Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Kalle2000
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 612
Registriert: 20.08.2008
Wohnort: nahe Rottweil - 120km vom EP

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

So eine ermäßigte Karte für "nur Shows" oder sogar "spazieren gehen" wie von BlueFire vorgeschlagen fände ich toll.
Dann würde mal meine Mutter (welche mich als Vielbesucher für verrückt hält :D ) oder andere aus der Bekanntschaft mitgehen.
So ein Ticket wäre auch für manche Mutter oder Oma sinnvoll, welche zum Kinderbeaufsichtigen dabei ist.
Hier gibt es sicher viele Besucher, die zumindest die "richtigen" Bahnen nicht fahren.
(Hab auch Kumpels die Silverstar und BlueFire nicht fahren.)
Gruß
KALLE

Carrie
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 178
Registriert: 05.11.2007
Name: Caro
Wohnort: OG

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Stimmt, eine Einteilung der Preise ist schon sinnvoll und denke ich auch für alle zufriedenstellend, wenn weiterhin auch die "normale" Karte erhalten bleibt.

normales Ticket (alle Shows & Attraktionen)
Ticket für Shows und "langsame Attraktionen" (hier sollte man klar definieren, was dazugehört und das schon im Plan bzw. beim Kauf bekanntgeben, sonst gibts hinterher unzufriedene Gäste)
Karte speziell für Hauptattraktionen / Coaster (halte ich persönlich für wenig sinnvoll)

Ich würde nur die ersten beiden nehmen, denn eine spezielle Coasterkarte würde zu Überfüllung der Warteschlangen führen, jemand, der nur für Coaster zahlt hat keine Alternativen und wird sich immer anstellen. Bedeutet: Warteschlangen von x Stunden und unzufriedene Kunden, die dann feststellen, dass sie 8 von 10 Stunden im Park nur angestanden haben und gerade mal 5 Coaster gefahren sind. Wir wissen alle: im Sommer zur Hauptsaison kann man an einigen Attraktionen heute schon 2 Stunden stehen, und das würde dadurch sicher nicht besser werden.


Ein Familienticket (2 Erwachsene plus eigene Kinder unter 6 Jahren, also in dem Alter, in dem sie das meiste eh noch nicht nutzen können) fände ich auch eine gute Sache, gerne auch als Familien-Jahreskarte.

Eine weitere Sache, die vorher bedacht sein sollte: ein Bändchen-System ist nicht sicher. Ein Eintrittskarten-Lesesystem vor jeder Attraktion (mit Drehkreuz) wäre also sinnvoller, aber eben auch teurer. Aber auf jeden Fall die sinnvollere Variante.
Zuletzt geändert von Carrie am Di 10. Nov 2009, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.

Catalea
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 393
Registriert: 27.10.2009
Wohnort: Auenland

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Meint ihr nicht, dass das zu einem riesigen Chaos an den Attraktionen führen würde? Wenn jeder Besucher noch kontrolliert werden müsste, ob er jetzt befugt ist, diese Bahn fahren zu dürfen? Und was ist, wenn ich mir das Ticket für die langsamen Bahnen kaufe und mich dann drinnen doch überwinden könnte, z. Bsp. Silverstar zu fahren? Halte ich für wenig sinnvoll und nicht durchführbar.
Klar, Senioren- und Kinderrabatte machen Sinn, aber alles andere halte ich für übertrieben.
Niveau ist keine Creme...
Zuletzt geändert von Catalea am Di 10. Nov 2009, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.

Bayern_Flo
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 97
Registriert: 25.08.2008

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

ihr wisst aber schon, dass wenn es billigere Tickets (ohne Hauptattraktionen) gibt, müssen die anderen Tickets teurer werden um das auszugleichen.

Die hier den Vorschlag machen, sind die, die sich in anderen aufregen, dass es ne Preiserhöhung gibt.

mfg

Carrie
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 178
Registriert: 05.11.2007
Name: Caro
Wohnort: OG

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Deswegen sage ich ja: Drehkreuz mit Scanner für die jeweiligen Karten, eben damit keine Bändchen und Kontrollen nötig wären. Was die Preise betrifft: teurer werden wird es so oder so, aber solche Karten würden auch zusätzliche Besucher anlocken, Besucher, die nicht auf Thrill und Nervenkitzel aus sind, die niemals eine Achterbahn fahren würden (sei es aus Alters-, gesundheitlichen oder anderen Gründen wie Höhenangst), die aber trotzdem gerne ihre Familienmitglieder begleiten und sich das Ganze einmal ansehen möchten.
Zuletzt geändert von Carrie am Di 10. Nov 2009, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.

EP_1
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 360
Registriert: 27.09.2009

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Es würde sich glaube ich nicht besonders lohnen, überlegt mal wieviele jüngere Kinder momentan den Park besuchen, und weil diese eben Bahnen wie Bluefire, Silverstar und Co. nicht fahren können sollten Sie einen noch günstigeren Eintritt erhalten? Überlegt mal wieviel Geld dem EP dadurch durch die Lappen geht...

Gäste ab 60 Jahren zahlen doch jetzt auch schon den Kinderpreis. Die Gäste ab 60 Jahren kommen in der Regel mit ihren Familien und Enkeln usw. die kommen so oder so, da lockt auch kein extra günstiger Seniorenrabatt, außer man würde wirklich gezielt in der Umgebung und auch weiter entfernt eben dafür Werbung machen, und allein diese Werbung wäre sehr teuer, lohnt sich also nicht wirklich in meinen Augen.

Kommt natürlich auch auf die jeweilige Generation an, die Gäste ab 60 Jahren der Zukunft (wir? ;) ) kann man schon eher mit Rabatt in den Park locken, die jetzige "alte" Generation geht eben (mit Ausnahmen) nicht in Freizeitparks, bzw kennt soetwas gar nicht richtig oder eben nur aus der entfernten Vergangenheit, wo es zugegeben bei weitem nicht so attraktiv war wie heute.

Ich finde das System so wie es jetzt ist ganz ok.

Kalle2000
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 612
Registriert: 20.08.2008
Wohnort: nahe Rottweil - 120km vom EP

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Oje,
trau mich bald nicht mehr hier im Board irgendwas zu schreiben :D :D :D
nee, nee ich ignorier (ausser jetzt gerade) die Nörgler, wie wohl die meisten hier.
Bitte keine Diskussion anfangen.
Ist wie immer nur meine eigene Meinung.
Gruß
KALLE

Badner
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1339
Registriert: 20.07.2007

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Naja, bei solchen Karten sehe ich das Problem, dass sie jeder untereinander austauschen kann oder an besucherschwachen Tagen mal schnell jemand ausleiht . Bänder bei jedem anzubringen dauert wohl zu lange und würde noch mehr Personal benötigen (->Preis würde wieder steigen). Diese Stempel wie es sie im Holiday Park gibt wären da noch eine vernünftigere Regel, jedoch auch bei weitem nicht optimal. Es gäbe also einige Probleme.


Ich wäre nur dafür, dass man den Preis für Familien deutlich senkt, z.B. 2 Erwachsene und 2 Kinder 100€, jedes weitere Kind 8€ extra. So macht man es Familien finanziell leichter. Generell finde ich die Vergünstigungen für Familien in Deutschland ein Witz, aber das gehört ja hier nicht hin.
Eine Karte in der Shows und Attraktionen wie auch immer getrennt sind, finde ich nicht gut. Eine Karte mit der man nur in den Park kann, jedoch nichts fahren, könnte man für 15€ anbieten, was sicher im Winter durchaus reizvoll wäre. Hier wäre aber wieder das Problem, wie man diese Personen kenntlich macht.

Dies sind MEINE Gedanken. Vielleicht denke ja noch so jemand in die Richtung. =P~




*Alle Zaheln sind von mir frei erfunden und mehr zur Veranschaulichung gedacht.
Time for Airtime!

timmy
Board-User
Beiträge: 26
Registriert: 10.11.2009

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Das mit den Stempeln finde ich nicht so gut. Ich weiß zwar nicht so genau wofür ´sie da sind aber wenn manche leute blue fire oder ss fahren und wie verrückt schwitzen können diue jha schenel mal weg sein,

Badner
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1339
Registriert: 20.07.2007

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

timmy hat geschrieben:Das mit den Stempeln finde ich nicht so gut. Ich weiß zwar nicht so genau wofür ´sie da sind aber wenn manche leute blue fire oder ss fahren und wie verrückt schwitzen können diue jha schenel mal weg sein,
Genau das hatte ich mit "jedoch auch bei weitem nicht optimal" gemeint :D . Die Dinger gehen einfach schnell weg. Einziger (größerer) Vorteil wäre eben, dass man es nicht tauschen kann. Aber die Kontrollaktionen wären eine Katastrophe!
[-X
Time for Airtime!
Zuletzt geändert von Badner am Di 10. Nov 2009, 18:57, insgesamt 2-mal geändert.

Kalle2000
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 612
Registriert: 20.08.2008
Wohnort: nahe Rottweil - 120km vom EP

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Seh ich leider auch so.
Obwohl ich eine positive Meinung zu ermäßigten Karten habe, sehe ich natürlich auch, dass die Umsetzung zwecks Kontrolle schwiereig bis unmöglich wäre
oder nur mit einem erheblichen Aufwand möglich wäre.
Ich denke, dass sowas nie kommen wird.
Eine Familienermäßigung wäre auch denkbar aber sowas würde erst kommen, wenn die Besucherzahlen nachliesen.
Solange aber jedes Jahr mehr Besucher kommen wird der Park verständlicherweise nichts an seiner Preispolitik ändern.
Werde mir nächste Jahr auch wieder ne Jahrekarte kaufen.

Bei ca. 20 Besuchen pro Jahr und einem durchschnittlichen Verzehr von 15-20€ denke ich eher über eine Selbstversorgung nach.
Aber ganz auf 0€ werd ich auch nicht kommen.
Gruß
KALLE

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Genau so ist es Kalle. Ich glaube die allerwenigsten kommen auf Null. Viele versuchen es aber. Nur sind die vielen
Verlockungen eben oft noch Stärker :wink:
Vielleicht wird eines Tages eine Erweiterung der Möglichkeiten beim Kauf von Eintritskarten kommen. Aber bei
gut 35 bis 40 verschiedenen Tickets die man jetzt schon erwerben kann würde dies erst einmal eine vollkommene
überarbeitung des Systems erfordern.
Wie du sagst Kalle, so lange immer mehr und mehr den Park in einer Saison besuchen wird sich auch an den Preisen
nach unten nichts ändern.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

DerFox
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 918
Registriert: 08.10.2008
Name: Achim
Wohnort: Würzburg

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Und warum keinen Familipass oder so?
Ermäßigung ab dem zweiten Kind? Ich meine, vielleicht würden sich dann manche Familien die noch nicht Besucherwaren, also nen neue Zielgruppe im Park einfinden? Ich mein sehr viele Parks haben Ermäßigungen für Kinder und Familien, warum der EP nich?

LordFiren
Board-User
Beiträge: 74
Registriert: 04.09.2009
Name: LordFiren

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Badner hat geschrieben:

Ich wäre nur dafür, dass man den Preis für Familien deutlich senkt, z.B. 2 Erwachsene und 2 Kinder 100€, jedes weitere Kind 8€ extra. So macht man es Familien finanziell leichter. Generell finde ich die Vergünstigungen für Familien in Deutschland ein Witz,...
Da stimme ich dir zu, bei Familien mit 3 Kindern müsste es eine Ermäßigung geben. Die Preise steigen, das Gehalt nicht. :cry:

Edit: Ermäßigung mit Familienpass (Für 2 Eltern und 3 Kinder) einführen wäre eine Lösung.
Zuletzt geändert von LordFiren am So 15. Nov 2009, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.

EP_1
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 360
Registriert: 27.09.2009

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Weils dem EP auch so schon reicht denke ich, genug Besucher kommen, wird vllt. mal ein Thema wenn Besucherzahlen stagnieren.

Matterhorn-Fritz
Board-Urgestein
Beiträge: 1030
Registriert: 15.04.2008

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Wie wäre es, wenn es noch Schüler- und Studentenermäßigungen gäbe?
Denn gerade die Besucher aus dieser Altersgruppe besucht den Park wohl durchschnittlich am meisten (öfters im Jahr) und geben ohnehin schon viel Geld aus.
Ich halte es für einen Witz, dass Jugendliche ab 12 Jahren schon genauso viel Geld hinblättern müssen wie ein Mann, der mitten im Leben steht und schon viele Jahre Geld verdient.

VegasTom
Board-Stammgast
Beiträge: 951
Registriert: 28.07.2006

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Wenn ihr es so genau nimmt, müsste man die Eintrittspreise auch der Kilometerzahl der Anreise anpassen. Jemand der 300 km pro Strecke fährt, zahlt locker das Doppelte von jemandem der in Lahr oder sonstwo wohnt, ohne jetzt vielleicht sogar noch Übernachtung oder Verpflegung dazuzurechnen. Wenn Schüler den Park besuchen sind das meistens Schüler aus der Nähe des Parks, die vielleicht auch eine Jahreskarte haben und sowieso schon sparen. Und Schüler die weit weg wohnen die kommen dann meistens ein- bis zweimal im Jahr und dann mit ihren Eltern, die den Eintritt dann auch bezahlen.

Ancient

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Ich halte es für einen Witz, dass Jugendliche ab 12 Jahren schon genauso viel Geld hinblättern müssen wie ein Mann, der mitten im Leben steht und schon viele Jahre Geld verdient.
Dieses Problem habe ich dem Park schon in einer email geschrieben: Meine Nichte ist 4 Jahre alt und muss demnach schon den Kindereintrittspreis bezahlen (der nebenbei bemerkt grade einmal 4 Euro billiger ist als der Eintritt für Erwachsene). Das Problem bei meiner Nichte ist jedoch, dass sie von ihrer Größe her auch nicht mehr Bahnen fahren darf als ein 3-jähriges Kind, welches ja noch keinen Eintritt bezahlen muss. Von daher finde ich es nicht sehr berauschend, Eintritt für meine Nichte bezahlen zu müssen.

rollercoasterjunky
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 271
Registriert: 07.07.2008
Name: Dorothee
Wohnort: Bretten

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Ancient hat geschrieben: Dieses Problem habe ich dem Park schon in einer email geschrieben: Meine Nichte ist 4 Jahre alt und muss demnach schon den Kindereintrittspreis bezahlen (der nebenbei bemerkt grade einmal 4 Euro billiger ist als der Eintritt für Erwachsene). Das Problem bei meiner Nichte ist jedoch, dass sie von ihrer Größe her auch nicht mehr Bahnen fahren darf als ein 3-jähriges Kind, welches ja noch keinen Eintritt bezahlen muss. Von daher finde ich es nicht sehr berauschend, Eintritt für meine Nichte bezahlen zu müssen.
Und was hat der Park geantwortet?

Ancient

Beitrag Re: Eintrittspreise + Öffnungszeiten 2010 »

Dass schon darüber nachgedacht wurde, die Eintrittspreise (zumindest die für Kinder) nach der Größe anstatt des Alters zu staffeln. Dies wurde jedoch schnell wieder verworfen, da es ein zu großer Aufwand wäre und die Eintrittstafeln, auf denen eh schon zig verschiedene Eintrittkarten und-preise stehen, für Besucehr zu unübersichtlich werden.

Außerdem wurde mir noch gesagt, dass der Kinderpreis ab 4 Jahren bezahlt werden müsse, da Kinder ab 4 Jahren nunmal eine ganze Bandbreite an Attracktionen mehr nutzen könnten, z.B. Atlantica (die durch das neue Bügelsystem nun schon ab 4 Jahren frei gegeben wurde), Wildwasserbahn, Enzian etc...
Auf eine weitere mail von mir, mit dem Hinweis, dass diese Bahnen zwar schon ab 4 Jahren genutzt werden dürfen, jedoch aber auch erst ab einer Körpergröße von 1m (was noch nciht alle 4-jährigen Kinder haben), habe ich keine Antwort mehr bekommen.

Zurück zu „Allgemeines Archiv“