Die freie Fläche in Island...

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» WODAN Timburcoaster
EP_1
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 360
Registriert: 27.09.2009

Beitrag Die freie Fläche in Island... »

Was wird hier gebaut werden? Der Wasserspielplatz? So groß? Eher nicht denke ich.

Spekulationen erwünscht!

Mal zwei Bilder von epfans.info bearbeitet um es zu verdeutlichen.

Bild

Bild

steffen16
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 453
Registriert: 05.03.2009
Name: steffen
Wohnort: Rust

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Wer der Ep kennt weiß, dass die Fläche sicher noch genutzt wird, man muss aber auch bedenken das noch eine Feuerwehr einfahrt dazu gehört, was auch hinter Bluefire schon besteht und sicher zu W.A.S.T ausgeweitete wurde, ich könnte mir vorstellen das da vll. mal in paar Jahren für die Hotelgästen des neuen Hotels eine Ep-Express anbindung hinkommen könnte.
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com

el_sobrino
Board-User
Beiträge: 67
Registriert: 11.07.2006

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Also der neue Wasserspielplatz wird zwischen Whale Adventures und Atlantica gebaut.
Ich könnte mir vorstellen, dass hier in Zukunft noch ein Hidden-Reality-Darkride mit Elfenthema entsteht, und vielleicht noch ein Freefall mit Vulkanthema...

Aber für einen ganz neuen Themenbereich wäre die Fläche wohl zu klein...

steffen16
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 453
Registriert: 05.03.2009
Name: steffen
Wohnort: Rust

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

So groß ist die Fläche auch nicht !
Da man auch die Sicherheit beachten muss.
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com

EP_1
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 360
Registriert: 27.09.2009

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Ein Freefall mit Vulkanthema wäre der absolute Hammer. Der Vulkan so 20 Meter hoch und man fällt in den Krater... klasse.

steffen16
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 453
Registriert: 05.03.2009
Name: steffen
Wohnort: Rust

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Natürlich wäre sowas geil, nur auf der Fläche nicht machbar.
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com

Alcazar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1072
Registriert: 16.11.2006
Wohnort: Engen

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Ein Twist ‘n’ Splash? Denke dieses neue Produckt wird in nächster Zeit sicher auf dem
" Ausstellungsgelände" auftauchen. :D
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.
:keks: :smt106

EP_1
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 360
Registriert: 27.09.2009

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Doch sicher machbar, der Vulkan könnte ja nur von einer Seite gebaut werden. Also nur halber Durchmesser...

Alcazar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1072
Registriert: 16.11.2006
Wohnort: Engen

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

EP_1 hat geschrieben:Doch sicher machbar, der Vulkan könnte ja nur von einer Seite gebaut werden. Also nur halber Durchmesser...

Ein halber Vulkan :smt040, glaubst du doch wohl selbst nicht! :lol: Der EP hat noch nie halbe Sachen gemacht nur bei den Hähnchen, da gibts ne Ausnahme.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.
:keks: :smt106

EP_1
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 360
Registriert: 27.09.2009

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

HALLO, ich rede von ner Hälte da dieses Glände doch direkt an die Straße angrenzt. Warum sollte man mitten in die Landschaft nen einzelnen Vulkan setzen...

EP_1
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 360
Registriert: 27.09.2009

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Bild

Stell ich mir schon ganz cool vor. In den Vulkan Lava Beleuchtung eingebaut mit Bewegung... zu schön.

steffen16
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 453
Registriert: 05.03.2009
Name: steffen
Wohnort: Rust

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Ep_1 so einfach ist das nicht, der Turm muss ja auch fest im Boden Verankerrt werden und das geht in Island nicht richtig, ich sage nur mal Grundwasser.
Ich denke, dass wir in der nächsten Zeit eh keinen Bekommen, auf jedenfall nicht offen !
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com

EP_1
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 360
Registriert: 27.09.2009

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Was hat das mit im Boden verankert und Grundwasser zu tun? Wie tief muss so ein Turm denn in der Erde verankert sein? Sicherlich nicht sehr viel. Der Turm soll nicht in die Erde fahren...???!!!

Transportable Türme müssen auch nicht in Bunker gebaut werden die halten so auch prima stand. Also dieses Argument zieht nicht.
Zuletzt geändert von EP_1 am Mo 8. Mär 2010, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.

Flexrider
Board-Urgestein
Beiträge: 1350
Registriert: 06.07.2004
Name: Patrick
Wohnort: Zürich

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

So ein Turm, als Beispiel der Euro Tower, ist 6 Meter Einebtoniert, also die untersten 6 Meter der Röhre sind einbetoniert. Dazu kommt noch en Fundament wo die ganze Geschichte vor dem betonieren draufgestellt wird.

Andererseits gehen die Sista-Stützen angeblich auch bis zu 12 Meter in Boden (respektive die Fundamente), wenn ich das ncoh richtig im Kopf haben.

steffen16
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 453
Registriert: 05.03.2009
Name: steffen
Wohnort: Rust

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Vll. ist der Grundwasser spiegel bei Silverstar nicht so hoch, wie auch mal Bluefire der Ma aus dem Forum geschrieben hat, dass im Fels Wasser ist, sehe ich da eine leichte gefahr, machbar wäre es, mit hohen Kostenaufwand.
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com

EP_1
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 360
Registriert: 27.09.2009

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Was hast du fürne Ahnung bist du da Experte auf dem Gebiet? Ein Maurer Turm braucht überhaupt gar nicht in die Erde gebaut zu werden, ein Huss Turm auch nicht. Nur mal so als Beispiele. Da reicht ein ordentliches Fundament. Und dieses hätten wir mit dem Vulkan ohne Probleme. Von wegen hoher Kostenaufwand.

Flexrider
Board-Urgestein
Beiträge: 1350
Registriert: 06.07.2004
Name: Patrick
Wohnort: Zürich

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

EP_1 hat geschrieben:Was hast du fürne Ahnung bist du da Experte auf dem Gebiet?
Ich zwinge niemanden, meine Meinung und mein Wissen zu teilen...

EP_1
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 360
Registriert: 27.09.2009

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Sorry, du warst nicht gemeint. :wink: Du hast schon recht mit deiner Aussage.

6 Meter, oder sogar 10 Meter einzubetonierern stellen "im Vulkan" kein Problem dar. Der Eurotower steht ja auch erhöht.
Zuletzt geändert von EP_1 am Mo 8. Mär 2010, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

steffen16
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 453
Registriert: 05.03.2009
Name: steffen
Wohnort: Rust

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Ep_1 ich will damit nur sagen, dass auf dieser Fläche es einfach nicht hin passt, die Fläche ist auch nicht so groß, wirst du aber selber im Park nächstes mal sehen.
Und einen halben Vulkan baut der Ep sicher nicht.
ich denke da kommt was kleines hin, vll. auch einen snack im Sommer.
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com

Troppy
EP-Boarder
Beiträge: 384
Registriert: 25.11.2007
Name: Rainer
Wohnort: Vorarlberg / Österreich

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

EP_1 hat geschrieben:Was hast du fürne Ahnung bist du da Experte auf dem Gebiet? Ein Maurer Turm braucht überhaupt gar nicht in die Erde gebaut zu werden, ein Huss Turm auch nicht. Nur mal so als Beispiele. Da reicht ein ordentliches Fundament. Und dieses hätten wir mit dem Vulkan ohne Probleme. Von wegen hoher Kostenaufwand.
Nur mal so als kleine Anregung
Bei uns haben sie den Hornbach auf ne Fläche gebaut die auch hohes Grundwasser hat.

Nach ner Zeit hat er sich gesenkt.
Häuser in der gegend sind auch gesackt.
Oder ne Seitenstraße. Da wo der Kanal ist, ist alles schön und wo die Autos fahren ist alles schon wieder Abgesackt. Jetzt steht der Kanaldeckel eben mitten in der Straße draußen.

Jetzt stell dir das mal bei ein paar Tonnen mehr vor!
..."The world has changed, they say.
Maybe it will change again"...
Es ist angerichtet.
Happy Halloween <3

Zurück zu „Allgemeines Archiv“