Holiday Park (D)
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Ja wurde es. Warten wir ab, denn erstmal muss wirklich ALLES ausgebessert werden und dann kommt erstmal der nette Mann mit dem TÜV-Mantel und den Dummys und und und...Also ich denke der "Drops isch noch ed glutscht"
-
EGF-Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 477
- Registriert: 04.01.2009
- Wohnort: 1.Wohnsitz Schwarzach (Odenwald), 2.Wohnsitz Heibronn
Ich hoff mal dass sie bis zum 26.06. wieder fährt weil ich an dem Tag mit Sicherheit da bin
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Aktuell auf http://holidaypark.de/park-attraktionen ... n-geforce/
SONDER-INFORMATION
Die Achterbahn Expedition GeForce ist momentan aufgrund eines technischen Defekts außer Betrieb.
Die Wiedereröffnung der Achterbahn wird rechtzeitig auf holidaypark.de bekannt gegeben.
Alle weiteren Holiday Park-Fahrattraktionen sind in Betrieb. Als besondere Aktion bietet Holiday Park derzeit die Eintrittspreiskampagne „Kinderpreis für Alle“. Das bedeutet, dass Erwachsene den gleichen Eintrittspreis wie Kinder zahlen: 22,90 Euro pro Person. Diese Sonderaktion gilt solange, wie die Achterbahn „Expedition GeForce“ außer Betrieb ist. Im Eintrittspreis sind alle in Betrieb befindlichen Fahrattraktionen und Shows enthalten.
Ich glaube die haben noch keinen Termin!
SONDER-INFORMATION
Die Achterbahn Expedition GeForce ist momentan aufgrund eines technischen Defekts außer Betrieb.
Die Wiedereröffnung der Achterbahn wird rechtzeitig auf holidaypark.de bekannt gegeben.

Alle weiteren Holiday Park-Fahrattraktionen sind in Betrieb. Als besondere Aktion bietet Holiday Park derzeit die Eintrittspreiskampagne „Kinderpreis für Alle“. Das bedeutet, dass Erwachsene den gleichen Eintrittspreis wie Kinder zahlen: 22,90 Euro pro Person. Diese Sonderaktion gilt solange, wie die Achterbahn „Expedition GeForce“ außer Betrieb ist. Im Eintrittspreis sind alle in Betrieb befindlichen Fahrattraktionen und Shows enthalten.
Ich glaube die haben noch keinen Termin!
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Neue Achterbahn im Holiday Park
Der Countdown für die Eröffnung der neuen Familienachterbahn des Holiday Park läuft auf vollen Touren: Im Rahmen eines kurzen "Boxenstopps" auf dem Weg zur Premierenfahrt von "Holly's Wilde Autofahrt" erfolgte heute die offizielle Grundsteinlegung. Gemeinsam mit Namenspatron und Parkmaskottchen Holly legte Parkdirektor Wolfgang Schneider eigenhändig den 60 Kilo schweren Grundstein in das Fundament der neuen Fahrattraktion für die ganze Familie.
Nach einem kurzen Dank an alle beteiligten Planer, Baupartner und Gewerke sagte Schneider: "Im Rahmen der strategischen Erweiterung ist ,Holly's Wilde Autofahrt' für die ,Kernzielgruppe Familie' eine besonders attraktive und konsequente Ergänzung zum bestehenden Holiday Park-Angebot." Hinter den Kulissen, in Werkstätten und bei vielen Herstellern, entstand in den letzten Monaten die neue Fahrattraktion des Holiday Parks. "Holly's Wilde Autofahrt" wird in den nächsten Tagen im Park montiert. Wie von Heinzelmännchen gezaubert, entsteht in kürzester Zeit ein Themenbereich mit "Holly's Wilde Autofahrt" als Schwerpunkt.
Alles wird Cartoon-artig und fröhlich gestaltet sein: Gemeinsam mit Holly können bereits Kinder ab sechs Jahren und 1,10 Meter Größe bei dem kunterbunt-verrückten Fahrabenteuer mitfahren. Eine Altersbegrenzung nach oben gibt es nicht. Die etwa zweiminütige Fahrt auf der rund 370 Meter langen Strecke führt die Fahrgäste durch Serpentinenartig-enge Kurven. Beim Durchfahren entsteht der Eindruck, dass die Viersitzer-Gondeln aus der Kurve getragen werden. Als weitere Fahrelemente kommen kurze Abfahrten und kleine Hügel, sogenannte "Bunnyhops" vor. Hersteller der Bahn ist ein renommierter deutscher Achterbahnhersteller.
Mit "Holly's Wilde Autofahrt" erweitert der Holiday Park sein Familienangebot um einen komplett neuen Themenbereich, bei dem sich alles um das "Automobil" dreht. In der ersten Ausbaustufe beträgt die Grundfläche des Themenbereichs rund 3.500 qm. Das neue Angebot schlägt die Brücke von "Holly's Kinderland" über "Burg Falkenstein" zu den "Teufelsfässern" und dem nahegelegenen "Donnerfluss". Kernelement ist die neue Familienachterbahn "Holly's Wilde Autofahrt", die voraussichtlich zum Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz in Betrieb geht. Quelle: http://www.parkscout.de/artikel/neue-ac ... day-park-2
Der Countdown für die Eröffnung der neuen Familienachterbahn des Holiday Park läuft auf vollen Touren: Im Rahmen eines kurzen "Boxenstopps" auf dem Weg zur Premierenfahrt von "Holly's Wilde Autofahrt" erfolgte heute die offizielle Grundsteinlegung. Gemeinsam mit Namenspatron und Parkmaskottchen Holly legte Parkdirektor Wolfgang Schneider eigenhändig den 60 Kilo schweren Grundstein in das Fundament der neuen Fahrattraktion für die ganze Familie.
Nach einem kurzen Dank an alle beteiligten Planer, Baupartner und Gewerke sagte Schneider: "Im Rahmen der strategischen Erweiterung ist ,Holly's Wilde Autofahrt' für die ,Kernzielgruppe Familie' eine besonders attraktive und konsequente Ergänzung zum bestehenden Holiday Park-Angebot." Hinter den Kulissen, in Werkstätten und bei vielen Herstellern, entstand in den letzten Monaten die neue Fahrattraktion des Holiday Parks. "Holly's Wilde Autofahrt" wird in den nächsten Tagen im Park montiert. Wie von Heinzelmännchen gezaubert, entsteht in kürzester Zeit ein Themenbereich mit "Holly's Wilde Autofahrt" als Schwerpunkt.
Alles wird Cartoon-artig und fröhlich gestaltet sein: Gemeinsam mit Holly können bereits Kinder ab sechs Jahren und 1,10 Meter Größe bei dem kunterbunt-verrückten Fahrabenteuer mitfahren. Eine Altersbegrenzung nach oben gibt es nicht. Die etwa zweiminütige Fahrt auf der rund 370 Meter langen Strecke führt die Fahrgäste durch Serpentinenartig-enge Kurven. Beim Durchfahren entsteht der Eindruck, dass die Viersitzer-Gondeln aus der Kurve getragen werden. Als weitere Fahrelemente kommen kurze Abfahrten und kleine Hügel, sogenannte "Bunnyhops" vor. Hersteller der Bahn ist ein renommierter deutscher Achterbahnhersteller.
Mit "Holly's Wilde Autofahrt" erweitert der Holiday Park sein Familienangebot um einen komplett neuen Themenbereich, bei dem sich alles um das "Automobil" dreht. In der ersten Ausbaustufe beträgt die Grundfläche des Themenbereichs rund 3.500 qm. Das neue Angebot schlägt die Brücke von "Holly's Kinderland" über "Burg Falkenstein" zu den "Teufelsfässern" und dem nahegelegenen "Donnerfluss". Kernelement ist die neue Familienachterbahn "Holly's Wilde Autofahrt", die voraussichtlich zum Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz in Betrieb geht. Quelle: http://www.parkscout.de/artikel/neue-ac ... day-park-2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
NA ENDLICH! Wenn dei EGF dann in den Sommerferien wieder läuft wird der HoPa endlich wieder n Ziel von mir.
Das interessanteste an dem Bericht finde ich den angekündigten neuen Themenbereich. Die Größe ist zwar nicht übermäßig, aber immerhin orientiert sich der HoPa mal an THEMEN. Dafür nach langer Zeit mal wieder Daumen hoch für den HoPa. Hoffen wir mal, dass auch noch was neues in den nächsten Jahren kommen wird.
Das interessanteste an dem Bericht finde ich den angekündigten neuen Themenbereich. Die Größe ist zwar nicht übermäßig, aber immerhin orientiert sich der HoPa mal an THEMEN. Dafür nach langer Zeit mal wieder Daumen hoch für den HoPa. Hoffen wir mal, dass auch noch was neues in den nächsten Jahren kommen wird.

-
EGF-Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 477
- Registriert: 04.01.2009
- Wohnort: 1.Wohnsitz Schwarzach (Odenwald), 2.Wohnsitz Heibronn
Da nächstes Jahr Jubiläum ist wird es mit Sicherheit wieder etwas größeres geben, wenn ich da an die letzten Male denke (2001 EGF, 2006 Lighthouse Tower) ich hoffe dass es auch diesmal mindestens eine neue "Großattraktion" gibt, könnte aber auch sein das nächstes Jahr nur was kleines kommt, da dieses Jahr ja schon ne Achterbahn gebaut wurde, aber irgendwas wird nächstes Jahr bestimmt kommen.
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Na dann fangen wir doch schonmal an auszuschließen. Ein weiterer Autocoaster ist eigentlich sehr unwarscheinlich nach diesem Jahr. Also überlegen wir mal, was noch in das Thema Auto gut reinpassen würde? Vielleicht i-etwas Kirmesartiges, wie ein Breaker in Freizeitparkgestaltung könnte ich mir vorstellen...
-
Sebbl
- EP-Boarder
- Beiträge: 399
- Registriert: 11.05.2010
- Name: Sebastian
- Wohnort: Karlsruhe
Einen Breakdancer hat der HoPa schon nebn den Teufelsfässern, mmn ist der aber potthässlich und ruckelt fast doppelt so viel als Kirmes-Breaker..
-
Matamba
- EP-Boarder
- Beiträge: 248
- Registriert: 08.06.2010
- Name: Robin
Na ja EGF in den Sommerferien? Ich glaube es ja nicht.
Irgendwie hab ich das Gefühl die läuft dieses Jahr gar nicht mehr.
Bin mal gespannt wie lange die neue Familienbahn ohne große Störungen läuft.
Dieser Park muss einfach mal seine Zufalllässigkeit in den Griff bekommen, dass ist meiner Meinung nach erst mal der Kernpunkt in diesem Unternehmen, nicht wieder eine neue Großattraktion. Obwohl dafür ja wohl auch nicht die nötigen Mitteln da sein sollten. Ich habe mal irgendwo gehört das an der EGF noch ganz schön abzustottern sei, ausserdem hatte man damals wohl gedacht mehr Besucher anzuziehen als tatsächlich gekommen sind.
Eigentlich ist es ja schade, denn der Park hätte echt potenzial, leider hat der Park eine zu hohe Störungsquote. Ich habe in Deutschland noch keinen Park erlebt mit so einer Quote. Wo ich das letzte mal dort war, verzeichnete ich 5 Ausfälle an einem Tag, EGF= 1 Stunde Störung, Teufelsfässer= 1.5 Stunden, Lighthouse Tower= 1 Stunde, Nackenschleuder = 30 min, Freefall = 45 Minuten.
Was soll man dann bitte in der Zeit machen? Sowas habe ich im EP noch nie erlebt.
Mein Fazit: Ohne EGF kann der HolidayPark einfach einpacken, wieviele Leute kommen denn nur wegen der EGF in den Park?

Irgendwie hab ich das Gefühl die läuft dieses Jahr gar nicht mehr.

Bin mal gespannt wie lange die neue Familienbahn ohne große Störungen läuft.

Dieser Park muss einfach mal seine Zufalllässigkeit in den Griff bekommen, dass ist meiner Meinung nach erst mal der Kernpunkt in diesem Unternehmen, nicht wieder eine neue Großattraktion. Obwohl dafür ja wohl auch nicht die nötigen Mitteln da sein sollten. Ich habe mal irgendwo gehört das an der EGF noch ganz schön abzustottern sei, ausserdem hatte man damals wohl gedacht mehr Besucher anzuziehen als tatsächlich gekommen sind.
Eigentlich ist es ja schade, denn der Park hätte echt potenzial, leider hat der Park eine zu hohe Störungsquote. Ich habe in Deutschland noch keinen Park erlebt mit so einer Quote. Wo ich das letzte mal dort war, verzeichnete ich 5 Ausfälle an einem Tag, EGF= 1 Stunde Störung, Teufelsfässer= 1.5 Stunden, Lighthouse Tower= 1 Stunde, Nackenschleuder = 30 min, Freefall = 45 Minuten.
Was soll man dann bitte in der Zeit machen? Sowas habe ich im EP noch nie erlebt.
Mein Fazit: Ohne EGF kann der HolidayPark einfach einpacken, wieviele Leute kommen denn nur wegen der EGF in den Park?
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Angeblich soll EGF diesen Monat schon wieder laufen.


Fragen wir mal besser anders herrum, wer kommt im Moment eigentlich in den Park?Mein Fazit: Ohne EGF kann der HolidayPark einfach einpacken, wieviele Leute kommen denn nur wegen der EGF in den Park?

Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Matamba
- EP-Boarder
- Beiträge: 248
- Registriert: 08.06.2010
- Name: Robin
Ich denke nicht sehr viele.
Und wenn man sich überlegt was dieser Park für Umsatzeinbußen haben muss weil die Hauptattraktion nicht läuft, kann ich mir mal überhaupt nicht vorstellen das da die nächsten Jahre was besonderes kommt.
Ausserdem war ja wohl die letzte Großattraktion 2001 die EGF. Den Ligthouse Tower jetzt als Großattraktion zu bezeichnen finde ich jetzt etwas übertrieben.

Und wenn man sich überlegt was dieser Park für Umsatzeinbußen haben muss weil die Hauptattraktion nicht läuft, kann ich mir mal überhaupt nicht vorstellen das da die nächsten Jahre was besonderes kommt.
Ausserdem war ja wohl die letzte Großattraktion 2001 die EGF. Den Ligthouse Tower jetzt als Großattraktion zu bezeichnen finde ich jetzt etwas übertrieben.

-
Sebbl
- EP-Boarder
- Beiträge: 399
- Registriert: 11.05.2010
- Name: Sebastian
- Wohnort: Karlsruhe
Am Lighthouse-Tower ist immer sehr wenig los. Höchstens mal 2 Runden warten, mehr aber sicher nicht.
-
Matamba
- EP-Boarder
- Beiträge: 248
- Registriert: 08.06.2010
- Name: Robin
Sebbl hat geschrieben:Am Lighthouse-Tower ist immer sehr wenig los. Höchstens mal 2 Runden warten, mehr aber sicher nicht.
Auf die Wartezeit hatte ich das auch weniger bezogen, sondern eher auf die Attraktivität und das Investitionsvolumen.
-
Sebbl
- EP-Boarder
- Beiträge: 399
- Registriert: 11.05.2010
- Name: Sebastian
- Wohnort: Karlsruhe
Achso^^ Ich hab gedacht, du meinst, wie die Attraktion auf die Besucher wirkt^^
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Ich bin immernoch für ein Boomerang. Am liebsten natürlich ein Giant Inverted Boomerang
Oder eine Giant Frisbee wäre mal sowas von genial.

-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Nackenschleuder xD !
Ich seich mich vor Lachen fast ein
!
Ich finde der Namen hat vom Redefluss echt viel mehr als Superwirbel, aber inhaltlich wohl nicht die beste Werbung
.
Ich seich mich vor Lachen fast ein

Ich finde der Namen hat vom Redefluss echt viel mehr als Superwirbel, aber inhaltlich wohl nicht die beste Werbung

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Warum?? So ein Giant Inverted Boomerang soll eig. geil sein( hab ich zumindest immer gehört). Und die gibts ja nicht so oft bissher. Von dem her würden das genug Leute anziehen. Klar ein normaler Boomerang ist nicht gerade soo sanft aber ich fand Cobra in Walibi Belgium eig. richtig gut 

-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
'tschuldigung, hätte dabei erwähnen sollen das ich Matamba damit ansprechen wollte.
Er hatte das Wort für Superwirbel verwendet, deswegen fand ich das so komisch. Gegen deine Idee/Vorschlag hatte ich nichts einzuwenden
.
Er hatte das Wort für Superwirbel verwendet, deswegen fand ich das so komisch. Gegen deine Idee/Vorschlag hatte ich nichts einzuwenden

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Matamba
- EP-Boarder
- Beiträge: 248
- Registriert: 08.06.2010
- Name: Robin
Naphal hat geschrieben:Nackenschleuder xD !
Ich seich mich vor Lachen fast ein!
Ich finde der Namen hat vom Redefluss echt viel mehr als Superwirbel, aber inhaltlich wohl nicht die beste Werbung.
Sollte man vielleicht mal der Marketingabteilung vorschlagen, vielleicht könnte man diesen Bereich dann auch noch mit einer weiteren Attraktion erweitern. Eine Orthopädische Praxis würde gut dazu passen.

-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Frankenthal/Haßloch: Achterbahn weiterhin außer Betrieb
17.06.10, 17:21
Frankenthal/Haßloch. Die nach einem Notstopp in 20 Metern Höhe stillgelegte Achterbahn "Expedition GeForce" im Haßlocher Holiday Park bleibt wohl noch vier Wochen außer Betrieb. "Das ist der Zeitrahmen, den die Experten des TÜV Süd für die notwendigen Materialuntersuchungen genannt haben", erklärt der Leitende Oberstaatsanwalt in Frankenthal, Lothar Liebig, auf Anfrage. Seine Behörde ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. Feuerwehr und Angestellte des Parks mussten Ende April 26 Fahrgäste mit Drehleitern aus der stehengebliebenen Bahn befreien. Acht Passagiere hatten danach über Übelkeit und blaue Flecken geklagt – ein weiterer gab später an, ein Schleudertrauma erlitten zu haben. Erst wenn das Gutachten des TÜV vorliege, könne die Staatsanwaltschaft entscheiden, ob schuldhaftes Versagen vorliege oder nicht. (sin)
Quelle: http://www.morgenweb.de/region/rhein_ne ... trieb.html
17.06.10, 17:21
Frankenthal/Haßloch. Die nach einem Notstopp in 20 Metern Höhe stillgelegte Achterbahn "Expedition GeForce" im Haßlocher Holiday Park bleibt wohl noch vier Wochen außer Betrieb. "Das ist der Zeitrahmen, den die Experten des TÜV Süd für die notwendigen Materialuntersuchungen genannt haben", erklärt der Leitende Oberstaatsanwalt in Frankenthal, Lothar Liebig, auf Anfrage. Seine Behörde ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. Feuerwehr und Angestellte des Parks mussten Ende April 26 Fahrgäste mit Drehleitern aus der stehengebliebenen Bahn befreien. Acht Passagiere hatten danach über Übelkeit und blaue Flecken geklagt – ein weiterer gab später an, ein Schleudertrauma erlitten zu haben. Erst wenn das Gutachten des TÜV vorliege, könne die Staatsanwaltschaft entscheiden, ob schuldhaftes Versagen vorliege oder nicht. (sin)
Quelle: http://www.morgenweb.de/region/rhein_ne ... trieb.html
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.


