Schwabenpark am 23.5.2010
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Durch Force One entschlossen wir uns(David und ich) für einen Ausflug zum Schwabenpark.
Gegen 11Uhr kamen wir an und man sah eig. nur Force One vom Schwabenpark.
Wir liefen am Parkplatz vorbei und sahen, dass doch einige andere auch noch da waren.
Kaum die Eintrittskarte gelöst ging es auch schon gleich zu Force One.
Es macht einfach nur Spaß mit dieser Achterbahn zu fahren. Schnelle Kurven machen die Bahn ziemlich genial.
Leider gibts noch kleine Probleme in sachen Zug abbremsen. Denn der Zug fährt gerne mal weiter als gewünscht im Bahnhof. Das hatte zur foplge, dass zwei Reihen gesperrt wurden um einfach leichter zu werden. Dennoch half es nicht wirklich.
Danach gingen wir zur Himalayabahn. Diese Achterbahn ist von Schwarzkopf und sehr laut. Gut zu fahren ist sie jedenfalls nicht. Aber Spaß macht es dennoch.
An diesem wunderschönen Pfingstsonntag sollte nun die Wildwasserbahn folgen. Naja auch hier merkt man ihr das alter (oder mangelnde Pflege) an. Da ist sogar eine Kirmes Wildwasserbahn besser gethemt. Dafür wird man aber ganz schön nass.
Dann sind wir eine Zeit lang durch den Park geschlendert und schauten uns die Schimpansen, Tiger und co an. ein recht großes gehege haben die Tiere. Aber dafür sind diese recht einfach gestalltet.
Nun sollte aber ein weiteres Highlight folgen. Die Schimpansenshow.
Mir hat die Show recht gut gefallen. Allerdings gab es zwischenzeitlich Streit unter den Affen. Schnell hatten es aber die Dresseure wieder im Griff.Doch dann geschah etwas was ich nicht gerade lustig finde. Ein Affe sollte etwas auf einem Stuhl zeigen. Doch er hatte scheinbar keine Lust und nahm den Stuhl und warf ihn ins Publikum ^^
Naja es ist nix passiert aber wenn so ein Stuhl ein Kind trifft mmh........
Ansonsten war die Show aber toll.
Bevor wir die letzte Stunden nur noch bei Force One verbrachten fuhren wir noch alles andere was eben der Park so bietet. Außerdem waren wir noch in der Papageienshow.
Nach weiteren 7-9 Runden mit Force One hieß es wieder abschied nehmena us einem Park welcher durch Force One echt ein Besuch wert ist.
Ja das war so ein grober Überblick über unseren Tag im Schwabenpark.
Hier noch mein Onridevide:
http://www.youtube.com/watch?v=h0DhH70rzLw
und meine Offridevideos:
http://www.youtube.com/watch?v=jvOtSqd8JLw
http://www.youtube.com/watch?v=O5Qokw1da0o
Gegen 11Uhr kamen wir an und man sah eig. nur Force One vom Schwabenpark.
Wir liefen am Parkplatz vorbei und sahen, dass doch einige andere auch noch da waren.
Kaum die Eintrittskarte gelöst ging es auch schon gleich zu Force One.
Es macht einfach nur Spaß mit dieser Achterbahn zu fahren. Schnelle Kurven machen die Bahn ziemlich genial.
Leider gibts noch kleine Probleme in sachen Zug abbremsen. Denn der Zug fährt gerne mal weiter als gewünscht im Bahnhof. Das hatte zur foplge, dass zwei Reihen gesperrt wurden um einfach leichter zu werden. Dennoch half es nicht wirklich.
Danach gingen wir zur Himalayabahn. Diese Achterbahn ist von Schwarzkopf und sehr laut. Gut zu fahren ist sie jedenfalls nicht. Aber Spaß macht es dennoch.
An diesem wunderschönen Pfingstsonntag sollte nun die Wildwasserbahn folgen. Naja auch hier merkt man ihr das alter (oder mangelnde Pflege) an. Da ist sogar eine Kirmes Wildwasserbahn besser gethemt. Dafür wird man aber ganz schön nass.
Dann sind wir eine Zeit lang durch den Park geschlendert und schauten uns die Schimpansen, Tiger und co an. ein recht großes gehege haben die Tiere. Aber dafür sind diese recht einfach gestalltet.
Nun sollte aber ein weiteres Highlight folgen. Die Schimpansenshow.
Mir hat die Show recht gut gefallen. Allerdings gab es zwischenzeitlich Streit unter den Affen. Schnell hatten es aber die Dresseure wieder im Griff.Doch dann geschah etwas was ich nicht gerade lustig finde. Ein Affe sollte etwas auf einem Stuhl zeigen. Doch er hatte scheinbar keine Lust und nahm den Stuhl und warf ihn ins Publikum ^^
Naja es ist nix passiert aber wenn so ein Stuhl ein Kind trifft mmh........
Ansonsten war die Show aber toll.
Bevor wir die letzte Stunden nur noch bei Force One verbrachten fuhren wir noch alles andere was eben der Park so bietet. Außerdem waren wir noch in der Papageienshow.
Nach weiteren 7-9 Runden mit Force One hieß es wieder abschied nehmena us einem Park welcher durch Force One echt ein Besuch wert ist.
Ja das war so ein grober Überblick über unseren Tag im Schwabenpark.
Hier noch mein Onridevide:
http://www.youtube.com/watch?v=h0DhH70rzLw
und meine Offridevideos:
http://www.youtube.com/watch?v=jvOtSqd8JLw
http://www.youtube.com/watch?v=O5Qokw1da0o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Schöne Bilder aus einem schönen Park. Denen scheint ja mit Force One ein kleiner Geniestreich gelungen zu sein. Die Züge allerdings sind ja (für meinen Geschmack) potthässlich. Sie sehen von vorne aus, als hätte man sie aus Legosteinen gebaut und in Günzburg aufgestellt 

-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Das schaut ja aus, als hätte man in einen Streichelzoo ein paar Achterbahnen aufgestellt
Auf jeden Fall schaut die Force One sehr interessant aus, auch wenn ich das Problem mit dem Bremsen ein wenig...nun ja...unheimlich finde
Von dem Affen ganz zu schweigen...

Auf jeden Fall schaut die Force One sehr interessant aus, auch wenn ich das Problem mit dem Bremsen ein wenig...nun ja...unheimlich finde

Von dem Affen ganz zu schweigen...

-
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Die anfänglichen Bremsprobleme treten nun nicht mehr auf. Deshalb kann nun der ganze Zug vollbeladen die Strecke absolvieren.