
Whale Adventures - Northern Lights

-
DJ.Hoffi
- EP-Boarder
- Beiträge: 258
- Registriert: 30.03.2007
- Name: Thomas Hoffmann
- Wohnort: Krefeld
Absolute Zustimmung. 

-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
auf der Webcam sieht man ja nun dass das Dach bald fertig ist. Ich glaube das wird eine schöner Splash Battle .
-
steffen16
- EP-Boarder
- Beiträge: 453
- Registriert: 05.03.2009
- Name: steffen
- Wohnort: Rust
ICh habe wegen der Projektprüfung eine email zu verschiedenen Themen verfasst und habe zu diesem Thema die antwort erhalten:
Die älteste Bahn, die ihr auch heute noch fahren könnt, ist die Tiroler Wildwasserbahn, die 1978 gebaut wurde.
Die neueste Bahn ist der Megacoaster Blue Fire, der 2009 im neuen Themenbereich Island gebaut wurde.
2010 sorgt dann die neue Familienattraktion „Whale Adventures – Splash Tours“ für Abkühlung. In Booten, die Platz für bis zu acht Personen bieten, durchkreuzen die Gäste die Gewässer rund um die Vulkaninsel Island und begegnen dabei Walen und anderen Meeresbewohnern. Vorsicht ist geboten, wenn die Boote der anderen Meeresforscher dem eigenen Schiff allzu nah kommen, denn jeder Passagier ist mit einer eigenen Wasserkanone ausgerüstet!
Die älteste Bahn, die ihr auch heute noch fahren könnt, ist die Tiroler Wildwasserbahn, die 1978 gebaut wurde.
Die neueste Bahn ist der Megacoaster Blue Fire, der 2009 im neuen Themenbereich Island gebaut wurde.
2010 sorgt dann die neue Familienattraktion „Whale Adventures – Splash Tours“ für Abkühlung. In Booten, die Platz für bis zu acht Personen bieten, durchkreuzen die Gäste die Gewässer rund um die Vulkaninsel Island und begegnen dabei Walen und anderen Meeresbewohnern. Vorsicht ist geboten, wenn die Boote der anderen Meeresforscher dem eigenen Schiff allzu nah kommen, denn jeder Passagier ist mit einer eigenen Wasserkanone ausgerüstet!
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com
Airtimers.com
-
Ancient
Das hört sich doch schonmal ganz toll an.
Ich denke, der EP geht nach dem Fehltritt von Abenteuer Atlantis wieder in seine ursprüngliche Design-Schiene zurück. Große Felsen, Wale, Eisberge, auf den Artworks sieht das ganze schon ziemlich super aus und wenn das wirklich so gebaut wird, dann wird der See mit dem Splash Battle sicherlich neben dem BF-Looping ein weiterer Hingucker in Island sein. Außerdem bekommt der isländische Bereich mit zwei weiteren Gebäuden (Monorail-Station und SB-Bahnhof) einen geschlosseneren Eindruck. Das ganze wirkt dann viel stimmiger, wenn man die Atlantica-Stützen nicht mehr so arg im Blick hat. In diesem Sinne: Ich freu mich auf die neue Saison und werde am 27. März um kurz nach 9 Uhr pünktlich in Island stehen.
Ich denke, der EP geht nach dem Fehltritt von Abenteuer Atlantis wieder in seine ursprüngliche Design-Schiene zurück. Große Felsen, Wale, Eisberge, auf den Artworks sieht das ganze schon ziemlich super aus und wenn das wirklich so gebaut wird, dann wird der See mit dem Splash Battle sicherlich neben dem BF-Looping ein weiterer Hingucker in Island sein. Außerdem bekommt der isländische Bereich mit zwei weiteren Gebäuden (Monorail-Station und SB-Bahnhof) einen geschlosseneren Eindruck. Das ganze wirkt dann viel stimmiger, wenn man die Atlantica-Stützen nicht mehr so arg im Blick hat. In diesem Sinne: Ich freu mich auf die neue Saison und werde am 27. März um kurz nach 9 Uhr pünktlich in Island stehen.

-
EP_1
- EP-Boarder
- Beiträge: 360
- Registriert: 27.09.2009
Was sollen da jetzt für neue Infos sein?
-
Ex-Offiz
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.09.2004
Wie bitte?Ancient hat geschrieben: nach dem Fehltritt von Abenteuer Atlantis

Ich will nen Wasserpark!
-
Ancient
Ich halte Atlantis nun mal für einen Fehltritt. Mir ist schon klar, dass die Bahn vielen Besuchern und Fans gefällt. Meine persönliche Meinung ist jedoch - und ich möchte weder die Bahn, den EP noch sonst irgendjemanden angreifen - dass dieses comichafte einfach nur dämlich aussieht. Das mag vielleicht bei Disney funktionieren; im EP jedoch nicht. Und die fehlenden Besuchermassen, die in Abenteuer Atlantis strömen, zeigen dies auch. (Zur Info: In anderen Parks sind solche Shooter weitaus stärker frequentiert). Der Bahntyp ist ja nicht schlecht. Aber man hätte es im EP einfach anders aufziehen müssen. Keine Comicfiguren a la Disney, sondern eine realistisch gestaltete Tauchfahrt zur versunkenen Stadt Atlantis; vielleicht auch mit einer Geschichte, wieso die Stadt versunken ist.Was soll an einer cartoon-ige, verspielte interaktive Attraktion falsch sein?
Und genau deswegen hoffe ich, dass beim diesjährigen Splash Battle die Wale und Pinguine stylisch und designmäßig zum restlichen isländischen Themenbereich passen werden, damit das ganze ein abgerundetes Bild bekommt.
-
Ex-Offiz
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.09.2004
Naja - wenn Du von der Wartezeit ausgehst als "Beliebtheit" dann müsste Atlantis und auch Universum der Energie echt schlecht besucht sein. Sind sie aber nicht. Es fahren sogar deutlich mehr Leute als z.B. die Bobbahn. Überrascht? Die sehr hohe Kapazität lässt einen das nicht vermuten. Anders beim Splash Battle. Bei schönem Wetter wird es dort zu einem deftigen Engpass kommen denn leider haben die Dinger keine große Kapazität...
Ich will nen Wasserpark!
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Das Gebäude nimmt deutliche Strukturen an!








-
drst68
- Board-User
- Beiträge: 60
- Registriert: 11.09.2008
Neuer Fotos der Baustelle von Splash Battle und von Monorailstation
Die Dekoration von Splash Battle hat angefangen



Andere Fotos Auf Le Blog EPWF
Die Dekoration von Splash Battle hat angefangen



Andere Fotos Auf Le Blog EPWF
-
Duneland
- Board-Stammgast
- Beiträge: 624
- Registriert: 23.02.2006
- Wohnort: Rheintal
Huch
da entstehen ja bereits die ersten Felsen für die Walbeobachtungstour! Ich liebe Felsen und versteckte Ecken bei Attraktionen...das nenne ich echtes Theming. In dieser Hinsicht bietet der Park mittlerweile einige Highlights, wenn auch noch ein paar Verbesserungen fällig sind. Siehe z.B. Pegasus und Wildwasserbahn.
Ich frage mich, ob die Pinguine auf dem Artwork wirklich auf diese Steinbrücke kommen. Das wäre schon toll, würde das tierische Angebot noch mehr abrunden bei der neuen Anlage...

Ich frage mich, ob die Pinguine auf dem Artwork wirklich auf diese Steinbrücke kommen. Das wäre schon toll, würde das tierische Angebot noch mehr abrunden bei der neuen Anlage...
-
Ancient
Und die Felsen hier scheinen eine ganz andere Textur zu bekommen als die von Blue Fire. Sieht irgendwie "wärmer" aus.
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Nur zu Info Duneland:
Das sind keine Pinguine sondern Papageientaucher. Aber hätte es auch nicht erkannt , wenn jem. das hier nicht geschrieben hätte: http://www.ep-board.de/die-neuheiten-20 ... -s180.html
Das sind keine Pinguine sondern Papageientaucher. Aber hätte es auch nicht erkannt , wenn jem. das hier nicht geschrieben hätte: http://www.ep-board.de/die-neuheiten-20 ... -s180.html
Zuletzt geändert von Stev23 am Do 18. Feb 2010, 14:26, insgesamt 2-mal geändert.
-
Duneland
- Board-Stammgast
- Beiträge: 624
- Registriert: 23.02.2006
- Wohnort: Rheintal
Danke für die Info...habe ich mir schon sowas ähnliches gedacht. Pinguine sind zwar eher auf der Südhalbkugel zu finden. Der Name ist ja nicht sehr geläufig und es ist wie du sagst schwierig zu erkennen...soll aber keine Ausrede sein!
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Da gehts ja mit "Siebenmeilenstiefeln" voran!
Trotz so miesen Wetters! Ja gut, der Zeitplan ist ja auch eng gestrickt. Gerade mal ein wenig mehr als 1 Monat dauerts nur noch bis alles fertig sein muss bzw. sein sollte.
Wird das die Ecke wo der Leuchtturm hin kommen soll?
@ Ancient: Ich hoffe mal nicht dass sich die Felsen zu arg von den Anderen unterscheiden werden! Ich glaube auch kaum das die braune Fläche die endgültige Farbe sein wird. Würde sehr komisch aussehen und eher wieder künstlich wirken, da ja alle anderen Felsen außen herum einheitlich gehalten wurden.
Wenn ich das so sehe freue ich mich total auf den Saisonstart! Ich hoffe nur nicht, dass wir dann noch Winter haben! Könnte ja sein das die Bahn deshalb nicht fährt xD Kalt wirds wohl so oder so und es werden erst nur die Hartgesottenen das SB betreten.

Trotz so miesen Wetters! Ja gut, der Zeitplan ist ja auch eng gestrickt. Gerade mal ein wenig mehr als 1 Monat dauerts nur noch bis alles fertig sein muss bzw. sein sollte.
Wird das die Ecke wo der Leuchtturm hin kommen soll?
@ Ancient: Ich hoffe mal nicht dass sich die Felsen zu arg von den Anderen unterscheiden werden! Ich glaube auch kaum das die braune Fläche die endgültige Farbe sein wird. Würde sehr komisch aussehen und eher wieder künstlich wirken, da ja alle anderen Felsen außen herum einheitlich gehalten wurden.
Wenn ich das so sehe freue ich mich total auf den Saisonstart! Ich hoffe nur nicht, dass wir dann noch Winter haben! Könnte ja sein das die Bahn deshalb nicht fährt xD Kalt wirds wohl so oder so und es werden erst nur die Hartgesottenen das SB betreten.
-
Europaparkguide
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1221
- Registriert: 20.05.2005
- Name: Europaparkguide
- Wohnort: Freiburg
http://ep-fans.info/?id=2839&lang=&
... auch hier gibt es wohl ziemlich erfreuliche News. Sieht ganz gut aus, aber noch ein bisschen klein und wenig, bin gespannt, wie das Ganze dann wohl nächsten Monat "real" rüberkommen wird. Hoffe, dass die Strecke nicht allzukurz ist und dass man die Möglichkeit hat, richtig schön nass zu werden bzw. die anderen Boote richtig schön nass zu machen, dann wäre eine kurze Strecke auch schon "entschädigt". Ich bin gespannt,
Grüße
... auch hier gibt es wohl ziemlich erfreuliche News. Sieht ganz gut aus, aber noch ein bisschen klein und wenig, bin gespannt, wie das Ganze dann wohl nächsten Monat "real" rüberkommen wird. Hoffe, dass die Strecke nicht allzukurz ist und dass man die Möglichkeit hat, richtig schön nass zu werden bzw. die anderen Boote richtig schön nass zu machen, dann wäre eine kurze Strecke auch schon "entschädigt". Ich bin gespannt,
Grüße
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Ich finde das sieht genial aus. Vor allem wird wohl das Feeling man sei wirklich auf See durch die hohen Felswände verstärkt. Dadurch sieht man hoffentlich während der Fahrt nicht zu viel von Atlantica und so. Dadurch kommt m.E. die Lage von Island als felsige, raue Insel richtig gut rüber.
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Ich finde auch das es toll aussieht!
Nur finde ich eine Sache schlecht! Nämlich dass man nur auf einer Seite zum Leuchtturm rauf kommt und wieder runter kommt. Ich kann mir vorstellen das hier an vollen Tagen gar nichts mehr geht dann! Weil zu viele gleichzeitig da mal rauf wollen und dann keiner mehr runter kommt deswegen! Oder mann kann statt im Leuchtturm nach oben da wieder iwie nach unten?
Grüße
Foxy
Nur finde ich eine Sache schlecht! Nämlich dass man nur auf einer Seite zum Leuchtturm rauf kommt und wieder runter kommt. Ich kann mir vorstellen das hier an vollen Tagen gar nichts mehr geht dann! Weil zu viele gleichzeitig da mal rauf wollen und dann keiner mehr runter kommt deswegen! Oder mann kann statt im Leuchtturm nach oben da wieder iwie nach unten?
Grüße
Foxy
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
oder es dürfen nur eine bestimmte Anzahl von Leuten gleichzeitig auf den Turm und der rest muss warten, was ich ziemlich doof fände.
Ich finde auch , dass das Model klasse wirkt und ich denke, dass das ganze in echt super Stimmung macht. Obs mir persönlich Spaß macht werde ich hoffentlicha m 27. März testen können.
Ich finde auch , dass das Model klasse wirkt und ich denke, dass das ganze in echt super Stimmung macht. Obs mir persönlich Spaß macht werde ich hoffentlicha m 27. März testen können.