X-Car 2011 für Bayern-Park
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Ich habe gerade auf freizeitpark-welt.de gelesen, dass 2011 ein Maurer & Söhne X-Car nach Bayern kommen soll und zwar in den Bayern-Park. Die Achterbahn soll (wie Formule 1) einen Launch und Inversionen besitzen.
Also ich finde das sehr überraschend. Erst dieses Jahr las ich in anderen Foren, dass man einen leergefegten, ungepflegten Bayernpark besucht habe und nun das. Ich finde diesen Schritt super, doch mir stellt sich die Frage, wie sich der Park das leisten kann, wenn er doch nicht als best-aufgestelltester und topgepflegter Park gilt.
Wie ist eure Meinung?
Gruß Mülli
Also ich finde das sehr überraschend. Erst dieses Jahr las ich in anderen Foren, dass man einen leergefegten, ungepflegten Bayernpark besucht habe und nun das. Ich finde diesen Schritt super, doch mir stellt sich die Frage, wie sich der Park das leisten kann, wenn er doch nicht als best-aufgestelltester und topgepflegter Park gilt.
Wie ist eure Meinung?
Gruß Mülli
-
bad.de
- Board-User
- Beiträge: 68
- Registriert: 13.04.2008
- Name: Patrick
Ich wohne ca. 10 km vom Bayern Park entfernt. War auch letzes Jahr einmal da, habs aber ganz schnell bereut. Kann mir nicht wirklich vorstellen dass sowas kommt. Schließlich ist der Park wirklich nur auf Familen und Kinder bis max. 12 als Zielgruppe fixiert. Es kann natrülich auch sein, dass die Parkleitung versucht neue Wege zu gehen, auch nachdem der Senior Chef vor zwei Jahren gestorben ist.
Fazit: Würd mich zwar freuen, glauben tu ichs aber nicht.
Fazit: Würd mich zwar freuen, glauben tu ichs aber nicht.
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Nach dem Rafting ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. 

-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Kann mir mal jemand nen paar Fragen beantworten?
Wo ist der Park?
Was ist der/das X-Car?
Aber bitte mehr infos als
Bayern
Ne Achterbahn
xD ihr versteht? Danke ^^
Grüße
Foxy
Wo ist der Park?
Was ist der/das X-Car?
Aber bitte mehr infos als
Bayern
Ne Achterbahn
xD ihr versteht? Danke ^^
Grüße
Foxy
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Ich wäre mir da nicht so sicher, denn die Quelle ist zuverlässig. Denn es wird diese Neuheit von Maurer & Söhne-Seite angekündigt und nicht vom Bayern Park aus. Diese Neuheit wird in einem Interview zwischen dem Chef (?) der Maurer & Söhne und freizeitpark-welt.de erwähnt.
@DerFox:
Der BayernPark befindet sich (geschätzte km-Anzahl) 100km nordöstlich von München.
Ein X-Cars sind bestimmte Achterbahnen von Maurer & Söhne, die nicht selten einen Launch haben. Leider habe ich keine Bilder, aber du kannst in Google gerne mal SkyWheel (Skyline Park, Bad Wörrishofen) oder Formule 1 (Drievliet, NED) eingeben. Das sind X-Cars.
@DerFox:
Der BayernPark befindet sich (geschätzte km-Anzahl) 100km nordöstlich von München.
Ein X-Cars sind bestimmte Achterbahnen von Maurer & Söhne, die nicht selten einen Launch haben. Leider habe ich keine Bilder, aber du kannst in Google gerne mal SkyWheel (Skyline Park, Bad Wörrishofen) oder Formule 1 (Drievliet, NED) eingeben. Das sind X-Cars.
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Das klingt jetzt vl. etwas klugscheisserisch, aber bisher gibt es gerade mal einen (von wegen nicht selten
) Launch Coaster der X-Reihe (oder sogar insgesamt von Maurer, bin ich mir nicht sicher), der zweite und anscheinend auch der Dritte werden auf die Saison 2011 gebaut.

-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Ach der Park is ja süüß
Aber leider schon wieder zu weit weg von mir.
X-Cars ist ja anscheinend ne ganze Baureihe. Skyweehl kenne ich, wenn auch noch nicht gefahren und auch das in Spanien kenne ich durch den Bericht von Europea. Scheint aber dann alleine durch das Luftbild total gegen die jetzige Gestaltung des Parks zu gehen ^^
Danke euch zwei für die Infos. Ja genau das wollt ich wissen
Grüße
Foxy

Aber leider schon wieder zu weit weg von mir.
X-Cars ist ja anscheinend ne ganze Baureihe. Skyweehl kenne ich, wenn auch noch nicht gefahren und auch das in Spanien kenne ich durch den Bericht von Europea. Scheint aber dann alleine durch das Luftbild total gegen die jetzige Gestaltung des Parks zu gehen ^^
Danke euch zwei für die Infos. Ja genau das wollt ich wissen

Grüße
Foxy
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Es gibt neue Infos. Also der X-Car-Coaster im Bayern Park wird wohl einer der größeren Nummer und ist entgegen den Erwartungen nicht baugleich mit der Ausführung in Drievliet und der in China, die 2011 kommt. Es wird (Quelle Onride) einen INVERSIONSREKORD FÜR DEUTSCHLAND geben, das heißt in Deutschland wird diese Achterbahn die meisten Inversionen haben (also 8?)...na das is mal n Ding!
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Mal ne doofe Frage: Wie kann sich so ein Park so eine Achterbahn leisten?
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Das frag ich mich auch, denn ich hab gehört, dass der Park sowieso schon Probleme hat...Ich glaube nicht, dass man in der Situation so viel Geld von Banken bekommt...
-
launch-coaster95
- EP-Boarder
- Beiträge: 178
- Registriert: 30.08.2008
Und ihr seid euch ganz sicher, dass die Meldung kein Aprilscherz ist?
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Nein die Meldung über eine Achterbahn kam vorm April und das mit dem Inversionsrekord danach, sofern ich mich erinnere. Da is schon was dran...
-
bad.de
- Board-User
- Beiträge: 68
- Registriert: 13.04.2008
- Name: Patrick
Also ich glaub immer noch nicht so wirklich an diese Meldung.
Ein X-Car passt wirklich gar nicht ins Konzept des Parks.
Wenn der Park wirklich so viel Geld zur Verfügung hat, sollte die Geschäftsführung mal daran denken die bereits bestehenden Attraktionen zu renovieren. Sind ja teilweise echt in einem miserablen Zustand.
Ein X-Car passt wirklich gar nicht ins Konzept des Parks.
Wenn der Park wirklich so viel Geld zur Verfügung hat, sollte die Geschäftsführung mal daran denken die bereits bestehenden Attraktionen zu renovieren. Sind ja teilweise echt in einem miserablen Zustand.
-
TCoasterfreak
- EP-Boarder
- Beiträge: 404
- Registriert: 24.07.2008
- Name: Sebastian
- Wohnort: "Nürtingen", 1/2h von Stuggi weg...
Von daher klingt dass schon ziemlich realistisch - vor allem, weil die ersten Meldungen schon lange vor dem 1.04 aufgetaucht sind...Coastersandmore hat geschrieben:Dieses Editorial soll jedoch nicht ohne gute Nachrichten bleiben. Vorneweg sei der kürzlich bekanntgewordene Eurofighter aus dem Hause Gerstlauer für Belantis genannt. Die Bahn wird fünf Inversionen und die eigentlich von den Launchcoastern bekannten Wagen mit 6 Plätzen im V-förmigen Stadium Seating bieten. Die Eröffnung ist bereits für Mitte Juni 2010 avisiert. In Münsterhausen freut sich Gerstlauer außerdem über eine LSM-Achterbahn für das Legoland Billund für die Saison 2011.
Aller guten Dinge sind drei, und so gibt es ebenfalls für 2011 eine Achterbahn mit Magnetantrieb für den Bayern Park. Diese Anlage wird allerdings von Maurer Söhne aus München geliefert. Kein Launchcoaster weltweit stellt die Fahrgäste häufiger auf den Kopf, deutschlandweit wird sogar der absolute Inversionsrekord aufgestellt. Als technisches Highlight ist die Energierückgewinnung beim Bremsen zu erwähnen, wobei auch noch weitere Innovationen wahrscheinlich sind.
Vielleicht wird ein Teil der Bahn vom Land Bayern mitfinaziert, wie es bei "El Toro" auch der Fall war?
Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Ich weiß nicht ob das Konzept für den Park so aufgehen wird, oder ob das wieder ne mächtige Schuldenfalle wird! Überlegt mal, der Park wird plötzlich weltbekannt und Wird dadurch massig Besucher anlocken! Aber nur die Achterbahn wird dem Park nicht helfen. Oder habt ihr nach dem Coaster lust auf ne Fahrt in der Sommerrodelbahn? xD Es wird wenn so sein wie mit Expedition G-Force nur schlimmer! Erst Top dann Flopp. Von daher kann ichs mir immer noch nicht wirklich vorstellen und meine Steuergelder sollen dafür auch nich drauf gehen.
Grüße
Foxy

Grüße
Foxy
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
also ich finde es klasse. 8 Inversionen WOW.
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Mir persönlich reichen ja schon vier
...
Find es allerdings (gegen meinen Hosenscheißer-Geschmack
) echt toll, wenn ein kleinerer Park einen solchen Coaster aufstellen. Hoffentlich wird es erfolgreich genug um den Park weiterzubeleben, wäre zu schade wenn die Achterbahn in einem finanziell-angeschlagenen Park stehen würde.


Find es allerdings (gegen meinen Hosenscheißer-Geschmack

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
aber ich denke ob sich ein Park leisten kann oder nicht muss der PArk selber entscheiden. Ich denke man sollte die evtl mutige Entscheidung respektieren und unterstützen. Und deshalb
auch wenn ich in nächster Zeit nicht in die Richtung komme.
