Die freie Fläche in Island...

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» WODAN Timburcoaster
Ancient

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

die Fläche ist auch nicht so groß, wirst du aber selber im Park nächstes mal sehen.
Also die freie Fläche hat mindestens die Größe des isländischen Dorfes, wenn nicht sogar etwas mehr.
Der Park wird die Fläche sicherlich nicht unbenutzt lassen. Die Frage ist halt nur, ob da noch was für die Besucher hinkommt oder eher Verwaltungskram (vielleicht mal noch ne zweite Erste Hilfe Station?). Oder man lässt sich die Fläche offen für ne spätere Erweiterung der Hotelparkplätze.

BlueFire_1980

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Sehe ich genauso, die Fläche ist nicht so klein.
Ich finde es eigentlich lustig wie ihr euch um den Grundwasserspiegel streiten tut. Also der Grundwasserspiegel wird wohl im ganzen Park und auch im Dorf recht hoch sein. Dies würde aber wohl niemanden daran hindern ein paar Fundamente in den Boden zu plazieren, ging ja bei Blue Fire und diversen anderen Attraktionen auch. Klar könnte man einen Freefall auch wie den Eurotower höher plazieren.
Trotzdem glaube ich nicht das der Park wenn überhaupt genau an dieser Stelle einen Tower plazieren würde, dieser würde meiner Meinung nach einfach nicht ins Bild des Santa Isabell´s passen und ausserdem auch den Lärmpegel am Hotel stark erhöhen.

PS: Unser EP_1 scheint ja ein wahrer Experte zu sein, er ist Wetterfrosch, Statiker und auch noch Betriebswirt. :D
Ein Mann für alles, den sollten wir uns warmhalten.
EP_1 du hast meinen Respekt. :P

IM Markus
EP-Boarder
Beiträge: 199
Registriert: 08.09.2004

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Zum Thema Grundwasser ...

Rheinhausen zum Bleistift liegt zwischen 168,9 und 172,4 m NN. Und der mittlere Grundwasserhöchststand (MHW), beträgt 165,00 m üNN, der höchste bekannte Grundwasserstand beträgt 165,50 m üNN.

Das heisst es sind gerade mal 3,4 Meter bis zum Grundwasserspiegel.

EP_1
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 360
Registriert: 27.09.2009

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Lasst uns jetzt nicht ewig über den Grundwasserspigel streiten. Es wäre sicherlich machbar. Die andere Sache ist gaz klar der Lärmpegel fürs Santa Isabel und ein neues Bild wenn man auf diese Hotels schaut. Ich denke eher er kommt mehr in Richtung Griechenland, sollte der Park nach dorthin einmal erweitert werden. Schön wäre er auch in England oder Russland Indoor.

VegasTom
Board-Stammgast
Beiträge: 951
Registriert: 28.07.2006

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Ich denke irgendwas mit Wasser kann man an der Stelle ausschließen, dafür gibt es dort jetzt zu viele Attraktionen mit Wasser. Vielleicht bleibt der Platz tatsächlich erst einmal unbebaut für eine eventuelle Parkplatzerweiterung.

Emigrate

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

An die Stelle würde perfekt ne kleinere Achterbahn wie Pegasus hin passen. Kiddie Coaster neben Whale Adventures
und Blue Fire fänd ich super!

Alcazar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1072
Registriert: 16.11.2006
Wohnort: Engen

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Wie wärs damit?

Powered Coaster Flying or Suspended
Powered-Coaster_2005_fly_la.gif
Streckenverlauf an der neuen Straße entlang bis Griechenland und zurück!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.
:keks: :smt106

Duneland
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 624
Registriert: 23.02.2006
Wohnort: Rheintal

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Kann auch gut sein, dass diese Fläche für einen Darkride (Halle) benutzt wird, wo man von Portugal aus zusteigt oder ansteht. Ich denke Island hat genug grosse Attraktionen jetzt, da wäre bei Portugal eher noch was offen. Dazu wäre es möglich die Halle an das Parkhaus zu bauen. Würde dann noch gut abdecken wie ich finde.

Ancient

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Wie wärs damit?

Powered Coaster Flying or Suspended
Dateianhang:
Powered-Coaster_2005_fly_la.gif
Powered-Coaster_2005_fly_la.gif [ 6.98 KiB | 56-mal betrachtet ]


Streckenverlauf an der neuen Straße entlang bis Griechenland und zurück!
Also bis Griechenland sicherlich nicht. Da ist immernoch BF, der Mitarbeiterparkplatz, Die Verwaltung und das Festival-Gelände dazwischen. Aber allein vom Streckenverlauf her könnte dieser Coaster schon auf die freie Fläche passen. Und dass Island dann zu vollgestopft wäre, glaub ich auch nicht. Immerhin hat man Pegasus auch direkt unter Poseidon gebaut.
Allerdings glaub ich nicht, dass der Platz für eine Portugal-Attraktion aufgehoben wird. Dann wäre Portugal viel zu langestreckt und würde sich mit einem Knick bis hinter Island erstrecken. Der Sinn eines Themenbereichs ist eine geschlossene Atmosphäre zu schaffen. Und das würde dann mit Potugal nicht mehr so ganz hinhauen.

Duneland
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 624
Registriert: 23.02.2006
Wohnort: Rheintal

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Klar soll ein Themenbereich so gut wie möglich in sich geschlossen sein. Ich meine ja die Halle hätte doch Platz da hinten. Das zieht Portugal insofern nicht in die Länge, da der Einstige oder Anstehbereich direkt beim Atlanticasee sein könnte. Die Frage ist nur, was hat Protugal themingmässig zu bieten für einen Darkride :?:

EP_1
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 360
Registriert: 27.09.2009

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Seefahrer und Piraten. Man könnte ja einen modernen Darkride mit Poseido-Chaisen bauen oder Atlantica-Chaisen.
wäre sicherlich auch mal ganz cool. So hätte man Atlantica aber auch direkt bauen können, außerdem ähnelt es zu sehr den Piraten in Batavia, also eher nicht. :wink:

Alcazar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1072
Registriert: 16.11.2006
Wohnort: Engen

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Auf den Spuren der großen Seefahrer und Entdecker ... , das Thema ist eigentlich schon durch den Themenbereich vorgegeben! :wink:

Beispiel: http://mack-rides.com/leseobjekte.pdf?id=725
Für mich gehört so ein Teil in den Park! Egal wo!


Ein "Hidden Reality Ride System" Dunkel Thematisiert mit modernsten Effekten unerwartete,
überraschende Ereignisse die einen Entdecker aus der Fassung bringen können.

Es müsste auch möglich sein den Stützenwald der Atlantica mit in das Gebäude zu integrieren
die Fassade am See könnte die Optik eines Fischerdorfes bekommen.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.
:keks: :smt106
Zuletzt geändert von Alcazar am Mi 10. Mär 2010, 15:39, insgesamt 3-mal geändert.

Europark-
Board-Stammgast
Beiträge: 567
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

@EP 1

Ich finde deine Idee nicht so gut ein freistehender Freefalltower sieht einfach nichts so schön aus und passt nicht in den EP.Ich könnte mir einen Indoor-Freefalltower gut vorstellen allerdings nicht dort sondern an der freie Fläche in Griechenland im neuem Themenbereich Transylvanien *träum* ....
Aber einen Vulkan kann ich mir schon gut in Island vorstellen allerdings dann mit keiner Attraktion verbunden.Vulkan ist einfach Pflicht in Island .Ich könnte mir evtl noch so etwas wie Mammut im Gardaland vorstellen und alles mit Eis diese Thematik fehlt ganz im Park und erst recht in Island aber dazu ist die Fläche zu klein -.-

MFG

steffen16
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 453
Registriert: 05.03.2009
Name: steffen
Wohnort: Rust

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Ihr immer mit eurem Free Fall Tower, natürlich wäre einer schön, aber wenn der Ep einer haben wollte, hätten sie ihn schon längst im Park.
Und wollt ihr wirklich im Sommer 1 Stunde für 30 sec Fahrt anstehn !
der Ep wird sicher in der nächsten Zeit keinen Bauen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Also eine Stunde stehe ich im EP nirgendwo an. Dafür ist mir selbst bei Blue Fire die Zeit zu schade... aber 20min würd ich für einen Freefall-Tower schon anstehen.
Man dachte auch immer der EP baut nie eine Achterbahn mit Looping...

VegasTom
Board-Stammgast
Beiträge: 951
Registriert: 28.07.2006

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Schön wenn man das Glück hat wie ihr in der Nähe des Parks zu wohnen. Eine Stunde Wartezeit ist bei mir die Regel für Blue Fire, Poseidon oder Silver Star. Aber man gewöhnt sich daran.

DerFox
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 918
Registriert: 08.10.2008
Name: Achim
Wohnort: Würzburg

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Ich bin zwar häufiger im Park aber ich stell mich trotzdem auch mal ne Stunde an. Ist gar nicht so schlimm, wenn man Freunde dabei hat, die einen unterhalten :wink:

Bis jetzt kann ich mir noch gar nichts von dem Vorstellen was ihr vorgeschlagen habt. Iwie alles entweder unpraktisch oder auf der Fläche unrealistisch. Legt euch mal nen wenig mehr ins Zeug :P

Grüße

Foxy

Ancient

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Bis jetzt kann ich mir noch gar nichts von dem Vorstellen was ihr vorgeschlagen habt. Iwie alles entweder unpraktisch oder auf der Fläche unrealistisch. Legt euch mal nen wenig mehr ins Zeug
mach doch selber mal Vorschläge :wink:
Also ich bin immer noch dafür, und das halte ich auch in Anbetracht des geplanten Hotels für sehr realistisch, dass der freie Platz für weitere Parkmöglichkeiten genutzt wird. Entweder man erweitert das Parkdeck hinter Atlantica oder baut von der Zufahrtsstraße, die ja direkt neben der freien Fläche entlang führt, eine neue Parkplatzausfahrt und schließt den Parkplatz dann dan die bereits bestehenden an.

VegasTom
Board-Stammgast
Beiträge: 951
Registriert: 28.07.2006

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Ich denke auch weniger dass dort eine Attraktion hinkommt. Vielleicht eher Abendunterhaltung für die Hotelgäste in irgendeiner Form oder tatsächlich Erweiterung der Parkplätze.

DerFox
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 918
Registriert: 08.10.2008
Name: Achim
Wohnort: Würzburg

Beitrag Re: Die freie Fläche in Island... »

Wo ist die nächste Information? Vielleicht wäre nen Infogebäude da mal richtig.
Attraktionen finde ich auch eher unwahrscheinlich, dann eher schon der von Ancient angesprochene Parkplatz.
Aber iwie wär ich nicht glücklich damit. Wie wäre es mit einem Funhouse?

Grüße

Foxy

Zurück zu „Allgemeines Archiv“