Und es stimmt: Ausschließlich dieser kleine "Plastik-Triceratops" rechts neben dem Eingang weist ein wenig darauf hin, worum es sich im "Universum der Energie" handeln könnte

Mein Gott, dann macht man die Attraktion halt nicht interaktiv, wo ist das Problem?Badner hat geschrieben:Da es ja Abenteuer Atlantis gibt halte ich das für sehr unrealistisch.
Ich denke es wird die nächsten Jahre so bleiben.
Die Attraktion an sich ist ja auch nicht schlecht,
nur eben schlecht kenntlich gemacht.
Außerdem fahren nicht wenige Besucher,
was wegen dem Endlossystem jedoch kaum auffällt.
Ähm, naja ! Richtig ist natürlich, dass Disney diese Art von Kugel etwas früher in den Park gebaut hat.Europark- hat geschrieben:Was ich außerdem noch eine Frechheit vom EP finde ist das er 1. die Architektur des Wahrzeichen von Epcot kopiert und dann 2. auch noch quasi eine ganze Attraktion samt Namen kopiert und sie einfach daneben hinstellt!!!
Seht selber: http://de.wikipedia.org/wiki/Epcot
Ein Disneyfan!Europark- hat geschrieben:nein Disneyfan!
Schön wenn sie dir gefälltEuropark- hat geschrieben:Ich finde die Idee mit dem Roman echt gut!Man kann ja im Wartebereich auf diesen Roman nochmal genau draufhinweisen und somit auch erzählen das Jules Verne ein Franzose ist (was man an seinem Name ja auch denke ich merkt).In der Sat sollte man das gleiche machen und daraufhinweisen das der erste Sattelit von Frankreich ausging...
Was ich außerdem noch eine Frechheit vom EP finde ist das er 1. die Architektur des Wahrzeichen von Epcot kopiert und dann 2. auch noch quasi eine ganze Attraktion samt Namen kopiert und sie einfach daneben hinstellt!!!
Seht selber: http://de.wikipedia.org/wiki/Epcot
Das ist meiner Meinung nach eher ein Beispiel, wie man es mit "Licht" übertreiben kann.Man kann heute ja schon viel mit Licht erreichen siehe PiB.
...ein paar dino-animatronics stehen ja auch im wasser und bewegen sich dort,ein paar sogar unter wasser..Bauli hat geschrieben:Aber ich könnte mir vorstellen, dass die Feuchtigkeit den Figuren schaden könnte!?