Whale Adventures - Northern Lights

-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Anscheinend wurde ein grosser Leckerbissen noch gar nicht entdeckt, die Boote haben onboard-Sound! Heute lief ein Mix vom Atlantica Soundtrack, wär toll, wenn der auch im normalen Betrieb laufen würde, der hat richtig zum Battlen motiviert!
-
Danny360
- Board-User
- Beiträge: 23
- Registriert: 24.03.2010
Ich weiß, es nervt vielleicht ein bisschen, aber da der Post zu versinken droht, werde ich ihn nochmal hier erwähnen! Schließlich ist es ja auch interessant, den Hersteller der Animatronics zu sehenDanny360 hat geschrieben:Leute, seht euch das an: http://www.lifeformations.com/
Das ist der Hersteller, der die Animatronics für den Splash Battle gefertigt hat!
Wow, dass der Europa Park Animatronics aus Übersee bestellt hat ist echt cool, aber ich hätte es besser gefunden, wenn der EP welche von Hofmann (http://www.hofmann-figuren.de) bestellt hätte, denn das sind die besten in ganz Europa! Z.b. sind im Universum der Energie mehrere Dinos von Hofmann! Und ich glaube, dass es die besten Animatronics im Park sind!
Gruß, Danny360!


-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Auch auf Lifthill.net gibt es einen Bericht und viele schöne Bilder zur Pressekonferenz:
Bilder Pressekonferenz http://lifthill.net/galerie/europa-park ... ures-1_de/
zum Teil aus etwas anderen Perspektiven.
Bericht Wale Adventures: http://www.lifthill.net/berichte/whaleadventure.php
Bilder Pressekonferenz http://lifthill.net/galerie/europa-park ... ures-1_de/
zum Teil aus etwas anderen Perspektiven.
Bericht Wale Adventures: http://www.lifthill.net/berichte/whaleadventure.php
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Coaster_Fan91
- Board-User
- Beiträge: 46
- Registriert: 29.09.2008
Habt ihr das neue Logo von Blue Fire gesehen?
Sieht man auf der 2 Seite (bei den Lifthill Bildern) ganz unten. Bleibt das jetzt so ? Ich fand das andere nämlich schöner ^^
Sieht man auf der 2 Seite (bei den Lifthill Bildern) ganz unten. Bleibt das jetzt so ? Ich fand das andere nämlich schöner ^^
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Da ja schon einige gefahren sind bzw. zugesehn haben mal ein paar Fragen:
1. Muss man sehr schnell oder besonders schwer kurbeln, dass ein vernünftiger Wasserstrahl ensteht?
2. Wie war das mit den Booten? In welchem Abstand wurden die gestartet? Ich hoffe, dass das immer so in etwa gleich sein wird, damit man die anderen Boote gut "kreuzt" und diese sich somit gut in der Reichweite befinden.
Es wird wohl auch so sein, dass nach wie vor alle auf der einen Seite einsteigen, nur müssen halt die Fahrer, die auf der anderen Seite Sitzen durchlaufen. Getrennte Warteschlangen würden ja keinen Sinn machen.
Gut finde ich die Gepäckplätze. Sieht so aus als ob man das Gepäck im Gegensatz zu anderen Wasserbahnen gut verstauen kann und dieses nicht nass wird. Nur darf man es beim Aussteigen dann nicht vergessen.
Ich bin gespannt, welche Effekte diese Zielscheiben auslösen, die man treffen kann. Wahrscheinlich spritzt es dann von irgendwo her.
Sieht auf alle Fälle mal sehr ansprechened aus.
Auf eine neue, tolle Saison...

1. Muss man sehr schnell oder besonders schwer kurbeln, dass ein vernünftiger Wasserstrahl ensteht?
2. Wie war das mit den Booten? In welchem Abstand wurden die gestartet? Ich hoffe, dass das immer so in etwa gleich sein wird, damit man die anderen Boote gut "kreuzt" und diese sich somit gut in der Reichweite befinden.
Es wird wohl auch so sein, dass nach wie vor alle auf der einen Seite einsteigen, nur müssen halt die Fahrer, die auf der anderen Seite Sitzen durchlaufen. Getrennte Warteschlangen würden ja keinen Sinn machen.
Gut finde ich die Gepäckplätze. Sieht so aus als ob man das Gepäck im Gegensatz zu anderen Wasserbahnen gut verstauen kann und dieses nicht nass wird. Nur darf man es beim Aussteigen dann nicht vergessen.

Ich bin gespannt, welche Effekte diese Zielscheiben auslösen, die man treffen kann. Wahrscheinlich spritzt es dann von irgendwo her.

Sieht auf alle Fälle mal sehr ansprechened aus.

Auf eine neue, tolle Saison...

Time for Airtime!
-
BigBrotherBino
- EP-Boarder
- Beiträge: 169
- Registriert: 15.02.2009
- Name: Robino
Gibt es irgendwo auf der Welt ein schöneres Splash batle ? NEIN !
Wenn jemand eins kennt, sagt es, und bitte mit bild bzw. link
Wenn jemand eins kennt, sagt es, und bitte mit bild bzw. link
-
Joab!
- EP-Boarder
- Beiträge: 181
- Registriert: 08.06.2006
- Name: Joey
- Wohnort: Offenburg
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
1. Muss man sehr schnell oder besonders schwer kurbeln, dass ein vernünftiger Wasserstrahl ensteht?
Nein, das Kurbeln geht erstaunlich leicht, die 4 Minuten Fahrt hält man locker durch.
2. Wie war das mit den Booten? In welchem Abstand wurden die gestartet? Ich hoffe, dass das immer so in etwa gleich sein wird, damit man die anderen Boote gut "kreuzt" und diese sich somit gut in der Reichweite befinden.
Das kann man schlecht sagen, da nur mit ca. 4 Booten gefahren wurde, daher gabs seltener Kreuzungen zwischen den Booten (es fuhr leider eh kaum jemand). An men gut besuchten sommertag, wenn so 8-10 Botoe aunterwegs sind, wird es sicher zu den ein oder anderen Duellen kommen.
Es wird wohl auch so sein, dass nach wie vor alle auf der einen Seite einsteigen, nur müssen halt die Fahrer, die auf der anderen Seite Sitzen durchlaufen. Getrennte Warteschlangen würden ja keinen Sinn machen.
Alle auf einer seite einsteigen, auf der anderen aussteigen. Das Boot ist so gebaut, dass dies kein Problem ist. Die Boote halten in der Station auch nicht an, sondern fahren langsam durch.
Ich bin gespannt, welche Effekte diese Zielscheiben auslösen, die man treffen kann. Wahrscheinlich spritzt es dann von irgendwo her.
Genau, das Treffen einer Scheibe wirkt sich eher kontraproduktiv auf seine eigene Trockenheit aus.
Nein, das Kurbeln geht erstaunlich leicht, die 4 Minuten Fahrt hält man locker durch.
2. Wie war das mit den Booten? In welchem Abstand wurden die gestartet? Ich hoffe, dass das immer so in etwa gleich sein wird, damit man die anderen Boote gut "kreuzt" und diese sich somit gut in der Reichweite befinden.
Das kann man schlecht sagen, da nur mit ca. 4 Booten gefahren wurde, daher gabs seltener Kreuzungen zwischen den Booten (es fuhr leider eh kaum jemand). An men gut besuchten sommertag, wenn so 8-10 Botoe aunterwegs sind, wird es sicher zu den ein oder anderen Duellen kommen.
Es wird wohl auch so sein, dass nach wie vor alle auf der einen Seite einsteigen, nur müssen halt die Fahrer, die auf der anderen Seite Sitzen durchlaufen. Getrennte Warteschlangen würden ja keinen Sinn machen.
Alle auf einer seite einsteigen, auf der anderen aussteigen. Das Boot ist so gebaut, dass dies kein Problem ist. Die Boote halten in der Station auch nicht an, sondern fahren langsam durch.
Ich bin gespannt, welche Effekte diese Zielscheiben auslösen, die man treffen kann. Wahrscheinlich spritzt es dann von irgendwo her.

Genau, das Treffen einer Scheibe wirkt sich eher kontraproduktiv auf seine eigene Trockenheit aus.

-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Ich finde es fast schon ein bisschen schade, dass die Boote so schnell fahren.
So wird man leider keine Chance haben alles zu sehen und noch zu spritzen.
Naja, auch nicht unbedingt schlecht. So kann man bei jeder Fahrt wieder
etwas neues entdecken ohne dass es langweilig wird. Was aber aufgrund der
Spritzen so gut wie ausgeschlossen werden kann.
Ich denke das Splash Battle wird auch von zahlreichen Erwachsenen
und Jugendlichen genutzt.
Nur den Namen finde ich irgendwie blöd.
Jedes Mal den kompletten Namen zu schreiben oder zu sagen ist
doch sehr lästig. Aber ich denke es wird nicht lange dauern bis
die gemeine Besucherschaft des Europapa-Parks einen "eigenen"
Namen erfindet.
Vielleicht auch nur Splash Battle oder so etwas.
Ein weiterer Dorn im Auge scheint mir die Kapazität. Ich denke schon,
dass im Hochsommer (bzw an warmen Tagen) reger Andrang herrschen wird.
Warten wir es ab...
So wird man leider keine Chance haben alles zu sehen und noch zu spritzen.
Naja, auch nicht unbedingt schlecht. So kann man bei jeder Fahrt wieder
etwas neues entdecken ohne dass es langweilig wird. Was aber aufgrund der
Spritzen so gut wie ausgeschlossen werden kann.
Ich denke das Splash Battle wird auch von zahlreichen Erwachsenen
und Jugendlichen genutzt.
Nur den Namen finde ich irgendwie blöd.
Jedes Mal den kompletten Namen zu schreiben oder zu sagen ist
doch sehr lästig. Aber ich denke es wird nicht lange dauern bis
die gemeine Besucherschaft des Europapa-Parks einen "eigenen"
Namen erfindet.
Vielleicht auch nur Splash Battle oder so etwas.
Ein weiterer Dorn im Auge scheint mir die Kapazität. Ich denke schon,
dass im Hochsommer (bzw an warmen Tagen) reger Andrang herrschen wird.
Warten wir es ab...

Time for Airtime!
-
Monti
BigBrotherBino hat geschrieben:Gibt es irgendwo auf der Welt ein schöneres Splash batle ? NEIN !
Wenn jemand eins kennt, sagt es, und bitte mit bild bzw. link
also vom Aussehen her eindeutig Wakabato im Phantasialand, die Fahreigenschaften sind zwar nicht so toll, aber es ging dir ja um die Optik.
Da ist meiner Meinung Wakabato einfach schöner, die Details und auch die Thematisierung passt da einfach perfekt. Und mit einer Länge von 350 Meter viel länger als der Splash Battle in Rust.
Dem Phantasialand ist eh mit dem Thema Wuze ein Meisterwerk gelungen.

Und WuzeTown und Mondsee werden nicht mit einer riesigen Sponsorhalle die nicht zum Themenbereich passt besetzt.

Quelle Freizeitpark-welt.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Dari
Für eine Sponsorenhalle wäre im PHL auch gar kein Platz
Aber vom optischen her gefällts mir im PHL auch besser

Aber vom optischen her gefällts mir im PHL auch besser

-
Monti
Dari hat geschrieben:Für eine Sponsorenhalle wäre im PHL auch gar kein Platz![]()
Vielleicht hat es das Phantasialand auch einfach nicht nötig.

Der Parkplaner von Wuze Town und Depp in Africa sollte Mack mal versuchen abzuwerben.

-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Hör ich das richtig heraus, das jeder "Kapitän" in den Booten auch ab und zu spricht und diese die Stimme von Wolfgang Völz (Synchronsprecher von Käpt'n Blaubär) haben?Stev23 hat geschrieben:http://www.parkscout.de/artikel/jubilae ... rk-in-rust
hier gibts noch ein cooles video
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Und nochmals eine fette Bilderserie von unseren französischen Freunden! Schöne Bilder lohnt sich
http://blog.epworldfan.fr/2010/03/dautr ... ce-de.html

http://blog.epworldfan.fr/2010/03/dautr ... ce-de.html
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
jotobi
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 02.05.2005
- Name: Tobias
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ja, hab ich doch richtig gehört. Hab Käpt'n Blaubär auch erkannt.animorphs hat geschrieben:Hör ich das richtig heraus, das jeder "Kapitän" in den Booten auch ab und zu spricht und diese die Stimme von Wolfgang Völz (Synchronsprecher von Käpt'n Blaubär) haben?Stev23 hat geschrieben:http://www.parkscout.de/artikel/jubilae ... rk-in-rust
hier gibts noch ein cooles video

"Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)
-
Roadrunner
- EP-Boarder
- Beiträge: 132
- Registriert: 11.12.2007
Musik und Sprache wird sich noch ändern. Das war bisher nur eine "Demonstrations"Lösung.
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Sehr schade, der Pirates of the Carrebean - Mix hat richtig gut zum Schiessen motiviert!(Bitte weiterleiten
)

-
jotobi
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 02.05.2005
- Name: Tobias
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ich kann mir vorstellen, dass die Musik zum Schießen motiviert hat, aber ehrlich gesagt kann ich mir die Musik nicht in Verbindung mit der Optik des Splash Battles vorstellen. Pirates of the Caribbean ist nicht gerade sehr isländisch. 

"Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)