
Whale Adventures - Northern Lights

-
Europaparkguide
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1221
- Registriert: 20.05.2005
- Name: Europaparkguide
- Wohnort: Freiburg
Hm... ich bin jetzt doch überrascht, wie schnell das alles ging. Dass sogar schon der Anstrich drauf ist, das hätte ich nie gedacht, aber umso besser. Schließlich öffnet der Park ja schon in weniger als drei Wochen! Ich hoffe jedoch nur, dass es bis dahin etwas wärmer ist, es wäre nicht das erste Mal, dass die Tiroler Wildwasserbahn zur Tiroler Eiswasserbahn mutiert... hm insgesamt urteile ich nur sehr ungerne über halbfertige Attraktionen, bzw. wenn ich sie selbst noch nicht gefahren bin, aber der Splash Battle sieht schon nach einer sehr kurzen Streckenführung aus... hoffe die Wassereffekte gleichen das wieder aus, die anderen mal so richtig übertrieben nass zu machen, ja das wäre schon was!
Naja, warten wir mal ab...

-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
News aus der Infopost für Jahreskartenbesitzer:
In diesem Sinne, die Vorfreude steigt und steigt...
Gruß,
Ute
Klingt also schon irgendwie so, als ob man den Leuchtturm besteigen könnte.Schiff ahoi! In der Saison 2010 geht es im Europa-Park im wahrsten Sinne des Wortes spritzig zu! Die neue Familienattraktion "Whale Adventures - Splash Tours" im Isländischen Themenbereich nimmt große und kleine Besucher mit auf eine spannende Expedition. Durchkreuzen Sie in Booten die Gewässer rund um die Vulkaninsel Island und begegnen Sie dabei Walen und anderen Meeresbewohnern. Vorsicht ist geboten, wenn die Boote der anderen Meeresforscher dem eigenen Schiff alzu nah kommen, denn jeder Passagier ist mit einer eigenen Wasserkanone ausgerüstet! Und hat die spritzige Wasserschlacht erst einmal begonnen, gibt es auch für die Zuschauer kein Halten mehr. All diejenigen, die das nasse Treiben lieber von oben betrachten möchten, sollten den bunten Leuchtturm erklimmen, der ab der Saison 2010 den Weg nach Island weist.

In diesem Sinne, die Vorfreude steigt und steigt...
Gruß,
Ute
Moved to real life.
-
Emigrate
Ich denke eher, die Textpassage "den Leuchtturm erklimmen" bezieht sich eher darauf, dass man auf die
Plattform des Leutturms steigen kann, wie man auf den diversen Artworks und dem Modell sehen konnte.
Der Leutturm an sich sah mir zu klein dafür aus, dass man im Inneren hoch laufen könnte.
Mal davon abgesehen würde es wohl Kapazitätsprobleme geben, bei der Masse an Leuten, die Blue Fire
gerne mal von oben sehen wollten.
Plattform des Leutturms steigen kann, wie man auf den diversen Artworks und dem Modell sehen konnte.
Der Leutturm an sich sah mir zu klein dafür aus, dass man im Inneren hoch laufen könnte.
Mal davon abgesehen würde es wohl Kapazitätsprobleme geben, bei der Masse an Leuten, die Blue Fire
gerne mal von oben sehen wollten.
-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
Bluefire von oben sehen?
So hoch wird der Turm doch auch nicht!
Ich finde das Thema Wale echt gut!
Vorallem verbunden mit einer Wasserschlacht weil sich Walfänger um die begerten Tiere echt schlagen
Naja hier sind es ja nicht die Jäger sondern die Forscher die sich vielleicht um wichtige Informationen streiten
Anderst verstehe ich nicht warum man die anderen Boote bekämpfen soll außer dem Grund das es Spaß macht sie nass zu machen
Ist ja eine Kinder Attraktion und man sollte denke ich auf keinen Fall darstellen wie man Wale fängt !
Gut finde ich aber das man die Leute in den anderen Booten bespritzten kann und man nicht auf irgendwelche Plattformen mit dem Wasser zielen muss(Phantasialand)
Edit:sie reden von der VULKANinsel Island wirds vielleicht noch nen Vulkan geben?
So hoch wird der Turm doch auch nicht!
Ich finde das Thema Wale echt gut!

Vorallem verbunden mit einer Wasserschlacht weil sich Walfänger um die begerten Tiere echt schlagen

Naja hier sind es ja nicht die Jäger sondern die Forscher die sich vielleicht um wichtige Informationen streiten

Anderst verstehe ich nicht warum man die anderen Boote bekämpfen soll außer dem Grund das es Spaß macht sie nass zu machen

Ist ja eine Kinder Attraktion und man sollte denke ich auf keinen Fall darstellen wie man Wale fängt !
Gut finde ich aber das man die Leute in den anderen Booten bespritzten kann und man nicht auf irgendwelche Plattformen mit dem Wasser zielen muss(Phantasialand)
Edit:sie reden von der VULKANinsel Island wirds vielleicht noch nen Vulkan geben?
Zuletzt geändert von Europark- am Mo 15. Mär 2010, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
Europaparkguide
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1221
- Registriert: 20.05.2005
- Name: Europaparkguide
- Wohnort: Freiburg
Island ist bekannt für seine Vulkane und Geysire, so ist das glaube ich eher gemeint...
-
Davalehu
- Board-User
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.03.2010
Ich fänds toll, wenns bei Blue fire noch ein Paar Geysire hätte.
Doch leider wirds ja keine geben.
Doch leider wirds ja keine geben.

Zuletzt geändert von Davalehu am Mo 15. Mär 2010, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
Wer sagt das das nicht noch welche kommen?Davalehu hat geschrieben:Ich fänds toll, wenns bei Blue fire noch ein Paar Geysire hätte.
Doch leider wirds ja keine geben.
-
Emigrate
Geysire direkt bei Blue Fire sind nicht möglich, da das Wasser bei schlechtem Wind in die Gesichter der Gäste geweht
werden könnte. Bei schlechtem Wetter ist das sicher nicht angenehm!
werden könnte. Bei schlechtem Wetter ist das sicher nicht angenehm!

-
Dari
Nein, Regen oder seien es auch nur ein paar Wassertropfen sind
bei einer Fahrt alles andere als angenehm. So schön ein Geysir
nach Island passt, wenn er kommen sollte, dann bitte ganz
weit Weg von BF... Aber das ist er ja so gesehen schon
bei einer Fahrt alles andere als angenehm. So schön ein Geysir
nach Island passt, wenn er kommen sollte, dann bitte ganz
weit Weg von BF... Aber das ist er ja so gesehen schon

-
Monti
Geht es hier jetzt um Blue Fire oder den Battle?
Wieso sollte denn ein Geysir nicht möglich sein? Den könnte man in Island doch bestimmt so platzieren das niemand auf den Bahnen nass wird.
Selten so ein Quatsch gehört.
Wieso sollte denn ein Geysir nicht möglich sein? Den könnte man in Island doch bestimmt so platzieren das niemand auf den Bahnen nass wird.
Selten so ein Quatsch gehört.

-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Island ist Großteils mit Blue Fire bebaut. Und bei einem Geysir muss man auch beachten, dass wenn es windig ist das Wasser nicht nur an der Stelle des Geysirs in der Luft ist sondern auch anderswo. Sieht man sehr gut am Geysir im See beim Rafting, dort ist je nach Windstärke und Richtung nicht nur der See der Ort wo das Wasser wieder runter kommt. 

Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Monti
Oh Hilfe Wasser. 
Dann baut man ihn halt nicht so groß.
Das Ding aber nach Skandinavien zu setzen, na ja.

Dann baut man ihn halt nicht so groß.
Das Ding aber nach Skandinavien zu setzen, na ja.
-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
Dafür wird es ja dann den Wasserspielplatz geben
Die wollen da ja alle nass werden

Die wollen da ja alle nass werden

-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Du hast den, eigentlich für Island geplanten, Geysir in Skandinavien schon entdeckt?
Dann hast du sicherlich auch bemerkt wie weit dieser die Fontaine in die Luft wirft? und sicherlich auch das, trotz dass er mitten im See ist, oft mals den ganzen Fußgängersteg nass macht. So etwas ist unkontrolliert bar! Zu viele offene Variablen, die das Wasser sonst wo hin tragen können. Es ist einfach so, dass sich bestimmt einige beschweren würden wenn sie auf BluFi von einer Wasserfontaine getroffen würden.
In kleinerem Umfang wäre es jedoch möglich, aber dann eher als Brunnen.
Grüße
Foxy
Edit: man ihr seit alle schneller xD
Dann hast du sicherlich auch bemerkt wie weit dieser die Fontaine in die Luft wirft? und sicherlich auch das, trotz dass er mitten im See ist, oft mals den ganzen Fußgängersteg nass macht. So etwas ist unkontrolliert bar! Zu viele offene Variablen, die das Wasser sonst wo hin tragen können. Es ist einfach so, dass sich bestimmt einige beschweren würden wenn sie auf BluFi von einer Wasserfontaine getroffen würden.
In kleinerem Umfang wäre es jedoch möglich, aber dann eher als Brunnen.
Grüße
Foxy
Edit: man ihr seit alle schneller xD
-
St3fan
- Board-User
- Beiträge: 44
- Registriert: 23.03.2009
- Name: Stefan
- Wohnort: Aargau - Schweiz
Wie wäre es wenn der Geysir einfach nur eingeschaltet wird, bei stillem Wind, so das kein Wasser auf die Bahn gelangt? Ich denke dass wir so an mindestens 50 % der Saison einen Geysir hätten - besser als nie einen!
-
Monti
St3fan hat geschrieben:Wie wäre es wenn der Geysir einfach nur eingeschaltet wird, bei stillem Wind, so das kein Wasser auf die Bahn gelangt? Ich denke dass wir so an mindestens 50 % der Saison einen Geysir hätten - besser als nie einen!
Genau!


Oder das er zündet wenn gerade kein Zug in der nähe ist, geht doch bei Atlantica auch.
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Sind aber 2 unterschiedliche Sachen, bei Atlantica ist es etwas schlagartiges, bei einem Geysir baut sich die Höhe nach und nach auf (sehr gut zu sehen in Skandinavien). Und gerade hierfür sind die Taktzeiten von BlueFire einfach zu kurz.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Monti
Ach ist ja jetzt auch egal, kommt eh keiner
Immer diese halbfertigen Themenbereiche 
Aber wenn ich es mir recht überlege, reicht mir das trotzdem um den Park zu besuchen.


Aber wenn ich es mir recht überlege, reicht mir das trotzdem um den Park zu besuchen.

Zuletzt geändert von Monti am Mo 15. Mär 2010, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
Ancient
Also Island als halbfertigen Themenbereich zu bezeichnen, nur weil so ne "dämliche Wasserfontäne" fehlt, find ich auch etwas übertrieben. In Frankreich fehlt auch ein Eifelturm, in England gibts auch keinen Big Ben. Und wenn der Park vor über nem Jahr nichts von nem Geysir geschrieben hätte, dann würden ihn mehr als die Hälfte der Leute hier im Board nciht einmal vermissen.