Neues Hotel 2012 "Bell Rock"

-
ep-summerfreal
- EP-Boarder
- Beiträge: 392
- Registriert: 28.06.2008
Ich glaub das ist sehr unwahrscheinlich, ich mein mich daran erinnern zu können,dass in der Ecke nichts mehr bebaut werden darf und außerdem liegt die Mack'sche Villa doch gleich in der Nähe.
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Mal eine Frage: Ist das Parkdeck des Coloseo massiv oder besteht es aus Einzelteilen? Hat es nicht eine Fahrfläche aus Metall?
Könnte ja dann evt. einfach nur umgesetzt werden. Ich stell mir das so vor, dass das neue Hotel auf dem Platz des aktuellen Parkdeck entsteht und zwischen den Hotels geht die Zufahrtsstraße zum neuen Park deck auf der anderen Seite der Elz.
Grüße
Foxy
Könnte ja dann evt. einfach nur umgesetzt werden. Ich stell mir das so vor, dass das neue Hotel auf dem Platz des aktuellen Parkdeck entsteht und zwischen den Hotels geht die Zufahrtsstraße zum neuen Park deck auf der anderen Seite der Elz.
Grüße
Foxy
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Hier plant der Europa-Park sein fünftes Hotel
Knackt der Europa-Park die magische Marke von einer Million Übernachtungen pro Jahr? Das erscheint in nicht allzu ferner Zukunft möglich, denn der Freizeit-Gigant in Rust plant sein fünftes Hotel.
RUST. Im Europa-Park wird gerne gefeiert, und nicht selten sich selbst. Am Dienstag war wieder so ein Tag: Gefeiert wurde die Eröffnung des Silver Lake Saloons, das neue Zentrum im Tipidorf, das jetzt fast wie ein neuer Themenbereich daherkommt, mit Zelten, Blockhütten, Planwagen – Wildwestromantik pur. Und die nächste Fete wartet schon: Der Europa-Park will sein Projekt "fünftes Hotel" angehen, kündigte Roland Mack vor Medienvertretern im Saloon an. "Mehr werde ich heute zu diesem Thema nicht sagen", erklärte der Europa-Park-Chef und ging zur Tagesordnung über: Feiern.
Die Recherchen der BZ haben ein klein wenig Licht ins Dunkel, sprich in die neuen Pläne des Europa-Parks, gebracht. Das Freizeitpark-Unternehmen ist offenbar mit der Kommunalen Entwicklungsgesellschaft, die von der Gemeinde Rust mit der Erschließung und Vermarktung der Flächen im Süden beauftragt wurde, einig über den Kauf einer Fläche direkt an der Elz in der Größenordnung von rund 10 000 Quadratmetern. In der Nähe des Fitnesszentrums, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Colosseo aber am rechten Ufer der Elz soll das neue Hotel einmal entstehen.
In der aktuellen Planungsphase habe es den Projektnamen "Belle Rock", was als Hinweis gewertet werden kann, dass der Europa-Park mit seinem fünften Hotel-Projekt von der bewährten Linie "südländischer Stil" abweicht und sich in der Architektur an anderen europäischen Baustilen orientieren will.
In einem BZ-Interview zur Parkeröffnung im April dieses Jahres hat Roland Mack schon eine Zeitschiene für das neue Hotel-Projekt gezeichnet. Mit dem Bau der – wie zu vermuten ist – 1000 Betten umfassenden Herberge soll noch Ende dieses Jahres begonnen werden. Die Eröffnung sei für das Frühjahr 2012 geplant, so Mack gegenüber der BZ. Mit dem fünften Hotel könnte der Europa-Park dann auch die eine Million Grenze bei den Übernachtungen pro Jahr knacken. Bisher hat der Park mit seinem Angebot von 3500 Betten in Hotels, Gästehaus und Zeltdorf die 900 000-Marge schon deutlich überschritten und hat damit im Park fasst so viele Übernachtungen wie die Stadt Freiburg mit 5000 Betten und 1,2 Millionen Übernachtungen pro Jahr.
Dass dieser Zeitplan auch realisiert werden kann, dafür will die Gemeinde Rust die notwendigen Vorleistungen erbringen. Schon in der nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung am 17. Mai werde die Verwaltung einen entsprechenden Entwurf für eine Änderung des Bebauungsplans im Bereich Mühlefeld/Oberfeld den Gemeinderat vorlegen, bestätigte gestern Bürgermeister Günter Gorecky auf BZ-Anfrage. Darin gehe es etwa um Veränderungen der Baufenster und in Einzelbereichen auch um Höhenbegrenzungen für Bauten. Bis das Änderungsverfahren abgeschlossen ist, würden allerdings einige Monate ins Land gehen, erklärte Gorecky. Zum ersten Spatenstich noch im Jahr 2010 könnte es aber allemal reichen.
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/rust/hie ... 18830.html
Knackt der Europa-Park die magische Marke von einer Million Übernachtungen pro Jahr? Das erscheint in nicht allzu ferner Zukunft möglich, denn der Freizeit-Gigant in Rust plant sein fünftes Hotel.
RUST. Im Europa-Park wird gerne gefeiert, und nicht selten sich selbst. Am Dienstag war wieder so ein Tag: Gefeiert wurde die Eröffnung des Silver Lake Saloons, das neue Zentrum im Tipidorf, das jetzt fast wie ein neuer Themenbereich daherkommt, mit Zelten, Blockhütten, Planwagen – Wildwestromantik pur. Und die nächste Fete wartet schon: Der Europa-Park will sein Projekt "fünftes Hotel" angehen, kündigte Roland Mack vor Medienvertretern im Saloon an. "Mehr werde ich heute zu diesem Thema nicht sagen", erklärte der Europa-Park-Chef und ging zur Tagesordnung über: Feiern.
Die Recherchen der BZ haben ein klein wenig Licht ins Dunkel, sprich in die neuen Pläne des Europa-Parks, gebracht. Das Freizeitpark-Unternehmen ist offenbar mit der Kommunalen Entwicklungsgesellschaft, die von der Gemeinde Rust mit der Erschließung und Vermarktung der Flächen im Süden beauftragt wurde, einig über den Kauf einer Fläche direkt an der Elz in der Größenordnung von rund 10 000 Quadratmetern. In der Nähe des Fitnesszentrums, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Colosseo aber am rechten Ufer der Elz soll das neue Hotel einmal entstehen.
In der aktuellen Planungsphase habe es den Projektnamen "Belle Rock", was als Hinweis gewertet werden kann, dass der Europa-Park mit seinem fünften Hotel-Projekt von der bewährten Linie "südländischer Stil" abweicht und sich in der Architektur an anderen europäischen Baustilen orientieren will.
In einem BZ-Interview zur Parkeröffnung im April dieses Jahres hat Roland Mack schon eine Zeitschiene für das neue Hotel-Projekt gezeichnet. Mit dem Bau der – wie zu vermuten ist – 1000 Betten umfassenden Herberge soll noch Ende dieses Jahres begonnen werden. Die Eröffnung sei für das Frühjahr 2012 geplant, so Mack gegenüber der BZ. Mit dem fünften Hotel könnte der Europa-Park dann auch die eine Million Grenze bei den Übernachtungen pro Jahr knacken. Bisher hat der Park mit seinem Angebot von 3500 Betten in Hotels, Gästehaus und Zeltdorf die 900 000-Marge schon deutlich überschritten und hat damit im Park fasst so viele Übernachtungen wie die Stadt Freiburg mit 5000 Betten und 1,2 Millionen Übernachtungen pro Jahr.
Dass dieser Zeitplan auch realisiert werden kann, dafür will die Gemeinde Rust die notwendigen Vorleistungen erbringen. Schon in der nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung am 17. Mai werde die Verwaltung einen entsprechenden Entwurf für eine Änderung des Bebauungsplans im Bereich Mühlefeld/Oberfeld den Gemeinderat vorlegen, bestätigte gestern Bürgermeister Günter Gorecky auf BZ-Anfrage. Darin gehe es etwa um Veränderungen der Baufenster und in Einzelbereichen auch um Höhenbegrenzungen für Bauten. Bis das Änderungsverfahren abgeschlossen ist, würden allerdings einige Monate ins Land gehen, erklärte Gorecky. Zum ersten Spatenstich noch im Jahr 2010 könnte es aber allemal reichen.
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/rust/hie ... 18830.html
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Der EP Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 255
- Registriert: 12.11.2008
- Wohnort: bei Karlsruhe
Interessanter Artikel, allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob man jetzt von "belle rock" wirklich darauf schließen kann, dass der EP die südeuropäische Hotellinie verlässt. Schließlich ist belle rock französisch für schönen Felsen.
Und Frankreich hat in der Tat eine lange felsige Atlantikküste....
[edit] bevor ich jetzt gesteinigt werde, noch ein kleiner Zusatz
: Mir ist klar, dass es nur ein Projektname ist, aber man würde ja auch einem spanischen Hotel nicht den Projektnamen "Rasputin" geben, oder ? 
Und Frankreich hat in der Tat eine lange felsige Atlantikküste....
[edit] bevor ich jetzt gesteinigt werde, noch ein kleiner Zusatz


-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
naja so lang ist diese Küste nun auch mal wieder nicht!geht vielleicht gerade mal bis la rochelle und ab da ist dort super sandstrand!
Aber französisch find ich gut!
Aber französisch find ich gut!

-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Rock ist doch nicht französisch sondern Englisch! Warum also dann auf ein französisches Theming hinschließen?
Im Gegensatz, Belle gibt es auch im Englischen... also deutet es doch mehr auf ein englisches Theming wie auf ein französisches hin.
Weil "Rock" gibt es als "Fels" im französischen laut meinem Wörterbuch nicht. Also kann Belle Rock nicht Französisch sein, wohl aber Englisch!
Im Gegensatz, Belle gibt es auch im Englischen... also deutet es doch mehr auf ein englisches Theming wie auf ein französisches hin.
Weil "Rock" gibt es als "Fels" im französischen laut meinem Wörterbuch nicht. Also kann Belle Rock nicht Französisch sein, wohl aber Englisch!
-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
roche heißt fels! Du hast recht .
Vielleicht meint man mit dem Begriff Rock auch die Musikrichtung vielleicht wird es so ein art Entertainment Hotel.Aber English? Neee belle verbindet man einfach gleich mit Frankreich und nie mit Engand!
Vielleicht meint man mit dem Begriff Rock auch die Musikrichtung vielleicht wird es so ein art Entertainment Hotel.Aber English? Neee belle verbindet man einfach gleich mit Frankreich und nie mit Engand!
-
Der EP Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 255
- Registriert: 12.11.2008
- Wohnort: bei Karlsruhe
Hehe finde ihr habt beide Recht
Aber "Rock" kann man, gerade weil es eben Englisch ist, leichter nach Frankreich stecken, als "belle" nach England. Englisch lässt sich da dann doch überall etwas leichter integrieren. Auch wenn die Franzosen doch so sehr auf ihre "saubere" Sprache achten....
Wobei ich aber ein französisches Hotel nicht als i-Tüpfelchen bezeichnen würde. Gerade die Nähe zu Frankreich, macht das ganze dann schon wieder relativ "unspektakulär", vor allem für die vielen französischen Gäste. Oder würdet ihr im Urlaub in ein "deutsches" Hotel wollen?
Wobei letztlich kann der EP sicher alles spitzenmäßig themen (auch wenn ich so sehr auf ein griechisches Hotel gehofft hatte...)

Aber "Rock" kann man, gerade weil es eben Englisch ist, leichter nach Frankreich stecken, als "belle" nach England. Englisch lässt sich da dann doch überall etwas leichter integrieren. Auch wenn die Franzosen doch so sehr auf ihre "saubere" Sprache achten....
Wobei ich aber ein französisches Hotel nicht als i-Tüpfelchen bezeichnen würde. Gerade die Nähe zu Frankreich, macht das ganze dann schon wieder relativ "unspektakulär", vor allem für die vielen französischen Gäste. Oder würdet ihr im Urlaub in ein "deutsches" Hotel wollen?
Wobei letztlich kann der EP sicher alles spitzenmäßig themen (auch wenn ich so sehr auf ein griechisches Hotel gehofft hatte...)
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Nun dann hoffe ich mal auf eine englische Thematisierung
fanzösisch kann ich mir echt nicht so recht Vorstellen.
Eine alte Burg? Camelot der Hof des mythischen britischen Königs Artus? Hmmm? oder doch was ganz anderes! Lassen wir uns überraschen, lange kann es nicht mehr dauern bis das Geheimnis gelüftet wird!

Eine alte Burg? Camelot der Hof des mythischen britischen Königs Artus? Hmmm? oder doch was ganz anderes! Lassen wir uns überraschen, lange kann es nicht mehr dauern bis das Geheimnis gelüftet wird!

"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
Naja eine Burg gibt es ja schon.Was du gerade DU eigentlich wissen müsstest!
Frankreich geht eigentlich super!
Da stell ich mir so ein prachtvolles Loire-Chateau vor.
Allerdings passt zu so einem ''Schloss'' nicht wirklich der Name ''Belle Rock''.

Frankreich geht eigentlich super!
Da stell ich mir so ein prachtvolles Loire-Chateau vor.
Allerdings passt zu so einem ''Schloss'' nicht wirklich der Name ''Belle Rock''.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4544
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Was ich in dem Artikel aber fast am Interessantesten finde ist dieser Satz:
Wobei sich mir da die Frage aufdrängt: Wie sollen dann die Besucher in den Park gelangen?In der Nähe des Fitnesszentrums, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Colosseo aber am rechten Ufer der Elz soll das neue Hotel einmal entstehen.
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Wäre wohl das geringste Problem, da könnte man einen Shuttle bauen.
Finde ich aber nicht so optimal, da es doch recht abseits ist.
Finde ich aber nicht so optimal, da es doch recht abseits ist.
Time for Airtime!
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Somit würde das Hotel entweder an Punkt 1 oder 2 entstehen.Spyder1983 hat geschrieben:Was ich in dem Artikel aber fast am Interessantesten finde ist dieser Satz:Wobei sich mir da die Frage aufdrängt: Wie sollen dann die Besucher in den Park gelangen?In der Nähe des Fitnesszentrums, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Colosseo aber am rechten Ufer der Elz soll das neue Hotel einmal entstehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Hier eine Panoramaaufnahme des wohl betroffenen Geländes.
http://www.chris-space.net/?incvar=ep_2012.htm
http://www.chris-space.net/?incvar=ep_2012.htm
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
Davinia
Naja, vielleicht soll der Projektname absichtlich in die Irre führen weil sie wussten, dass sie den nicht so lange geheimhalten können wie sie das Hoteltheming gerne geheimhalten würden?
Wie wäre es, wenn man sich mal nur den "Felsen" ansieht und das "schöne" weglässt - vielleicht ein isländisches Hotel, gesponsert von IKEA
Wie wäre es, wenn man sich mal nur den "Felsen" ansieht und das "schöne" weglässt - vielleicht ein isländisches Hotel, gesponsert von IKEA

-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Das fände ich eine sehr süße Idee, aber ich Frage mich, wie man ein so großes Hotel dort hinsetzen will, wo man doch von Island kleine, rote Holzhäuschen kennt. Ich denke, dass das dann das größte Problem wäre.
Zum Thema Abgelegenheit: Ich denke, dass es dort eine Brücke fürs erste reicht und ich denke, dass wenn jetzt der eine Teil des Geländes mit einem Hotel bebaut wird, dann wird der zweite Teil auchnoch bebaut und dann denke ich, wird ein weiteres Transportsystem (Monorail) eingerichtet. Das ist meine Vermutung
Zum Thema Abgelegenheit: Ich denke, dass es dort eine Brücke fürs erste reicht und ich denke, dass wenn jetzt der eine Teil des Geländes mit einem Hotel bebaut wird, dann wird der zweite Teil auchnoch bebaut und dann denke ich, wird ein weiteres Transportsystem (Monorail) eingerichtet. Das ist meine Vermutung
-
Davinia
es müssen ja keine Holzhäuser werden, man könnte mit dem Thema Vulkan und Felsen spielen - da würde dem Park sicher was einfallen.
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Möglich das ein neuer Hotelzugang zwischen Spanien und Österreich eingerichtet wird, das Colosseo mit seinem Parkhaus bietet auf der ganzen Länge keinen Platz für einen Durchgang zum Straßentunnel und somit zum Zugang im Spanischen Bereich.Spyder1983 hat geschrieben:Was ich in dem Artikel aber fast am Interessantesten finde ist dieser Satz:Wobei sich mir da die Frage aufdrängt: Wie sollen dann die Besucher in den Park gelangen?In der Nähe des Fitnesszentrums, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Colosseo aber am rechten Ufer der Elz soll das neue Hotel einmal entstehen.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.



-
PfalzFamilie
- EP-Boarder
- Beiträge: 335
- Registriert: 21.03.2008
ich bin immer noch für ein griechisches hotel, so im santorini stil
denke, dass der ep express umgeleitet wird
denke, dass der ep express umgeleitet wird