Was darf man im Winter auf keinen Fall verpassen?

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
DerFox
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 918
Registriert: 08.10.2008
Name: Achim
Wohnort: Würzburg

Beitrag Was darf man im Winter auf keinen Fall verpassen? »

Okay dann schreib ichs jetzt noch mal hier her ^^

Was darf man eurer Meinung nach im Winter nicht verpassen? Sei es eine Attraktion, die im Winter schöner ist als sonst, oder ein Ort, den man sich unbedingt ansehen muss, oder ein Glühweinstand, an dem ihr schon tolle Zeit verbracht hab?
Mich interessiert alles ^^ ist meine erste Wintersaison und ich will wissen wo ich hin soll ^^ will ja nichts verpassen ^^

Viel Spaß, Danke und Grüße

Foxy

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Was darf man im Winter auf keinen Fall verpassen? »

Den Zirkus (neben der EuroMir auf dem Festivalgelände) sollte man sich anschauen.
Zwar gab es immer geteilte Meinungen aber er passt so schön zur Kalten Jahreszeit.
Apropos Kalt, dann natürlich den Glühweinstand an der EuroMir.
Maronen? Ja! Aber leider wohl sehr teuer und auch viele verbrannte dabei.
Aber vor allem eben die unbeschreibliche Atmosphäre in den Abendstunden mit den vielen
bunten Lichtern und der Abendparade.
Und wenn man Zeit hat ein bisschen Kultur schnuppern in der Mercedes-Benz-Halle =P~
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

DerFox
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 918
Registriert: 08.10.2008
Name: Achim
Wohnort: Würzburg

Beitrag Re: Was darf man im Winter auf keinen Fall verpassen? »

Okay ^^ den Zirkus werd ich mit nehemen ^^

Der Glühweinstand, ist das dann dort, wo jetzt zu Halloween dieser Gnom oder was auch immer stand?
Ist das dann der einzige Stand dieser Art? oder gibt es noch einen oder mehrere Andere?
Wie sieht es mit diesem Eis ... -haus, -Bar, -Dingens ^^ in Spanien aus? was ist das? empfehlenswert?

Rückt doch nen bisschen mit euren Empfehlungen raus :wink: Wär euch sehr dankbar :D

vorweihnachtliche Grüße

Foxy


ps.: Gibts auch nen Feuerzangenbowle Stand? ^.^
Zuletzt geändert von DerFox am So 15. Nov 2009, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.

Mülli
EP-Boarder
Beiträge: 461
Registriert: 06.08.2009
Name: Florian (Wolle)
Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald

Beitrag Re: Was darf man im Winter auf keinen Fall verpassen? »

Ich werd die Rutsche mal ausprobieren. Sieht ja schon i-wie lustig aus. Aber vor allem freu ich mich auch auf die einmalige Athmosphäre, die alle immer beschreiben. Außerdem hat man auch mal Zeit für die kleinen Attraktionen, die man sonst nicht so oft fährt, weil man nicht so viel Zeit hat. Und vielleicht werf ich denn mal einen Blick vom E-Tower um mal die Baustellen anzuschaun.

animorphs
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1844
Registriert: 09.01.2005
Name: An(d)i
Wohnort: Neuried

Beitrag Re: Was darf man im Winter auf keinen Fall verpassen? »

Die Eisbar Glaciar, war nur im ersten Jahr empfehlenstwert, da noch preislich in Ordnung. Glaub damals waren's für 30Min Aufenthalt inkl 1 Getränk 5€ . Jetzt zahlst du für's gleiche Angebot 7 oder 8€ . Darum find ich das nicht zwingend empfehlenswert.
Genau, der Krümeltroll wird zum Weihnachtsmann und ist auch ein Glühweinstand.
Weitere Stände gibt's u.a. in der Deutschen Allee.
Feuerzangenbowle hab ich bisher noch keine gefunden.
An sich sind auch die anderen Wintershows sehr zu empfehlen, vorallem da sie zeitlich auch etwas länger sind als im Sommer.
Mit Sicherheit werden das Stück im Globe und Kindermusical wieder klasse und empfehlenswert =D> .
Die Kaffeetassen sind auch schön gestaltet. Es sind Wände angebracht, ähnlich wie zu Halloween und es schneit sogar dort drinne, sofern es nicht abgestellt wurde.
Wenn du den Film Polarexpress nicht kennst, kannst du auch die kurze Version im 4D Kino anschauen.

DerFox
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 918
Registriert: 08.10.2008
Name: Achim
Wohnort: Würzburg

Beitrag Re: Was darf man im Winter auf keinen Fall verpassen? »

Danke für die Informationen :)

7-8 € Eintritt sogar für die Eisbar O.o. Hui, das is schon happig. Und was ich auf Bildern sehe ist halt alles aus Eis.
Naja ich werds mir mal von außen angucken ^^

Glühwein werd ich mir, nachdem heut in Gutschein ins Haus kam auch auf jeden Fall einen holen ^^
Schade das es keine Feuerzangenbowle gibt^^ wär noch ne Marktlücke ^^

Noch mal danke ;)

ep-guide.de
Board-User
Beiträge: 93
Registriert: 13.10.2009
Name: Simon

Beitrag Re: Was darf man im Winter auf keinen Fall verpassen? »

Habe hir eine Seite mit ein paar Infos zur Diesjährigen Wintersaison wenn es Interesiert kann ja drauf klicken
http://www.swex.de/reise_freizeit/detail.php?nr=4077

DerFox
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 918
Registriert: 08.10.2008
Name: Achim
Wohnort: Würzburg

Beitrag Re: Was darf man im Winter auf keinen Fall verpassen? »

Hier mal der Text aus dem Link. Find ich sehr interessant

Magische Momente in Deutschlands größtem Winterwunderland

Rust bei Freiburg (16.11.2009) - Wenn Schneeflöckchen leise vom Himmel fallen, die Luft vom leckeren Lebkuchenduft und heißem Punsch erfüllt wird und im Hintergrund das „Hohoho" des Weihnachtsmanns ertönt, dann wird traditionell die Zeit der „Magischen Momente" in Deutschlands größtem Freizeitpark eingeläutet. 2.500 Tannenbäume, ein festlich dekorierter Weihnachtsmarkt und unzählige Lichter hüllen die winterliche Parklandschaft vom 28. November 2009 bis zum 10. Januar 2010 (außer 24./25. Dezember) in ein festliches Kleid und versprechen mit einem faszinierenden Showprogramm jede Menge Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein.
Viele rasante Fahrattraktionen und winterliche Abenteuerangebote warten im Europa-Park auch während der kalten Jahreszeit auf die ganze Familie. Ob eine rasante Fahrt auf der Achterbahn Euro-Mir, eine Reise zum winterlichen Sternenhimmel im Eurosat oder eine gemütliche Fahrt gemeinsam mit den Kindern in der Schlittenfahrt Schneeflöckchen – der Winter im Europa-Park lässt keine Wünsche offen! Darüber hinaus locken viele tolle Zusatzangebote in der winterlichen Parklandschaft: auf Kinder-Skibobs um die Kurven zischen, rasant mit Snow-Tubes eine Schneerampe hinunterschlittern oder schwungvolle Pirouetten auf der großen Eislauffläche drehen. All diejenigen Kinder, die gerne einmal das Skifahren ausprobieren möchten, können in der Kinderskischule, die während der gesamten Winteröffnung von der Skischule Thoma präsentiert wird, ihr erstes Skiabenteuer erleben. Zwischendurch gibt es an der Eistheke „Glaciar" eine eisgekühlte Erfrischung bei Minusgraden und frostigem Ambiente.

All diejenigen, die es lieber etwas gemütlicher angehen, können über den festlich dekorierten Winter & Weihnachtsmarkt schlendern oder in der Après Ski Bar einen Drink in winterlicher Atmosphäre genießen. Für strahlende Augen bei den kleinsten Besuchern des Europa-Park sorgt auch in diesem Jahr wieder die große „Winterwunderwelt", in der bei zahlreichen Mitmachangeboten Spaß und Action garantiert sind. Weihnachtliche Angebote wie Weihnachtspyramide, Riesen-Adventskalender und eine Krippen-Ausstellung sorgen darüber hinaus für eine festliche Atmosphäre. Und wer weiß, vielleicht ist die Postkutsche mitsamt den Pferdeschlitten und den Wünschen aus dem „Postamt Himmelspforte" im Gepäck ja bereits auf dem Weg zum Weihnachtsmann?

Wer es lieber ruhiger angehen möchte, wird mit dem spektakulären Showprogramm in Deutschlands größtem Freizeitpark auf seine Kosten kommen. „Das Weihnachtswunder – ein Musical für die ganze Familie" im Globe Theater nimmt die Besucher mit auf die Suche nach dem verlorenen Amulett, während Santa Claus in der Eisshow „Wonderland on Ice" neugierig ist, was sich als das „magische Geschenk" entpuppt. Im original Zirkuszelt auf dem Festivalgelände erwartet die Besucher die spektakuläre Zirkus-Revue „Winterzirkus" mit vielen „tierischen" und akrobatischen Showeinlagen. Die kleinsten Besucher dürfen sich diesen Winter auf das Kindermusical „Die Schneekönigin" nach einem Märchen von H.C. Andersen und auf die lustige Euromaus-Show „Weihnachten im Land der Geysire" freuen. Den krönenden Abschluss eines ereignisreichen Tages im Europa-Park bilden auch in diesem Jahr wieder die mit unzähligen Lichtern geschmückte Lichterparade bei Einbruch der Dämmerung und der „Magische Lichterzauber", der den Europa-Park-See mit wundervoll im Takt der Musik tanzenden Licht- und Wasserspiele verzaubert.

Eine außergewöhnliche Kunstausstellung wird auch in diesem Winter in der Mercedes-Benz Hall geboten: „Glaube, Hoffnung, Liebe: Marc Chagalls Traum von der Bibel" lädt Kunstneugierige zu einer unvergesslichen Entdeckungsreise durch die Werke Chagalls. Die Besucher können nicht nur Original-Lithographien des Künstlers bewundern, sondern auch wahrhaftig in seine Bildwelt eintauchen.

Wenn draußen die Witterung auf winterliche Temperaturen sinkt, wird es den Besuchern bei den zahlreichen Specials während der Wintersaison erst so richtig warm ums Herz werden. Vom 26. Dezember bis 10. Januar wird beispielsweise die Schweizer Pirouettenkönigin und 11-fache Weltmeisterin Denise Biellmann gemeinsam mit dem internationalen Eislauf-Ensemble des Europa-Park das Eis der winterlichen Eisshow im Griechischen Themenbereich zum Schmelzen bringen.

Und zum Ausklang des ereignisreichen Jahres wird die Stimmung im Europa-Park wieder auf dem Siedepunkt kochen, wenn die Gäste den Jahreswechsel bei der Tropical Beach Party oder den Abendveranstaltungen in den Erlebnishotels mit einem atemberaubenden Feuerwerksspektakel feiern.

Rund 2.500 bunt geschmückte Tannenbäume, funkelnde Lichterketten und gemütliche Lagerfeuer sorgen im Europa-Park während der Winterzeit für magische Momente. Und für all diejenigen, die von der winterlichen Pracht gar nicht genug bekommen können, bieten die vier 4-Sterne Erlebnishotels „Colosseo", „Santa Isabel", „El Andaluz" und „Castillo Alcazar" traumhafte Übernachtungen in stimmungsvollem Ambiente. Wer es auch beim Träumen winterlich liebt, wird sich während der Wintersaison in den Weihnachtszimmern so richtig wohl fühlen, denn dort übernachten große und kleine Gäste in stimmungsvoll dekoriertem weihnachtlichen Ambiente.

Quelle: swex.de

BlueFire
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 517
Registriert: 10.09.2008

Beitrag Re: Was darf man im Winter auf keinen Fall verpassen? »

Die Chagall Ausstellung hat mir kein bisschen gefallen. Da fände ich anderes interessanter.
Kann ich nicht empfehlen.
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Was darf man im Winter auf keinen Fall verpassen? »

Mal eine ganz kurze Frage: Darf man sich eigentlich seine eigenen Schlittschuhe mitnehmen für die Eislauffläche? Weil für uns würde sich das lohnen, weil wir ja in der Nähe wohnen.

EP_1
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 360
Registriert: 27.09.2009

Beitrag Re: Was darf man im Winter auf keinen Fall verpassen? »

Chagall Ausstellung kann ich auch nicht empfehlen... da fand ich die im letzten Jahr weitaus interessanter. Die Zirkus-Revue war auch nicht so der Hit, Showballet, Clown, und Artistik hätten besser sein können. Die Elefanten und Hunde waren nicht schlecht.

SuperSucher
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2470
Registriert: 21.12.2004
Name: Stefan
Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)

Beitrag Re: Was darf man im Winter auf keinen Fall verpassen? »

Contador hat geschrieben:Mal eine ganz kurze Frage: Darf man sich eigentlich seine eigenen Schlittschuhe mitnehmen für die Eislauffläche? Weil für uns würde sich das lohnen, weil wir ja in der Nähe wohnen.
Das ist echt ne interessante Frage, auf die ich leider auch keine Antwort weis. Denn die 3 € die man dort ja zahlen muss kann man wie folgt sehen:

3 € für die Benutzung der Bahn, Schnittschuhverleih kostenlos (Im Preis für die Bahnnutzung inklusive) oder
3 € für den Schlitzschuhverleih, Bahnnutzung kostenlos (im Preis für den Verleih inklusive) oder
3 € als Mischkalkulation (Teil für die Nutzung der Bahn, Teil für die Leihe der Schuhe)

Je nachdem wie der Park das ganze sieht, kann es sein, dass eigene Schuhe erlaubt sind oder halt auch nicht. Wobei mir am Samstag der ein oder andere im Park mit Schlittschuhen in der Hand begegnet ist (keine vom Park).

Glaub bei dieser Frage hilft nur eines, entweder beim nächsten Besuch im Park direkt an der Bahn fragen oder mal die Infohotline anrufen und dort fragen.
Zuletzt geändert von SuperSucher am Mo 30. Nov 2009, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

Habakuk

Beitrag Re: Was darf man im Winter auf keinen Fall verpassen? »

Auf der Hinfahrt zum und auf der Rückfahrt vom Europa-Park sollte man auf jeden Fall einen Blick auf den Looping der Bluefire werfen:
20091201 K2 011b.jpg
Seit dem 1. Dezember 2009 leuchtet dieser Stern!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

ep-guide.de
Board-User
Beiträge: 93
Registriert: 13.10.2009
Name: Simon

Beitrag Re: Was darf man im Winter auf keinen Fall verpassen? »

Ojaaa ist das schön =P~

EPManiac
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 67
Registriert: 01.11.2009
Wohnort: Metzingen, Rust

Beitrag Re: Was darf man im Winter auf keinen Fall verpassen? »

Contador hat geschrieben:Mal eine ganz kurze Frage: Darf man sich eigentlich seine eigenen Schlittschuhe mitnehmen für die Eislauffläche? Weil für uns würde sich das lohnen, weil wir ja in der Nähe wohnen.
Also ich bin auch der Meinung, dass man eigene Schlittschuhe benutzen darf. Im letzten Jahr war es übrigens so, dass wir nur einmal Leihgebühr gezahlt haben und mit der Quittung an den beiden darauffolgenden Tagen die Schlittschuhe umsonst bekamen!

Gruß

Thomas

Mülli
EP-Boarder
Beiträge: 461
Registriert: 06.08.2009
Name: Florian (Wolle)
Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald

Beitrag Re: Was darf man im Winter auf keinen Fall verpassen? »

Frage: Wie sieht es dieses Jahr mit der Rutsche aus. Ist die überhaupt da? Wenn ja wo und ist sie wieder schnurgerade oder hat sie Kurven?

SuperSucher
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2470
Registriert: 21.12.2004
Name: Stefan
Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)

Beitrag Re: Was darf man im Winter auf keinen Fall verpassen? »

Mülli hat geschrieben:Frage: Wie sieht es dieses Jahr mit der Rutsche aus. Ist die überhaupt da? Wenn ja wo und ist sie wieder schnurgerade oder hat sie Kurven?
Wenn du die Rampe meinst die in Portugal letztes Jahr stand, dann findest du diese dieses Jahr in Frankreich direkt zwischen Eurosat und Silverstar.

EPManiac
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 67
Registriert: 01.11.2009
Wohnort: Metzingen, Rust

Beitrag Re: Was darf man im Winter auf keinen Fall verpassen? »

Mülli hat geschrieben:Frage: Wie sieht es dieses Jahr mit der Rutsche aus. Ist die überhaupt da? Wenn ja wo und ist sie wieder schnurgerade oder hat sie Kurven?
Die 'Rutsche', eigentlich 'Snow Tubing' macht eine leichte Kurve.

Gruß

Thomas

Linke
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 55
Registriert: 22.07.2007
Wohnort: Bad Nauheim (Hessen)

Beitrag Re: Was darf man im Winter auf keinen Fall verpassen? »

EP_1 hat geschrieben:Chagall Ausstellung kann ich auch nicht empfehlen... da fand ich die im letzten Jahr weitaus interessanter. Die Zirkus-Revue war auch nicht so der Hit, Showballet, Clown, und Artistik hätten besser sein können. Die Elefanten und Hunde waren nicht schlecht.
Beim Zirkus kann ich dir nicht komplett recht geben. Ich fand die Artistik, besonders die Trapeznummer wirklich sehr gut!
Die Chagall Ausstellung dagegen war wirklich nicht so besonders.

Mülli
EP-Boarder
Beiträge: 461
Registriert: 06.08.2009
Name: Florian (Wolle)
Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald

Beitrag Re: Was darf man im Winter auf keinen Fall verpassen? »

SuperSucher hat geschrieben:
Mülli hat geschrieben:Frage: Wie sieht es dieses Jahr mit der Rutsche aus. Ist die überhaupt da? Wenn ja wo und ist sie wieder schnurgerade oder hat sie Kurven?
Wenn du die Rampe meinst die in Portugal letztes Jahr stand, dann findest du diese dieses Jahr in Frankreich direkt zwischen Eurosat und Silverstar.
EPManiac hat geschrieben:
Mülli hat geschrieben:Frage: Wie sieht es dieses Jahr mit der Rutsche aus. Ist die überhaupt da? Wenn ja wo und ist sie wieder schnurgerade oder hat sie Kurven?
Die 'Rutsche', eigentlich 'Snow Tubing' macht eine leichte Kurve.

Gruß

Thomas
Danke!

Zurück zu „Allgemeines Archiv“