
Monorail

-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 466
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Ich hoffe, das die Markierungen nur die Vermessungspunkte sind und nicht die Tatsächlichen Plätze für die Stützen. Würde ja schon blöd aussehen, wenn die Stützen mitten auf dem Weg sind 

-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Kann man doch wunderbar gestalten mit einer Bank, die den Sockel umschließt ..?
Der Streckenverlauf sieht gar nicht schlecht aus! Obwohl ich gehofft hatte, dass die Monorail direkt an Blue Fire vorbeifährt (so wie
der EPE über Poseidon hinweg), bin ich mit dieser Version auch zufrieden. So hat man also eine Sicht auf Atlantica und den neuen
Gastronomiebereich in Portugal (denke ich mal). Und die Auslastung der Bahn wird in der kommenden Saison sicherlich steigen!
MfG Oskar
Der Streckenverlauf sieht gar nicht schlecht aus! Obwohl ich gehofft hatte, dass die Monorail direkt an Blue Fire vorbeifährt (so wie
der EPE über Poseidon hinweg), bin ich mit dieser Version auch zufrieden. So hat man also eine Sicht auf Atlantica und den neuen
Gastronomiebereich in Portugal (denke ich mal). Und die Auslastung der Bahn wird in der kommenden Saison sicherlich steigen!
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
dodofr
- Board-User
- Beiträge: 86
- Registriert: 04.02.2009
Ich finde auch man hätte die Streckenführung so gestalten können, dass man an Blue Fire vorbeifährt. Zumal die Strecke vom Panoramarestaurant bis zur Station in Island um einiges länger sein wird als der andere Teil. (Von Panoramarestaurant geht es erstmal um das Globetheater und dann Richtung Skandinavien)
Das ist ein Grund, warum ich persönlich die Monorail nicht als Transportbahn nützen werde.
Warum 6 oder 7 minuten in der Bahn sitzen, wenn ich die Strecke in 2 Minuten gelaufen bin...
Aber als Aussichtsfahrt immer gerne!
Das ist ein Grund, warum ich persönlich die Monorail nicht als Transportbahn nützen werde.
Warum 6 oder 7 minuten in der Bahn sitzen, wenn ich die Strecke in 2 Minuten gelaufen bin...
Aber als Aussichtsfahrt immer gerne!
-
Ancient
Also die Strecke durch BF fahren zu lassen wäre wohl aus Platzgründen nicht gegangen. Da hätte man die Strecke der Monorail zu sehr verwinkeln müssen. Eine Möglichkeit wäre gewesen, sie entlang der Dorfstraße in Island fahren zu lassen, was ich persönlich aber auch ncoht gut gefunden hätte, da dies die idyllische Atmosphäre zerstört hätte. Mir gefällt auch die EPE-Strecke über Poseidon nicht, da sie irgendwie dieses Bild des alten Griechenlands zerstört.
Daher bin ich mit der Streckenführung der Monorail zufrieden. Und jetzt kann man ja dann auch noch einen kurzen Blick auf Atlantica und das neue portugiesische Restaurant während der Fahrt werfen.
Daher bin ich mit der Streckenführung der Monorail zufrieden. Und jetzt kann man ja dann auch noch einen kurzen Blick auf Atlantica und das neue portugiesische Restaurant während der Fahrt werfen.
-
jotobi
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 02.05.2005
- Name: Tobias
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Macht ja gute Fortschritte, schön zu sehen. Und man kann schon die Grundform erkennen, die auch auf dem Artwork zu sehen war.
"Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
In Portugal wird gebaggert, könnten Fundamente für die Monorail - Strecke sein!
AlcazarDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
steffen16
- EP-Boarder
- Beiträge: 453
- Registriert: 05.03.2009
- Name: steffen
- Wohnort: Rust
Ja denke auch, dass wird bestimmt schon an einem schönen Sommer abend durch Portugal zu Fahren.
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com
Airtimers.com
-
Chrisly92
- Board-Stammgast
- Beiträge: 524
- Registriert: 11.09.2007
- Name: Chris
- Wohnort: München
Oh mein Gott... und wenn der SPlash kommt werden alle Naß =)
http://www.europapark-fanradio.de- Das Europa-Park Fanradio
Wir sind 40, suchen die Nummer von 112 und haben Fanta, die im Schnee Drogen steppt...
Wir sind 40, suchen die Nummer von 112 und haben Fanta, die im Schnee Drogen steppt...
-
steffen16
- EP-Boarder
- Beiträge: 453
- Registriert: 05.03.2009
- Name: steffen
- Wohnort: Rust
Daran hab ich noch garnicht gedacht und die Fontäne, dass wird ja ein lustiger effekt.
Aber ich finde das die Monorail an die stelle mal garnicht hinpasst das Grün und die älteren Wägen.
Ich hoff mal das in den nächsten Jahren sie die Wägen genen neue mit einem neuen modeneren Design austauschen.
Aber ich finde das die Monorail an die stelle mal garnicht hinpasst das Grün und die älteren Wägen.
Ich hoff mal das in den nächsten Jahren sie die Wägen genen neue mit einem neuen modeneren Design austauschen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com
Airtimers.com
-
Ancient
man kann die Schiene ja auch in diesem Steinbraun oder dem Atlanticablau anmalen. Der EP-Express hat in Griechenland auch blaue Schienen und in Spanien gelbe.
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Das für mich seltsame ist, dass beim Weg Richtung Island die Markierungspunkte für die Stützen genau mitten im Weg sind. 
Auf der anderen Seeseite wird ebenfalls auf dem Weg gegraben.
Man wird doch nicht etwa die Pfeiler den Leuten mitten in den Weg bauen (hoffe ich mal nicht).

Auf der anderen Seeseite wird ebenfalls auf dem Weg gegraben.
Man wird doch nicht etwa die Pfeiler den Leuten mitten in den Weg bauen (hoffe ich mal nicht).
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

Zuletzt geändert von SuperSucher am Fr 18. Dez 2009, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
Ancient
Vielleicht ist das auch nur ein Orientierungspunkt für Vermessungen. Ich denke, in dem Parkbereich da hinten ist so viel Wiese und Wald, dass man die Schiene so verlaufen lassen kann, damit die Stützen nicht auf den Wegen gebaut werden müssen.
Und falls doch: In England sind die Stützen auch mitten auf dem Weg.
Und falls doch: In England sind die Stützen auch mitten auf dem Weg.
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Nur sind meines Wissens die Wege in England etwas Breiter als die hier. Aber lassen wir und mal überraschen
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
patrickhp
- EP-Boarder
- Beiträge: 392
- Registriert: 10.03.2009
hier wurde ein loch aus gehoben vernutlich für die stützen für den monorail
und hier sieht man das die ersten betonk wende stehen für die monorail bahnhof
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ihr macht wegen jedem Piep ein riesen Tam-Tam.
Zuletzt geändert von patrickhp am Di 22. Dez 2009, 13:57, insgesamt 2-mal geändert.
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Interessant finde ich auch hier die Arbeiten am dahinter liegenden Kanal, oder was auch immer, des SB, oder was auch immer ^^.
Gibt es hier keinen, der seinen Foto mal über den Zaun des Parkdecks heben kann? ^^ Würde mich interessieren wie die Baustelle dort aussieht! Oder gibt es davon schon Bilder?
Frohe Weihnachten
Foxy
Gibt es hier keinen, der seinen Foto mal über den Zaun des Parkdecks heben kann? ^^ Würde mich interessieren wie die Baustelle dort aussieht! Oder gibt es davon schon Bilder?
Frohe Weihnachten
Foxy
-
BlueFire
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 10.09.2008

Was wäre, wenn man die Stützen mitten auf den Weg baut aber diese eine U-Form haben und so dann
doch das Gewicht der Bahn links und rechts vom Weg tragen?!
Und wieso ist ein Bagger der ein kleines Loch gräbt schon ein Beweis für die Streckenführung?!
Religionskriege sind Kriege erwachsener, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.
-
patrickhp
- EP-Boarder
- Beiträge: 392
- Registriert: 10.03.2009
Ihr macht wegen jedem Piep ein riesen Tam-Tam.
Zuletzt geändert von patrickhp am Do 24. Dez 2009, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
Ancient
Wirklich toll, dass das SB noch gestreift wird. Jetzt müsste nur noch die Fahrtrichtung geändert werden, damit sich die Fahrt nach Island auch lohnt.
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Da Bleibe ich nach wie vor der Meinung, dass man zu Fuß immer noch schneller sein wird. Witzig finde ich übrigens diese Aussage auf Epfans: "In der neuen Sommersaison ist es somit möglich mit nur einem Umstieg in Russland von Deutschland nach Island zu gelangen." Wer mit der Panoramabahn von Deutschland bis Russland fährt, um dort dann umzusteigen, wäre sicher schneller, wenn er in Spanien aussteigt und läuft.Ancient hat geschrieben:Wirklich toll, dass das SB noch gestreift wird. Jetzt müsste nur noch die Fahrtrichtung geändert werden, damit sich die Fahrt nach Island auch lohnt.
Etwas komisch finde ich die beiden Beulen, im Übergang zur neuen Strecke, dort hätte man das ganze doch etwas begradigen können, aber schauen wir wie es am Ende tatsächlich aussehen wird.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

Zuletzt geändert von SuperSucher am Fr 25. Dez 2009, 01:02, insgesamt 1-mal geändert.