Handball EM 2010
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Die EM ist ja nun schon ein Paar Tage alt und die deutsche Nationalmannschaft ausgeschieden, aber ich wollte einfach mal eure Meinung zur EM hören.
Was die deutsche Mannschaft angeht, will ich sie mal ein bisschen in Schutz nehmen. Natürlich sind sie weit unter den Erwartungen geblieben und haben auch nicht gerade immer Weltklasse gespielt, aber man kann von dieser Mannschaft auch keinen Sieg erwarten. Aus der Mannschaft von 2007 ist nicht mehr viel da und die Mannschaft befindet sich im Neuaufbau. Da kann man nunmal ned viel erwarten. Wenn ich dann höre, dass sie einer der Favoriten waren und ne Chance auf den Titel hatten, da bekomm ich leichte Agressionen, weil man sowas einfach von dieser Mannschaft auch nicht so recht erwarten kann. Auch Heiner Brand sagt, dass das Ziel Olympia 2012 sei. Man wolle da wieder Weltklasse sein.
Was den Rest der WM angeht, gab es wieder kaum große Überraschungen. Mein Favorit ist derzeit Spanien, doch auch Kroatien ist sehr stark. Auf einen Sieger kann man sich noch nicht festlegen, dass ist klar, aber man kann von hochklassigen Halbfinalspielen ausgehen. Für den österreichischen Handball hoffe ich, dass es dort einen Aufschwung geben wird. Denn die Österreicher sind im Handball ein fast unbeschriebenes Blatt, außer Hypo Niederösterreich bei den Frauen, die eine der besten Mannschaften in Europa stellen.
So viel von meiner Seite. Was sagt ihr dazu?
Gruß Mülli
Was die deutsche Mannschaft angeht, will ich sie mal ein bisschen in Schutz nehmen. Natürlich sind sie weit unter den Erwartungen geblieben und haben auch nicht gerade immer Weltklasse gespielt, aber man kann von dieser Mannschaft auch keinen Sieg erwarten. Aus der Mannschaft von 2007 ist nicht mehr viel da und die Mannschaft befindet sich im Neuaufbau. Da kann man nunmal ned viel erwarten. Wenn ich dann höre, dass sie einer der Favoriten waren und ne Chance auf den Titel hatten, da bekomm ich leichte Agressionen, weil man sowas einfach von dieser Mannschaft auch nicht so recht erwarten kann. Auch Heiner Brand sagt, dass das Ziel Olympia 2012 sei. Man wolle da wieder Weltklasse sein.
Was den Rest der WM angeht, gab es wieder kaum große Überraschungen. Mein Favorit ist derzeit Spanien, doch auch Kroatien ist sehr stark. Auf einen Sieger kann man sich noch nicht festlegen, dass ist klar, aber man kann von hochklassigen Halbfinalspielen ausgehen. Für den österreichischen Handball hoffe ich, dass es dort einen Aufschwung geben wird. Denn die Österreicher sind im Handball ein fast unbeschriebenes Blatt, außer Hypo Niederösterreich bei den Frauen, die eine der besten Mannschaften in Europa stellen.
So viel von meiner Seite. Was sagt ihr dazu?
Gruß Mülli
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Was unser Team da teilweise zusammengespielt hat, war manchmal leider wirklich peinlich, doch auch ich muss die Mannschaft in Schutz nehmen, denn sie befindet sich wie du bereits sagtest im Neuaufbau.
Es ist für die Spieler natürlich eine rießen Belastung und sie können nur selten zusammen trainieren (andere jedoch auch).
Eines kann man unseren Jungs nicht vorwerfen: KAMPFGEIST ! (außer bei den letzten Spielen-aber auch verständlich)
Ich finde, man sollte die EM und WM auch nur alle 2 (4) Jahre austragen, denn für die Spieler und Vereine ist dies doch schon problematisch.
Auch ich hoffe, dass der Handball in Österreich nun etwas populärer wird, ist es doch die schönste Ballsportart der Welt!
Ebenso freue ich mich noch auf ein paar tolle Handball-Abende und hoffentlich hochklassige und spannende Finalspiele.
Es wäre toll wenn alle Spieler wieder verletzungsfrei zu ihren Teams zurückkommen (leider sind ja schon ein paar verletzt).
Viele Grüße!
Es ist für die Spieler natürlich eine rießen Belastung und sie können nur selten zusammen trainieren (andere jedoch auch).
Eines kann man unseren Jungs nicht vorwerfen: KAMPFGEIST ! (außer bei den letzten Spielen-aber auch verständlich)
Ich finde, man sollte die EM und WM auch nur alle 2 (4) Jahre austragen, denn für die Spieler und Vereine ist dies doch schon problematisch.
Auch ich hoffe, dass der Handball in Österreich nun etwas populärer wird, ist es doch die schönste Ballsportart der Welt!
Ebenso freue ich mich noch auf ein paar tolle Handball-Abende und hoffentlich hochklassige und spannende Finalspiele.
Es wäre toll wenn alle Spieler wieder verletzungsfrei zu ihren Teams zurückkommen (leider sind ja schon ein paar verletzt).
Viele Grüße!
Time for Airtime!
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Ich schließe mich an, die WM/EM nur alle 4 Jahre, so wie im Fußball. Mir ging es wirklich so: Was, schon wieder ne EM? War nicht grad eine?
Ich für meinen Teil finde das eine Übersättigung. Und nächstes Jahr ist dann wieder eine WM...
Also quasi jedes Jahr ein großes Spektakel... das ist einfach zu viel. Im Fußball oder bei Olympia geht das ja auch mit einem 4 Jahreszyklus.
Muss dazusagen: Bin kein großer Handball-Fan. Habe dieses Sport zu Schulzeiten schon nicht wirklich gemocht. Aber ab und zu mal ein Spiel anschauen und sein Land anfeuern tut man doch.
Ich für meinen Teil finde das eine Übersättigung. Und nächstes Jahr ist dann wieder eine WM...
Also quasi jedes Jahr ein großes Spektakel... das ist einfach zu viel. Im Fußball oder bei Olympia geht das ja auch mit einem 4 Jahreszyklus.
Muss dazusagen: Bin kein großer Handball-Fan. Habe dieses Sport zu Schulzeiten schon nicht wirklich gemocht. Aber ab und zu mal ein Spiel anschauen und sein Land anfeuern tut man doch.