Erweiterung des österreichischen Themenbereiches
-
OberstHorn
Wenn ich mich richtig erinnere, war die Wildwasserbahn am Anfang noch im Westernstil gehalten, das sieht man auch z.B. am Windrad.
Ich würde das Abenteuerland einfach auflösen und Österreich entsprechend erweitern. Somit hätte man einen schönen Alpensee und könnte was daraus machen. Die Flossfahrt muss ja nicht unbedingt durch den Dschungel gehen, schließlich gab's in den Alpen auch Flösser. Aber das wär wahrscheinlich zu aufwändig.
Abwegig wäre eine Änderung aber nicht, denn schließlich will der Park ja alte Bereiche erneuern/renovieren/aufmotzen.
Ich würde das Abenteuerland einfach auflösen und Österreich entsprechend erweitern. Somit hätte man einen schönen Alpensee und könnte was daraus machen. Die Flossfahrt muss ja nicht unbedingt durch den Dschungel gehen, schließlich gab's in den Alpen auch Flösser. Aber das wär wahrscheinlich zu aufwändig.
Abwegig wäre eine Änderung aber nicht, denn schließlich will der Park ja alte Bereiche erneuern/renovieren/aufmotzen.
-
m2000
- EP-Boarder
- Beiträge: 354
- Registriert: 24.06.2007
- Name: Martin
- Wohnort: Albstadt
Mir gefällt der kolonialstil eigentlich ganz gut. Vor allem die Colonial-Bar und die Dschungelfahrt. Aber zum Park würde eine Eweiterung Österreichs in diese Richtung besser passen.
-
JeJo
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2329
- Registriert: 04.07.2006
- Name: Jens
Wäre möglich, aber sehr aufwändig.OberstHorn hat geschrieben:Ich würde das Abenteuerland einfach auflösen und Österreich entsprechend erweitern. Somit hätte man einen schönen Alpensee und könnte was daraus machen. Die Flossfahrt muss ja nicht unbedingt durch den Dschungel gehen, schließlich gab's in den Alpen auch Flösser. Aber das wär wahrscheinlich zu aufwändig.
Abwegig wäre eine Änderung aber nicht, denn schließlich will der Park ja alte Bereiche erneuern/renovieren/aufmotzen.
Höhle umthematisieren, afrikanische Häuschen weg, afrikanische Animatronics weg, Tiere weg...
..Umgestaleten des Kiosks...
Afiqueen Queen nochmals umgestalten und und und...

Old 99 ist nicht nur eine Attraktion. Old 99 ist ein ganze Lebenseinstellung.
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Schade das Österreich keine Kolonien, so wie Holland hatte. Sie hatten zwar mal eine in Afrika, aber das war nur ein Fort dass nur kurze Zeit stand...
-
Mack-Rides Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 17.03.2007
- Wohnort: Mettlach
Ich find aber das Abenteuerland richtig schön. Es wäre besser es zu lassen und dann gegenüber der Station von der TW am Hügel des Seerestaurants eine Fasade mit kleinen Fachwerkhäusern zu bauen ,so wie in Griechland am Zelt der Eisshow .Dann noch Kopfsteinpflaster und vieleicht am Bach eine Wassermühle und ein paar Häuschen auf einen Teil der Märchenstraße und am Ende der Gasse(auf der jetzigen Märchenstraße) ein schönes altes Stadttor.




-
EPprincess
- EP-Boarder
- Beiträge: 390
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Cara
- Wohnort: Pforzheim, Nähe Karlsruhe
Ich hänge auch sehr am Abenteuerland und vorallem am Colonial House, meinem Lieblingscafé
Man könnte es natürlich auch umgestalten und dementsprechend zu Österreich hinzufügen
Dann wäre es ein großer Bereich, aber irgendwie fände ich es schade ...


LG, EPprincess I <3 Europa Park
.....Und ab nach Ruscht
.....Und ab nach Ruscht

-
EU57
- Board-User
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.02.2010
Das fände ich auch die beste Lösung. Da dort sowieso kaum noch Platz ist und die Stadt Rust auch hinter dem Fluß anfängt. Deshalb wären ein paar Verschönerungen genau das richtige um den österrechischen Themenbereich zu verbessern oder überhaupt deutlich zumachen dass das Österreich sein soll (was viele Erstbesucher bestimmt nicht mitbekommen).Es wäre besser es zu lassen und dann gegenüber der Station von der TW am Hügel des Seerestaurants eine Fasade mit kleinen Fachwerkhäusern zu bauen ,so wie in Griechland am Zelt der Eisshow. Dann noch Kopfsteinpflaster und vieleicht am Bach eine Wassermühle und ein paar Häuschen auf einen Teil der Märchenstraße und am Ende der Gasse(auf der jetzigen Märchenstraße) ein schönes altes Stadttor.
Natürlich wäre es irgendwie Thematisch passender wenn der ganze See zu Österreich gehören würde. Doch einfach das Abenteuerland abreisen ist doch eher unrealistisch. Auch wenn es ja eigentlich nicht zum Thema Europa passt. Ich finde es sowieso komisch das die das Abenteuerland so ausgebaut haben mit Bar, Spielplatz etc.. Obwohl sie doch genau gewusst haben das es nicht zu europa passt.
Mann könnte es vielleicht auch als englische Kolonie thematisieren, da ja England in der nähe ist und England früher Kolonien in Afrika hatte.
Der Europa Park braucht einen Irischen Themenbereich.
Deshalb macht alle mit bei der Europa Park Umfrage, und gebt den Themenbereich Irland als Verbesserungsvorschlag an.
http://europapark-feedback.de/homepage2011/index.php
Deshalb macht alle mit bei der Europa Park Umfrage, und gebt den Themenbereich Irland als Verbesserungsvorschlag an.
http://europapark-feedback.de/homepage2011/index.php
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Rust eine Stadt??? Nicht ganz, nur ein Dorf. Aber nicht wichtig.
Wie schon mal geschrieben: Fast jedes europäische Land hatte Kolonien in Afrika. Sowohl England, Frankreich, Deutschland, Holland, Portugal, Belgien und Italien. Deshalb ist das Abenteuerland wohl so eine Art Relikt der alten Zeit und Erinnerung. Naja, keine durchwegs positive Zeit.
Der Europapark baut ja sehr selten nur Fassaden. Fast jedes Gebäude wird auch benutzt. Daher denke ich nicht das sie den Hügel des Seerestaurant mit Fassaden bebauen. Zudem würde es die Aussicht aus dem Restaurant schon etwas trüben.
Wenn Häuser kommen sollten: Rund um den Wellenflieger wäre noch Platz. Das blöde 1 Mann Karussel kann ja weg. Zudem wichtig: Der Wildwasserteich etwas neu themen. Wie schon geschrieben, mehr Western wie Austria.
Wie schon mal geschrieben: Fast jedes europäische Land hatte Kolonien in Afrika. Sowohl England, Frankreich, Deutschland, Holland, Portugal, Belgien und Italien. Deshalb ist das Abenteuerland wohl so eine Art Relikt der alten Zeit und Erinnerung. Naja, keine durchwegs positive Zeit.
Der Europapark baut ja sehr selten nur Fassaden. Fast jedes Gebäude wird auch benutzt. Daher denke ich nicht das sie den Hügel des Seerestaurant mit Fassaden bebauen. Zudem würde es die Aussicht aus dem Restaurant schon etwas trüben.
Wenn Häuser kommen sollten: Rund um den Wellenflieger wäre noch Platz. Das blöde 1 Mann Karussel kann ja weg. Zudem wichtig: Der Wildwasserteich etwas neu themen. Wie schon geschrieben, mehr Western wie Austria.
-
Ancient
Man könnte nicht nur den Wellenflieger in ein kleines Dorf integrieren, sondern auch noch die letzte Kurve der Wildwasserbahn durch dieses Dorf führen lassen. Dazu muss dann der Teich etwas verkleinert werden, aber das ist ja kein Problem. Und so ein kleiner Dorfplatz, kreisrunde Fassaden, von der Enzian-Station einmal um den Wellenflieger herum, das wäre schon was. Auch die eine Seite des Seerestaurants könnte man da noch mit einbinden. Und an dem Weg vom Ausgang der Wildwasserbahn hin zum Wellenflieger dann ein großes Stadttor. Bei der Gelegenheit könnte man auch den Bahnhof des Enzians etwas wienerischer gestalten.
Ich denke, da steckt noch eine Menge Potenzial an diesem Fleck des Parks. Und ich hoffe, dass der Park sich da in naher Zukunft (muss ja nicht gleich 2012 sein) mal dran setzt und uns mit einem kleinen wiener Dörfchen überrascht. Dass der Park sowas drauf hat, hat er uns mit England in den letzten Jahren bewiesen.
Ich denke, da steckt noch eine Menge Potenzial an diesem Fleck des Parks. Und ich hoffe, dass der Park sich da in naher Zukunft (muss ja nicht gleich 2012 sein) mal dran setzt und uns mit einem kleinen wiener Dörfchen überrascht. Dass der Park sowas drauf hat, hat er uns mit England in den letzten Jahren bewiesen.
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
@Ancient: Genauso hatte ich mir das auch vorgestellt! Hoffen wir das der Park das noch irgendwann vielleicht mal einplant.
-
EU57
- Board-User
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.02.2010
Find ich auch nur ich weiss nicht ob wienerisch so gut passen würde. Ich fände ein tiroler Dorf besser.
Der Europa Park braucht einen Irischen Themenbereich.
Deshalb macht alle mit bei der Europa Park Umfrage, und gebt den Themenbereich Irland als Verbesserungsvorschlag an.
http://europapark-feedback.de/homepage2011/index.php
Deshalb macht alle mit bei der Europa Park Umfrage, und gebt den Themenbereich Irland als Verbesserungsvorschlag an.
http://europapark-feedback.de/homepage2011/index.php
-
euroheld
- EP-Boarder
- Beiträge: 256
- Registriert: 28.03.2009
- Wohnort: Freiburg
Das wäre dann aber ziemlich änlich, weenn nicht sogar gleich wie der Schweizer Themenbereich.
Fänd ich nicht so gut, weil viele Besucher, das dann verwechseln würden.
Ausserdem sind die Wildwasserbahn und der Alpenexpresss Enzian, ja schon im Tiroler Stil.
Ein Marktplatz im Wiener Stil fände ich gut, es gibt da ja, wie auch schon gesagt, noch Platz.
Und der Ep wird schon genug Geschäfte, Restaurants und Cafés in die Häuser machen.
Fänd ich nicht so gut, weil viele Besucher, das dann verwechseln würden.

Ausserdem sind die Wildwasserbahn und der Alpenexpresss Enzian, ja schon im Tiroler Stil.
Ein Marktplatz im Wiener Stil fände ich gut, es gibt da ja, wie auch schon gesagt, noch Platz.

Und der Ep wird schon genug Geschäfte, Restaurants und Cafés in die Häuser machen.

-
BlueFire_1980
Und wie bitte erklärst du dir in der Stadt Wien die Tiroler Wildwasserbahn.euroheld hat geschrieben:Das wäre dann aber ziemlich änlich, weenn nicht sogar gleich wie der Schweizer Themenbereich.
Fänd ich nicht so gut, weil viele Besucher, das dann verwechseln würden.![]()
Ausserdem sind die Wildwasserbahn und der Alpenexpresss Enzian, ja schon im Tiroler Stil.
Ein Marktplatz im Wiener Stil fände ich gut, es gibt da ja, wie auch schon gesagt, noch Platz.![]()
Und der Ep wird schon genug Geschäfte, Restaurants und Cafés in die Häuser machen.

Ich bin auch für ein Tiroler Dorf, mit dem Thema Wien sieht es mit der Wildwasserbahn einfach zusammen gewürfelt aus.
Ausserdem ist doch zwischen dem Schweizer Dorf und Österreich genug Platz dazwischen.
PS: Ich finde schon das es in Österreich anders aussieht wie in der Schweiz, mit Details kann man da schon den Unterschied machen.
-
EU57
- Board-User
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.02.2010
Ja das hab ich gemeint das passt einfach nicht zusammen.
Und in Tirol sieht es ja ganz anders aus als im Schweizer Wallis, da würd ich mir auch keine Sorgen machen.
Und in Tirol sieht es ja ganz anders aus als im Schweizer Wallis, da würd ich mir auch keine Sorgen machen.
Der Europa Park braucht einen Irischen Themenbereich.
Deshalb macht alle mit bei der Europa Park Umfrage, und gebt den Themenbereich Irland als Verbesserungsvorschlag an.
http://europapark-feedback.de/homepage2011/index.php
Deshalb macht alle mit bei der Europa Park Umfrage, und gebt den Themenbereich Irland als Verbesserungsvorschlag an.
http://europapark-feedback.de/homepage2011/index.php
Zuletzt geändert von EU57 am So 28. Feb 2010, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Ein Tiroler Dorf rund um den "Wiener Wellenflieger"? Passt auch nicht, oder? Aber man kann ja den Namen ändern. Hieß ja auch erst Silvretta Nova Wellenflieger. Dann einfach ändern in Tiroler Wellenflieger. Oder man ändert die Tiroler Wildwasserbahn in Wiener Wildwasserbahn. Würde dann auch eine super Abkürzung geben: Fahren wir WWW= (Wiener Wildwasserbahn.
Spaß beiseite... warum sich nicht auf eine Mitte einigen, also weder noch. Wie wärs im Stile Innsbrucks?
Spaß beiseite... warum sich nicht auf eine Mitte einigen, also weder noch. Wie wärs im Stile Innsbrucks?
-
EU57
- Board-User
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.02.2010
Guter Einfall. Oder wie wäre es mit Salzburg? Bei beiden Städten sind die Berge nicht weit entfernt und trotzdem sind es große Städte. Nur glaub ich das Salzburg vielleicht schöner ist als Insbruck.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Europa Park braucht einen Irischen Themenbereich.
Deshalb macht alle mit bei der Europa Park Umfrage, und gebt den Themenbereich Irland als Verbesserungsvorschlag an.
http://europapark-feedback.de/homepage2011/index.php
Deshalb macht alle mit bei der Europa Park Umfrage, und gebt den Themenbereich Irland als Verbesserungsvorschlag an.
http://europapark-feedback.de/homepage2011/index.php
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Stimmt, Salzburg ist eine sehr schöne Stadt. Zudem könnte man dann auch noch Mozart mit ins Boot holen, immerhin ein Kind Salzburgs.
-
BlueFire_1980
der Platz ist meiner Meinung nach nicht groß genug um die wunderschöne Stadt Salzburg anständig in Szene setzen zu können.
Ich bleib bei meiner Meinung das ein Tirolerbergdorf am besten an diesen Platz passen würde.
Die Wildwasserbahn passt besser in ein Bergdorf.
Das Kettenkarussel müsste man nur umbenennen.
Der Alpenexpress würde auch gut passen und man könnte die Diamantenhöhle wunderbar in ein Bergdorf integrieren.
Aus der Rückseite vom Seerestaurant könnte man doch ne Almhütte machen.
Ich bleib bei meiner Meinung das ein Tirolerbergdorf am besten an diesen Platz passen würde.
Die Wildwasserbahn passt besser in ein Bergdorf.
Das Kettenkarussel müsste man nur umbenennen.
Der Alpenexpress würde auch gut passen und man könnte die Diamantenhöhle wunderbar in ein Bergdorf integrieren.
Aus der Rückseite vom Seerestaurant könnte man doch ne Almhütte machen.
-
Euroklaus
- Board-Stammgast
- Beiträge: 919
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
Österreichische Städte mögen schön sein, aber überlegt mal, in welcher Ecke des Parks sich Österreich befindet. Massenhaft wunderschöne alte Bäume! Ich bin sicher, da wird nicht ein einziger fallen, um eine Stadtatmosphäre zu schaffen. Das Elzufer bleibt wie es ist, und dass doch mal jenseits der ELz gebaut wird, halte ich für utopisch, jetzt, wo es viel Erweiterungsfläche in der Gegenrichtung gibt. Ausnahme bildet vielleicht das neue Hotel, aber das vermute ich weniger in dieser Ecke.
Also wenn Österreich österreichischer wird, dann sicher im ländlichen Stil, alles andere passt weder zum Baumsbestand noch zu den 3 Attraktionen.
In diesem Sinne... dieses Jahr sicher nicht
Euroklaus
Also wenn Österreich österreichischer wird, dann sicher im ländlichen Stil, alles andere passt weder zum Baumsbestand noch zu den 3 Attraktionen.
In diesem Sinne... dieses Jahr sicher nicht

Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
-
EU57
- Board-User
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.02.2010
Ok das stimmt. Wenn dann würde Österreich eher im ländlichen Stil gebaut werden.
Der Europa Park braucht einen Irischen Themenbereich.
Deshalb macht alle mit bei der Europa Park Umfrage, und gebt den Themenbereich Irland als Verbesserungsvorschlag an.
http://europapark-feedback.de/homepage2011/index.php
Deshalb macht alle mit bei der Europa Park Umfrage, und gebt den Themenbereich Irland als Verbesserungsvorschlag an.
http://europapark-feedback.de/homepage2011/index.php