Gibt es Bahnen, die eine Mindestanzahl Fahrgäste benötigen?
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
Davinia
Hallo!
Bei einem Besuch in einem anderen Freizeitpark (Tripsdrill) gestern fiel uns auf, dass dort einige Bahnen Mindestanforderungen haben, wie viele Fahrgäste drin sitzen müssen ehe sie losfahren. Je nach Bahn mindestens 6 oder sogar 20, sonst "geht der Bahn die Puste aus".
Wie ist das denn mit den Bahnen im Europapark - mal davon abgesehen dass keine der Attraktionen im Park in die Verlegenheit kommen dürfte, eine Viertelstunde und länger auf die Mindestanzahl an Fahrenden zu warten?
Gruß
Tanja
Bei einem Besuch in einem anderen Freizeitpark (Tripsdrill) gestern fiel uns auf, dass dort einige Bahnen Mindestanforderungen haben, wie viele Fahrgäste drin sitzen müssen ehe sie losfahren. Je nach Bahn mindestens 6 oder sogar 20, sonst "geht der Bahn die Puste aus".
Wie ist das denn mit den Bahnen im Europapark - mal davon abgesehen dass keine der Attraktionen im Park in die Verlegenheit kommen dürfte, eine Viertelstunde und länger auf die Mindestanzahl an Fahrenden zu warten?
Gruß
Tanja
Zuletzt geändert von JeJo am Fr 28. Mai 2010, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst!
Grund: Überschrift angepasst!
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Nein, im EP gibt es eine solche Bahn nicht.
Fast alle Bahnen laufen morgens ja auch eine Runde leer.
Fast alle Bahnen laufen morgens ja auch eine Runde leer.
Time for Airtime!
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Aus reiner Interesse, welche Bahn ausser dem Tausendfüssler (bei dem ich die Mindestbeladung nachvollziehen kann), wird denn noch sowas gefordert? Mir ist das bisher nur dort aufgefallen. (Der Gsengte-Sau Ride-Op mit dem Ausruf "wenn net no zwei eisteiged, fahr i net los, i kann warte" mal ausgenommen
)

-
Davinia
Bei Mammut werden sechs Mitfahrer benötigt, steht am Eingang.
Wie erklärst Du denn die Mindestbelastung, vielleicht verstehe ich dann, warum Tripsdrill die benötigt, der Europapark aber nicht?
Wie erklärst Du denn die Mindestbelastung, vielleicht verstehe ich dann, warum Tripsdrill die benötigt, der Europapark aber nicht?
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Auf dem ersten Hügel nach dem Lift hat es Reibräder, die helfen dem Zug drüber, wenns knapp wird. Und wenn der Zug schwerer ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es "knapp" wird, geringer. Ich weiss nicht, wie das bei anderen Anlagen aussieht, oder wieso in Tripsdrill diese Reibräder sein müssen. Vielleicht liegt es an den Rädern, die aus einem anderen Material sind, als die Standart-Zierer-Tivoli Räder.
Die sechs Mitfahrer bei Mammut haben aber keinen technischen Hintergrund, das ist nur, dass der Zug nicht mit nur einer Person fahren muss, was wirtschaftlich ja irgendwie quatsch wäre.
Die sechs Mitfahrer bei Mammut haben aber keinen technischen Hintergrund, das ist nur, dass der Zug nicht mit nur einer Person fahren muss, was wirtschaftlich ja irgendwie quatsch wäre.
-
Ancient
Ich denke auch dass der Hauptgrund bei der Wirtschaftlichkeit liegt. Im EP gibt es das übrigens teilweise auch. Der Vorraum bei der Geisterbahn wird auch möglichst gefüllt. Da wartet der MA auch gerne etwas, bis er die Türen schließt, um den Raum möglichst voll zu haben. Bei Fluch der Kassandra hab ich es auch schon erlebt, dass gewaretet wurde, bis zumindest die Hälfte der Sitzplätze belegt war.
-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Mit dem Warten ist es auch deswegen sinnvoller, weil es ansonsten sein könnte (denke da z.B. an Fluch der Kassandra), dass Innen zwei Personen fahren, während es sich in der Zwischenzeit Draußen anfängt zu stauen... Hoffe, dass ich es halbwegs verständlich rüberbringen konnte 

-
-
IM Markus
- EP-Boarder
- Beiträge: 199
- Registriert: 08.09.2004
Es gibt keine offizielle Vorgabe. Es liegt allein an der Lust und Laune der Mitarbeiter.Ancient hat geschrieben:Ich denke auch dass der Hauptgrund bei der Wirtschaftlichkeit liegt. Im EP gibt es das übrigens teilweise auch. Der Vorraum bei der Geisterbahn wird auch möglichst gefüllt. Da wartet der MA auch gerne etwas, bis er die Türen schließt, um den Raum möglichst voll zu haben. Bei Fluch der Kassandra hab ich es auch schon erlebt, dass gewaretet wurde, bis zumindest die Hälfte der Sitzplätze belegt war.
-
bigboss1990
- EP-Boarder
- Beiträge: 244
- Registriert: 30.11.2009
- Name: Kai
Also, ich habe es mal erlebt, dass in einer kleineren Achterbahn (damals war ich vielleicht 10 oder so) die hinteren Reihen gesperrt waren, weil da im Fußraum Wasserkanister drinstanden. An dem Tag war es auch wirklich leer im Park, fragt mich aber nicht welcher Freizeitpark das war, ich kann mich daran nämlich nicht mehr erinnern.
"I wish I could stay in this moment forever... but then it wouldn't be a moment." - Max Caulfield (Life Is Strange)
-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Werden diese Wasserkanister nicht zum Testen genutzt? Also zwecks Testfahrten, Berechnungen etc...?!?!Also, ich habe es mal erlebt, dass in einer kleineren Achterbahn (damals war ich vielleicht 10 oder so) die hinteren Reihen gesperrt waren, weil da im Fußraum Wasserkanister drinstanden. An dem Tag war es auch wirklich leer im Park, fragt mich aber nicht welcher Freizeitpark das war, ich kann mich daran nämlich nicht mehr erinnern.
-
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Nein, dafür werden Ballast Dummys eingesetzt! Diese haben gefüllt dann ca. 80 Kg!
Zum Teil werden auch noch Sandsäcke verwendet, die dann am Sitz mit Spanngurten befestigt werden! Wasserkanister im Fußraum machen keinen Sinn!
Zum Teil werden auch noch Sandsäcke verwendet, die dann am Sitz mit Spanngurten befestigt werden! Wasserkanister im Fußraum machen keinen Sinn!
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Ja, genau diese Ballast Dummys meinte ich doch
Hab das mal in ner Reportage gesehen, diese Dummys waren mit Wasser gefüllt....hab ich zumindest so in Erinnerung... 


-
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Diese werden allerdings nur zu Testfahrten, TÜV-Prüfungen etc. verwendet und soweit ich weiß nicht im Normalverkehr. Ich denke, dass alle Achterbahnen im EP ohne diese Dummys oder Kanister auskommen. Die einzigen Achterbahnen, bei denen ich mir das mit den Dummys oder der Mindestanzahl an Fahrgästen aus "physikalischen" Gründen vorstellen kann, sind kleine Achterbahnen (Bsp. Zierer Tivolis, siehe Rasender Tausendfüßler, dieser fährt erst ab 20 Mitfahrern) und alte Schachteln 

-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Das meinte ich jaDiese werden allerdings nur zu Testfahrten, TÜV-Prüfungen etc. verwendet und soweit ich weiß nicht im Normalverkehr.

Zum Glück! Der Anblick dieser Wasser-Dummies ist schon irgendwie...spookyIch denke, dass alle Achterbahnen im EP ohne diese Dummys oder Kanister auskommen.

-
-
FDL
Außerdem müssen die Probefahrten morgens ja auch gemacht werden. Und zwar ohne Gäste oder Personal.
Ich hab allerdings mal im Schwabenpark erlebt, dass Sandsäcke je nach Gäste dem Zug zugeladen wurden.
Liegt allerdings nicht am "Luft ausgehen" während der Fahrt, sondern dem Feeling.
Wer will schon mit Minimalgeschwindigkeit Achterbahn fahren?
Ich hab allerdings mal im Schwabenpark erlebt, dass Sandsäcke je nach Gäste dem Zug zugeladen wurden.
Liegt allerdings nicht am "Luft ausgehen" während der Fahrt, sondern dem Feeling.
Wer will schon mit Minimalgeschwindigkeit Achterbahn fahren?