Monorail

-
EP_1
- EP-Boarder
- Beiträge: 360
- Registriert: 27.09.2009
Bluefire, Halle, Kaffihus, Whale Watching mit Winter Thema Eis usw. - perfekt.
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Après-Ski Partys im Kaffi Hus wären eine weitere Möglichkeit! Wir sehen also es giebt Möglichkeiten! Also lasst uns hoffen 

"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
steffen16
- EP-Boarder
- Beiträge: 453
- Registriert: 05.03.2009
- Name: steffen
- Wohnort: Rust
Island war dieses jahr, ja nur wegen den baustellen geschlossen.
Ich bin mal gespannt wie das ganze aussehen wird, gerade der Rot/Braune farbton der Monorailstation.
Ich bin mal gespannt wie das ganze aussehen wird, gerade der Rot/Braune farbton der Monorailstation.
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com
Airtimers.com
-
BlueFire_1980
Aber nicht nur wegen den Baustellen, man hatte einfach den Gästen nix anzubieten 

-
steffen16
- EP-Boarder
- Beiträge: 453
- Registriert: 05.03.2009
- Name: steffen
- Wohnort: Rust
Man muss aber auch die Sicherheit bedenken, mit denn ganzen Kränen und Baustellen Fahrzeugen und was da noch so rum liegt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com
Airtimers.com
-
Eurofantine
- EP-Boarder
- Beiträge: 104
- Registriert: 27.03.2009
- Name: Ria
- Wohnort: Frankenthal
Na ja, Island und Schnee würde doch prima harmonieren!
Und die Eislaufbahn in diesem Themenbereich unterzubringen, ist
bestimmt keine schlechte Idee. Die Macks hatten ja bis jetzt
auch immer wieder gute Ideen, um einen Themenbereich im Winter
zu beleben.
Ich denke nun einfach mal positiv, denn im Winter über den Menschen
leeren Themenbereich zu schweben ist öde und dürfte langweilig sein und keine
Gäste in die Bahn ziehen.
Auf die neue Bahnführung bin ich gespannt wie ein Flitzebogen.
Am zweiten Wochenende wird die verlängerte Bahn ausprobiert.
Ganz bestimmt!!!

Eurofantine

Und die Eislaufbahn in diesem Themenbereich unterzubringen, ist
bestimmt keine schlechte Idee. Die Macks hatten ja bis jetzt
auch immer wieder gute Ideen, um einen Themenbereich im Winter
zu beleben.

Ich denke nun einfach mal positiv, denn im Winter über den Menschen
leeren Themenbereich zu schweben ist öde und dürfte langweilig sein und keine
Gäste in die Bahn ziehen.
Auf die neue Bahnführung bin ich gespannt wie ein Flitzebogen.

Am zweiten Wochenende wird die verlängerte Bahn ausprobiert.
Ganz bestimmt!!!




Eurofantine
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Neu auf der EP - Webseite
Die Neuheiten 2010 im Überblick
Monorail – neues Transportsystem im Europa-Park
Attraktion:
Frischen Fahrtwind in luftiger Höhe – und herrlichen Ausblick inklusive – wird es 2010 auch im Isländischen Themenbereich geben.
Die bisherige Rundfahrt der Monorailbahn wird um einen zusätzlichen 400 Meter langen Streckenabschnitt erweitert. Ein- und Ausstieg erfolgte bisher ausschließlich in der Pyramide im Englischen Themenbereich.
Mit dem neuen Bahnhofsgebäude wird die Fahrt zu einem völlig neuen Reiseerlebnis für die Besucher in Deutschlands größtem Freizeitpark. Im „35-Jahre-Geburtstagskleid“ erstrahlt die Monorailbahn in neuem Glanz und gleitet scheinbar schwerelos an der norwegischen Stabkirche im Skandinavischen Themenbereich vorbei, über Portugal hinweg und steuert lautlos auf Island zu. Bisher unbekannte Perspektiven werden den Passagieren auf dieser erweiterten Streckenführung eröffnet.
Die mitfahrenden Gäste können von nun an einen Blick von oben auf den darunter tosenden Wasserfall werfen, den Wartenden einen kurzen Gruß signalisieren oder linkerhand einen fantastischen Ausblick auf „Atlantica SuperSplash“ erhaschen. Insgesamt vier Mal „kreuzen“ die Schienen den Verlauf des „Fjord-Rafting“, bevor die Bahn vorbei an der neuen Attraktion „Whale Adventures – Splash Tours“ in den neuen isländischen Monorail-Bahnhof einfährt.
Das in rot getünchte Bahnhofsgebäude ist Dreh- und Angelpunkt für all diejenigen, die vorzugsweise mit einem fahrbaren Untersatz unterwegs sind. Durch den neuen Monorail-Bahnhof können die Gäste, mit nur einem mal Umsteigen in die Panoramabahn in England oder Russland, bequem bis zum Haupteingang gelangen. Der Bahnhof in Island rundet das breite Angebot im Isländischen Themenbereich ab und bietet somit Abwechslung für alle Altersklassen.
Alcazar
Die Neuheiten 2010 im Überblick
Monorail – neues Transportsystem im Europa-Park
Attraktion:
Frischen Fahrtwind in luftiger Höhe – und herrlichen Ausblick inklusive – wird es 2010 auch im Isländischen Themenbereich geben.
Die bisherige Rundfahrt der Monorailbahn wird um einen zusätzlichen 400 Meter langen Streckenabschnitt erweitert. Ein- und Ausstieg erfolgte bisher ausschließlich in der Pyramide im Englischen Themenbereich.
Mit dem neuen Bahnhofsgebäude wird die Fahrt zu einem völlig neuen Reiseerlebnis für die Besucher in Deutschlands größtem Freizeitpark. Im „35-Jahre-Geburtstagskleid“ erstrahlt die Monorailbahn in neuem Glanz und gleitet scheinbar schwerelos an der norwegischen Stabkirche im Skandinavischen Themenbereich vorbei, über Portugal hinweg und steuert lautlos auf Island zu. Bisher unbekannte Perspektiven werden den Passagieren auf dieser erweiterten Streckenführung eröffnet.
Die mitfahrenden Gäste können von nun an einen Blick von oben auf den darunter tosenden Wasserfall werfen, den Wartenden einen kurzen Gruß signalisieren oder linkerhand einen fantastischen Ausblick auf „Atlantica SuperSplash“ erhaschen. Insgesamt vier Mal „kreuzen“ die Schienen den Verlauf des „Fjord-Rafting“, bevor die Bahn vorbei an der neuen Attraktion „Whale Adventures – Splash Tours“ in den neuen isländischen Monorail-Bahnhof einfährt.
Das in rot getünchte Bahnhofsgebäude ist Dreh- und Angelpunkt für all diejenigen, die vorzugsweise mit einem fahrbaren Untersatz unterwegs sind. Durch den neuen Monorail-Bahnhof können die Gäste, mit nur einem mal Umsteigen in die Panoramabahn in England oder Russland, bequem bis zum Haupteingang gelangen. Der Bahnhof in Island rundet das breite Angebot im Isländischen Themenbereich ab und bietet somit Abwechslung für alle Altersklassen.
Alcazar
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
ep-guide.de
- Board-User
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.10.2009
- Name: Simon
Oh was sehe ich da im info Text Die Pyramiede im Englischen Themenbereich ?
die gehört doch zu Holland /Chocoland !
ist das ein Fehler des Autors oder gehört die Pyramiede jezt zum Englischen Themenbereich wer weis
die gehört doch zu Holland /Chocoland !
ist das ein Fehler des Autors oder gehört die Pyramiede jezt zum Englischen Themenbereich wer weis

-
EP_1
- EP-Boarder
- Beiträge: 360
- Registriert: 27.09.2009
Es gibt schon lange kein "Chocoland" mehr oder irre ich da?
Auf der offiziellen EP Seite ist die Monorail jedenfalls unter England geführt.
Panoramarestaurant auch.
Drehtheater finde ich unter Holland. Milka Shop auch.
Auf der offiziellen EP Seite ist die Monorail jedenfalls unter England geführt.
Panoramarestaurant auch.
Drehtheater finde ich unter Holland. Milka Shop auch.
Zuletzt geändert von EP_1 am Mo 1. Mär 2010, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Is ja verwirrend, da sollte im Park mal einer drüber Nachdenken!EP_1 hat geschrieben:Es gibt schon lange kein "Chocoland" mehr oder irre ich da?
Auf der offiziellen EP Seite ist die Monorail jedenfalls unter England geführt.
Panoramarestaurant auch.
Drehtheater finde ich unter Holland. Milka Shop auch.

"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
BlueFire_1980
Also das die Pyramide zu England gehört finde ich jetzt auch sehr verwirrend, an der Stelle wo sie steht hätte sie wohl besser zu Holland oder Russland gepasst. Oder am besten zu gar keinem Themenbereich, passt ja optisch zu keinem.
Sind jetzt die Züge der Monrail die Überraschung?

Sind jetzt die Züge der Monrail die Überraschung?
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Nein, bestimmt nicht! Es kommt eine Überraschungs - Attraktion und da ist ein bisschen mehr zu erwarten.BlueFire_1980 hat geschrieben:Sind jetzt die Züge der Monrail die Überraschung?
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Also als die Überraschung sind sie wahrscheinlich nicht gedacht,
neu werden sie jedoch wohl sein! Es wurde ja nicht die komplette
Strecke neu gemacht, sondern nur der neue Abschnitt, oder?
Somit kann sich die Fahrweise ja nicht großartig verändern (mit den
alten Schienen). Der Beschreibung nach deutet es ja bisschen auf
Schwebebahn hin, ist aber nicht der Fall. Ich hoffe, die neuen
(wahrscheinlich) Züge werden etwas geräumiger und haben ein
größeres Fassungsvermögen!
Edit: Alcazar war schneller.
neu werden sie jedoch wohl sein! Es wurde ja nicht die komplette
Strecke neu gemacht, sondern nur der neue Abschnitt, oder?
Somit kann sich die Fahrweise ja nicht großartig verändern (mit den
alten Schienen). Der Beschreibung nach deutet es ja bisschen auf
Schwebebahn hin, ist aber nicht der Fall. Ich hoffe, die neuen
(wahrscheinlich) Züge werden etwas geräumiger und haben ein
größeres Fassungsvermögen!
Edit: Alcazar war schneller.

Time for Airtime!
Zuletzt geändert von Badner am Mo 1. Mär 2010, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
Euroklaus
- Board-Stammgast
- Beiträge: 919
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
Da habt ihr was falsch verstanden!
Die Züge bleiben gleich, sie werden halt für den Geburtstag in ein "neues Kleid" gesteckt, also 35 Jahre EP- Aufkleber, mehr nicht.
Die neue Streckenlänge und somit die vergrößerte Kapazität der Bahn bringt es mit sich, dass es 3 "neue" Züge gibt, die aber sicher nicht anders designt werden als die bestehenden. Man könnte auch einfach sagen: weitere/zusätzliche Züge.
Und ob die Monorail wirklich in Zukunft zum englischen Themenbereich zugeschlagen wird, bleibt abzuwarten, die Homepage wird Stück für Stück verändert, und in den letzten Jahren gabs da schon manchmal kurzzeitig Infos drauf, die dann schnell korrigiert wurden, wenn man den Park drauf hingewisen hat. Ich erinnere mich da z.B. an das Jahr, als die Eisshow frisch zu Griechenland gehörte, da waren auch erstmal wiedersprüchliche Texte auf der Homepage.
Also bleibt uns eh nur Warten übrig. Was mit der Pyramide weiter geschieht, bleibt abzuwarten, denn das "neue" Drehtheater soll ja laut Presse die Überraschungsattraktion werden. Daher wird das wohl erst angepasst, wenn der Park offen hat und die Überraschung aus dem Sack ist.
In diesem Sinne... tief atmen und einen Tee trinken, noch in diesem Monat sind wir alle schlauer!
Euroklaus
Die Züge bleiben gleich, sie werden halt für den Geburtstag in ein "neues Kleid" gesteckt, also 35 Jahre EP- Aufkleber, mehr nicht.
Die neue Streckenlänge und somit die vergrößerte Kapazität der Bahn bringt es mit sich, dass es 3 "neue" Züge gibt, die aber sicher nicht anders designt werden als die bestehenden. Man könnte auch einfach sagen: weitere/zusätzliche Züge.
Und ob die Monorail wirklich in Zukunft zum englischen Themenbereich zugeschlagen wird, bleibt abzuwarten, die Homepage wird Stück für Stück verändert, und in den letzten Jahren gabs da schon manchmal kurzzeitig Infos drauf, die dann schnell korrigiert wurden, wenn man den Park drauf hingewisen hat. Ich erinnere mich da z.B. an das Jahr, als die Eisshow frisch zu Griechenland gehörte, da waren auch erstmal wiedersprüchliche Texte auf der Homepage.
Also bleibt uns eh nur Warten übrig. Was mit der Pyramide weiter geschieht, bleibt abzuwarten, denn das "neue" Drehtheater soll ja laut Presse die Überraschungsattraktion werden. Daher wird das wohl erst angepasst, wenn der Park offen hat und die Überraschung aus dem Sack ist.
In diesem Sinne... tief atmen und einen Tee trinken, noch in diesem Monat sind wir alle schlauer!

Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
-
touri77
- EP-Boarder
- Beiträge: 203
- Registriert: 05.08.2008
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Ich denke auch, dass die Monorail-Züge lediglich neu beklebt werden. Was anderes habe ich aus den News auch nicht rausgelesen...
-
EP_1
- EP-Boarder
- Beiträge: 360
- Registriert: 27.09.2009
Es kommen doch wohl auf jeden Fall 2 oder 3 NEUE Züge. Aber ob die wie die alten gehalten sein werden oder ob Sie wirklich NEU aussehen... tja... kA.
-
jotobi
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 02.05.2005
- Name: Tobias
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Neue Züge oder zumindest eine neue Lackierung würde ich mir wirklich wünschen. Mir hat das aktuelle Design mit den Schleifen nie wirklich gefallen.
"Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)
-
Dari
Ich denke schon, dass die neuen Züge wie die alten
Züge aussehen. Sehe ja sonst komisch aus
Und
das alle Züge ausgetauscht werden, kann ich mir
nicht vorstellen. Denke mal, dass die Züge einfach
mit hoffentlich netten Aufklebern neu verziert werden.
Züge aussehen. Sehe ja sonst komisch aus

das alle Züge ausgetauscht werden, kann ich mir
nicht vorstellen. Denke mal, dass die Züge einfach
mit hoffentlich netten Aufklebern neu verziert werden.
-
EP_1
- EP-Boarder
- Beiträge: 360
- Registriert: 27.09.2009
Wenn man schon neue Züge baut, dann wohl auch in neuem Design. Man könnte die alten ja umlackieren und / oder schön bekleben mit Digitaldruckfolie mit Park Motiven usw. und vielleicht die Dächer ändern, nicht mehr so eckig. Wäre günstig und würde gut ausssehen...
-
Dari
Aber dann hätte man ja die alten Züge im alten Design
und die neuen Züge im neuen Design. Wenn die beiden
sich dann extrem unterscheiden, stelle ich mir das
ziemlich bunt vor auf der Strecke. Bin für ein einheitliches
Design der Züge
und die neuen Züge im neuen Design. Wenn die beiden
sich dann extrem unterscheiden, stelle ich mir das
ziemlich bunt vor auf der Strecke. Bin für ein einheitliches
Design der Züge
