Wenn der EP schließt...

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
DerFox
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 918
Registriert: 08.10.2008
Name: Achim
Wohnort: Würzburg

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

Ja aber das beantwortet alles noch nicht Naphals Frage ...
Warum sind die Lichter die ganze Nacht über an?
Auch gerade in der deutschen Allee sind die Lichter dauerhaft an in der Nacht und beleuchten die Straße taghell!
Warum das ganze? Jemand ne Ahnung? ^^

Grüße

Foxy

TheReal
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 19
Registriert: 10.05.2010

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

Ich habe auch einmal abends als ich vom Kino zurück zum Hotel fuhr, ein Feuerwehrauto im Park herumfahren gesehen.
Ansonsten wäre ich auch sehr gerne mal nachts im Park. Als das PHL mal die Sommernacht hatte war ich auch nachts da und die Athmo wär einfach genial. Und die meisten Gäste wussten irgendwie garnicht dass an diesem Tag bis Mitternacht geöffnet war, da es auch nirgendwo im Park stand. War schon toll. :lol:

Flexrider
Board-Urgestein
Beiträge: 1350
Registriert: 06.07.2004
Name: Patrick
Wohnort: Zürich

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

Ich könnt mir vorstellen, das es zu aufwändig wäre, immer die Lichter auszuschalten, De ja auch immer mal wieder Abendveranstaltunegn im Park stattfinden, kann man ja nicht einfach überall ne Zeitschaltuhr dranmachen. Und täglich einen druchschicken,d er die lichter je nach bedarf aus und an macht stell ich mir zu aufwändig vor. Ihr dürft nicht vergessen, der EP zahlt nciht den selben Preis für eine Kilowattstunde wie ein Privatmann, die haben wohl so einen niedrigen Spezialtarif, das das wenige nicht der Rede wert ist. ENBW ist ja Partner, wer weiss wie die Verträge aussehen.

nuebelstar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2259
Registriert: 02.06.2004
Name: Patrick
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

Da hast du recht, aber um 3 Uhr nachts ist selbst im Europapark keine Veranstaltung mehr und wenn das vorkommen sollte, wäre es kein Aufwand, die Lichter länger zu schalten.

Irgendwie müssen die ja auch angeschaltet werden, entweder läuft das zentral oder mit Zeitschaltuhr, nur dann müssten sie ja umgestellt werden. Im April geht die Sonne früher unter wie im Juli.

Ich meine sonst versucht sich der Park ja auch als Umweltfreundlich hinzustellen, aber nachts verbrät man Strom ohne ihn wirklich zu benötigen.

Wenn man den Strom abends anschalten kann und morgens die Lichter wieder ausmacht, kann man auch nachts eine Beleuchtungspause einlegen. Und ab halb 7 wird es meistens ja schon wieder hell, wenn im Park das Leben langsam beginnt.

Gruß

Mel.C
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 526
Registriert: 28.09.2006
Name: Melih
Wohnort: Tübingen in BaWü

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

Denke mal das mit der Beleuchtung über Nacht hat auch was mit der Sicherheit zu tun.
In einem völlig dunklen Park würde man irgendwelche Gestalten die sich da zu schaffen machen gar nicht sehen.
Wenn allerdings überall Licht brennt ist das Risiko entdeckt zu werden viel höher und sorgt vermutlich für eine Abschreckungseffekt.

Morrrpheus
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 484
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

Ich denke es werden auch immer wieder Arbeiten in der Nacht getätigt, so dass es sowieso Beleuchtungen geben muss. Nun hat man die Möglichkeit hässliche Strahler aufzustellen wie auf einer Baustelle (vgl. in der Disko das "Putzlicht") oder man macht eben eine schöne atmosphärische Beleuchtung.

EuroMirFan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 144
Registriert: 20.04.2010

Beitrag Re: Wenn der EP schließt... »

Als ich zuletzt im EP war, habe ich mir im Kino Avatar angesehen. Der ging halt von etwa 21.15 bis ca. halb zwölf. Dann muss man ja mit dem EPE zurück zu den Hotels fahren. Und ich muss schon sagen, dass mir die Atmosphäre (v.a. in der deutschen Allee) sehr gefallen hat. Sah einfach super aus! Auch die Euro Mir ist sehr schön beleuchtet. Mir persönlich gefällt die Beleuchtung von Blue Fire aber am besten. Diese blaue Beleuchtung - herrlich...
Hier noch ein Bild von der dt. Allee am Abend (ich weiss, dass das Bild nicht sehr gut ist...Dumme iPhone Cam am Abend :lol: )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Zurück zu „Allgemeines Archiv“