ist dies eine große Investition. Also bitte besorgt euch Hintergrundinformationen und lasst das ständige meckern.

Quelle:News 10. Mai 2010:
Hallo, liebe CONNY-LAND- und Cobra-Freunde!
Bald ist es soweit! Es gibt gute Neuigkeiten zu unserer neuen sensationellen Looping-Achterbahn „Cobra“: Die ersten Testläufe sind absolviert und die erste TÜV-Abnahme ist bereits vor zwei Wochen erfolgt. Zur Zeit werden noch kleinere technische Anpassungen vorgenommen bis zur zweiten TÜV-Abnahme. Es steht noch nicht genau fest, wann der TÜV unsere Bahn freigeben wird, aber wir sind uns sicher, dass es in dieser Saison 2010 losgeht! Und für die Eröffnung plant Connyland eine grosse Überraschung… „Cobra“ wird die grösste Linear-Achterbahn Europas und gleichzeitig die erste Looping-Achterbahn der Schweiz sein. Seien Sie gespannt!
Viele liebe Grüße
Bodensee-Freizeitpark CONNY-LAND, Familie Gasser & Crew
Da kann man trotzdem mit Hüftbügeln arbeiten... Siehe S&S Coaster wie Steel Hawg und Maurer Söhne X-Cars wie das Sky Wheel. Da gibt es genügend Beispiele, die zeigen, dass man das auch bei der Cobra verwenden könnte. Naja, erstmal heißt es fahren gehn, ob mit oder ohne Schulterbügel.Flexrider hat geschrieben:vielleicht, weil man überkopf angehalten wird?