dieser auch zu großen Teilen in den Park und somit in Neuheiten und Neuerungen investiert?
Mich interessieren eure Meinungen zu diesem Thema. Sicherlich ein Tabuthema, vorallem geht es mir darum ob entsprechend hohe Gewinne auch wieder in den Park reinvestiert werden oder eben nicht. Wie seht ihr es?
Was für Einnahmequellen hat der Park?
-Ticket Verkauf bei über 4 Millionen Gästen ---> im Durchschnitt bei ca. 30,- € pro Person = ca. 120 Millionen €
-Parkplatzgebühr 4 € bei geschätzten 500 000 Autos die jährlich Anreisen = ca. 2 Millionen €
- Sonderveranstaltungen wie: Terenzihorrornights 35 000 Besucher mal 13 € + Getränke, Essen, Merchandising = ca. 500 000 € / diverse kleiner Veranstaltungen wie Oktoberfest, Beach Partys, Silvester, SWR 3 Partys usw. ohne Schätzung
-Hotels und Tipidorf bei ca. 1 000 000 Übernachtungsgäste a' 60 € geschätzt = 60 Millionen €
-Erlebnisgastronomie ohne Schätzung
-Science House geschätzte Besucher 50 000 mal ca. 6 € = 300 000 €
- Shopping: ohne Schätzung, aber sehr hoch, allein Erlebnisfotos und Süßwaren müssen sehr hoch sein...
-Gastronomie: ohne Schätzung, aber wohl am Umsatzstärksten
- +die Restaurants & Shops in den Hotels ohne Schätzung
- Umsatz aus der Infoline (ca. 14 Cent a' Minute) laut EP ca. 16 000 Anrufer pro Monat
-Online shopping Merchandise Produkte usw.
- Sponsoring von kleinen und großen Firmen und damit verbundene Vorteile bei Werbeaktionen und usw.
- zusätzlicher Gastronomischer Umsatz am Weihnachtsmarkt durch Glühweinausschank usw.
-Wellness usw. der Hotels
-Tagungen, Confertainment usw.
-weitere unbekannte Einnahmen
Mich interessieren eure Meinungen zu diesem Thema. Sicherlich ein Tabuthema, vorallem geht es mir darum ob entsprechend hohe Gewinne auch wieder in den Park reinvestiert werden oder eben nicht. Wie seht ihr es?
Was für Einnahmequellen hat der Park?
-Ticket Verkauf bei über 4 Millionen Gästen ---> im Durchschnitt bei ca. 30,- € pro Person = ca. 120 Millionen €
-Parkplatzgebühr 4 € bei geschätzten 500 000 Autos die jährlich Anreisen = ca. 2 Millionen €
- Sonderveranstaltungen wie: Terenzihorrornights 35 000 Besucher mal 13 € + Getränke, Essen, Merchandising = ca. 500 000 € / diverse kleiner Veranstaltungen wie Oktoberfest, Beach Partys, Silvester, SWR 3 Partys usw. ohne Schätzung
-Hotels und Tipidorf bei ca. 1 000 000 Übernachtungsgäste a' 60 € geschätzt = 60 Millionen €
-Erlebnisgastronomie ohne Schätzung
-Science House geschätzte Besucher 50 000 mal ca. 6 € = 300 000 €
- Shopping: ohne Schätzung, aber sehr hoch, allein Erlebnisfotos und Süßwaren müssen sehr hoch sein...
-Gastronomie: ohne Schätzung, aber wohl am Umsatzstärksten
- +die Restaurants & Shops in den Hotels ohne Schätzung
- Umsatz aus der Infoline (ca. 14 Cent a' Minute) laut EP ca. 16 000 Anrufer pro Monat
-Online shopping Merchandise Produkte usw.
- Sponsoring von kleinen und großen Firmen und damit verbundene Vorteile bei Werbeaktionen und usw.
- zusätzlicher Gastronomischer Umsatz am Weihnachtsmarkt durch Glühweinausschank usw.
-Wellness usw. der Hotels
-Tagungen, Confertainment usw.
-weitere unbekannte Einnahmen
-
BlueFire
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 10.09.2008
Na du willst es aber genau wissen
Wie du sagst, über Zahlen redet man nicht gerne und daher bleiben die auch wirklich Intern.
Der Europapark ist ein kleines Dorf neben einem kleinen Dorf.
Und entsprechend sind auch die Ausgaben. Aber man schreibt Gewinne und der Schatten der
über vielen anderen Parks schwebt wirft in Rust noch keinen Schatten.
Hoffen wir mal dass das noch laaaange so bleibt, denn der Europapark ist auch in der Region
einer der größten Arbeitgeber.

Wie du sagst, über Zahlen redet man nicht gerne und daher bleiben die auch wirklich Intern.
Der Europapark ist ein kleines Dorf neben einem kleinen Dorf.
Und entsprechend sind auch die Ausgaben. Aber man schreibt Gewinne und der Schatten der
über vielen anderen Parks schwebt wirft in Rust noch keinen Schatten.
Hoffen wir mal dass das noch laaaange so bleibt, denn der Europapark ist auch in der Region
einer der größten Arbeitgeber.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 463
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Also vom Europapark bekommt man wohl wirklich nichts raus, aber ich habe etwas interessantes entdeckt und jeder, der mal in Ausbildung oder Studium oder sonst wo mit Bilanzen zu tun hat, müsste das recht gut lesen und deuten können:
Unter http://www.unternehmensregister.de/ findet man unter dem Suchwort "Phantasialand" verschiedene Unternehmen und sogar die Jahresabschlüsse 2er Unternehmen. Zunächst die Phantasialand Verwaltungsgesellschaft mbH (recht uninteressant), aber auch die Phantasialand Gastronomie GmbH.
Dort liest man z.B. von einem Jahresüberschuss! von etwa 300.000€. Dabei ist zu beachten, dass die Restaurants nur zu 50% dieser GmbH gehören (die Restaurants sind selbst wieder GmbHs).
Man muss sich die ganze Bilanz durchlesen, dann kann man sich ein gutes Bild davon machen, wie hier versucht wird, die Zahlen so gut es geht zu verschleiern und undurchsichtig zu machen!
Die Miete und Pacht zum Beispiel beträgt im Jahr mindestens 700.000€ zuzüglich evtl. variabler umsatzabhängiger Pachtanteile von 10 % der Umsätze der verpachteten Betriebsteile.
10% des Umsatzes verleibt sich also die Phantasialand Schmid-Löffelhardt GmbH & Co KG ein (oder eine der vielen anderen Gesellschaften).
Nochmal zur Zusammenfassung: Die weisen dort einen Umsatz von etwa 10 Millionen € aus (nur Gastronomie GmbH --> Restaurants sind nur teilweise darin enthalten!)
Daraus ergibt sich ein Jahresüberschuss von 300.000€
Achso, was ich noch vergessen hab: Die Zahlen sind vom Jahresabschluss 2007. Ein neuerer ist dort "noch" nicht veröffentlicht!
Edit: wenn ihr auf Unternehmensregister unterwegs seid, sucht doch mal nach "Movie World Holding GmbH". Dort ist der Konzernabschluss für den Moviepark! DIe haben 2007 mit dem gesamten Konzern knapp 26 Millionen Umsatz generiert.
Dort ist auch Vermerkt, dass für die Saison 2008 6,5 Millionen investiert werden - auf Grundlage von Sale and Lease back.
Unter http://www.unternehmensregister.de/ findet man unter dem Suchwort "Phantasialand" verschiedene Unternehmen und sogar die Jahresabschlüsse 2er Unternehmen. Zunächst die Phantasialand Verwaltungsgesellschaft mbH (recht uninteressant), aber auch die Phantasialand Gastronomie GmbH.
Dort liest man z.B. von einem Jahresüberschuss! von etwa 300.000€. Dabei ist zu beachten, dass die Restaurants nur zu 50% dieser GmbH gehören (die Restaurants sind selbst wieder GmbHs).
Man muss sich die ganze Bilanz durchlesen, dann kann man sich ein gutes Bild davon machen, wie hier versucht wird, die Zahlen so gut es geht zu verschleiern und undurchsichtig zu machen!
Die Miete und Pacht zum Beispiel beträgt im Jahr mindestens 700.000€ zuzüglich evtl. variabler umsatzabhängiger Pachtanteile von 10 % der Umsätze der verpachteten Betriebsteile.
10% des Umsatzes verleibt sich also die Phantasialand Schmid-Löffelhardt GmbH & Co KG ein (oder eine der vielen anderen Gesellschaften).
Nochmal zur Zusammenfassung: Die weisen dort einen Umsatz von etwa 10 Millionen € aus (nur Gastronomie GmbH --> Restaurants sind nur teilweise darin enthalten!)
Daraus ergibt sich ein Jahresüberschuss von 300.000€
Achso, was ich noch vergessen hab: Die Zahlen sind vom Jahresabschluss 2007. Ein neuerer ist dort "noch" nicht veröffentlicht!
Edit: wenn ihr auf Unternehmensregister unterwegs seid, sucht doch mal nach "Movie World Holding GmbH". Dort ist der Konzernabschluss für den Moviepark! DIe haben 2007 mit dem gesamten Konzern knapp 26 Millionen Umsatz generiert.
Dort ist auch Vermerkt, dass für die Saison 2008 6,5 Millionen investiert werden - auf Grundlage von Sale and Lease back.
Zuletzt geändert von Morrrpheus am Do 12. Nov 2009, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
EP-Fuchs
- Board-User
- Beiträge: 10
- Registriert: 27.09.2009
- Name: Christian B.
Das der Europa Park eine Goldgrube ist und selbst der Crepes-Stand in Frankreich viel mehr Umsatz macht, als auf irgendeiner Kirmes, dass dürfte wohl jedem klar sein.
Ich denke das man sich durch die Preiserhöhöung auch zunehmend von der Masse abheben möchte.
Natürlich hat ein Park auch sehr hohe Ausgaben, aber ich denke das man hier trotzdem noch mehr als 70% Gewinn macht und das kann sich ja jeder selbst bei der Besucherzahl errechnen, wie hoch der Gewinn wohl mindestens liegt. Das man bei solch einem Erfolg, aber so wenig investiert finde ich nicht gut. Ich vermute mal stark, dass sich die wenigen Investitionen allein durch Sponsoring finanzieren. Zum Beispiel Blue Fire.
Ich denke das man sich durch die Preiserhöhöung auch zunehmend von der Masse abheben möchte.
Natürlich hat ein Park auch sehr hohe Ausgaben, aber ich denke das man hier trotzdem noch mehr als 70% Gewinn macht und das kann sich ja jeder selbst bei der Besucherzahl errechnen, wie hoch der Gewinn wohl mindestens liegt. Das man bei solch einem Erfolg, aber so wenig investiert finde ich nicht gut. Ich vermute mal stark, dass sich die wenigen Investitionen allein durch Sponsoring finanzieren. Zum Beispiel Blue Fire.
-
EP_1
- EP-Boarder
- Beiträge: 360
- Registriert: 27.09.2009
@EP-Fuchs:
So sehe ich es auch. Es wird viel zu wenig investiert, obwohl man doch mehr könnte. Finde ich echt schade. Bei Blue Fire gehe ich auch stark davon aus, dass wohl der Sponsor die komplette Anlage gezahlt hat. Bedenken muss man noch dazu die Situation, dass den Europapark eine Anlage von Mack Rides wohl kaum so hochpreisig einkauft wie es zB. ein Heidepark oder Holidaypark tun würde.
So gesehen sind die Kosten für die Neuheiten 2010 Peanuts.
Ein paar Schienenstücke der Monorail neu hinzufügen, ein im eigenen Produktionsbetrieb gebauter Splash-Battle, eine Halle die vom Sponsor gezahlt wird... usw. ...
Allein die Mehreinnahmen der laufenden (oder vergangenen, wie mans nimmt) Saison würden schon wieder einer großen Attraktion gerecht werden. Schade, da wird man sich bei der Ruster Investitionspolitik wohl noch mindestens 2 Jahre gedulden müssen.
Nen Freefall hätte ich auch mal gern, könnte man doch als kleines "Beiwerk" für nächste Saison zukaufen?
So sehe ich es auch. Es wird viel zu wenig investiert, obwohl man doch mehr könnte. Finde ich echt schade. Bei Blue Fire gehe ich auch stark davon aus, dass wohl der Sponsor die komplette Anlage gezahlt hat. Bedenken muss man noch dazu die Situation, dass den Europapark eine Anlage von Mack Rides wohl kaum so hochpreisig einkauft wie es zB. ein Heidepark oder Holidaypark tun würde.
So gesehen sind die Kosten für die Neuheiten 2010 Peanuts.
Ein paar Schienenstücke der Monorail neu hinzufügen, ein im eigenen Produktionsbetrieb gebauter Splash-Battle, eine Halle die vom Sponsor gezahlt wird... usw. ...
Allein die Mehreinnahmen der laufenden (oder vergangenen, wie mans nimmt) Saison würden schon wieder einer großen Attraktion gerecht werden. Schade, da wird man sich bei der Ruster Investitionspolitik wohl noch mindestens 2 Jahre gedulden müssen.
Nen Freefall hätte ich auch mal gern, könnte man doch als kleines "Beiwerk" für nächste Saison zukaufen?

-
BlueFire
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 10.09.2008
Wo steht denn das Gazprom BlueFire bezahlt hat? Ich sagte schon in einem anderen Beitrag
das der Europapark den Fehler mit einem Sponsor wie bei einer anderen Großattraktion nicht
nochmals macht. Sonst schreibt der Sponsor sogar die Farbe der Unterseite der Mülleimer vor.
Dieser Abhängigkeit wollte man bei BF entkommen.
Freefall wird es auch keinen geben. Wozu auch auf jeder Kirmes sind die zu finden.
Soll man nun so lange eine Thematik um so einen Freefall bauen bis er ins Bild passt?
Dann heißt es nur wieder das Rust andere kopiert.
Eure Rechnungen in allen Ehren und sicher stimmt vielleicht das eine oder andere,
aber bei euch hört sich das an als würden alle Verantwortlichen Betreiber mit zich
Millionen Jährlich nachhause gehen. Es wurde sehr viel Investiert in den letzten beiden
Jahren. Und es wird auch nicht aufhören. Wenn es mal aufhört, dann Gute Nacht Marie.
das der Europapark den Fehler mit einem Sponsor wie bei einer anderen Großattraktion nicht
nochmals macht. Sonst schreibt der Sponsor sogar die Farbe der Unterseite der Mülleimer vor.


Dieser Abhängigkeit wollte man bei BF entkommen.
Freefall wird es auch keinen geben. Wozu auch auf jeder Kirmes sind die zu finden.
Soll man nun so lange eine Thematik um so einen Freefall bauen bis er ins Bild passt?
Dann heißt es nur wieder das Rust andere kopiert.
Eure Rechnungen in allen Ehren und sicher stimmt vielleicht das eine oder andere,
aber bei euch hört sich das an als würden alle Verantwortlichen Betreiber mit zich
Millionen Jährlich nachhause gehen. Es wurde sehr viel Investiert in den letzten beiden
Jahren. Und es wird auch nicht aufhören. Wenn es mal aufhört, dann Gute Nacht Marie.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.
-
Ueltje
- EP-Boarder
- Beiträge: 169
- Registriert: 09.01.2009
- Wohnort: Bodensee
Lieber EP-Fuchs,EP-Fuchs hat geschrieben: Natürlich hat ein Park auch sehr hohe Ausgaben, aber ich denke das man hier trotzdem noch mehr als 70% Gewinn macht und das kann sich ja jeder selbst bei der Besucherzahl errechnen, wie hoch der Gewinn wohl mindestens liegt. Das man bei solch einem Erfolg, aber so wenig investiert finde ich nicht gut. Ich vermute mal stark, dass sich die wenigen Investitionen allein durch Sponsoring finanzieren. Zum Beispiel Blue Fire.
wenn ein Unternehmenb 70% Gewinn macht, dann müssen das wirklich Halsabschneider sein.
Das hast Du nicht wirklich ernst gemeint, ansonsten muss ich echt an Deiner rechnerischen, kaufmännischen Kompetenz zweifeln!
Ein paar Denkansätz zu den Behauptungen/ Aufstellungen:
1. Die Hotels sind eine eigene Gesellschaft und gehören streng genommen nicht zum EP (klar den Mack's aber eben nicht dem Unternehmen EP)
2. Wird der EP die Attraktionen nicht viel günstiger bekommen, wie der Freie Markt, da auch MackRides einen gewissen Gewinn erwirtschaften will und es aus steuerlichen Gründen keinen Sinn machen würde, die Attraktionen an den EP zu verscherbeln.
Noch ein paar kleine Faktoren:
1. Angestellte (3.000!!)
2. Steuern!!! (oder bekommt der EP die auch geschenkt?)
3. Abschreibung (ja, auch Freizeiteinrichtungen altern und müssen ersetzt werden)
4. kalk. Verzinsung (wer legt schon Geld an ohne eine Verzinsung zu erhalten?)
5. Energiekosten (jetzt bitte nicht sagen, die wären Kostenlos wegen den paar Solarmodulen)
6. Materialkosten (Würste, Getränke, Eis, Zutaten etc. etc.)
7. Kosten für Gartenbau (Bäume, Blumen, Seen, Dekoration)
8. Reparaturkosten/ TÜV/ Wartung/ Verschleißteile
9. WERBUNG, WERBUNG, WERBUNG
10. gibt der EP ja nicht nur Geld für Neuinvestitionen aus, sondern auch für kleinere Neuerungen & Verbesserungen (u.a. auch Farbe.)
Alleine die Personalkosten dürften um die 35 Mio betragen (grobe Schätzung bei 3.000 MA, 10% Festangestellt, 90% Saison = Teilzeit - Annahme)
Sicher wird Familie Mack gut leben und sich um den täglichen Einkauf nicht sorgen müssen, aber die arbeiten ja auch entsprechend dafür und dürften sich das ja wohl auch verdient haben...
Also wirf bitte niemehr 70% Gewinn in den Raum und dass der EP einen lächerlichen Betrag für Neuinvestitionen ausgibt... das würde ja bedeuten, dass Mack's sich die Taschen voll stopfen...
Blödsinn. Wenn die so eine Denkensweise hätten, wäre der EP längst verkauft und Mack's würden sich in der Karibik bräunen.
Also bitte: Zukünftig etwas fundierter argumentieren.
Zuletzt geändert von Ueltje am Fr 13. Nov 2009, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
EP_1
- EP-Boarder
- Beiträge: 360
- Registriert: 27.09.2009
Es geht nicht darum sich die Taschen vollzumachen, sondern darum, langsam und vorsichtig zu investieren und sehr genau zu wirtschaften und meinetwegen Geld für schlechte Zeiten an die Seite zu packen.
Und genau dafür ist der EP doch bekannt wenn wir alle mal ehrlich sind.
Warum sollte man viel in Neuheiten investieren (angenommen man kann es), wenn doch auch ein Minimum an Investition in langsamen aber gleichmäßigen Schritten vollkommen ausreicht?
Man würde den Fans und sicherlich auch den Besuchern einen Gefallen tun, aber mehr auch nicht. Die (die meisten
) Besucher sind ja auch so schon mehr als zufrieden. Warum also mehr bieten?
@Bluefire: Ein Freifallturm gehört einfach in einen anständigen Freizeitpark, so leid es mir tut. Es hätte schon genug Bereiche gegeben wo man einen Turm (Indoor sowie Outdoor) hätte integrieren können. Auf Volksfesten sind Freifalltürme auch sehr rar geworden, im Grunde gibt es doch nur den Power Tower 2 und den Countdown (wobei beide keinen richtigen freien Fall bieten können). Das Alpenkreuz oder meinetwegen nun "Adrenalin" kann man auch noch mit dazu zählen. Auf fast "jeder" Kirmes kann so ein Turm also nicht stehen...
Ich hoffe sehr, dass innerhalb der nächsten 5 Jahre ein Turm kommt. Er würde genauso einschlagen wie Bluefire. Also why not?
Einen richtig großen geilen modernen Darkride wird es doch aller Wahrscheinlichkeit nach in den nächsten 5 Jahren im EP auch nicht geben... trotzdem hoffe ich drauf.
Und genau dafür ist der EP doch bekannt wenn wir alle mal ehrlich sind.

Warum sollte man viel in Neuheiten investieren (angenommen man kann es), wenn doch auch ein Minimum an Investition in langsamen aber gleichmäßigen Schritten vollkommen ausreicht?
Man würde den Fans und sicherlich auch den Besuchern einen Gefallen tun, aber mehr auch nicht. Die (die meisten

@Bluefire: Ein Freifallturm gehört einfach in einen anständigen Freizeitpark, so leid es mir tut. Es hätte schon genug Bereiche gegeben wo man einen Turm (Indoor sowie Outdoor) hätte integrieren können. Auf Volksfesten sind Freifalltürme auch sehr rar geworden, im Grunde gibt es doch nur den Power Tower 2 und den Countdown (wobei beide keinen richtigen freien Fall bieten können). Das Alpenkreuz oder meinetwegen nun "Adrenalin" kann man auch noch mit dazu zählen. Auf fast "jeder" Kirmes kann so ein Turm also nicht stehen...
Ich hoffe sehr, dass innerhalb der nächsten 5 Jahre ein Turm kommt. Er würde genauso einschlagen wie Bluefire. Also why not?
Einen richtig großen geilen modernen Darkride wird es doch aller Wahrscheinlichkeit nach in den nächsten 5 Jahren im EP auch nicht geben... trotzdem hoffe ich drauf.
Zuletzt geändert von EP_1 am Sa 14. Nov 2009, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
BlueFire
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 10.09.2008
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber ein Freefall mit BF zu vergleichen ist schon ein Fehler. Ein Freefall hat vor allem nicht dieEP_1 hat geschrieben:@Bluefire: Ein Freifallturm gehört einfach in einen anständigen Freizeitpark, so leid es mir tut. Es hätte schon genug Bereiche gegeben wo man einen Turm (Indoor sowie Outdoor) hätte integrieren können. Auf Volksfesten sind Freifalltürme auch sehr rar geworden, im Grunde gibt es doch nur den Power Tower 2 und den Countdown (wobei beide keinen richtigen freien Fall bieten können). Das Alpenkreuz oder meinetwegen nun "Adrenalin" kann man auch noch mit dazu zählen. Auf fast "jeder" Kirmes kann so ein Turm also nicht stehen...
Ich hoffe sehr, dass innerhalb der nächsten 5 Jahre ein Turm kommt. Er würde genauso einschlagen wie Bluefire. Also why not?
Kapazität und daran scheitert es. Der damalige Freefalltower wurde auch nicht angenommen. Auch wenn das nun keiner
glauben mag aber die Zahlen damals waren mies.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.
-
EP_1
- EP-Boarder
- Beiträge: 360
- Registriert: 27.09.2009
Daran darf es aber nicht scheitern...
Natürlich ist die Kapazität geringer als bei Bluefire aber andere Parks schaffen es auch. Dann steht man an vollen Tagen eben etwas länger. (wobei ich mir nicht vorstellen kann dass die meisten Besucher eine recht hohe Wartezeit für einmal fallen akzeptieren würden. Und an normalen Tagen wäre die Kapazität wunderbar.
1360 Personen pro Stunde finde ich keine niedrige Kapazität...

Natürlich ist die Kapazität geringer als bei Bluefire aber andere Parks schaffen es auch. Dann steht man an vollen Tagen eben etwas länger. (wobei ich mir nicht vorstellen kann dass die meisten Besucher eine recht hohe Wartezeit für einmal fallen akzeptieren würden. Und an normalen Tagen wäre die Kapazität wunderbar.
1360 Personen pro Stunde finde ich keine niedrige Kapazität...
Zuletzt geändert von Oskar am Mo 16. Nov 2009, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zwei Beiträge zusammengefügt!
Grund: Zwei Beiträge zusammengefügt!
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Also es kommt ja darauf an, was man unter Freefall Tower versteht. So ein Ding wie im Holidaypark brauche ich nicht, dann eher ein Giro Drop (der hat auch gute Kapazität) oder ein Tower bei dem man auch hochgeschossen wird, dann ist das eine ganz andere Attraktivität. Insgesamt stelle ich mir aber wenn überhaupt Freefall Tower so etwas vor wie Tower of Terror oder den Mystery Castle, ein Tower of Terror wäre das Maß aller Dinge.
Zu euren Milchbuden Rechnungen (sollte jetzt keine Beleidgung sein) hat ja Ueltje schon genug gesagt, der Parkbetrieb muss immens viel kosten, das Disneyland in Paris schreibt immer noch rote Zahlen obwohl sie diese Saison einen neuen Besucherekord hatten.
Nur in einem Punkt widerspreche ich Ueltje: Natürlich bekommt der EP Attraktionen von Mack zu einem anderen Preis wie andere Parks, zu einem ganz anderen Preis sogar. Der EP ist eigentlich das Ausstellungsgelände von Mack Rides, mit der Vergangenheit wurde er auch gegründet. Im EP präsentiert Mack seine Rides und dort werden sie auch potenziellen Käufern aus der ganzen Welt gezeigt.
Zu euren Milchbuden Rechnungen (sollte jetzt keine Beleidgung sein) hat ja Ueltje schon genug gesagt, der Parkbetrieb muss immens viel kosten, das Disneyland in Paris schreibt immer noch rote Zahlen obwohl sie diese Saison einen neuen Besucherekord hatten.
Nur in einem Punkt widerspreche ich Ueltje: Natürlich bekommt der EP Attraktionen von Mack zu einem anderen Preis wie andere Parks, zu einem ganz anderen Preis sogar. Der EP ist eigentlich das Ausstellungsgelände von Mack Rides, mit der Vergangenheit wurde er auch gegründet. Im EP präsentiert Mack seine Rides und dort werden sie auch potenziellen Käufern aus der ganzen Welt gezeigt.
-
Ueltje
- EP-Boarder
- Beiträge: 169
- Registriert: 09.01.2009
- Wohnort: Bodensee
Vegas Tom, dass der EP als Ausstellungsgelände dient ist klar.VegasTom hat geschrieben: Nur in einem Punkt widerspreche ich Ueltje: Natürlich bekommt der EP Attraktionen von Mack zu einem anderen Preis wie andere Parks, zu einem ganz anderen Preis sogar. Der EP ist eigentlich das Ausstellungsgelände von Mack Rides, mit der Vergangenheit wurde er auch gegründet. Im EP präsentiert Mack seine Rides und dort werden sie auch potenziellen Käufern aus der ganzen Welt gezeigt.
Wir wir wissen aber alle nicht, wie der EP unter steuerlichen Gründen mit einem möglichen Kaufpreis der Attraktionen umgeht.
Wäre ja möglich, dass der Kaufpreis hoch ist, um MackRides "Umsatz" zu generieren und dem EP als Abschreibungsobjekt dient - als steuer mindernd ist...
Weiterer Vorteil: Die Entwicklungskosten von MackRides könnten so gemindert (also abbezahlt) werden und die weiteren Bahnen können kostengünstiger an andere Parks angeboten werden...
Aber wie gesagt - alles nur Vermutungen.... wir werden es wohl nie erfahren. Ist ja auch völlig wurscht

Mir ging es eher auch um die Milchbubenrechnung, wie Du schon geschrieben hast.
-
Zisi
Hast du eigentlich nichts besseres zu tun, als hier im Forum herumzuspekulieren was der Europapark einnimmt?
Ich find gerade bei diesem Thema sollte man die Kirche im Dorf lassen und nicht konfus irgendwelche Zahlen in den Raum werfen!!!!!
Ich find gerade bei diesem Thema sollte man die Kirche im Dorf lassen und nicht konfus irgendwelche Zahlen in den Raum werfen!!!!!
-
rusty
- Board-User
- Beiträge: 65
- Registriert: 19.07.2005
Umsatz 2009: 300 Millionen Euro (10% Zuwachs gegenüber dem Vorjahr)
Investitionen 2009: 50 Millionen Euro
Investitionen 2010: 25 Millionen Euro
Quelle: L´Est Républicain
Investitionen 2009: 50 Millionen Euro
Investitionen 2010: 25 Millionen Euro
Quelle: L´Est Républicain
-
euroheld
- EP-Boarder
- Beiträge: 256
- Registriert: 28.03.2009
- Wohnort: Freiburg
Umsatz heisst doch Einnahmen-Ausgaben oder?
Und was passiert mit dem "Restgeld"?
Warum wird dann nur so wenig investiert.
Und was passiert mit dem "Restgeld"?
Warum wird dann nur so wenig investiert.
-
Der EP Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 255
- Registriert: 12.11.2008
- Wohnort: bei Karlsruhe
Nee, nee Umsatz ist einfach nur das Geld, was du in der Kasse hast. Also noch ohne Abzüge/Kosten/Ausgaben.
Das Ergebnis von Einnahmen minus Ausgaben ist der Gewinn!
Das Ergebnis von Einnahmen minus Ausgaben ist der Gewinn!
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Mit dem Restgeld werden Löhne gezahlt, Lebensmittel und Getränke eingekauft, sowie Rechnungen gezahlteuroheld hat geschrieben: Und was passiert mit dem "Restgeld"?
Warum wird dann nur so wenig investiert.

-
EP_1
- EP-Boarder
- Beiträge: 360
- Registriert: 27.09.2009
Fragt sich auch von woher diese 300 Millionen kommen...
Ist es Shopping und Food?
Ist es Hotelbetriebe?
Der EP ist der Umsatzstärkste Gastonomiebetrieb Deutschlands (hatte ich mal irgendwo gelesen)
ist dies also alles mitreingerechnet?
Ich glaube nicht...
Ist es Shopping und Food?
Ist es Hotelbetriebe?
Der EP ist der Umsatzstärkste Gastonomiebetrieb Deutschlands (hatte ich mal irgendwo gelesen)
ist dies also alles mitreingerechnet?
Ich glaube nicht...
-
euroheld
- EP-Boarder
- Beiträge: 256
- Registriert: 28.03.2009
- Wohnort: Freiburg
300 Millionen € : 4 Millionen € = 75€
Jeder Gast läst durchschnittlich 75€ da
Ohne Hotels kommst du nie auf den wert mit aber auch nicht.
Jeder Gast läst durchschnittlich 75€ da
Ohne Hotels kommst du nie auf den wert mit aber auch nicht.

-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Darin enthalten sind aber auch die Gäste mit ner Jahreskarte oder Freikarten, weiterhin sind die Eintrittspreise je nach Jahreszeit ja auch unterschiedlich und nicht jeder Parkbesucher übernachtet im Hotel. Somit können die 75 € pro Besucher / Besuch durchaus hinkommen.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
