Wenn der EP schließt...

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Stev23
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1020
Registriert: 05.07.2008
Name: Steffen
Wohnort: Iffezheim

Beitrag »

Ich war so vor ca 5 jahren bei einem fest im ep.
dort hatte der italienbereich länger offen also auch geisterbahn. ich glaub bis 20 uhr.
punkt 20 uhr gingen ich und mein vater richtung geisterbahn . es hatte auch NOCH offen. als wir dann zu den wägen kamen fuhr nichts uznd war auch niemand in sicht. ( war scho gruselig mit 10 oder 12 ) und als wir dann wieder raus wollten war tür zu. was nun machen?. zum glück kam jem aus einer versteckten tür und hat die tür wieder aufgeschlossen. was wohl passert wäre wenn sie nimmer konntrolliert hätten will ich gar net wisse.

xxbruslerxx

Beitrag »

Stev23 hat geschrieben:Ich war so vor ca 5 jahren bei einem fest im ep.
dort hatte der italienbereich länger offen also auch geisterbahn. ich glaub bis 20 uhr.
punkt 20 uhr gingen ich und mein vater richtung geisterbahn . es hatte auch NOCH offen. als wir dann zu den wägen kamen fuhr nichts uznd war auch niemand in sicht. ( war scho gruselig mit 10 oder 12 ) und als wir dann wieder raus wollten war tür zu. was nun machen?. zum glück kam jem aus einer versteckten tür und hat die tür wieder aufgeschlossen. was wohl passert wäre wenn sie nimmer konntrolliert hätten will ich gar net wisse.
Wäre doch cool gewesen ;)

Ne ich denke aba das es da schon en telefon oder so drin gibt ^^ hättest halt die polizei angerufen und gesagt du bist in der geisterbahn im EP eingesperrt :lol:

Emigrate

Beitrag »

Stev23 hat geschrieben:Ich war so vor ca 5 jahren bei einem fest im ep.
dort hatte der italienbereich länger offen also auch geisterbahn. ich glaub bis 20 uhr.
punkt 20 uhr gingen ich und mein vater richtung geisterbahn . es hatte auch NOCH offen. als wir dann zu den wägen kamen fuhr nichts uznd war auch niemand in sicht. ( war scho gruselig mit 10 oder 12 ) und als wir dann wieder raus wollten war tür zu. was nun machen?. zum glück kam jem aus einer versteckten tür und hat die tür wieder aufgeschlossen. was wohl passert wäre wenn sie nimmer konntrolliert hätten will ich gar net wisse.
Es gibt nicht umsonst genug Überwachungskamaeras. Und bevor alles zugeschlossen wird, läuft mir Sicherheit nochmal ein Mitarbeiter durch das Geisterhaus und kontrolliert alles.
Stell ich mir gruselig vor, im Geisterschloss eingeschlossen zu sein, vor allem ja ohne Licht.

MACKer
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 105
Registriert: 08.07.2007
Wohnort: Basel

Beitrag »

Stev23 hat geschrieben: was wohl passert wäre wenn sie nimmer konntrolliert hätten will ich gar net wisse.
Dafür gibt es ja auch die Notausgänge, die ich auf der Französischen Filmstraße befinden.
Von innen gehen die Türen auf sodass du im Notfall wirklich rauskommenwärst :P

Ist übrigens überall so, Abenteuer Atlantis:
Die Blauen Fesnterläden gegenüber Des Eisstadions sind
keine Lagerräume oder sonst was, sondern lauter Notausgänge die sich von
innen Problemlos öffnen lassen


UM noch mal mehr ON-Toppic zu gehn:

Nachts wird eig relativ wenig gemacht, am MOrgen vor Parköffnung werden dann die Abfälle der Restaurants geleert, Spinnenweben entsorgt und so weiter



Ach ja, glaubt net alles was manche MA´s sagen wegen den Hunden...

Es gibt zwar welche ja, aber die werden net jeden Abend durch den PArk geschickt.....
Das ist MEIN Moment

*Ey jop scharlottelte hop scharlottele kom wia gähn ge angle, ey jop scharlottele jop scharlottlte komm wia gähn on de fisch xD

Badner
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1339
Registriert: 20.07.2007

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

Passt wohl am ehesten hier rein:


Ich fände es klasse, wenn abends die Panoramabahn und der E.P.E. etwas länger fahren würden. Also sagen wir mal so eine halbe Stunde länger als Parkschluss. Somit hätte man die Möglichkeit noch ganz gemütlich vom hintern Parkteil nach vorne zu fahren und könnte vorher die Öffnungszeiten der anderen Attraktionen noch voll ausschöpfen.
Natürlich müssten dann vorne an den Haltestellen Alexanderplatz (E.P.E.) bzw. Deutschland (Panoramabahn) alle Fahrgäste aussteigen, damit es nicht zu Rundfahrten genutzt wird und die restlichen Gäste "eingesammelt" werden können.
So viel mehr kostet diese halbe Stunde Betriebszeit nicht.

Ich fände es toll!

Was haltet ihr von dieser Idee?
Time for Airtime!

nobodytwo
EP-Boarder
Beiträge: 143
Registriert: 17.08.2009

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

Ich finde die Idee super, denn bei Tagesausflügen schaut man am Abend eigentlich immer, dass man noch einmal die Lieblingsattraktionen fahren kann. Meistens ist dann kaum noch Zeit für eine Fahrt mit dem EPE, obwohl ich es toll finde noch einmal durch den leerer werdenden Park zu fahren.
Mein Youtube Kanal mit EP-Videos in HD und dem Onride meiner fischertechnik Achterbahn:
http://www.youtube.com/user/ftmegacoaster

Sebbl
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 399
Registriert: 11.05.2010
Name: Sebastian
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

Würde mir auch gefallen :) Ist bestimmt ein tolles Feeling mit der Panorama-Eisenbahn durch den Park zu fahren, wenn ich Hochsommer noch schön warm ist, und man sieht wie sich der Park leert :) =D>

DerFox
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 918
Registriert: 08.10.2008
Name: Achim
Wohnort: Würzburg

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

Also so weit ich weiß fährt der EPE bis in die Nacht rein ... zumindest ist es möglich bis 23 Uhr vom Resort damit zum Haupteingang fahren zu können.

Grüße

Foxy

Alcazar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1072
Registriert: 16.11.2006
Wohnort: Engen

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

DerFox hat geschrieben:Also so weit ich weiß fährt der EPE bis in die Nacht rein ... zumindest ist es möglich bis 23 Uhr vom Resort damit zum Haupteingang fahren zu können.

Grüße

Foxy
Das stimmt so, wir fahren damit auch immer ins Kino und später dann zurück zum Resort!
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.
:keks: :smt106

Badner
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1339
Registriert: 20.07.2007

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

Ist das für alle Besucher so? Oder nur für Hotelgäste, die dann "klingeln" müssen?
Ich dachte ab Parkschluss kann der normale Besucher den E.P.E. nicht mehr benutzen.


Ich fände es toll wenn, man das bei der Panoramabahn auch einführen würde!
Hier müssen außer den Hotelgästen nämlich alle in Deutschland aussteigen und die Hotelgäste dürfen noch die halbe Runde bis zum Hotel weiterfahren. Die meisten fangen sich dann immer böse Blicke von den Besuchern die aussteigen ein. :smt011 :-D
Time for Airtime!

sunset.girl
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 95
Registriert: 12.08.2008
Wohnort: Nürnberg

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

Wir hatten auch letztes Jahr das Glück mal nachts durch den Park zu laufen. Da an diesem Tag Indonesia Malam war, waren die Absperrungen bis zum Holländischen Themenbereich offen. Ein wenig "Schiss" hatten wir schon ... da wir nicht wussten, ob wir jetzt da wirklich rumlaufen dürfen aber es war ein echt tolles Erlebnis. Die ganze Beleutung etc. ..... einfach toll! :D
THIS IS HALLOWEEN

Ancient

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

Ist das für alle Besucher so? Oder nur für Hotelgäste, die dann "klingeln" müssen?
Ich dachte ab Parkschluss kann der normale Besucher den E.P.E. nicht mehr benutzen.
Auch als normaler Parkbesucher kannst du zum Beispiel Abends nach Parkschluss noch im spanischen restaurant zu Abend essen. Und der EPE bringt dich danach wieder zum Haupteingang zum Parkplatz vor.
Steht glaub ciha cuh auf einem Schild vor dem Restaurant. Musst mal drauf achten.

animorphs
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1844
Registriert: 09.01.2005
Name: An(d)i
Wohnort: Neuried

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

Jeder kann Abends nach Parkschluss den EPE nutzen um von hinten zum Eingang zu fahren. Schließlich wird auch kaum kontrolliert, ob man wirklich im Hotel übernachtet oder nicht. Wie schon erwähnt wurde, für die Kino- und Restaurantgäste ist er sowieso unterwegs und auch der spanische Themenbereich ist ja meißt eine halbe Stunde länger geöffnet, zumindest was die Shops und Restaurants betrifft :wink: , nicht zu vergessen die Kinderdisko.

Europark-
Board-Stammgast
Beiträge: 567
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

Kinderdisko?! :lol:

Alcazar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1072
Registriert: 16.11.2006
Wohnort: Engen

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

Am Abend darf dann zu den größten Kinderhits bei der Kinderdisco richtig abgetanzt werden. Hier heizen DJ Misha und die Euromaus den Kleinen so richtig ein. Im Sommer auf der spanischen Bühne!
Im Winter wird am Abend in der Lobby des Hotel El Andaluz noch mal Vollgas gegeben. Bei der beliebten Kinderdisco mit der Euromaus und DJ Misha wird zu den besten Kinderhits getanzt und gezappelt was das Zeug hält. Jede Menge Musik, Spiele und Spaß gibt es in dem ca. 30-minütigen Programm. Sie erfahren täglich an der Rezeption, um welche Uhrzeit der Kinderspaß mit der Euromaus beginnt.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.
:keks: :smt106

Europark-
Board-Stammgast
Beiträge: 567
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

Danke für die Aufklärung :D :wink:

Naphal
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 655
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

Ich war schon häufiger in der Alcazar-Bar (naja 2x) und bin jedesmal verwundert, wieso der ganze Park schön beleuchtet ist. Für die Hotelgäste? Für das Wachpersonal? Durchfahrende Autos?!
Irgendwie stelle ich mir die Stromkosten immens vor, aber für das Wachpersonal bezweifel ich, weil dennen effektiv das beleuchten von Achterbahnen ja nicht viel bringt. Weiß da jemand mehr?!
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!

Alcazar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1072
Registriert: 16.11.2006
Wohnort: Engen

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

zwar schon etwas älter, aber bitte!

Umweltschutz ist als gleichrangiges Unternehmensziel im Leitbild und im Rahmenhandbuch des Europa-Park festgelegt. Für eine kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung wurde ein Umweltmanagementsystem aufgebaut. Abfallvermeidung und Wassereinsparung sind dabei wichtige Ziele der innerbetrieblichen Umweltschutzaktivitäten. Hierzu dienen etwa der Einsatz von Stapelboxen und -folien. Waren werden soweit möglich in Großgebinden angeliefert und anfallende Abfälle in insgesamt 38 Fraktionen zur besseren Wiederverwert-barkeit getrennt. Auf Grundlage eines Pilotprojekts zur zentralen Wasseraufbereitung für die Versorgung der künstlichen Seen und den Betrieb der Wasserfahrgeschäfte konnte der Grundwasserverbrauch um 50 % reduziert und auf den Einsatz von Chlor zur Wasserreinigung verzichtet werden. Ebenso trägt die Einführung eines „wasserlosen Urinals“ zum Wassersparen bei.

Ein weiterer bedeutender Aspekt bildet die effiziente Nutzung von Energie. So wird bei Kältemaschinen und Kompressoranlagen die Abwärme für die Warmwasserbereitstellung und Raumheizung genutzt. Bei mehreren Fahrgeschäften wird ein großer Teil der Bremsenergie in Strom umgewandelt und in das Netz zurückgespeist, was bis zu 30 % an Energiekosten einspart. Der Europa-Park betreibt ein eigenes Wasserkraftwerk und verfügt seit 1999 über ein Solarkraftwerk mit 300 m Länge und einer „Stromausbeute“ von bis zu 250.000 kWh pro Jahr. Im original Indianer-Tipidorf fangen seit Frühjahr 2003 16 Sonnenkollektoren der Firma Buderus im Sommer ausreichend Sonnenenergie ein, um die Gäste nach einem erlebnisreichen Tag mit warmem Wasser zu versorgen.

Quelle: http://www.uvm.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/12795/

Desweiteren wird im Resort mit Geothermie gekühlt und geheizt! Auch die Pools! =D>
Habe im Winter auch immer gedacht das hier eine Menge Energie verschwendet wird wenn ich die dampfenden Pools gesehen habe!
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.
:keks: :smt106

Ancient

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

Auf Grundlage eines Pilotprojekts zur zentralen Wasseraufbereitung für die Versorgung der künstlichen Seen und den Betrieb der Wasserfahrgeschäfte konnte der Grundwasserverbrauch um 50 % reduziert und auf den Einsatz von Chlor zur Wasserreinigung verzichtet werden.
Auf Chlor verzichtet?
Das riecht in Griechenland und Portugal aber ganz anders :-)

Sebbl
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 399
Registriert: 11.05.2010
Name: Sebastian
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

Griechenlanmd finde ich riecht garnicht so arg wie Portugal. Aber letztes Jahr im Sommer wars echt unangenehm... Aber im HoPa stinkt's bei jedem Gewässer viel schlimmer als im EP, das ist echt schlimm :(

Zurück zu „Allgemeines Archiv“