Blue Fire

-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Hallo.
Ich hab mal eine Frage bezüglich der FAT-BOY Sitze. Wie ist es jetzt, wenn sich dort ein dünner, bzw. schmächtiger Mensch hineinsetzt, wie z.B. ich (1.70 bei 60kg)? Ist man dort 100%ig sicher? Ich bin nämlich dieser Meinung, doch mir wird nicht geglaubt, also will ich mal eure Meinung hören.
Ich hab mal eine Frage bezüglich der FAT-BOY Sitze. Wie ist es jetzt, wenn sich dort ein dünner, bzw. schmächtiger Mensch hineinsetzt, wie z.B. ich (1.70 bei 60kg)? Ist man dort 100%ig sicher? Ich bin nämlich dieser Meinung, doch mir wird nicht geglaubt, also will ich mal eure Meinung hören.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4536
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Hi Mülli, Ich glaube mich daran zu erinnern, das bei den "BIG-BOY-SEATS" von blue-fire, ein Schild steht, das man da eine Mindestkörpergröße von 1,50 Meter haben muss. Du bist also Drüber und sitzt damit genauso sicher wie etwas beleibtere Personen.
Grüße Spyder.
Grüße Spyder.
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
-
lelikron
- Board-User
- Beiträge: 98
- Registriert: 27.01.2009
Ich bin gleich groß wie du und etwas dünner und hatte keine Probleme im Wagen zu bleiben 

-
Kalle2000
- Board-Stammgast
- Beiträge: 609
- Registriert: 20.08.2008
- Wohnort: nahe Rottweil - 120km vom EP
Single-Reider-Line war am Sonntag immer noch geschlossen. (aus bekannten Gründen)
War das erste mal, dass ich im Gebäude durch die normale Q ging
War aber egal, da es eh nur 5min ging.
Ich fände es sinnvoll sie wie Früher wenigstens ab Eingang Stationsgebäude zu öffnen.
Dies würde evtl., den ein oder anderen Leeren Sitz verhindern.
Aber anderseits bedeuten 20 leere Sitze "nur" einen Zug Später drankommen also ungefähr max 1 bis 2min (je nach eingesetzten Zügen)
War das erste mal, dass ich im Gebäude durch die normale Q ging

War aber egal, da es eh nur 5min ging.
Ich fände es sinnvoll sie wie Früher wenigstens ab Eingang Stationsgebäude zu öffnen.
Dies würde evtl., den ein oder anderen Leeren Sitz verhindern.
Aber anderseits bedeuten 20 leere Sitze "nur" einen Zug Später drankommen also ungefähr max 1 bis 2min (je nach eingesetzten Zügen)
Gruß
KALLE
KALLE
-
rammstein1987
- Board-User
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.03.2005
- Name: Carlen Armin
- Wohnort: Obergesteln CH
Hallo
Ich fände es auch sinvoll die Singlerider, ab dem Stationsgebäude wieder zu öffnen,vorallem wann viel los ist kann das Zeit sparen
Gruss
Ich fände es auch sinvoll die Singlerider, ab dem Stationsgebäude wieder zu öffnen,vorallem wann viel los ist kann das Zeit sparen

Gruss
Europapark 2010:
15.04.2010
30.04.2010-02.05.2010
22.06.2010
30.10.2010-31.10.2010
27.11.2010-28.11.2010
15.04.2010
30.04.2010-02.05.2010
22.06.2010
30.10.2010-31.10.2010
27.11.2010-28.11.2010
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Wegen der Maximal-Größen-Diskussion bei BF: Ich bin 1,89m groß und schon sehr sehr oft BF gefahren und wurde noch nie rausgeschmissen wegen der Größe. Zudem fuhren gestern vor mir zwei Männer die waren sogar noch einen Kopf fast größer wie ich. Deshalb ist eine Beschränkung bei 1,80m eher nicht der Fall.
Und ich strecke jedes Mal meine Arme in der Heart-Line-Rolle nach oben und komme nicht mal in die Nähe des Bodens.
Und ich strecke jedes Mal meine Arme in der Heart-Line-Rolle nach oben und komme nicht mal in die Nähe des Bodens.
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Hab ich etwas verpasst? Warum ist die Single Rider Line geschlossen?
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
@ VegasTom: ich glaube aus 2 Gründen.
1. Weil sich viele Gruppen in der Singelrider Line angestellt haben und die dann trotzdem zusammen fuhren.
2. Weil einige durch die Singelrider Line abgekürtzt haben und sich dann wieder in die normale Q drängelten. Deshalb soll da nun auch noch ein neuer Zaun gebaut werden und bis der steht ist die Line zu.
Grüße
Foxy
1. Weil sich viele Gruppen in der Singelrider Line angestellt haben und die dann trotzdem zusammen fuhren.
2. Weil einige durch die Singelrider Line abgekürtzt haben und sich dann wieder in die normale Q drängelten. Deshalb soll da nun auch noch ein neuer Zaun gebaut werden und bis der steht ist die Line zu.
Grüße
Foxy
-
Catalea
- EP-Boarder
- Beiträge: 393
- Registriert: 27.10.2009
- Wohnort: Auenland
Nachdem ich nun auch meine Premiere auf diesem schönen blauen Teil hinter mir habe, wollte ich auch mal noch meine Meinung dazu loswerden.
Cooles Teil^^.
Auch wenn ich Schisser es nicht ein einziges Mal geschafft hab, unter der Felsdurchfahrt und in dem letzten Zwirbel die Hände oben zu lassen... Das man da irgendwo anknallen könnte, kann ich mir echt nicht vorstellen. Ich bin zwar nicht groß, aber ich denke doch, dass die Bahn so konzipiert ist, dass so gut wie jeder sie gefahrlos fahren kann und die meisten Männer sind wohl über 1,80.
Und jetzt noch ein paar knipserische Eindrücke:








Ich hoffe, sie gefallen^^.





Cooles Teil^^.
Auch wenn ich Schisser es nicht ein einziges Mal geschafft hab, unter der Felsdurchfahrt und in dem letzten Zwirbel die Hände oben zu lassen... Das man da irgendwo anknallen könnte, kann ich mir echt nicht vorstellen. Ich bin zwar nicht groß, aber ich denke doch, dass die Bahn so konzipiert ist, dass so gut wie jeder sie gefahrlos fahren kann und die meisten Männer sind wohl über 1,80.
Und jetzt noch ein paar knipserische Eindrücke:
Ich hoffe, sie gefallen^^.
Niveau ist keine Creme...
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Gott sei Dank bin ich nicht der einzige Spät(z/s)ünderCatalea hat geschrieben:Nachdem ich nun auch meine Premiere auf diesem schönen blauen Teil hinter mir habe, wollte ich auch mal noch meine Meinung dazu loswerden.

Was die Sache mit dem Lichtraumprofil angeht: Ich denke das der TüV auch das prüfen muss, weshalb es für mich schon fast undenkbar ist dass die Entfernung zwischen Bahn und Thematisierung unter 1,5 Meter liegt. Weiß jemand zufällig ob es da einen minimalen Abstand geben muss? Also juristisch gesehen.
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Jensla123
Deine Bilder sind echt toll freue mich schon wenn ich im Sommer mit meinen Eltern rein gehe nach 2 Jahren wieder (:
Waren das letzte mal 2008 für einen Tag und freue mich natürlich auf Bf!!
Waren das letzte mal 2008 für einen Tag und freue mich natürlich auf Bf!!
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
So wird es in den Richtlinien für fliegende Bauten bestimmt:Naphal hat geschrieben: Was die Sache mit dem Lichtraumprofil angeht: Ich denke das der TüV auch das prüfen muss, weshalb es für mich schon fast undenkbar ist dass die Entfernung zwischen Bahn und Thematisierung unter 1,5 Meter liegt. Weiß jemand zufällig ob es da einen minimalen Abstand geben muss? Also juristisch gesehen.
Bewegte, für Fahrgäste bestimmte Teile, insbesondere ausschwingende Fahrgastsitze,
müssen von anderen festen oder bewegten Teilen des Fahrgeschäftes so weit entfernt sein,
dass die Fahrgäste nicht gefährdet sind. Bei bewegten Teilen und festgelegten Bahnen sind
folgende Abstände - von der seitlichen Sitzbegrenzung gemessen - erforderlich, sofern nicht
Schutzvorrichtungen angebracht sind:
- 50 cm bei einer Geschwindigkeitsdifferenz von 20 m/s,
- 70 cm bei einer Geschwindigkeitsdifferenz von über 20 m/s.
Oberhalb des Fahrzeugbodens muss ein freier Raum von mindestens 2 m Höhe vorhanden
sein. Ist der Fahrgast durch eine Vorrichtung oder durch Art und Betriebsweise des Fahrge-
schäftes am Aufstehen gehindert, so genügt eine Mindesthöhe über dem Fahrgastsitz von
1,50 m. Die Höhe ist vom Boden bzw. vom Sitz aus jeweils rechtwinklig zur Fahrbahnebene
zu messen und in voller Sitzbreite freizuhalten (Lichtraumprofil).
70 cm seitlich ist nicht viel, so lange ist mein Arm von der Schulter bis zu den Fingerspitzen, wenn ncith soagr 2-3 cm länger. Das Lichtraumprofil schliesst also ein Streifen nicht aus, wenn mans drauf anlegt (nun theoretishc wie auch praktisch bewiesen

-
nobodytwo
- EP-Boarder
- Beiträge: 143
- Registriert: 17.08.2009
Ich frage mich schon länger wie der bf-Wagen auf dem Abstellgleis gelagert ist, da man ja in mehreren Videos sehen kann, das die Räder frei beweglich sind, wegen der Wartung. Sind diese kleinen Räder über den großen Laufrädern dafür zuständig den Wagen ohne Gleis zu halten: http://epfans.info/bilder/2390/1237417445.jpg, bzw. läuft der Wagen im Abstellhäusschen auf Metallschienen die rechts und links sind?
Zu sehen sind sie ja durch die seitliche Abdeckung heute nicht mehr... zumindest nicht direkt
Zu sehen sind sie ja durch die seitliche Abdeckung heute nicht mehr... zumindest nicht direkt
Mein Youtube Kanal mit EP-Videos in HD und dem Onride meiner fischertechnik Achterbahn:
http://www.youtube.com/user/ftmegacoaster
http://www.youtube.com/user/ftmegacoaster
-
Dro
- EP-Boarder
- Beiträge: 286
- Registriert: 11.01.2008
Juhuu!!!! Gestern zum ersten mal BF. 2 mal Frontline, 10 - 15 min warten.
Leider hatte ich letztes Jahr keine Zeit und/oder keinen Job weshalb ich BF nicht gleich testen konnte und für mich ein Besuch nicht nur 40-50€, sondern gleich 70-100€ kostet.
Eure Berichte habe ich mir immer gerne durchgelesen auch wenn ich ein wenig daran gezeifelt habe das BF so gut ist wie hier immer erwähnt wurde. Aber schon nach meiner 1. Fahrt konnte ich sagen:
WOW !!! Die Bahn spielt auf jeden Fall bei den großen mit.
Flyings kann ich leider nicht beurteilen, aber BF muss sich auf keinen Fall hinter den großen Verstecken.
BF kann es locker mit Rock n Rollercoaster, Kraken, oder Black Mamba aufnehmen. Das sind die thrilligsten die ich bisher hatte (würde mal sagen EGF und SiSta sind deulich zurück).
Der Launch kommt mir irgendwie deutlich feuriger vor als im R&Rollercoaster, aber dennoch smooth.
Ich war überrascht das es einen nicht nur in der Heartline-Roll (oder In-Line-Twist, konnte mir ja bis heute keiner wirklich belegen) aus dem Sitz zieht sondern an 4 Punkten. Wirklich super Gefühl. Der Moment des Photos ist auch ideal gewählt.
Alles in allem: Da stimmt alles. Wirklich SUPER BAHN IHR MACKS
da stellt sich mir die Frage: Hat schon jemand anderes nen Launch-Coaster bei Mack Rides geordert.
Danach sind wir SiSta gefahren - ich war richtig entäuscht. Das krasse Bauchgefühl an den humps war weg!!!
Sorry das ich jetzt n paar Beiträge schreibe aber ich muss mein erlebtes nach 1 1/2 Jahren endlich loswerden.
Leider hatte ich letztes Jahr keine Zeit und/oder keinen Job weshalb ich BF nicht gleich testen konnte und für mich ein Besuch nicht nur 40-50€, sondern gleich 70-100€ kostet.
Eure Berichte habe ich mir immer gerne durchgelesen auch wenn ich ein wenig daran gezeifelt habe das BF so gut ist wie hier immer erwähnt wurde. Aber schon nach meiner 1. Fahrt konnte ich sagen:
WOW !!! Die Bahn spielt auf jeden Fall bei den großen mit.
Flyings kann ich leider nicht beurteilen, aber BF muss sich auf keinen Fall hinter den großen Verstecken.
BF kann es locker mit Rock n Rollercoaster, Kraken, oder Black Mamba aufnehmen. Das sind die thrilligsten die ich bisher hatte (würde mal sagen EGF und SiSta sind deulich zurück).
Der Launch kommt mir irgendwie deutlich feuriger vor als im R&Rollercoaster, aber dennoch smooth.
Ich war überrascht das es einen nicht nur in der Heartline-Roll (oder In-Line-Twist, konnte mir ja bis heute keiner wirklich belegen) aus dem Sitz zieht sondern an 4 Punkten. Wirklich super Gefühl. Der Moment des Photos ist auch ideal gewählt.
Alles in allem: Da stimmt alles. Wirklich SUPER BAHN IHR MACKS
da stellt sich mir die Frage: Hat schon jemand anderes nen Launch-Coaster bei Mack Rides geordert.
Danach sind wir SiSta gefahren - ich war richtig entäuscht. Das krasse Bauchgefühl an den humps war weg!!!
Sorry das ich jetzt n paar Beiträge schreibe aber ich muss mein erlebtes nach 1 1/2 Jahren endlich loswerden.
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
@Dro: Vollkommen in Ordnung, ich lese gerne Berichte wenn jemand eine Bahn zum ersten Mal gefahren ist
.
. Praktisch?! Ernsthafte Verletzung oder nur kleiner Schock?!


Oh, dass es doch so locker gehandhabt wird hätte ich nicht gedacht... damit erklärt es sich auch, weshalb überall die "Lass-die-Hände-bei-dir"-Aufkleber sind70 cm seitlich ist nicht viel, so lange ist mein Arm von der Schulter bis zu den Fingerspitzen, wenn ncith soagr 2-3 cm länger. Das Lichtraumprofil schliesst also ein Streifen nicht aus, wenn mans drauf anlegt (nun theoretishc wie auch praktisch bewiesen)

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Domsen
- Board-User
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.10.2008
- Wohnort: München
Nach laaaaaaaaaanger Zeit muss ich mich doch mal eben kurz zu Wort melden, Stichwort: Größenbeschränkung
Ich bin glatte 2 Meter groß, bin schon in jeder Reihe von BF mitgefahren und JA, im Tunnel der "Pre-Show" komm ich auch ohne Anstrengung an die Decke, daher nehme ich meine Ärmchen während der Tunneldurchfahrten auch immer brav "runter"... Leute in meiner Größenordnung sind es ja auch gewohnt, hier und da mal ein Körperteil einzuziehen, daher ist das für mich nicht weiter tragisch! Ich bin eher froh darum, mich im EP voll austoben zu können, da ich NUR die Euro-Mir nicht fahren kann - in anderen Parks muss ich bei weit mehr "Thrillrides" zugucken! Also: 2m und mehr sind auf jeden Fall drin!
Ich bin glatte 2 Meter groß, bin schon in jeder Reihe von BF mitgefahren und JA, im Tunnel der "Pre-Show" komm ich auch ohne Anstrengung an die Decke, daher nehme ich meine Ärmchen während der Tunneldurchfahrten auch immer brav "runter"... Leute in meiner Größenordnung sind es ja auch gewohnt, hier und da mal ein Körperteil einzuziehen, daher ist das für mich nicht weiter tragisch! Ich bin eher froh darum, mich im EP voll austoben zu können, da ich NUR die Euro-Mir nicht fahren kann - in anderen Parks muss ich bei weit mehr "Thrillrides" zugucken! Also: 2m und mehr sind auf jeden Fall drin!
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Also ich weiß ja nicht, wies euch geht, aber ich hab das Gefühl, dass die Tunneldurchfahrt vor dem Loop viel kleiner ist, als jene vor dem Horseshoe.
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Vielleicht optische Täuschung?!
Der Tunnel vor dem Looping sieht man schliesslich aus einem oberen Blickwinkel.
Der Tunnel vor dem Looping sieht man schliesslich aus einem oberen Blickwinkel.
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
LordFiren
- Board-User
- Beiträge: 74
- Registriert: 04.09.2009
- Name: LordFiren
Ich bin fast 1,90 groß und hab schon zig mal die Hände bei der Fahrtausgesteckt ( außer bei der ersten Tunneleinfahrt und Start
),
und hab noch nie was berührt!

und hab noch nie was berührt!

-
TCoasterfreak
- EP-Boarder
- Beiträge: 404
- Registriert: 24.07.2008
- Name: Sebastian
- Wohnort: "Nürtingen", 1/2h von Stuggi weg...
@ Mülli
Ich glaube dass liegt daran, dass man den Fels vor dem Looping mit einer höheren Geschwindigkeit durchfährt, er somit kleiner WIRKT.
Ich glaube dass liegt daran, dass man den Fels vor dem Looping mit einer höheren Geschwindigkeit durchfährt, er somit kleiner WIRKT.
Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!