EuroSat und EuroMir-Kult oder "Schrott"

-
Jonny
Ich würde mir bei Eurosat mehr Effekte wünschen. Ungefähr so wie bei Space Mountain.
Die Lichttunnel...
Siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=fUeKrzxV9EE
Ab der 3. Minute .
Könnte man ja an den Blockbremsen instalieren.
Die Lichttunnel...
Siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=fUeKrzxV9EE
Ab der 3. Minute .
Könnte man ja an den Blockbremsen instalieren.
-
Duneland
- Board-Stammgast
- Beiträge: 624
- Registriert: 23.02.2006
- Wohnort: Rheintal
Beide Bahnen sind Kult! Das heisst aber nicht, dass man keine Verbesserungsvorschläge machen kann. Ich finde bei beiden Anlagen ein Weltraumtheming ist vielleicht eines zuviel. Eurosat ist o.k. so wie's ist. Bei Euromir würde mir, wie schon erwähnt, eine russische Architektur gefallen. Die silbernen Türme sind zwar schön, aber nicht mehr und nicht weniger. Würde den eher mager ausgefallenen russichen Themenbereich doch ein wenig aufpeppen mit den unsprünglichen Artworks...
-
Christopher
- EP-Boarder
- Beiträge: 138
- Registriert: 25.11.2004
- Wohnort: Kirchardt
Bei Euro-Mir war ich seit Anfang an etwas enttäuscht von der Fahrt, da es keinerlei negative G-Kräfte gibt.
Vorallem weil das Thema ja "Weltraum" ist, hätte das sehr gut gepasst.
Von daher find ich die Bahn nur durchschnittlich gut, da etwas eintönig vom Fahrgefühl her.
Hätte man meiner Meinung nach mehr drauß machen können.
Eurosat ist ja auch schon etwas älter, würde mehr spass machen wenn man die Thematisierung modernisiert.
Da könnte man doch mit Lasern und Lichteffekten etwas mehr drauß machen.
Vorallem weil das Thema ja "Weltraum" ist, hätte das sehr gut gepasst.
Von daher find ich die Bahn nur durchschnittlich gut, da etwas eintönig vom Fahrgefühl her.
Hätte man meiner Meinung nach mehr drauß machen können.
Eurosat ist ja auch schon etwas älter, würde mehr spass machen wenn man die Thematisierung modernisiert.
Da könnte man doch mit Lasern und Lichteffekten etwas mehr drauß machen.
-
TCoasterfreak
- EP-Boarder
- Beiträge: 404
- Registriert: 24.07.2008
- Name: Sebastian
- Wohnort: "Nürtingen", 1/2h von Stuggi weg...
Also ich finde die postivien G's passen viel besser zum Weltraum (Raketenstart), als negative, die würden ja bloß kurzzetig wirken...Außerdem hat man mit SiSta schon ne -G Maschine...
Eurosat von der Fahrt UNBEDINGT so lassen, die letzte Kurve vor der Bremse ist nur genial
- Obwohl, Vielleicht sollte man die Bremsen nicht so lasch einstellen
Und was die Mir angeht, schließ ich mich Duneland direkt an: 2x Space finde ich zu viel. Bloß im Nachhinein ist's halt schwierig, das noch zu ändern.
Eurosat von der Fahrt UNBEDINGT so lassen, die letzte Kurve vor der Bremse ist nur genial


Und was die Mir angeht, schließ ich mich Duneland direkt an: 2x Space finde ich zu viel. Bloß im Nachhinein ist's halt schwierig, das noch zu ändern.
Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!
-
bestdani
- EP-Boarder
- Beiträge: 110
- Registriert: 26.10.2009
- Name: Daniel
- Wohnort: Karlsruhe
Die positiven passen zwar auch, so wie du es schilderst und auch ich finde Euromir gut so wie sie ist, allerdings wirken bei einem Flug ins All die positiven Kräfte nur einen Bruchteil von der AirTime die man dann hat. 3min 4g im Vergleich zu mehreren Monaten (je nach Aufenthaltslänge im All) Airtime (0g).TCoasterfreak hat geschrieben:Also ich finde die postivien G's passen viel besser zum Weltraum (Raketenstart), als negative, die würden ja bloß kurzzetig wirken...Außerdem hat man mit SiSta schon ne -G Maschine...
Zuletzt geändert von bestdani am Do 21. Jan 2010, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
BlueFire_1980
Es ist ja wohl klar das man eine Achterbahn nicht wirklich mit einem Flug ins All vergleichen kann.
Ich glaube mein Adrenalin ausstoss wäre ein bissel höher
Ich finde auch das beide kult sind, aber bei Eurosat wird es langsam mal Zeit für eine Komplettsanierung. Langsam aber sicher wirkt sie doch ein bissel gammelig
Bei Euromir hätte mir das geplante Thema wie auf den ersten Entwürfen auch besser gefallen, ich finde die Türme der Euromir zerstören den kompletten Themenbereich Russland.
Bei Euromir gehört auf jedenfall mal ganz dringend das Stationsgebäude saniert.
Ich glaube mein Adrenalin ausstoss wäre ein bissel höher

Ich finde auch das beide kult sind, aber bei Eurosat wird es langsam mal Zeit für eine Komplettsanierung. Langsam aber sicher wirkt sie doch ein bissel gammelig

Bei Euromir hätte mir das geplante Thema wie auf den ersten Entwürfen auch besser gefallen, ich finde die Türme der Euromir zerstören den kompletten Themenbereich Russland.
Bei Euromir gehört auf jedenfall mal ganz dringend das Stationsgebäude saniert.
-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Mich würde auch mal interessieren, was damals zu diese krassen Änderungen geführt hat. Andererseits finde ich nach wie vor diesen Kontrast zwischen dem alten, traditionellen, durch die Holzhäuser repräsentierten Russland und dem modernen Russland in Gestalt der "futuristischen" Spiegeltürme ganz reizvoll.BlueFire_1980 hat geschrieben:
Bei Euromir hätte mir das geplante Thema wie auf den ersten Entwürfen auch besser gefallen, ich finde die Türme der Euromir zerstören den kompletten Themenbereich Russland.
Bei Euromir gehört auf jedenfall mal ganz dringend das Stationsgebäude saniert.
Deiner Forderung aber schließe ich mich auf jeden Fall an! Die Station gehört für mich aktuell echt zu den Schandflecken im Park! Überall plättert die Farbe ab, die Ts sind noch eindeutig zu sehen, usw. Hoffentlich schwingt man in der Winterpause mal ordentlich Pinsel und Farbeimer, dann wäre schon das Dringlichste behoben.

Wobei ich auch die schielenden Uraltanimatronics im Lift grauenvoll finde... das hat auch nichts mehr mit Kult zu tun... und hoffe nebenbei, das man mal gründlich Staub wischt. Im oberen Bereich türmten sich ja Ende der Wintersaison regelrecht die Staubflocken auf den Metallstreben... ich weiß, blödes kleines Detail, aber sowas beeinflusst einfach das Gesamtbild. Mir ist schon klar, dass man da nicht jede Woche mal jemandem eben zum Putzen hochschicken kann, ich habe auch keinen Putzfimmel oder so, aber das war schon heftig.

Hoffentlich hat keiner eine Hausstauballergie, sonst kann man beim Einstieg bald gleich Taschentücher verteilen, wenn sich da nix tut!

In diesem Sinne,
hatschi!

Moved to real life.
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 466
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Naja, das wäre doch die Idee für einen neuen Sponsor... "tempo-Taschentuch" the Ride....
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Nur mal so: Was, außer jetzt die nicht mehr ganz so glänzende Kugel, wirkt bei der Sat gammelig?
-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Hahaaaa daran habe ich noch gar nicht gedacht... dann ergeben auch die T's einen neuen Sinn.Morrrpheus hat geschrieben:Naja, das wäre doch die Idee für einen neuen Sponsor... "tempo-Taschentuch" the Ride....

Den Vorschlag sollten wir mal machen...

Moved to real life.
-
TCoasterfreak
- EP-Boarder
- Beiträge: 404
- Registriert: 24.07.2008
- Name: Sebastian
- Wohnort: "Nürtingen", 1/2h von Stuggi weg...
Und Tempo wäre sogar 2deutig 

Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!
-
Duneland
- Board-Stammgast
- Beiträge: 624
- Registriert: 23.02.2006
- Wohnort: Rheintal
Um in Russland nicht vom Weltraumthema abzuweichen können die Wagen ja in UFO's umgestaltet werden, die um einen russischen Palast herumkreisen bzw. fliegen. Das würde doch echt Spass machen durch Türmchen und Erker zu düsen, bevor die Raumschiffchen in rasanter Fahrt um das ganze Schloss, Kirche, Palast oder sonst was herumkurvt.
Zu Beginn, sozusagen als Intro, wird man von einem anderen Planeten auf eine Mission geschickt die Erdenzivilisation zu erkunden, das könnte als Reise durch ein "Wurmloch" oder so im Lift dargestellt werden. Passt doch, denn die Russen erkunden das Weltall ja ebenso...
Hat jemand evtl. das Bild vom ersten Entwurf irgendwo? Ich dachte das war doch in der Art angedacht worden...und leider nie umgesetzt
Ich antworte mir jetzt selber, habs nämlich auf epfans.info gefunden
Finde ich übrigens 1000x schöner als die Türme!
http://www.epfans.info/?id=2059,16&
Zu Beginn, sozusagen als Intro, wird man von einem anderen Planeten auf eine Mission geschickt die Erdenzivilisation zu erkunden, das könnte als Reise durch ein "Wurmloch" oder so im Lift dargestellt werden. Passt doch, denn die Russen erkunden das Weltall ja ebenso...
Hat jemand evtl. das Bild vom ersten Entwurf irgendwo? Ich dachte das war doch in der Art angedacht worden...und leider nie umgesetzt

Ich antworte mir jetzt selber, habs nämlich auf epfans.info gefunden

Finde ich übrigens 1000x schöner als die Türme!
http://www.epfans.info/?id=2059,16&
Zuletzt geändert von europea am Sa 23. Jan 2010, 21:29, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
Grund: Doppelpost zusammengefügt
-
Berni-24
- Neu an Board
- Beiträge: 1
- Registriert: 14.07.2010
- Name: Berni
@Duneland: ich bin ja der Meinung, dass die Vorschautafel, also bei deinem Link das erste Bild, wo der Palast zu sehen ist, blos einen Entwurf darstellt, um sich die Fahrt an sich, also Streckenführung und Gefälle.... besser vorzustellen,
es wäre ja auch blöd, wenn man das komplette Theming und so schon Monate vorher zu sehen bekäme.
War ja bei Bluefire auch so...
es wäre ja auch blöd, wenn man das komplette Theming und so schon Monate vorher zu sehen bekäme.
War ja bei Bluefire auch so...
-
Claudi
- Board-User
- Beiträge: 32
- Registriert: 08.05.2011
- Name: Claudia
Ich finde, man sollte etwas an den Schienen oder Wägen verändern, dass sie nicht mehr so ruppig fahren. In Eurosat finde ich die Wägen sehr klein... Zu klein
Ein Leben ohne Europa-Park und THN's?! -> UNMÖGLICH!!!
I ♥ EP & THN's
I ♥ EP & THN's
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Ich finde genau das Gegenteil: in Eurosat sind die Wägen so okay. In der Mir sind sie zu klein. Dort haue ich mir immer die Beine an den Stahlkanten an.
-
Claudi
- Board-User
- Beiträge: 32
- Registriert: 08.05.2011
- Name: Claudia
In Eurosat hau ich mir vorne immer das Knie an :/ nja Gott sei Dank sind die Wägen da gepolstert...
Ein Leben ohne Europa-Park und THN's?! -> UNMÖGLICH!!!
I ♥ EP & THN's
I ♥ EP & THN's
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Deswegen mag ich die Eurosat-Wägen. Man kann sich bei denen so gut dagegenstemmen. Sollte bei der Mir und bei Poseidon auch sein.
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Ich bin froh dass noch jemand noch so denkteuropea hat geschrieben:Mich würde auch mal interessieren, was damals zu diese krassen Änderungen geführt hat. Andererseits finde ich nach wie vor diesen Kontrast zwischen dem alten, traditionellen, durch die Holzhäuser repräsentierten Russland und dem modernen Russland in Gestalt der "futuristischen" Spiegeltürme ganz reizvoll.

Generell bin ich dafür, dass beide Bahnen ihr Layout und ihre Thematisierung behalten, nur die Schienen sollten zum Teil ausgewechselt werden. Ein paar kleine Änderungen wie die bereits angesprochene Station usw. würden mich dabei auch nicht so sehr stören.
Mein Traum ist es ja eigentlich, dass Euro Mir auch einen komplett "schwarzen" Trommellift bekommt und man mit diesen Blitzlichtern richtig Akzente setzt. Außerdem wäre ich auch dafür (ich hör schon wie ihr eure Messer aus der Küche holt

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Feyd-Rautha
- Board-User
- Beiträge: 80
- Registriert: 09.11.2008
Eindeutig KULT!
Eurosat war meine erste Achterbahn, und mal ehrlich; ich will nicht das da so ne Weichspüler Bahn in die Eurosat-Hülle gepackt wird. Ich denke das ruppige Fahrverhalten passt zum Thema Raumfahrt. Wenn man sich Bilder eines Starts eines Space-Shuttle anschaut... genau ist kein Schonwaschgang!
Eurosat war meine erste Achterbahn, und mal ehrlich; ich will nicht das da so ne Weichspüler Bahn in die Eurosat-Hülle gepackt wird. Ich denke das ruppige Fahrverhalten passt zum Thema Raumfahrt. Wenn man sich Bilder eines Starts eines Space-Shuttle anschaut... genau ist kein Schonwaschgang!
High-Tech verpflichtet
-
CoAsTeR_FrEaK
- Board-User
- Beiträge: 22
- Registriert: 17.07.2011
Ich finde auch, dass bis auf ein paar Sanierungsarbeiten, die EuroMir so bestehen bleiben sollte. Finde aber ehrlich gesagt die Türme toll. Gerade die sind doch ein echter Hingucker
Aber bei EuroSat würde mich ein neues Layout nicht stören. Finds sogar etwas schade, dass gerade im letzten Drittel der Fahrt so stark abgebremst wird. War das immer schon so? Kann mich eignt. garnicht mehr daran erinnern, dass es das früher schon gab?
Und das Theming hat mir vor ein paar Jahren noch viel besser gefallen. Da als an dem Lift noch "stock dunkel" war und ledeglich außer ein paar rote Lichter nicht viel zu sehen war.
Denn ich find gerade bei der Einfahrt zum Lift das Theming um die Planeten, etwas billig. Ist nur meine Meinung.

Aber bei EuroSat würde mich ein neues Layout nicht stören. Finds sogar etwas schade, dass gerade im letzten Drittel der Fahrt so stark abgebremst wird. War das immer schon so? Kann mich eignt. garnicht mehr daran erinnern, dass es das früher schon gab?

Und das Theming hat mir vor ein paar Jahren noch viel besser gefallen. Da als an dem Lift noch "stock dunkel" war und ledeglich außer ein paar rote Lichter nicht viel zu sehen war.
Denn ich find gerade bei der Einfahrt zum Lift das Theming um die Planeten, etwas billig. Ist nur meine Meinung.