Neues Hotel 2012 "Bell Rock"

-
Niki
- Neu an Board
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.07.2009
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe heute in den Stuttgarter Nachrichten einen Beitrag über den Europapark gelesen.Dort stand unter anderem das ein Hotel mit ca.800 Betten für das Jahr 2012 geplant und entworfen wird.
Wollte dies nur mitteilen.
ich habe heute in den Stuttgarter Nachrichten einen Beitrag über den Europapark gelesen.Dort stand unter anderem das ein Hotel mit ca.800 Betten für das Jahr 2012 geplant und entworfen wird.
Wollte dies nur mitteilen.
Zuletzt geändert von DerFox am Do 20. Mai 2010, 10:00, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Threadname geändert
Grund: Threadname geändert
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Ouuuuu klasse!!!!
Welches Themenkozept?
Wo?
Welches Themenkozept?
Wo?
-
Niki
- Neu an Board
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.07.2009
Das weiß ich leider auch nicht.
Aber wir können uns ja überraschen lassen.
Aber wir können uns ja überraschen lassen.
-
dodofr
- Board-User
- Beiträge: 86
- Registriert: 04.02.2009
hab hier mal den Artikel gefunden, in dem der Bau des Hotels angekündigt wird.
viel Spass beim lesen...
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/s ... acher.html
lg dodo
viel Spass beim lesen...
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/s ... acher.html
lg dodo
Zuletzt geändert von dodofr am Sa 3. Okt 2009, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
Emigrate
Na das klingt ja mal vielversprechend!
800 Betten sind schon ne ganze Menge. Ich hätte allerdings etwas früher als 2012 mit einem Hotel gerechnet.
Den Artikel finde ich übrigens echt informativ und interessant.
800 Betten sind schon ne ganze Menge. Ich hätte allerdings etwas früher als 2012 mit einem Hotel gerechnet.
Den Artikel finde ich übrigens echt informativ und interessant.
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Naja bis 2012 ist nicht mehr so lang hin
2010 haben wir ja jetzt schon eine neue Attraktion + einige Verschönerungs- bzw. Erweiterungsbauten etc. sicher und für 2011 wir sicher auch noch was in der Schublade sein. Schon sind wir schon bei 2012.
Zudem glaub ich das die meiste Zeit bei so einem Projekt der Planung und der Erlangung verschiedenster Baurechte liegt.
Der Bau wird dann wieder raz faz gehen ^^
Ich freu mich auf das Hotel. Nur frag ich mich: Wohin, wie groß im Verhältis zu den anderen Hotels und welches Thema?
We will see!
Grüße
Foxy

2010 haben wir ja jetzt schon eine neue Attraktion + einige Verschönerungs- bzw. Erweiterungsbauten etc. sicher und für 2011 wir sicher auch noch was in der Schublade sein. Schon sind wir schon bei 2012.
Zudem glaub ich das die meiste Zeit bei so einem Projekt der Planung und der Erlangung verschiedenster Baurechte liegt.
Der Bau wird dann wieder raz faz gehen ^^
Ich freu mich auf das Hotel. Nur frag ich mich: Wohin, wie groß im Verhältis zu den anderen Hotels und welches Thema?
We will see!
Grüße
Foxy
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Na ja, man kann sich ja die Größe ausrechnen, das Colloseo hat 324 Zimmer und 22 Suiten. Also wird das neue Hotel fast dreimal so groß. Ich finde diesen Schritt sehr sehr gut, denn danach dürfte man erst einmal für lange Zeit genug Kapazitäten haben. Man wird sicherlich so ein großes Hotel eher in die Höhe bauen, sonst wüsste ich nicht wo es Platz haben sollte. Außerdem erwarte ich von einem Hotel dieser Größe gleichzeitig ein Plus des Abend Entertainments, denn in diesem Hotel könnten sie locker ein Bowling Center oder eine Disco etc. unterbringen. Außerdem werden sie sicherlich großen Wert auf den Ausbau des Confertainment legen, also mit zusätzlichen Konferenzräumen.
-
Emigrate
Da hast wohl was überlesen. Das neue Hotel hat 800 Betten, nicht Zimmer.VegasTom hat geschrieben:Na ja, man kann sich ja die Größe ausrechnen, das Colloseo hat 324 Zimmer und 22 Suiten.
800 Zimmer wären sogar für den EP ein bisschen viel.

Das Colosseo hat im Vergleich 1.450 Bettem. Das neue Hotel wird also ein bisschen größer als die Hälfte des Colosseo.
Grüße
Flo
Zuletzt geändert von Emigrate am So 4. Okt 2009, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Muss dich leider berichtigen, denn im Colosseo gibts knapp 1450 Betten, das neue soll allerdings nur 800 Betten bekommen, also nur knapp halb so viel
.

-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Doppelpost mal anders 

-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Stimmt, das hab ich falsch gelesen, wie peinlich.
Na ja, ich hätte mir was wirklich großes gewünscht, bin natürlich auch andere Dinge gewohnt wie man an meinem Namen erkennen kann. Kleiner Vergleich, moderne Hotels in Vegas haben heutzutage mindestens 3000+ Zimmer, manchmal auch 5000 und sind bombastisch gethemt. Etwas in der Art des Venetian wäre fantastisch für den Europapark.
Na ja, ich hoffe sie bedenken dann wirklich dass noch dringend etwas für die Abendunterhaltung getan werden muss.

Na ja, ich hätte mir was wirklich großes gewünscht, bin natürlich auch andere Dinge gewohnt wie man an meinem Namen erkennen kann. Kleiner Vergleich, moderne Hotels in Vegas haben heutzutage mindestens 3000+ Zimmer, manchmal auch 5000 und sind bombastisch gethemt. Etwas in der Art des Venetian wäre fantastisch für den Europapark.
Na ja, ich hoffe sie bedenken dann wirklich dass noch dringend etwas für die Abendunterhaltung getan werden muss.
-
Emigrate
Die Hotels in Vegas sind (noch lange) ne Nummer zu groß für den EP.
Lieber sowas in klein. Ich liebäugel ja mit was in der Art von den Atlantis Hotels!
Mal sehen, was es diesmal wird, bzw. wo es gebaut wird.
Lieber sowas in klein. Ich liebäugel ja mit was in der Art von den Atlantis Hotels!
Mal sehen, was es diesmal wird, bzw. wo es gebaut wird.
-
BlueFire_1980
Lebst du in Las Vegas? Nur weil man da mal im Urlaub war ist man es doch nicht gewohntVegasTom hat geschrieben:Stimmt, das hab ich falsch gelesen, wie peinlich.![]()
Na ja, ich hätte mir was wirklich großes gewünscht, bin natürlich auch andere Dinge gewohnt wie man an meinem Namen erkennen kann. Kleiner Vergleich, moderne Hotels in Vegas haben heutzutage mindestens 3000+ Zimmer, manchmal auch 5000 und sind bombastisch gethemt. Etwas in der Art des Venetian wäre fantastisch für den Europapark.
Na ja, ich hoffe sie bedenken dann wirklich dass noch dringend etwas für die Abendunterhaltung getan werden muss.

Aber den Europa Park mit Las Vegas zu vergleichen


Disney Paris hat sehr viele Besucher mehr wie der Europa Park und hat auch kein Hotel mit 3000 Zimmern.
Ich finde ein Hotel mit 800 Betten ausreichend, mit der Größe muss man auch nicht gleich die nächsten Jahre wieder ein neues bauen

Als Thema wünsche ich mir Griechenland.
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Ja, ich hab ein Jahr in Vegas gelebt, kann mir also ziemlich gut ein Bild erlauben.
Ich sage doch auch nicht, dass ich Größenverhältnisse wie in Vegas haben möchte, vielleicht ist das falsch rübergekommen. Ich dachte aber eben auch mehr an ein Hotel in den Dimensionen vom Colloseo, weil man dann vielleicht nicht nach ein zwei Jahren wieder anfängt zu überlegen ob man schon wieder ein neues Hotel braucht. Dann lieber gleich etwas größeres bauen und sich die nächsten Jahre auf Attraktionen konzentrieren können. Außerdem wäre es wie gesagt schln auch an das Abend Entertainment zu denken für die Hotelgäste, denn momentan gibt es leider nicht viele Möglichkeiten wenn man nicht bereit ist sich in sein Auto zu setzen und wegzufahren.
Ich sage doch auch nicht, dass ich Größenverhältnisse wie in Vegas haben möchte, vielleicht ist das falsch rübergekommen. Ich dachte aber eben auch mehr an ein Hotel in den Dimensionen vom Colloseo, weil man dann vielleicht nicht nach ein zwei Jahren wieder anfängt zu überlegen ob man schon wieder ein neues Hotel braucht. Dann lieber gleich etwas größeres bauen und sich die nächsten Jahre auf Attraktionen konzentrieren können. Außerdem wäre es wie gesagt schln auch an das Abend Entertainment zu denken für die Hotelgäste, denn momentan gibt es leider nicht viele Möglichkeiten wenn man nicht bereit ist sich in sein Auto zu setzen und wegzufahren.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Mir wäre auch Griechenland als neues Thema am liebsten.
Was der Park bedenken sollte:
- Abendunterhaltung sollte nun dringend ausgebaut werden
- Es sollte einen großzügigeren Indoor-Poolbereich geben als in den anderen Hotels
- Mängel der anderen Hotels sollten beseitigt werden (z.B. beschweren sich einige Gäste des Colosseo über die Lautstärke im Gang)
Ich fänd den Standort bei Griechenland immer noch am besten, aus vielen Gründen:
- komplettiert die Stadtansicht des griechischen Themenbereiches
- hat eine EP-Express-Anbindung im Bereich
- hat ein tolles Restaurant (und groß)
- der Bereich kann gut abends abgeschlossen werden
- ERT für Poseidon - was will man mehr
- weitere gute Attraktionen wie Pegasus, Atlantis und eine mögliche Show
- komplettiert das südländische Themenkonzept (Spanien, Italien, Portugal - und Griechenland!)
Ich freue mich sehr auf das neue Hotel! Auch wenn ich bis jetzt in keinem der Parkhotels gewohnt habe, sieht man jedoch auch mit
Laienauge, dass der Park in die Hotels besonders viel Liebe zum Detail legt (mehr als bei den Attraktionen in letzter Zeit).
MfG Oskar
Was der Park bedenken sollte:
- Abendunterhaltung sollte nun dringend ausgebaut werden
- Es sollte einen großzügigeren Indoor-Poolbereich geben als in den anderen Hotels
- Mängel der anderen Hotels sollten beseitigt werden (z.B. beschweren sich einige Gäste des Colosseo über die Lautstärke im Gang)
Ich fänd den Standort bei Griechenland immer noch am besten, aus vielen Gründen:
- komplettiert die Stadtansicht des griechischen Themenbereiches
- hat eine EP-Express-Anbindung im Bereich
- hat ein tolles Restaurant (und groß)
- der Bereich kann gut abends abgeschlossen werden
- ERT für Poseidon - was will man mehr
- weitere gute Attraktionen wie Pegasus, Atlantis und eine mögliche Show
- komplettiert das südländische Themenkonzept (Spanien, Italien, Portugal - und Griechenland!)
Ich freue mich sehr auf das neue Hotel! Auch wenn ich bis jetzt in keinem der Parkhotels gewohnt habe, sieht man jedoch auch mit
Laienauge, dass der Park in die Hotels besonders viel Liebe zum Detail legt (mehr als bei den Attraktionen in letzter Zeit).
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
LazyYaz
- EP-Boarder
- Beiträge: 182
- Registriert: 10.02.2009
- Name: Yassin
- Wohnort: Offenburg
Ich fände ein Hotel mit 800 Zimmern (nicht Betten) besser, das würde für eine Zeit lang reichen und wäre bestimmt nicht so teuer wie die letzten 2 neuen Hotels.
Einem Hotel im Griechen Style stimme ich voll und ganz zu....
Einem Hotel im Griechen Style stimme ich voll und ganz zu....

Sigmund Freud wurde einmal gefragt: Was will das Weib?
Der Altmeister überlegte eine Weile und sprach dann die weisen Worte:
"Ich weiß es nicht!
Der Altmeister überlegte eine Weile und sprach dann die weisen Worte:
"Ich weiß es nicht!
-
Ancient
Oskar hat schon Recht, wenn er hier die ganzen Vorteile einen Hotesl am griechischen TB aufzählt. Aber es gibt natürlich auch einige Argumente, die dagegen sprechen:
- Splitting des Hotelresorts
- Fläche, die direkt am Park ist, wird für ein Hotel "verschenkt"; die Fläche, die sich gut an Griechenland und Russland anbinden lässt, sollte lieber für spätere TBs genutzt werden.
Ich bin nicht gegen einen Hotelbau neben Griechenland ... aber auch nicht dafür. Man sollte einfach nur beide Seiten betrachten.
- Splitting des Hotelresorts
- Fläche, die direkt am Park ist, wird für ein Hotel "verschenkt"; die Fläche, die sich gut an Griechenland und Russland anbinden lässt, sollte lieber für spätere TBs genutzt werden.
Ich bin nicht gegen einen Hotelbau neben Griechenland ... aber auch nicht dafür. Man sollte einfach nur beide Seiten betrachten.
Zuletzt geändert von Ancient am Mo 5. Okt 2009, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
Emigrate
Ich bin auch klar gegen ein Hotel bei Griechenland. Das Resort ist in sich geschlossen und die Gäste können vom Einen
in das Andere und die Angebote dort mit benutzen. Die Hotels können alle viel besser geleitet werden, wenn alle an einem
Ort sind. Verwaltungstechnisch ist das ganze so viel besser!
Natürlich würde ein mögliches griechisches Hotel auch gut nach Griechenland passen, aber das einzelne Hotel wäre einfach
zu abgelegen von den anderen Hotels/Bars/Restaurants. Außerdem könnte man das Hotel dann nicht für eine eventuelle
Abendöffnung von Spanien/Portugal verwedenden, doch das wäre meiner Ansicht nach nötig.
Das Hotel bei Griechenland müsste außerdem weit entfernt vom Dorf gebaut werden und könnt also auch nicht darin
eingebettet werden.
Zu guter letzt hat der Resortbereich des Parks einfach einen einmaligen flair. Die mediterranen Hotels und die südlichen
Pflanzen lassen einfach Urlaubsatmosphäre aufkommen. Das Gesamtbild passt einfach und ist für mich einmalig.
Liebe Grüße
Flo
in das Andere und die Angebote dort mit benutzen. Die Hotels können alle viel besser geleitet werden, wenn alle an einem
Ort sind. Verwaltungstechnisch ist das ganze so viel besser!
Natürlich würde ein mögliches griechisches Hotel auch gut nach Griechenland passen, aber das einzelne Hotel wäre einfach
zu abgelegen von den anderen Hotels/Bars/Restaurants. Außerdem könnte man das Hotel dann nicht für eine eventuelle
Abendöffnung von Spanien/Portugal verwedenden, doch das wäre meiner Ansicht nach nötig.
Das Hotel bei Griechenland müsste außerdem weit entfernt vom Dorf gebaut werden und könnt also auch nicht darin
eingebettet werden.
Zu guter letzt hat der Resortbereich des Parks einfach einen einmaligen flair. Die mediterranen Hotels und die südlichen
Pflanzen lassen einfach Urlaubsatmosphäre aufkommen. Das Gesamtbild passt einfach und ist für mich einmalig.
Liebe Grüße
Flo
-
BlueFire_1980
Da bin ich nicht deiner MeinungVegasTom hat geschrieben:
Ich sage doch auch nicht, dass ich Größenverhältnisse wie in Vegas haben möchte, vielleicht ist das falsch rübergekommen. Ich dachte aber eben auch mehr an ein Hotel in den Dimensionen vom Colloseo, weil man dann vielleicht nicht nach ein zwei Jahren wieder anfängt zu überlegen ob man schon wieder ein neues Hotel braucht. Dann lieber gleich etwas größeres bauen und sich die nächsten Jahre auf Attraktionen konzentrieren können.

Ausserdem kann man bestimmt an das neue irgendwann noch anbauen! Ging doch beim El Andaluz, Castillo Alcazar und Santa Isabell auch. Gelten doch glaube ich in einem Bericht der Gemeinde Rust alle als ein Hotel

-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Splitting des Hotelresorts ist schon ein Argument, sehe ich auch ähnlich, auf der anderen Seite würde es nicht so sehr stören, wenn
man das griechische Hotel mit einem neuen Konzept versieht, sodass es, ähnlich wie das Gästehaus, nicht "abgetrennt" wirkt, aber
vielmehr eigenständig. Vielleicht gibt es ja tatsächlich die Möglichkeit, ein griechisches Hotel eher auf Familien auszurichten, mit einer
Art Apartments, bzw. kleine "Ferienwohnungen".
"Fläche wird verschenkt", stimmt auf eine Art, aber eventuell kann man das Hotel so konzipieren, dass es als Themenbereich-Teil mit-
genutzt werden kann und man quasi mit der Durchquerung des Hotelbereiches in den nächsten Bereich kommt. Dass das neue Hotel
also wie eine Themenbereicherweiterung wirkt, aber in den Häusern wohnen eben Parkgäste.
MfG Oskar
man das griechische Hotel mit einem neuen Konzept versieht, sodass es, ähnlich wie das Gästehaus, nicht "abgetrennt" wirkt, aber
vielmehr eigenständig. Vielleicht gibt es ja tatsächlich die Möglichkeit, ein griechisches Hotel eher auf Familien auszurichten, mit einer
Art Apartments, bzw. kleine "Ferienwohnungen".
"Fläche wird verschenkt", stimmt auf eine Art, aber eventuell kann man das Hotel so konzipieren, dass es als Themenbereich-Teil mit-
genutzt werden kann und man quasi mit der Durchquerung des Hotelbereiches in den nächsten Bereich kommt. Dass das neue Hotel
also wie eine Themenbereicherweiterung wirkt, aber in den Häusern wohnen eben Parkgäste.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch