Foto vom "Steuerstuhl"?

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Wolfgang230876

Beitrag Foto vom "Steuerstuhl"? »

Hallo zusammen,

hat jemand vieleicht ein Foto von dem Stuhl, wo die Sista gesteuert wird???
Ich versuche beim vorbeifahren im Zug immer reinzuschauen,aber da sieht man so wenig.
Das was man erkennen kann sieht so aus wie beim Raumschiff Enterprise... :P
Würde mich über Antworten freuen!!!

Grüße
Wolfgang

Atlantica
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 264
Registriert: 31.01.2006
Wohnort: ca. 80km von Park weg

Beitrag Re: Foto vom "Steuerstuhl" ??? »

Bild hab ich leider keins. Der Stuhl ist aber fast gleich aufgebaut wie die von der Atlantica oder dem Blue Fire. Eine besonderheit ist halt das der "Fahrer" wirklich sieht wann in jeder Reihe alle Bügel geschlossen sind und kann notfalls, wenn jemand zu stabil ist die Reihe einzel öffnen anstelle den kompletten Zug zu Öffnen und die Ma's müssen dann nicht nochmal den ganzen Zug kontrollieren.

steffen16
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 453
Registriert: 05.03.2009
Name: steffen
Wohnort: Rust

Beitrag Re: Foto vom "Steuerstuhl" ??? »

In der Doku "Achterbahn ins Paradis" sieht man den Steuerstuhl von Silverstar.
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com

Wolfgang230876

Beitrag Re: Foto vom "Steuerstuhl" ??? »

Hallo!

Super, vielen Dank für die Info! Ist total interessant.
Jetzt muss ich nur noch schauen, ob ich diese Doku irgendwo kaufen kann.
Die ist Pflicht in meiner EP Sammlung!

Viele Grüße
Wolfgang =D>

steffen16
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 453
Registriert: 05.03.2009
Name: steffen
Wohnort: Rust

Beitrag Re: Foto vom "Steuerstuhl" ??? »

Kann man auch bei www.onlinetvrecorder.com runterladen oder bei Veoh anschauen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen ...
Airtimers.com

River Quest

Beitrag Re: Foto vom "Steuerstuhl" ??? »

Atlantica hat geschrieben:Bild hab ich leider keins. Der Stuhl ist aber fast gleich aufgebaut wie die von der Atlantica oder dem Blue Fire. Eine besonderheit ist halt das der "Fahrer" wirklich sieht wann in jeder Reihe alle Bügel geschlossen sind und kann notfalls, wenn jemand zu stabil ist die Reihe einzel öffnen anstelle den kompletten Zug zu Öffnen und die Ma's müssen dann nicht nochmal den ganzen Zug kontrollieren.

Der Steuerstuhl von Atlantika soll gleich sein wie der von Silverstar :?:

Ich denke aber nicht das er soviel an Technik besitzen tut wie der von Silverstar oder BlueFire, die beiden Bahnen sind doch wohl von den Zügen als von der Technik viel komplexer.

Wolfgang230876

Beitrag Re: Foto vom "Steuerstuhl" ??? »

Hi,
der Stuhl ist vieleicht schon ähnlich,aber die Technik wird bestimmt
viel aufwändiger sein, als bei dem Stuhl von Atlantica. Trotzalledem,mich
fasziniert diese Technik schon! Würde den Stuhl sooo gerne mal von der Nähe sehen,
aber da wird wohl kein "in die Nähe kommen" möglich sein... :(

Wie ist denn das,wenn ich den Bericht auf der oben beschriebenen Seite downloade?
Ist das eine legale Seite???

Grüße Wolfgang

Flexrider
Board-Urgestein
Beiträge: 1350
Registriert: 06.07.2004
Name: Patrick
Wohnort: Zürich

Beitrag Re: Foto vom "Steuerstuhl" ??? »

Sprecht ihr hier vom "Stuhl" also der zum draufsitzen, oder vom "Pult", also das mit dem Display und den Knöpfchen?

Wolfgang230876

Beitrag Re: Foto vom "Steuerstuhl" ??? »

Es geht um das Pult, wo der SiSta gesteuert wird...
Manchmal wünschte ich mir, ich wäre ein "Operator" im EP... 8-[

achterbahnfreak10
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 123
Registriert: 10.03.2009

Beitrag Re: Foto vom "Steuerstuhl" ??? »

Wolfgang230876 hat geschrieben: Manchmal wünschte ich mir, ich wäre ein "Operator" im EP... 8-[
Das wünsche ich mir auch manchmal :D

Hat vieleicht jemand ein Foto vom Steuerpult von Eurosat?

Badner
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1339
Registriert: 20.07.2007

Beitrag Re: Foto vom "Steuerstuhl"? »

Ist zwar nicht ganz “On-Topic”, passt hier aber wohl am ehesten rein:

Weiß jemand wie das mit der Achterbahnsteuerung vonstatten geht?
Was muss der Operator alles regeln?
Gehen die Bügel der Bahn selbst auf, wenn diese im Bahnhof hält, oder muss das alles von Hand gesteuert werden? Ebenso die Gatter.
Ich denke, dass die Bügel selbstständig öffnen, nun muss der OP die Gatter öffnen und wieder schließen. Dann eigentlich ja nur noch den Start-Knopf drücken. Oder muss zwischendurch noch etwas getan werden?
Oder geht das mit den Gattern auch automatisch bzw kann mit einer gewissen Zeiteinstellung geregelt werden.

Dies wird natürlich von Bahn zu Bahn verschieden sein, aber im großen und ganzen müssen die OP´s das gleiche machen, oder?
Die Gepäckablagen bei BF öffnen und schließen ja automatisch.
Time for Airtime!

achterbahnfreak10
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 123
Registriert: 10.03.2009

Beitrag Re: Foto vom "Steuerstuhl"? »

Das würde mich aber auch mal interessieren wie es so abläuft... :)

animorphs
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1844
Registriert: 09.01.2005
Name: An(d)i
Wohnort: Neuried

Beitrag Re: Foto vom "Steuerstuhl"? »

Also die Bügel, sowie die Gatter können auf jedenfall auch von Hand bzw. Knopfdruck geöffnet werden. Was man ja auch regelmäßig selbst sieht, wenn ein Bügel nicht aufgeht z.B. :wink: .

amaceon
Board-User
Beiträge: 66
Registriert: 16.10.2009
Name: Andre

Beitrag Re: Foto vom "Steuerstuhl"? »

Hallo zusammen,

ich würde sagen, die Ansteuerung der einzelnen Schritte (Bügel auf, Gatter auf etc.) ist Typ, Alter und Hersteller bezogen.

Wenn man sich z.B. einen Vekomazug anschaut (z.B. Superwirbel im HoPa) dann werden die Bügel nicht elektrisch vom Steuerpult, sondern über ein Pedal am jeweiligen Wagen geöffnet. Auch kann es sein, dass ein Zug manuel in den Bahnhof eingebremst werden muss (Ich meine dass mal bei einem Insiderbericht über BigLoop im Heidepark gelesen zu haben).

Also eine pauschale Aussage wird hier wohl niemand abgeben können....

achterbahnfreak10
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 123
Registriert: 10.03.2009

Beitrag Re: Foto vom "Steuerstuhl"? »

Hmm... wie siehts denn beim Eurosat aus? Geht da alles automatisch oder müssen die Bügel und die Gatter per Knopfdruck geöffnet werden? Und was können oder müssen die Mitarbeiter da noch alles steuern?
LG achterbahnfreak10

Mülli
EP-Boarder
Beiträge: 461
Registriert: 06.08.2009
Name: Florian (Wolle)
Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald

Beitrag Re: Foto vom "Steuerstuhl"? »

Also hier denke ich, dass der alles macht, der in der Kanzel sitzt, denn außen meine ich mich erinnern zu können, gibts keine Knöpfe für die Ride-Ops.

Badner
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1339
Registriert: 20.07.2007

Beitrag Re: Foto vom "Steuerstuhl"? »

Ich denke mal gebremst werden alle Züge immer automatisch und exakt an der gleichen Stelle.
Wäre ja blöd, wenn sie ein bisschen versetzt zu den Gattern halten würden. (Jedenfalls bei neueren Bahnen)

Beim Silver Star müssen die MA glaub ich vorne und hinten gleichzeitig einen Knopf drücken und der am Steuerstuhl kann dann erst den Zug abfahren lassen.

Ich bin mir eigentlich fast sicher, dass sich die Bügel nach dem Halten automatisch öffnen, so schnell wie das geht.
Time for Airtime!

FDL

Beitrag Re: Foto vom "Steuerstuhl"? »

Also ich hab jetzt mit Interesse einige Beiträge hier im Board gelesen und bin nun auf diesen hier gestoßen.
Ich bin in einem Freizeitpark ein sogenannter Ride-OP, oder auch Fahrdienstleiter.
An jeder Achterbahn gibt es diese FDLs die dann auf dem "Steuerstuhl" sitzen.
Bei den neuen Achterbahnen wie etwa SiSta ist der großteil der Arbeit automatisiert und von einer Software gesteuert. Der Operator kontrolliert und startet nur noch den Zug. Also am Beispiel SiSta wird er die Zugangstore öffnen und schließen die Bügelkontrolle bestätigen und nach der Freigabe durch die Teammitarbeiter (die drücken den Knopf am Ende der Bahn) kann er den Zug starten. Den Rest übernimmt die Software. Kommt der Zug in der Station wieder an (softwaregesteuert), werden die Bügel automatisch geöffnet und der Spaß beginnt von vorne.
Das Steuerpult sieht demnach recht sparsam aus. Zwei Knöpfe zum Starten ein paar Kontrolllämpchen ein Bildschirm mit Informationen ein paar Schlüssel und viel mehr ist da nicht mehr.
Bei der Atlantica ist der "Steuerstuhl" etwas ausgebauter, da damit ja noch der Lastenkran für die Boote bedient wird.
Bei der angesprochenen Bahn Superwirbel im Hopa handelt es sich um ein älteres Achterbahnmodell und der Operator hat hier was zu arbeiten. Mal abgesehen davon, dass er sich hier das öffnen und schließen der Zugangstore sparen kann (es gibt nur eine rote Linie) startet er den Zug, bedient die Bremsen und muss den Zug auch im Bahnhof zur richtigen Stelle bremsen. Wenn ein Neuer am Werk ist merkt man das, weil der Zug mehrfach gebremst wird bis er richtig steht. Ein Erfahrener Kollege bremst nur einmal.
Willst du ein Steuerpult einer modernen Bahn sehen, kannst du das ebenfalls im Hopa. Da kann man von hinten durchs Fenster der Op-Kabine schauen. Das Pult dort ist ebenfalls sehr schlicht.

Zurück zu „Allgemeines Archiv“